openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gutes Geld. Wie kann unser Geld ethisch und nachhaltig wirken?

11.06.201918:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gutes Geld. Wie kann unser Geld ethisch und nachhaltig wirken?
Gutes Geld. Wie kann unser Geld ethisch und nachhaltig wirken?
Gutes Geld. Wie kann unser Geld ethisch und nachhaltig wirken?

(openPR) Geld ist der größte und wichtigste Hebel für eine nachhaltige Entwicklung.
Über 80 % der Deutschen geben an, dass sie weder in Rüstung noch in Klimakiller oder in Kinderarbeit investieren wollen.
Dennoch bislang sind erst 3 % der Gelder von PrivatanlegerInnen in Deutschland nach ethisch-nachhaltigen Kriterien angelegt.

Deshalb veranstalten der gemeinnützige Verein VenGa e.V. - Verein zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stifung eine Veranstaltung mit drei Vorträgen und anschließender Diskusssion unter dem Titel:

Gutes Geld. Wie kann unser Geld ethisch und nachhaltig wirken?

am Freitag, den 21. Juni 2019 19-21 Uhr
etage°Bremen
Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

Viele Menschen achten beim privaten Konsum bereits auf Nachhaltigkeit und Fairness. Dabei bietet die gezielte Beeinflussung von Geldströmen einen viel größeren Hebel, um Menschenrechte, Umweltnormen und Klimaziele nach vorn zu bringen.

Doch was sind nachhaltige Geldanlagen und welche Kriterien kann man für sie zugrunde legen? Welche verlässlichen Standards gibt es als Orientierung für die Verbaucher_innen, welche müssen geschaffen werden? Brauchen wir gesetzliche Banken-Regulierungen auch für den ökologischen und sozialen Bereich? Und was kann jede(r) einzelne machen, um das Geld auf dem Sparbuch aus der Kohle oder der Rüstung rauszuziehen?
Wie kann ich sicherstellen, dass meine persönlichen ethischen Überzeugungen und Werte bei der Geldanlage berücksichtigt werden?
Wo finde ich seriöse Informationen und Quellen?
Wodurch unterscheiden sich sich konventionelle von ethisch-nachhaltigen Geldanlagen?
Was bewirken diese?
Warum ist es sinnvoll, das "magische Dreieck" der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu erweitern zu einem Viereck?
Wie ist das Verhältnis aus Chancen und Risiken bei nachhaltigen Investments?
Welche BeraterInnen sind für eine qualifizierte individuelle Beratung empfehlenswert?
Was kann jede(r) bei der Geldanlage selber tun?
Welche Anlageformen eignen sich für wen?

Diskussion mit
Anke Behn, Verbraucherzentrale Bremen
Andreas Enke, VenGa e.V., Verein zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen
Sarah Ryglewski, Mitglied des Deutschen Bundestags

Moderation: Christian Teevs, Redakteur Spiegel Online

in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.
Bitte kontaktieren Sie uns, bei Fragen zur Barrierefreiheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1051965
 542

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gutes Geld. Wie kann unser Geld ethisch und nachhaltig wirken?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VenGa - Verein zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen e.V.

