openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RK Rose+Krieger zum 8. Mal in Folge unter den TOP 100 Innovationsführern

04.07.201907:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: RK Rose+Krieger zum 8. Mal in Folge unter den TOP 100 Innovationsführern
Bernd Klöpper, Leiter Marketing bei RK (l.), nahm die Auszeichnung von Ranga Yogeshwar entgegen
Bernd Klöpper, Leiter Marketing bei RK (l.), nahm die Auszeichnung von Ranga Yogeshwar entgegen

(openPR) Erneute Auszeichnung – Ehrung durch TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar

Die RK Rose+Krieger GmbH aus Minden hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft. Das Unternehmen wurde deshalb am 28. Juni von dem Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke, und compamedia in der Frankfurter Jahrhunderthalle ausgezeichnet. Anhand einer wissenschaftlichen Systematik bewertet TOP 100 das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen und die daraus resultierenden Innovationserfolge. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 230 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“. RK Rose+Krieger schaffte bereits zum achten Mal den Sprung in die Innovationselite.



Ordnung ist die halbe Innovation

Aluminium als Alternative zu Stahl – das ist eines der Geheimnisse der hochflexiblen Verbindungen der RK Rose+Krieger GmbH. RK Rose+Krieger produziert unzählige klug erdachte Produkte, die Fertigungsprozesse dynamischer machen: zum Beispiel Bauteile für höhenverstellbare Arbeitsplätze, die den Rücken schonen. Das Sortiment ist riesig, aber nicht unübersichtlich, denn Geschäftsführer Hartmut Hoffmann setzt auf Produktsystematik und Lean-Methoden.

Zahlreiche Module und Komponenten für die industrielle Produktion haben sich die Mitarbeiter der RK Rose+Krieger schon ausgedacht. Und trotzdem kommen jedes Jahr weitere Produktneuheiten hinzu. Ob Rohrverbindungen mit Kugelgelenk oder vernetzte Steuerungssysteme: Neue Impulse verwandelt diese Firma am laufenden Band in innovative und äußerst spezielle Bauteile.

Erfinden, was es noch nicht gibt

Bei einer solchen Produktfülle muss man genau wissen, welche Komponenten man wie weiterentwickelt. Dafür schauen die Mitarbeiter ihren Kunden auf die Finger: Was fehlt? Was muss besser werden? Das sind die Fragen, die am Beginn einer jeden Neuentwicklung stehen. So auch bei einem Bildschirmhalter für die papierlose Produktion mittels Tablet oder Handy, auf die viele Unternehmen zuletzt umgestiegen sind. „Früher haben sich die Anwender mit aufwendigen Eigenkonstruktionen beholfen, weil es noch nichts auf dem Markt gab“, erzählt Hartmut Hoffmann. Unsere Beschäftigten nahmen sich nun des Themas an und entwickelten eine flexible und ausrichtbare Monitorhalterung, die den jüngsten technologischen Veränderungen gerecht wird.

Produkte systematisieren

Bietet man so viele verschiedene und hoch spezialisierte Bauteile an, ist es auch wichtig, sich auf seine Kernkompetenzen zu fokussieren und die Prozesse zu verschlanken. „Die Lean-Methoden sind inzwischen das Herzstück unserer Prozessorganisation. Sie haben uns effizienter gemacht, aber auch als Team zusammengeschweißt“, berichtet Hoffmann. Vor allem in das Produktsortiment brachte der Geschäftsführer mehr Systematik. „Zuvor haben wir Produkte regelrecht angehäuft. Wir mussten uns fragen: Was können wir wirklich gut, und was brauchen die Kunden?“, betont Hoffmann. Die Antwort: Er sortierte die Produkte im Katalog nach ihren Anwendungsbereichen statt nach ihren technischen Eigenschaften: „Wir bieten nun Lineartechnik für Einsteiger an und haben unsere Produkte nach den Gebieten eingeteilt, in denen sie eingesetzt werden.“ Das Ergebnis: Mehr Durchblick für die Kunden!

