openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das neue DDD Camp mit Matthias Bohlen – 3-tägiger Workshop zu Domain-driven Design

21.06.201908:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das neue DDD Camp mit Matthias Bohlen – 3-tägiger Workshop zu Domain-driven Design

(openPR) Kurzfassung: Das neue Domain-driven Design Camp mit Matthias Bohlen richtet sich speziell an erfahrene Entwickler*rinnen und coding-affine Architekten*innen, die sich tiefgehend mit Domain-driven Design beschäftigen möchten.
Das erste Seminar dazu findet vom 2. bis 4. Dezember 2019 in Berlin statt.
Für das kommende Jahr sind bereits weitere Termine in Planung.

Mit Domain-driven Deisgn analysiert, entwirft und programmiert man Software für schwierige Business-Anforderungen. Wer im Stil des Domain-driven Design coden möchte, ist bei dem neuen DDD Camp genau richtig.

Während des 3-tägigen Intensivtrainings erstellen die Teilnehmer auf ihrem eigenen Laptop modular geschriebene Software, zum Beispiel als Microservices oder Self-Contained Systems, die im Anschluss mit Domain-driven Design im Code umgesetzt wird – eng an der Domäne orientiert und möglichst frei von „boiler plate“-Anteilen.

Matthias Bohlen arbeitet als Coach, Consultant und Trainer für Entwicklungsorganisationen aus verschiedenen Branchen und ist Experte für effektive Produktentwicklung. Neben Seminaren und Konferenzen hilft er bei der Performanceverbesserung von Führungskräften und Teams. Mit ihm erhalten die Teilnehmer einen praktischen Einstieg in Domain-driven Design von einem der bekanntesten deutschsprachigen DDD-Experten.

Ziel des Camps ist es, den Schritt von DDD in den Code zu machen. Im Laufe des Workshops werden in Teams lauffähige web-basierte Lösungen entwickelt, welche als Kopiervorlage für eigene Anwendungen dienen kann. Die Lösungen sind auf Basis von Domain-driven Design gestaltet, sodass sie gut strukturiert und wartbar sind und man sie als Entwickler den Anwendern leicht erklären kann. Die Anwendungen werden auf der Heroku Cloud (kostenlose Version) laufen, auf der JVM und mit PostgreSQL als Datenbank.

Das DDD Camp findet dieses Jahr das erste Mal vom 2. bis 4. Dezember statt. Ab dem nächsten Jahr sind voraussichtlich weitere Termine für DDD-Interessenten, erfahrene Entwickler*rinnen und coding-affine Architekten*innen buchbar.

Weitere Informationen zum DDD Camp unter http://domaindrivendesign-training.de/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052919
 413

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das neue DDD Camp mit Matthias Bohlen – 3-tägiger Workshop zu Domain-driven Design“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software & Support Media GmbH

JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days 2025: 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der Webentwicklung: Die JavaScript & Angular Days 2025 bieten fünf Tage intensives Training mit über 40 praxisorientierten Workshops zu JavaScript, Angular, React, Node.js, TypeScript, Vue und Künstlicher Intelligenz – sowohl vor Ort als auch online. Über 25 renommierte Expert:innen – darunter CTOs, Buchautor:innen und MVPs – teilen ihr Wissen. Mit dabei sind bekannte und neu…
Bild: JavaScript & Angular Days März 2025Bild: JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Mehr als 40 Workshops & 25+ Trainer:innen an 4 Tagen live erleben! Berlin, 19. November 2024 Vom 17. - 20. März 2025 ist es soweit! Die Entwickler.de Akademie veranstaltet erneut das große 4-in-1 Trainingsevent, eine Kombination aus den vier Kern-Technologien JavaScript, Angular, React und HTML & CSS. Die Teilnehmenden können sich auf spannende Tage in München freuen oder auch dieses Mal wieder online mit dem On Air-Ticket zuschalten. In den vier Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der API Summit, DDD Summit und Micorservices Summit finden rein digital statt!Bild: Der API Summit, DDD Summit und Micorservices Summit finden rein digital statt!
Der API Summit, DDD Summit und Micorservices Summit finden rein digital statt!
… Uwe Friedrichsen (codecentric), Christian Wenz, Arrabiata Solutions, Arne Limburg oder open knowledge GmbH, Nils Hartmann, Freiberufler. Beim DDD Summit dreht sich alles um Domain-driven Design. Eberhard Wolff von INNOQ diskutiert zum Beispiel, über Legacy-Systemen, die nicht für die kurzfristige Verbesserung eines einzelnen Systems, sondern auch für …
Bild: Software Architecture SummitBild: Software Architecture Summit
Software Architecture Summit
… das Handwerkszeug erfolgreicher Softwarearchitekten kennen: Wie sehen Architekturstrategien für moderne Web-Anwendungen aus? Wie entwerfen Sie geeignete Schnittstellen? Welche Architekturmuster passen zu Domain-Driven Design? Wie führen Sie Architekturarbeit in agile Teams ein? Wie bewerten Sie die Qualität von Architekturen? Wie beherrschen Sie Java …
Neuer Programm-Zuwachs für die JAX 2020 in Mainz
Neuer Programm-Zuwachs für die JAX 2020 in Mainz
… zum 15. Mai in der Rheingoldhalle statt und verspricht den Besuchern ein spannendes Programm mit den aktuellen Trends der IT-Branche. Bei mehr als 200 Talks und Workshops zu Themen wie Serverside Java, Software-Architektur, Agile & Culture und DevOps & Continuous Delivery, ist für jeden Wissenshungrigen etwas dabei. Drei neue Tracks der JAX …
Die großen Trainingsevents für API, Domain-driven Design und Microservices im Juni in München
Die großen Trainingsevents für API, Domain-driven Design und Microservices im Juni in München
… richten sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an fortgeschrittene Entwickler*innen und Softwarearchitekt*innen, welche einen tiefgehenden Einblick in die Möglichkeiten von API, Domain-driven Design sowie Microservices erhalten möchten und sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten wollen. Die Teilnehmer des API Summits können zwischen …
Bild: Zuwachs in der Software-Architecture-Camp-FamilieBild: Zuwachs in der Software-Architecture-Camp-Familie
Zuwachs in der Software-Architecture-Camp-Familie
… Module, die sich mit unterschiedlichem Themen-Fokus an Software Architekten richten. Behandelte Themen sind unter anderem Flexible Architekturen, Soft Skills für Softwarearchitekten oder Domain-Driven Design. Neu dabei: Modul FUNAR, IMPROVE und BLOCKCHAIN Nun wurde das Produktportfolio des Software Architecture Camp gleich um drei weitere Module erweitert. …
Historie, Status quo und Zukunftsvisionen - Keynotes internationaler Referenten zu richtungsweisenden Technologie-Trends beim Konferenz-Trio JAX, BT Days und BigDataCon
Historie, Status quo und Zukunftsvisionen - Keynotes internationaler Referenten zu richtungsweisenden Technologie-Trends beim Konferenz-Trio JAX, BT Days und BigDataCon
… nur drei der zahlreichen erfahrenen Experten, die wir in diesem Jahr auf der JAX begrüßen. Die weitere Entwicklung von Java, der aktuelle Stand zum Domain-driven Design, besonders im Lichte des aktuellen Microservices-Trends, oder die Orientierung in einem hochkomplexen Technologie-Markt, und nicht zuletzt die vielen Praxis-Vorträge und -Workshops, auf …
Bild: EKON 22 - Die Konferenz für Delphi & MoreBild: EKON 22 - Die Konferenz für Delphi & More
EKON 22 - Die Konferenz für Delphi & More
… Arnaud Bouchez oder „Reporting with FastReport: A Deeper Dive“ mit Cary Jensen englischsprachig sein werden, wird in Nicole Rauchs deutschsprachigen Workshops das Thema Domain-driven Design behandelt. In ihrem ersten Workshop wird sich anhand einer vorgegebenen Domäne damit beschäftigt, ein präzises Domänenmodell in mehreren Stufen zu entwickeln und …
Domain Story Modeler unter Open-Source-Lizenz: Ein Werkzeug zur Erstellung von Domain Stories.
Domain Story Modeler unter Open-Source-Lizenz: Ein Werkzeug zur Erstellung von Domain Stories.
… verfügbar. Hamburg, Denver, München, Düsseldorf, Wien, Berlin, 18. Oktober 2018 Der Domain Story Modeler basiert auf der in der DDD-Community (Domain Driven Design) eingesetzten Methode zur Software-Anforderungsermittlung „Domain Storytelling“. Domain Storytelling stellt mit einer standardisierten Bildsprache die Geschichten der Anwender über ihre Arbeitsprozesse …
Bild: Die großen Trainingsevents zu Machine Learning und PythonBild: Die großen Trainingsevents zu Machine Learning und Python
Die großen Trainingsevents zu Machine Learning und Python
… mitmachen. Sie lernen beispielsweise von Anton Caceres (Tech-5) wie man Asynchrone Web Apps mit Python zusammenbringt. Henning Schwentner (WPS – Workplace Solutions) bringt den Teilnehmer*innen Domain-driven Python näher und zeigt wie DDD als Basis für eine Architektur dienen kann. Zusätzlich erklärt David Asabina mehr über Deploying ML models mit Python. …
Bild: Der Software Architecture Summit wird um den Track „Domain-driven Design“ erweitertBild: Der Software Architecture Summit wird um den Track „Domain-driven Design“ erweitert
Der Software Architecture Summit wird um den Track „Domain-driven Design“ erweitert
… Teilnehmern 15 Workshops, drei Keynotes, eine Night Session und einen Themenabend mit den Trainern. Die halb- und ganztägigen Workshops beleuchten aktuelle Themen wie Domain-Driven Design, Microservices, Deep Learning, Blockchain, wartbare Web Frontends, Serverless Architectures und viele weitere. Neu ist der Track „Domain-driven Design“, der zusätzlich zum …
Sie lesen gerade: Das neue DDD Camp mit Matthias Bohlen – 3-tägiger Workshop zu Domain-driven Design