openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Eingesperrt!?- Reiselust und Reisefrust in der DDR": Erzählungen von Waltraud Seidel

06.06.201910:41 UhrKunst & Kultur
Bild: "Eingesperrt!?- Reiselust und Reisefrust in der DDR": Erzählungen von Waltraud Seidel
Eingesperrt!?- Reiselust und Reisefrust in der DDR
Eingesperrt!?- Reiselust und Reisefrust in der DDR

(openPR) In ihrem Buch "Eingesperrt" erinnert sich die Zeitzeugin Waltraud Seidel an ihre Reiseerlebnisse im SED-Staat und zeigt, wie man im Osten trotz aller Einschränkungen einiges von der Welt sehen konnte.
------------------------------

Eingesperrt hinter dem "Eisernen Vorhang". Das ist für viele der erste Gedanke, wenn sie an die Reisemöglichkeiten der Menschen im "Realsozialismus" denken. Trotz aller Einschränkungen galten die Bürger der ehemaligen DDR als reisefreudig. Sie erkundeten jene Teile der Welt, die ihnen zugänglich waren - und das waren gar nicht so wenige Länder. Für manche ergaben sich auch Gelegenheiten, den "Westen", mit dem sie viele Sehnsüchte und Träume verbanden, zu besuchen.

In ihrem Buch "Eingesperrt!?" hat Waltraud Seidel ihre eigenen Reiseerlebnisse zu Zeiten der DDR beschrieben und in ihren Erzählungen einiges über die historisch-politischen Hintergründe und Lebensbedingungen im "Arbeiter- und Bauernstaat" eingearbeitet.
Bei vielen DDR-Bürgern werden die Geschichten alte Erinnerungen wachrufen. Für Leser/innen, die ihr Leben im Westen verbracht haben oder sich aufgrund der späten Geburt gar nicht an die Jahre vor dem Fall der Mauer erinnern können, ist dieses Werk ein aufschlussreiches historisches Dokument einer Zeitzeugin.
Die Reiseerlebnisse erweisen sich als geeigneter Rahmen, in dem die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des DDR-Alltags sowie die Bedürfnisse, Freuden und Frustrationen vieler Menschen abgebildet werden.

Eingesperrt oder eingeschränkt? Der Leser mag selbst entscheiden.

Detaillierte Beschreibung des Buches:
https://www.spass-und-lernen.com/buchblog_281 (https://www.spass-und-lernen.com/buchblog_281)

Produktdaten:

Karina Verlag, 2019
Taschenbuch und eBook
180 Seiten
ISBN: 978-3966610483

Über die Autorin:

Waltraud Seidel wurde 1942 in Breslau geboren. Als Zweijährige musste sie infolge des Krieges aus der schlesischen Heimat flüchten. Im ostthüringischen Altenburg fand die Familie nach monatelangem Umherirren eine zweite Heimat. Hier verlebte sie Kindheit und Schulzeit, die 1960 mit dem Abitur abschloss.
An der Universität Leipzig studierte sie Germanistik und Slawistik und schloss 1965 mit dem Staatsexamen als Oberstufenlehrerin für Deutsch und Russisch ab.
Es folgten wissenschaftliche Aspirantur und Lehrtätigkeit an der Leipziger Universität. 1977 promovierte sie zur Dr. paed. im Bereich des Literaturunterrichts.
Bis 1990 unterrichtete sie als Dozentin für Literatur am Institut für Lehrerbildung und an der Fachschule für Sozialpädagogik in Altenburg.
Waltraud Seidel war als Schulbuchautorin für den Verlag Volk und Wissen/Cornelsen tätig.
Als freie Schriftstellerin veröffentlicht sie seit 2014 sowohl Autobiografisches als auch Kinderbücher.




