openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitgründer von Secude wird neuer CTO bei AuthentiDate

24.10.200609:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Düsseldorf, 24. Oktober 2006 – Der frühere Mitbegründer und Secude Chef, Harald M. Giehl, verstärkt ab sofort als neuer Chief Technology Officer (CTO) das Managementteam der AuthentiDate International AG.

Harald Giehl ist einer der erfahrenen Spezialisten und langjährigen Manager der deutschen IT Security Industrie und wird insbesondere den Ausbau und die Entwicklung des umfangreichen Produktportfolios des Signaturspezialisten AuthentiDate weiter vorantreiben.

„Ich freue mich, mit Harald Giehl einen namhaften Experten mit langjähriger praktischer Erfahrung in den Bereichen IT Security, Signaturtechnologie und Produktentwicklung als neuen CTO gewonnen zu haben“, sagt Jan C. Wendenburg, Vorsitzender des Vorstands der AuthentiDate. „Harald Giehl verfügt über hervorragende Fach- und Branchenkenntnisse. Wir können mit ihm unsere Produkte, die bereits heute bei vielen Unternehmen im In- und Ausland im Einsatz sind, noch enger auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner ausrichten, um so die Wertschöpfung und Nutzenpotenziale für unsere Anwender konsequent zu verbessern.“

Der Diplom Informatiker Harald Giehl beschäftigte sich bereits während seines Studiums an der J. W. Goethe Universität (Frankfurt/Main) mit den Themen Kryptographie und Smartcards. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Fraunhofer Institut war er im Anschluss an sein Studium für die Integration von PKI basierten Sicherheitsfunktionen und Signaturverfahren in das SAP R/3-System verantwortlich und erwarb sich hier ein sehr umfangreiches Know-how auf dem Gebiet der IT-Security.

Im Anschluss war Harald Giehl Mitgründer der Secude GmbH, Darmstadt, die er als CEO und CTO über mehrere Jahre leitete. Hier sammelte er umfangreiche Erfahrungen im gesamten Bereich der Softwaresicherheitstechnologie für Geschäftsprozesse und Anwendungen.

Bildmaterial auf Anfrage.

Kontakt:
AuthentiDate International AG
Großenbaumer Weg 6
40472 Düsseldorf

Fon +49 (0)211 – 43 69 89 50
Fax +49 (0)211 – 43 69 89 19

Judith Balfanz
VP Marketing
E-Mail
www.authentidate.de

Über AuthentiDate
AuthentiDate entwickelt und vertreibt Softwarelösungen zur Integration von Signaturen und Zeitstempel in Prozesse und Anwendungen. Somit können Geschäftsprozesse, wie z.B. Rechnungsstellung, Rechnungsempfang, Dokumentenmanagement und Archivierung, entsprechend den rechtlichen Anforderungen elektronisch abgebildet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105093
 1950

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitgründer von Secude wird neuer CTO bei AuthentiDate“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AuthentiDate International AG

