openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Jahr Innovation Origins in Deutschland

20.06.201911:05 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Ein Jahr Innovation Origins in Deutschland
Making of Innovation Origins - das europäische Innovations-Portal
Making of Innovation Origins - das europäische Innovations-Portal

(openPR) Eindhoven, Juni 2019 Die europäische Online-Plattform Innovation Origins feiert ihren ersten Geburtstag. Ein Jahr Berichterstattung über europäische Innovationen, über europäische Start-ups und über Ideen für eine Welt, wie sie in Zukunft sein kann – a Sneak Preview of the Future.


Innovation Origins ist die erste Plattform, die europäische Innovationen unter einem Dach vereint.

Eindhoven - Zentrum der Innovationen
Wer wissen will, wie und wo in Europa neue Innovationen entstehen, kommt an Innovation Origins nicht vorbei. Die niederländische Online-Plattform mit Sitz in Eindhoven – eine der drei wichtigsten Metropol-Regionen für Innovationen in den Niederlanden – wagte vor einem Jahr den Sprung über die europäischen Grenzen. Bis dato konzentrierte sich die Berichterstattung schwerpunktmäßig auf die Niederlande.

Die Gründer
Die Idee für Innovation Origins hatten die beiden Experten Bart Brouwers und Merien ten Houten. Bart Brouwers, als Professor für Journalismus tätig an der Universität in Eindhoven, und Merien ten Houten, Online Entrepreneur und Mitgründer der größten Newsplattform der Niederlande NU.nl. Das war 2015 und Innovation Origins hieß noch E52. Das Ziel war und ist, eine Online-Plattform für Innovationen zu schaffen, um die Gründer von Start-ups, Ihre Erfindungen und Ideen ins Rampenlicht zu holen. Die beiden Gründer vermissten dies am Markt und wurden somit selbst zu einem innovativen Start-up.

Start in den Niederlanden
Angesiedelt mitten in der Brainport-Region Eindhoven, in der Provinz Nordbrabant, im Süden der Niederlande, profitiert Innovation Origins vom innovativen Esprit. Hier entstehen nicht nur Start-ups am laufenden Band, sondern vor allem bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Hightech-Systeme, Automobilindustrie, Health Care, Lebensmitteltechnologie und Design. Für Innovation Origins ist es das perfekte Umfeld, um über die neuen Entwicklungen zu berichten und zu beleuchten, wer dahintersteckt. Nach drei Jahren wurde aus E52 Innovation Origins. Damit war das künftige Ziel festgelegt. Die Plattform, die zunächst in den Sprachen Englisch und Niederländisch verfügbar war, konzentriert sich fortan auch auf den europäischen Markt.

Der Sprung nach München
Um Innovation Origins einem breiten Publikum zugänglich zu machen, war klar, dass sich damit auch das Mitarbeiter-Team erweitern wird. Im Juni 2018 startete das Portal im deutschen Markt. Zunächst mit Fokus auf die Innovativ-Szene in München, dauerte es nicht lange, bis ganz Deutschland, Österreich und Polen hinzukamen. Regelmäßig berichten die für Innovation Origins tätigen Journalisten über die Entwicklungen, die die Zukunft komfortabler, vor allem aber nachhaltiger machen soll. Es ist nicht weiter verwunderlich, dass es gerade Mobilitäts-Themen sind, die Start-ups und Ideengeber umtreiben, was unter den Lesern auf den Social Media Plattformen, Facebook, Twitter, Xing und Linkedin zu regen, kontroversen Diskussionen führt.
Inzwischen werden die Themen auf Innovation Origins immer vielfältiger und reichen von Mobilität in all seinen Facetten über Gesundheit, Nachhaltigkeit, Energie, KI bis hin zu Experten-Interviews, Analysen und Reportagen.

Wie geht es weiter?
Als europäische Plattform beschränkt sich Innovation Origins nicht nur auf den niederländischen und deutschsprachigen Markt. Inzwischen blickt das Team auf den gesamten europäischen Markt der Innovationen. Es stellt Gründer, Ideengeber und Start-ups vor, spricht mit Branchen-Experten und zeigt wie A Sneak Preview of the Future aussehen wird. Obwohl sich Europa gerade im Umbruch befindet, lässt sich feststellen, dass die europäische Gemeinschaft so innovativ ist, wie nie zuvor. Es entstehen Ideen, die das Leben in Zukunft nicht nur einfacher machen, sondern nahezu revolutionieren werden. Innovation Origins bietet allen innovativen Unternehmen und solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit über den Tellerrand zu blicken.