Mehr Infos unter:
https://www.rk-rose-krieger.com/deutsch/unternehmen/top-100-2019/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054121
 296

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RK Rose+Krieger zum 8. Mal in Folge unter den TOP 100 Innovationsführern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RK Rose+Krieger GmbH

Bild: Schwerlastprofile aus Aluminium - leicht, belastbar, flexibel!Bild: Schwerlastprofile aus Aluminium - leicht, belastbar, flexibel!
Schwerlastprofile aus Aluminium - leicht, belastbar, flexibel!
Stahl und Schweißen war gestern. Schwerlastprofile aus Aluminium garantieren ebenso stabile Gesamtkonstruktionen und sind dabei noch ausgesprochen leicht. Die Schwerlastprofile der BLOCAN®-Baureihe von RK Rose+Krieger punkten zusätzlich mit einer speziellen Verbindungstechnik, die gegenüber herkömmlichen Schweißverbindungen zahlreiche Vorteile aufweist. Damit bieten sie ein Höchstmaß an Flexibilität für konstruktive Lösungen – insbesondere für die Portaltechnik. Ein weiterer Vorteil ist das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. BLOCAN®-Schwe…
Bild: Monitorhalterung für den industriellen EinsatzBild: Monitorhalterung für den industriellen Einsatz
Monitorhalterung für den industriellen Einsatz
Industriell genutzte Touchpanels und Monitore benötigen Bildschirmhalterungen, die den rauen Einsatzbedingungen gewachsen sind und gleichzeitig für eine gute Arbeitsplatzergonomie sorgen. Mit seinem RK-Monitorhalter in zwei Varianten bietet RK Rose+Krieger belastbare und flexibel montierbare Lösungen, die diese Anforderungen erfüllen. Anforderungen an Monitorhalterungen für den industriellen Einsatz: Bisher behelfen sich die Anwender wahlweise mit aufwändig gefertigten Eigenkonstruktionen, Behelfslösungen aus dem Officebereich oder überdimen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mitlaufende Spindelunterstützung für LinearachsenBild: Mitlaufende Spindelunterstützung für Linearachsen
Mitlaufende Spindelunterstützung für Linearachsen
… gesamten Drehzahlbereich eine völlig neue Dimension der Laufruhe. Davon können sich die Besucher des RK-Messestands auf der diesjährigen Hannover Messe überzeugen. RK Rose+Krieger bietet seine RK DuoLine-Linearachsen der Baugrößen 60/80/120/160 wahlweise in zahnriemen- oder spindelgetriebenen Ausführungen an. Dabei kommt es bei allen spindelgetriebenen …
Bild: Bewährtes perfektioniert – Neuheiten aus der Linear- und VerbindungstechnikBild: Bewährtes perfektioniert – Neuheiten aus der Linear- und Verbindungstechnik
Bewährtes perfektioniert – Neuheiten aus der Linear- und Verbindungstechnik
Anlässlich der Hannover Messe 2012 präsentiert RK Rose+Krieger seine neuen Klemmverbinder aus Edelstahl sowie die optimierte EP/EPX 40-Lineareinheit. Damit spricht der Mindener Spezialist für Linear-, Profil-Montage-, Verbindungs- und Modultechnik insbesondere Anwender aus der (Lebensmittel-) Verpackungsbranche sowie dem Bereich Handling und Automation …
Erfolg bei TOP 100: Kleine Riesen Nord gehört zu den Innovationsführern 2018
Erfolg bei TOP 100: Kleine Riesen Nord gehört zu den Innovationsführern 2018
Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die Kleine Riesen Nord gGmbH. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Als Mentor von TOP 100 ehrt Ranga Yogeshwar das Unternehmen aus Esslingen zusammen mit …
Bild: BIngO-Erlebnistage bei RK Rose+Krieger bringen Schüler und Ingenieure in den DialogBild: BIngO-Erlebnistage bei RK Rose+Krieger bringen Schüler und Ingenieure in den Dialog
BIngO-Erlebnistage bei RK Rose+Krieger bringen Schüler und Ingenieure in den Dialog