------------------------------

Pressekontakt:

Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien

fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1051452
 981

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Eingesperrt!?- Reiselust und Reisefrust in der DDR": Erzählungen von Waltraud Seidel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Martin Urbanek

Bild:  Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva HolzmairBild:  Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
Eine weltberühmte Büste des Barockbildhauers Franz Xaver Messerschmidt wurde unter mysteriösen Umständen an das Getty Museum in Los Angeles verkauft. Im Roman wird den Hintergründen nachgegangen. Im 18. Jahrhundert schuf der Bildhauer Franz Xaver Messerschmidt 52 "Charakterköpfe". Einige der weltberühmten, fratzenhaften Skulpturen befinden sich heute in der Kunstsammlung des Wiener Belvedere. 2008 gelangte "der Verdrüssliche", ein österreichisches Kulturgut allerersten Ranges, auf rätselhafte Weise in das Getty Museum von Los Angeles. Vor d…
27.01.2022
Bild: Der Wegbereiter - Rebellion gegen die PandemieBild: Der Wegbereiter - Rebellion gegen die Pandemie
Der Wegbereiter - Rebellion gegen die Pandemie
Der neueste Fiction-Roman von Michael Rusch handelt vom Spannungsfeld zwischen der kollektiven Panik infolge einer Seuche und dem Missbrauch der Not durch tyrannische Obrigkeiten. Anders als heute haben in Zeiten von Pest und Cholera viele Menschen rechtzeitig die Flucht ergriffen, um nicht in abgeriegelten Städten dem Wüten der Seuche und der Willkür der Obrigkeiten ausgesetzt zu sein. So auch in dem neuesten Roman von Michael Rusch. Die Flüchtenden verbergen sich über Generationen in Höhlen, im falschen Glauben, dass die Pandemie immer noc…
02.12.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Holiday’n‘Adventure – Das neue Reiseerlebnis powered by SprachcaffeBild: Holiday’n‘Adventure – Das neue Reiseerlebnis powered by Sprachcaffe
Holiday’n‘Adventure – Das neue Reiseerlebnis powered by Sprachcaffe
… bedeutenden Sightseeing-Highlights als auch die Teilnahme an bedeutenden kulturellen landestypischen Veranstaltungen sowie das Entdecken verlassener Buchten und abgelegener Naturschönheiten. Reiselust statt Reisefrust Die fast 30-jährige Erfahrung in der Organisation von Sprachreisen nutzt der Veranstalter vor allem im Hinblick auf das Erkunden und Entdecken …
Bild: Jochen Striebeck und Duetto im StemmerhofBild: Jochen Striebeck und Duetto im Stemmerhof
Jochen Striebeck und Duetto im Stemmerhof
"Jedermann wird gebeten, recht zahlreich zu erscheinen". Jochen Striebeck liest Erzählungen und Gedichte von Busch bis Ringelnatz. Im Dialog dazu umrahmt Duetto die Texte mit musikalischen Kommentaren. Das Publikum kann sich auf einen heiter-besinnlichen Abend im Münchener Stemmerhof freuen. Als Schauspieler war Jochen Striebeck 35 Jahre im Ensemble …
Bild: Expertentipp von TOUR VITAL: So wird die Fernreise auch für Best Ager zur TraumreiseBild: Expertentipp von TOUR VITAL: So wird die Fernreise auch für Best Ager zur Traumreise
Expertentipp von TOUR VITAL: So wird die Fernreise auch für Best Ager zur Traumreise
… Reisen die schönste Zeit im Leben, auch für Best Ager. Spannende Erlebnisse, neue Bekanntschaften und bleibende Erinnerungen – auch mit zunehmendem Alter braucht Reiselust nicht zum Reisefrust zu werden, weiß Prof. Dr. Günther, Facharzt für Chirurgie und erfahrener ärztlicher Begleiter bei Rundreisen von TOUR VITAL. „Es gibt keinen Grund, warum Sie eine …
Bild: Zauberdrachen unter uns - Magisches Leseabenteuer für Kinder ab 8 JahrenBild: Zauberdrachen unter uns - Magisches Leseabenteuer für Kinder ab 8 Jahren
Zauberdrachen unter uns - Magisches Leseabenteuer für Kinder ab 8 Jahren