Europäische Leser
Seit Kurzem kürt Innovation Origins aus den Artikeln mit den meisten Likes auf den Social Media-Plattformen das Start-up der Woche. Aus den 52 Start-ups wird dann das Start-up des Jahres gewählt. So bekommen Gründer einen Eindruck, wie ihre Innovationen bei einem breiten europäischen Publikum ankommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052873
 1630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Jahr Innovation Origins in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innovation Origins

Bild: Innovation Origins etabliert sich als europäische Start-up-PlattformBild: Innovation Origins etabliert sich als europäische Start-up-Plattform
Innovation Origins etabliert sich als europäische Start-up-Plattform
Jeden Tag präsentiert Innovation Origins, die unabhängige, journalistische Plattform, frische Ideen europäischer Start-ups. Mit ihren Ideen wollen sie das Leben in Zukunft verändern, doch bisher fehlte das passende Medium. Innovation Origins hat genau diese Lücke geschlossen und etabliert sich immer stärker als europäische Plattform für Gründer, Innovationen und Unternehmertum – ein Rückblick. Klein gestartet Als Innovation Origins im niederländischen Eindhoven startete, hatten die Macher Bart Brouwers und Merien ten Houten zunächst niederl…
Bild: Innovation Origins ist Partner des Future AwardBild: Innovation Origins ist Partner des Future Award
Innovation Origins ist Partner des Future Award
Innovation Origins, die niederländische Innovations-Plattform, ist immer auf der Suche nach ideenreichen Start-ups und Machern. Mit ihren Ideen gestalten sie die Welt von morgen. Deswegen ist Innovation Origins nun Partner des DVPT geworden – der deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. Er ist Initiator des Future Award. Am 4. September 2019 wird er in Wiesloch bei Heidelberg vergeben. Wer wird ausgezeichnet? Der Future Award ist ein Wettbewerb unter Studenten, die mit innovativen Ideen, die Zukunft ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovation Origins etabliert sich als europäische Start-up-PlattformBild: Innovation Origins etabliert sich als europäische Start-up-Plattform
Innovation Origins etabliert sich als europäische Start-up-Plattform
… Tag die frischen Ideen und Innovationen für die Öffentlichkeit sichtbar. Expansion in europäische Länder Vor eineinhalb Jahren weitete Innovation Origins seine Aktivitäten auf Deutschland aus. Kurz darauf folgten Länder wie Österreich, Polen, Frankreich, Spanien, UK, Dänemark. Innovation Origins wächst sukzessive und weitet seine Aktivität nach und …
Bild: Innovation Origins ist Partner des Future AwardBild: Innovation Origins ist Partner des Future Award
Innovation Origins ist Partner des Future Award
Innovation Origins, die niederländische Innovations-Plattform, ist immer auf der Suche nach ideenreichen Start-ups und Machern. Mit ihren Ideen gestalten sie die Welt von morgen. Deswegen ist Innovation Origins nun Partner des DVPT geworden – der deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. Er ist Initiator des Future …
Bild: Prof. Dr. Jean-Marc Lehu - 3. Central Europe Congress - 02. Mai 2010 SalzburgBild: Prof. Dr. Jean-Marc Lehu - 3. Central Europe Congress - 02. Mai 2010 Salzburg
Prof. Dr. Jean-Marc Lehu - 3. Central Europe Congress - 02. Mai 2010 Salzburg
… Bereichen „Brand Strategie“ und “Branded Entertainment”. Er veröffentlichte verschiedene Bücher u.a. „Brand Rejuvenation“ und „Branded Entertainment“ (Kogan Page). Markus Herrmann, Präsident Intercoiffure Deutschland: „ Wir freuen uns sehr, dass wir einen so eloquenten Gastredner für unsere Veranstaltung gewinnen konnten. Alle Teilnehmer heiße ich herzlich …