Bild: 7. VenGa-Kneipenquiz - Raten im Team mit Genuß am 24.03.2020 im Café JoolsBild: 7. VenGa-Kneipenquiz - Raten im Team mit Genuß am 24.03.2020 im Café Jools
7. VenGa-Kneipenquiz - Raten im Team mit Genuß am 24.03.2020 im Café Jools
Quizzen macht Spaß und hält jung! Die eigenen grauen Zellen gelegentlich zu aktivieren soll – so heißt es im Volksmund zutreffend – den Prozeß des Alterns verlangsamen. Handelt es sich beim 7. VenGa-Kneipenquiz also um eine Art komprimierten Bildungsurlaub? Mitnichten! Deshalb steht nach den erfolgreichen ersten sechs Runden treffen wir uns diesmal erstmals im Café Jools in Hamburg-Ottensen. Auch bei der insgesamt bereits siebten Auflage des VenGa-Kneipenquiz wird wiederum der Spaß am gemeinsamen Raten im Vordergrund stehen: am Dienstag, d…
Bild: Raten im Team mit Genuß - 6. VenGa-Kneipenquiz im Café Kuchenstund am 18.2.2020Bild: Raten im Team mit Genuß - 6. VenGa-Kneipenquiz im Café Kuchenstund am 18.2.2020
Raten im Team mit Genuß - 6. VenGa-Kneipenquiz im Café Kuchenstund am 18.2.2020
Die eigenen grauen Zellen gelegentlich zu aktivieren soll – so heißt es im Volksmund zutreffend – den Prozeß des Alterns verlangsamen. Handelt es sich beim 6. VenGa-Kneipenquiz also um eine Art komprimierten Bildungsurlaub? Mitnichten! Deshalb steht nach den erfolgreichen ersten fünf Runden auch bei der fünften Auflage des Kneipenquiz im Kuchenstund wiederum der Spaß am gemeinsamen Raten im Vordergrund: am Dienstag, den 18. Februar 2020 ab 19 Uhr bis etwa 22 Uhr im Café Kuchenstund – Glück im Mund Tibarg 16, 22459 Hamburg (zwei Gehminuten v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seriös Geld im Internet verdienen - alles nur Betrug?Bild: Seriös Geld im Internet verdienen - alles nur Betrug?
Seriös Geld im Internet verdienen - alles nur Betrug?
… das wirklich möglich oder alles nur eine Abzocke? Fakt ist: Geld verdienen im Internet ist sehr lukrativ. Besonders mit digitalen Infoprodukten lässt sich extrem gutes Geld im Internet verdienen. Wir leben schließlich im Informationszeitalter, denn immer mehr Menschen wissen gute, umfangreiche und sorgfältig aufbereitete Informationen sehr zu schätzen …
Bild: nextbusiness-IT Umfrage im Mittelstand: „Auktionsportale sind der Untergang der Handwerkskunst!“Bild: nextbusiness-IT Umfrage im Mittelstand: „Auktionsportale sind der Untergang der Handwerkskunst!“
nextbusiness-IT Umfrage im Mittelstand: „Auktionsportale sind der Untergang der Handwerkskunst!“
… das bundesweite Handwerk, bringt der Inhaber eines Elektrotechnikunternehmens für Werkstatt, Haus, Bau, Schiff und alternative Energieerzeugung das Dilemma in einer Gleichung auf den Punkt:Gutes Material kostet Geld, + gutes Werkzeug kostet Geld, + gutes Personal kostet Geld, = gute Leistung kostet Geld. Lesen Sie sämtliche Kommentare zur Umfrage …
Bild: Denk-mal50plus - »Tu Gutes und verdiene daran«Bild: Denk-mal50plus - »Tu Gutes und verdiene daran«
Denk-mal50plus - »Tu Gutes und verdiene daran«
… Buch »Geld und Gewissen« auf, dass Börsenkurse steigen und Leute entlassen werden. Gewinne wachsen, doch die Umwelt stirbt - Geld kann zerstören. Doch Geld kann auch Gutes bewirken. Wie – das zeigt das bereits 2006 von Publik-Forum und der Frankfurter Rundschau herausgegebene engagierte Buch. Mit diesem Buch könnten viele Menschen mit ihrem Geld die …
Bild: 81 Prozent Gewinn für jedermann: Gutes Geld verdienen mit Money Making ManualsBild: 81 Prozent Gewinn für jedermann: Gutes Geld verdienen mit Money Making Manuals
81 Prozent Gewinn für jedermann: Gutes Geld verdienen mit Money Making Manuals