… Autorin tätig. Durch ihre langjährige pädagogische Arbeit gelingt der Autorin in ihren Büchern eine treffsichere und lebendige Darstellung der Protagonisten, die in spannende Erzählungen eingebunden werden. "Zauberdrachen unter uns" von Waltraud Edele ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-23513-7 zu bestellen. Die …
Bild: »Menschlich leben, menschlich sterben«Bild: »Menschlich leben, menschlich sterben«
»Menschlich leben, menschlich sterben«
… zugleich Auftakt der Ringveranstaltung »VerANTWORTung leben«. Gastredner werden unter anderem Staatsminister a.D. Professor Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair (Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung), Max Schmidt (Vorsitzender des Bayerischen Philologenverbands) und Prälat DDr. Peter Beer (Generalvikar der Erzdiözese München und Freising) sein. Einzelheiten …
Ein DDR Klassiker: Seine „Spur der Steine“ bleibt - Zum ersten Todestag jetzt alle Bücher von Erik Neutsc
Ein DDR Klassiker: Seine „Spur der Steine“ bleibt - Zum ersten Todestag jetzt alle Bücher von Erik Neutsc
… Gänslein, das nicht fliegen lernen wollte“ sowie die Bücher „Heldenberichte“, „Da sah ich den Menschen und „Die anderen und ich“ aus DDR-Zeiten. Die besten Erzählungen aus diesen Sammelbänden, wie „Akte Nora S.“, „Bitterfelder Geschichten“, „Tage unseres Lebens“„Die Regengeschichte“ und „Die zweite Begegnung“ sind analog zu den DDR-Büchern auch einzeln …
Bild: Geschichtenerzähler von A bis Z: Ein kleines Lexikon der Kinderbuchautoren von Waltraud SeidelBild: Geschichtenerzähler von A bis Z: Ein kleines Lexikon der Kinderbuchautoren von Waltraud Seidel
Geschichtenerzähler von A bis Z: Ein kleines Lexikon der Kinderbuchautoren von Waltraud Seidel
… Ideen zu ihren Büchern kommen. Abgerundet wird das alles durch "Geschichten über Geschichten", geschrieben von Schülern, die sich von "ihren" Autoren zu erstaunlichen Erzählungen haben anregen lassen. GESCHICHTENERZÄHLER von A bis Z - kurz gesagt: * ein Autorenlexikon (nicht nur) für Grundschüler * Kinderbuchautoren vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart * …
Bild: Neu im Eisenhut Verlag: „Unter Tage“ von Jörg SaderBild: Neu im Eisenhut Verlag: „Unter Tage“ von Jörg Sader
Neu im Eisenhut Verlag: „Unter Tage“ von Jörg Sader
Im Eisenhut-Verlag erschien im November das literarische Debüt des Germanisten Jörg Sader „Unter Tage. Erzählungen“. In seinen Erzählungen schreibt der selbst als junger Mann aus der DDR in den Westen geflohene Autor feinsinnig Stimmungen und Irritationen im Alltag unter der Diktatur, die ihre Bürger in Unfreiheit hielt und nur jene förderte, die sich …
17. Juni als Mahnung und Ansporn - DBV zum 50. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR
17. Juni als Mahnung und Ansporn - DBV zum 50. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR
Berlin, den 16.06.2003 - Am 17. Juni 2003 jährt sich zum fünfzigsten Male der erste Versuch, das totalitäre kommunistische Regime der ehemaligen DDR auf friedlichem Wege zu verändern. Dieser Tag wurde im Westen Deutschlands als Gedenktag, als Tag der Deutschen Einheit, gefeiert, doch galt er vielen nur als weiterer arbeitsfreier Tag. Im Osten Deutschlands …
Bild: Bestseller MauergewinnerBild: Bestseller Mauergewinner
Bestseller Mauergewinner
… alt, heute lebt er länger in der BRD als in der DDR. Seine Jugend verbrachte er in einem Land, das es heute nicht mehr gibt und das Viele nur aus Erzählungen kennen. Nach 20 Jahren ist nicht viel übrig geblieben von der Deutschen Demokratischen Republik. Selbst die Geschichten, Erzählungen und Erinnerungen an die DDR scheinen immer häufiger ein Bild zu …
Sie lesen gerade: "Eingesperrt!?- Reiselust und Reisefrust in der DDR": Erzählungen von Waltraud Seidel