… Rahmen der BIngO-Erlebnistage 45 Unternehmen des Maschinenbaus und der Produktionstechnologie sowie das Centrum Industrial IT an der Hochschule OWL. Darunter auch RK Rose+Krieger, der Mindener Spezialist für Verbindungs- und Positioniersysteme. Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Weser-Gymnasiums Vlotho traten in direkten und intensiven Dialog und informierten …
Bild: RK Rose+Krieger zum zweiten Mal in Folge unter den TOP100Bild: RK Rose+Krieger zum zweiten Mal in Folge unter den TOP100
RK Rose+Krieger zum zweiten Mal in Folge unter den TOP100
… Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar nahm RK-Geschäftsführer Hartmut Hoffmann den Preis in Berlin entgegen. Im 20. Jahr der Innovationspreisvergabe überzeugte RK Rose+Krieger vor allem mit Innovationsprozessen. Ein Beispiel dafür gibt der Bereich „Vorentwicklung“ des Herstellers von Modulen für die industrielle Automatisierungstechnik: Erfahrene …
Bild: Neue Adapterhülsen sorgen für mehr Flexibilität und Kompatibilität bei RohrverbindungssystemenBild: Neue Adapterhülsen sorgen für mehr Flexibilität und Kompatibilität bei Rohrverbindungssystemen
Neue Adapterhülsen sorgen für mehr Flexibilität und Kompatibilität bei Rohrverbindungssystemen
… jedoch, sind punktuelle Versteifungen an einzelnen Verbindungen oder die Ergänzung ganzer Konstruktionen mit stabileren Elementen, wie den Modulen des Solid Clamp-Systems von RK Rose+Krieger, gefragt. Bislang war es nicht möglich, beide Systeme zu kombinieren. Doch dank der neuen Adapterhülse können die Anwender jetzt 28er Leichtbausysteme auf Blechverbinderbasis …
Bild: Erfolg bei Top 100: KEMMLIT-Bauelemente gehört zum siebten Mal zu den Innovationsführern 2018Bild: Erfolg bei Top 100: KEMMLIT-Bauelemente gehört zum siebten Mal zu den Innovationsführern 2018
Erfolg bei Top 100: KEMMLIT-Bauelemente gehört zum siebten Mal zu den Innovationsführern 2018
Erfolg bei TOP 100: KEMMLIT-Bauelemente gehört zum siebten Mal zu den Innovationsführern 2018 Ludwigsburg – Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die KEMMLIT-Bauelemente GmbH. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. …
Bild: Zwei Mal „Top”: bluecue führend in Innovation und BeratungBild: Zwei Mal „Top”: bluecue führend in Innovation und Beratung
Zwei Mal „Top”: bluecue führend in Innovation und Beratung
Bielefelder Digitalisierungsexperten gehören zu den TOP 100 Innovationsführern 2018 und sind außerdem zum 5. Mal in Folge als TOP CONSULTANT für den Mittelstand geehrt worden Bielefeld – Auf dem 5. Mittelstands-Summit in Ludwigsburg räumte die bluecue consulting GmbH & Co. KG gleich zweimal ab: Das Unternehmen zählt zu den besten Mittelstandsberatern …
Bild: Online-Auswahlhilfe erleichtert ArbeitsplatzgestaltungBild: Online-Auswahlhilfe erleichtert Arbeitsplatzgestaltung
Online-Auswahlhilfe erleichtert Arbeitsplatzgestaltung
… optimale Kombination aller Arbeitsabläufe sind die Merkmale der RK Easywork-Arbeitsplätze. Eine neue Online-Auswahlhilfe erleichtert jetzt die Konzeption. Zudem informiert RK Rose+Krieger Interessenten auf der Hannover Messe 2013 über seine neuen Ansätze im Bereich "RK LEAN-Solution" (Gestaltung von Arbeitsplatzsystemen). RK Rose+Krieger, der Komplettanbieter …
Bild: RK Rose+Krieger auf der Motek 2012Bild: RK Rose+Krieger auf der Motek 2012
RK Rose+Krieger auf der Motek 2012
… wird vorgestellt Anlässlich der vom 8. – 11. Oktober 2012 in Stuttgart stattfindenden internationalen Leitmesse für Montage, Handhabungstechnik und Automation „Motek“ präsentiert RK Rose+Krieger neben der druckfrischen Auswahlhilfe Profil-Technik eine neue Baugröße und aktuelle Features der RK DuoLine-Familie sowie die Hubsäule RK PowerLift XL und vieles …
Sie lesen gerade: RK Rose+Krieger zum 8. Mal in Folge unter den TOP 100 Innovationsführern