Bild: Innovation Origins verleiht Gerard und Anton Awards 2019Bild: Innovation Origins verleiht Gerard und Anton Awards 2019
Innovation Origins verleiht Gerard und Anton Awards 2019
Eindhoven 2019 Als unabhängige, journalistische Plattform für Start-ups und Innovationen hat das niederländische Unternehmen Innovation Origins die Gründer-Szene im Fokus. Gerade in der Region, in der das Portal zu Hause ist – Brainport Eindhoven – entsteht ein Start-up nach dem anderen. Grund genug, gemeinsam mit Hauptsponsor Philips die Besten zu suchen. …
Großer Erfolg der LMU: Sieben Exzellenzcluster bewilligt
Großer Erfolg der LMU: Sieben Exzellenzcluster bewilligt
… die Exzellenzcluster erfolgreich. Klar ist: München ist das Exzellenz-Mekka der Republik und setzt Maßstäbe für Innovation in Europa. TUM und LMU sind die besten Universitäten Deutschlands, das stellen sie hier einmal mehr unter Beweis. München strahlt heute besonders – und ganz Bayern ist ein großer Gewinner: Alle bayerischen Cluster-Anträge waren erfolgreich. …
Bild: Führender Antivirus- und Antispam- Hersteller Doctor Web lädt zur Cebit 2008 einBild: Führender Antivirus- und Antispam- Hersteller Doctor Web lädt zur Cebit 2008 ein
Führender Antivirus- und Antispam- Hersteller Doctor Web lädt zur Cebit 2008 ein
… auf. Kritische Kunden suchen dennoch nach der Wahrheit. Moskau/Hanau, 08.02.2008 Doctor Web Ltd., führender Hersteller von Antivirus- und Antispam- Sicherheitslösungen und die Dr.Web (Antivirus) Deutschland GmbH laden Sie auch in diesem Jahr zur Cebit 2008 in Hannover ein. Der in breiten Kreisen, sowohl bei Einzelplatzkunden als auch bei Unternehmen …
Batman ist der Beste
Batman ist der Beste
… Mitte Oktober 2008 in die Kinos. Mit Wolverine (Hugh Jackman) kann sich einer der berühmten X-Men auf Rang fünf platzieren. Damit rückt „X-Men Origins: Wolverine“, der im April 2009 in Deutschland anläuft, schon jetzt in den Fokus der Superheldenfans.* Das Ergebnis der Umfrage: 1. Batman 2. Hancock 3. Spiderman 4. Hellboy 5. Wolverine 6. Iron …
Bild: X-MEN ORIGINS - WOLVERINE - zwei spannende Games als VorgeschmackBild: X-MEN ORIGINS - WOLVERINE - zwei spannende Games als Vorgeschmack
X-MEN ORIGINS - WOLVERINE - zwei spannende Games als Vorgeschmack
… Bonus erhalten Fans, die es durch den ersten Level schaffen, zudem Zugang zu einem längeren Clip aus dem Film X-Men Origins: Wolverine, der am 29. April in Deutschland anläuft. Im Viral-Game WEAPON X werden die Spieler zu Genetikern im geheimen Weapon X-Programm. Ihre Mission: durch Auswahl und Mischen von Mutanten-Genen den ultimativen Soldaten zu …
Bild: Exzellenzcluster ORIGINS startet in die zweite FörderperiodeBild: Exzellenzcluster ORIGINS startet in die zweite Förderperiode
Exzellenzcluster ORIGINS startet in die zweite Förderperiode
… kosmischer Entwicklung ist, zählen zu den großen Rätseln der Menschheit – und zu den schwierigsten Herausforderungen der Wissenschaft. Genau diesen Fragen geht der ORIGINS Cluster seit seiner Gründung vor fast sieben Jahren nach. ORIGINS verknüpft auf einzigartige Weise Astrophysik, Biophysik und Teilchenphysik, um interdisziplinär die Ursprünge des …
Bild: Bessere Risikobewertung – iGrafx auf der Control 2016Bild: Bessere Risikobewertung – iGrafx auf der Control 2016
Bessere Risikobewertung – iGrafx auf der Control 2016
iGrafx stellt mit Origins 16.2 neue Risikomanagement-Funktionen für die Erfüllung von Compliance-Anforderungen und die Einhaltung von Qualitätsmaßstäben vor Karlsfeld bei München, 05. April 2016. Schon zum 30. Mal findet die Control, Weltleitmesse für Qualitätssicherung, statt. Auch iGrafx, Spezialist für Business Process Management (BPM), ist auf der …
Sie lesen gerade: Ein Jahr Innovation Origins in Deutschland