(openPR) Nach der erfolgreichen Teilnahme beim Rosenheimer Gründerpreis, bei dem der 3. Platz belegt wurde, ist das neue Immobilienportal für Neubauprojekte nun online und für jeden nutzbar: www.baufortschritte.de. „Der Kauf des künftigen Eigenheims ist eine emotionale Sache“, sagt Nadine Saghafi, die Gründerin des Online-Portals www.baufortschritte.de. Künftig sollen serviceorientierte Bauträger die Plattform nutzen, ihre Angebote dort platzieren und die Käufer über den Baufortschritt der gekauften Immobilie informieren. Während sich andere Portale auf das Vermarkten oder Vermieten fokussieren, liefert baufortschritte.de einen komplett neuen Ansatz: Auf der Immobilienplattform für Neubauprojekte im Wohnbau stellen die Betreiber den Kaufinteressenten und Käufern professionelle Außenaufnahmen und 360°-Rundgänge der Wohnung bereit.
Dabei dokumentiert das Team von baufortschritte.de den jeweiligen Baufortschritt regelmäßig mit Fotos und 360° Innenaufnahmen: Vom Baubeginn bis zum Fertigstellen des Objektes. Das heißt, künftig verpassen die Nutzer der Plattform keinen Baufortschritt mehr.
Die Käufer können sich online mithilfe des virtuellen 360°-Rundgangs eigenständig durch ihr neues Eigenheim navigieren. Das Planen der Einrichtung macht somit bereits im Vorfeld richtig Spaß und wird einfacher und zeitsparender.
Die Zeit ist heute ein wertvolles Gut, deshalb verfolgen alle Beteiligten über baufortschritte.de das Entstehen des Objektes jederzeit und von überall – ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Das wichtige „Zwischendrin“ mit der käuferorientierten Dokumentation der Baufortschritte und die entsprechende Information der Käufer ist ein zeitintensiver, aufwändiger Prozess. Dabei steht den Bauträgern jetzt ein engagiertes und erfahrenes Team zur Verfügung: Immobilien-Kenner, Internet-Experten, Marketing-Fachleute und ambitionierte Fotografen begleiten die Neubauprojekte von der Baugrube bis zum Fertigstellen der Immobilie.
Mit baufortschritte.de sind die Kunden immer auf dem neuesten Stand, Interessenten bekommen ein reales Bild und potentielle Kunden entscheiden sich leichter.