… Anleitungen zum Geldmachen also. In seinem Ratgeber „81 Prozent Gewinn für jedermann” beschreibt Bestseller-Autor Wolfgang Rademacher, wie man mkit dem Abfassen solcher Anleitungen gutes Geld verdienen kann. Sein Rat stammt aus berufenem Munde, den Wolfgang Rademacher hat als Autor selbst über dreißig erfolgreiche Problemlösungs-Bücher verfasst – und …
Bild: Debi Select Fonds: Was noch zu retten istBild: Debi Select Fonds: Was noch zu retten ist
Debi Select Fonds: Was noch zu retten ist
… erreichbar. Das „Handelsblatt“ beschrieb kürzlich, wie Debi Select strauchelt. „Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Schritte einzuleiten, um vermutetem schlechtem Geld nicht auch noch gutes Geld hinterher zuwerfen“, sagt Anwalt Dittke, der seit 25 Jahren Geld aus gescheiterten Anlagen zurückholt: „Je schneller wir handeln, desto eher können wir vielleicht …
Bild: Das Energiesparbuch - Jeder kann Energie sparenBild: Das Energiesparbuch - Jeder kann Energie sparen
Das Energiesparbuch - Jeder kann Energie sparen
… Kosten, die dem Bürger die Scheine aus der Tasche zaubern. Das muss aber nicht so sein. Der Expertenratgeber gibt Ihnen erschöpfend Auskunft, sodass Sie in Zukunft und ab jetzt sofort, gutes Geld sparen. So sparen Sie und Ihre Familie viel Geld, für die ein oder andere Nettigkeit. Wenn Sie für Energie und das tägliche Essen immer mehr Geld auf den Tisch …
Bild: Gutes Geld - geht das? - Vorträge & Diskussion auf Gut Karlshöhe am 18.10.Bild: Gutes Geld - geht das? - Vorträge & Diskussion auf Gut Karlshöhe am 18.10.
Gutes Geld - geht das? - Vorträge & Diskussion auf Gut Karlshöhe am 18.10.
… zu einem Vortragsabend mit anschließender Diskussion. Drei Referenten aus der Politik und dem Markt für Nachhaltige Geldanlagen diskutieren mit Ihnen über „Gutes Geld!“ Die drei Impulsvorträge lauten: Prof. Alexander Bassen, Universität Hamburg, Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung „Gutes Geld – Blick aus Wissenschaft und Politik.“ Marc …
Bild: 81 Prozent Gewinn für jedermann: Gutes Geld verdienen mit Money Making ManualsBild: 81 Prozent Gewinn für jedermann: Gutes Geld verdienen mit Money Making Manuals
81 Prozent Gewinn für jedermann: Gutes Geld verdienen mit Money Making Manuals
… Anleitungen zum Geldmachen also. In seinem Ratgeber „81 Prozent Gewinn für jedermann” beschreibt Bestseller-Autor Wolfgang Rademacher, wie man mkit dem Abfassen solcher Anleitungen gutes Geld verdienen kann. Sein Rat stammt aus berufenem Munde, den Wolfgang Rademacher hat als Autor selbst über dreißig erfolgreiche Problemlösungs-Bücher verfasst – und …
Bild: Weltspartag: Wie Kinder richtig sparen lernenBild: Weltspartag: Wie Kinder richtig sparen lernen
Weltspartag: Wie Kinder richtig sparen lernen
… auch mit zur Bank und zeigen Sie ihm das Sparguthaben. So lernen Kinder auch, woher das Geld kommt und sind eher davor gefeit, später Schulden anzuhäufen. 6. Mit Erspartem auch Gutes bewirken Von Klein an zu lernen mit einem Teil des Ersparten auch Gutes bewirken zu können: zum Beispiel einem Nachbarn im Not zu helfen oder Kindern, denen es nicht so …
Bild: Ihr Geld auf Mission „zinst“ nachhaltigBild: Ihr Geld auf Mission „zinst“ nachhaltig
Ihr Geld auf Mission „zinst“ nachhaltig
… Interesse verbunden sind. Man ermöglicht diesem Unternehmen zu wachsen, während das Geld buchstäblich auf eine Mission geschickt wird: das Geld hat einen Auftrag und tut Gutes. Währenddessen erhält man regelmäßig Zinsen und am Ende der vereinbarten Laufzeit das Geld zurück. Mit gezeichneten Genussrechten ist das Geld also nicht nur gewinnbringend, sondern …
Sie lesen gerade: Gutes Geld. Wie kann unser Geld ethisch und nachhaltig wirken?