Elektronische Gesundheitskarte geht online mit exceet
Elektronische Gesundheitskarte geht online mit exceet
AuthentiDate liefert PKI-Komponenten zum Aufbau der Telematikinfrastruktur der gematik Luxembourg/Düsseldorf, 20. Februar 2014 – AuthentiDate International AG, ein Unternehmen der exceet Gruppe, unterstützt zukünftig die arvato Systems GmbH, Gütersloh, bei der Konzeption, dem Aufbau und der Implementierung einer zentralen PKI-Infrastruktur für die Telematikinfrastruktur. Bei diesem Projekt handelt es sich um den Online-Rollout der Elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Hauptaufgabe der sogenannten „Stufe 1“ ist die Entwicklung und der Erprob…
Bild: Christian Methe ist neuer CEO bei der AuthentiDate International AGBild: Christian Methe ist neuer CEO bei der AuthentiDate International AG
Christian Methe ist neuer CEO bei der AuthentiDate International AG
Düsseldorf, 04. Februar 2014 – Der Aufsichtsrat der AuthentiDate International AG, ein Unternehmen der exceet Gruppe, hat Christian Methe zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er übernimmt, neben der Geschäftsentwicklung, die Unternehmensbereiche Vertrieb und Consulting. Christian Methe ist bereits seit 25 Jahren erfolgreich in Unternehmen mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen tätig und verfügt über eine hohe Expertise im Bereich der Unternehmensentwicklung. Beginnend als Geschäftsführer eines IT- und Systemhauses, fokussiert…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Nachsignieren unabhängig von der IT-Infrastruktur, Speichermedien und Formaten mit Re-Sign Express
direct/ Nachsignieren unabhängig von der IT-Infrastruktur, Speichermedien und Formaten mit Re-Sign Express
… Express ist gesetzeskonform und verwendet Zeitstempel der neuen Generation (mit Schlüssellänge RSA2048) aus dem, von der Bundesnetzagentur akkreditierten, Trust Center der AuthentiDate International AG. Re-Sign Express arbeitet unabhängig von der IT-Infrastruktur, Datenbanken und Archivsystemen des Anwenders. Es können alle elektronischen Daten jeglicher …
METRO Group versendet elektronische Rechnungen mit AuthentiDate eBilling Signatur Lösung
METRO Group versendet elektronische Rechnungen mit AuthentiDate eBilling Signatur Lösung
… (Deutschland), Baar (Schweiz), 03. November 2004 – Die MIAG C.V. - Zentralregulierer der METRO Group – setzt die eBilling Signatur Lösung des Signaturspezialisten AuthentiDate als erstes Projekt innerhalb eines weltweiten Rahmenvertrages für den elektronischen Versand der Inkasso-Abrechnungen ein. Die METRO Group plant zukünftig durch digitale Signaturen weitere …
AuthentiDate strategischer Partner für neues ISKV-System
AuthentiDate strategischer Partner für neues ISKV-System
Neue Gesamtlösung „iskv_21c“ für Krankenkassen integriert AuthentiDate Signaturtechnologien und -produkte Düsseldorf, Essen, 02. März 2005 – ISKV, das mit einem Marktanteil von 90 % führende Software und Systemhaus für gesetzliche Krankenkassen, wird mit dem „iskv_21c“ System bald eine neue Generation seiner Gesamtlösung für gesetzliche Krankenkassen …
Bild: SECUDE schließt erfolgreich den Verkauf seiner Application Security Division an SAP ab!Bild: SECUDE schließt erfolgreich den Verkauf seiner Application Security Division an SAP ab!
SECUDE schließt erfolgreich den Verkauf seiner Application Security Division an SAP ab!
Emmetten, Schweiz, 31. Januar 2011: SECUDE freut sich, den erfolgreichen Abschluss zum Verkauf des Geschäftsbereiches Application Security an die SAP AG mit Wirkung zum 1. Februar 2011 bekannt geben zu können. Die SECUDE wird künftig neu ausgerichtet und konzentriert ihre Ressourcen vollständig auf die weltweit bewährten Lösungen im Bereich der Data-Protection. …
Bild: 10users Webanalyse-Software unterstützt KMU bei Online-DatenanalyseBild: 10users Webanalyse-Software unterstützt KMU bei Online-Datenanalyse
10users Webanalyse-Software unterstützt KMU bei Online-Datenanalyse
… Onlineangebot interagieren. Weiterhin profitieren 10users-Kunden von einer auf das Wesentliche reduzierten, übersichtlichen Benutzeroberfläche, sowie textuellen und visuellen Hilfestellungen. Dazu 10users-Mitgründer Marvin Barnie: “Es sollte im Interesse eines jeden Unternehmers sein, schnell herausfinden zu können, in welchem Maße verschiedene Webseitenelemente …
Neu: Virtuelle Poststelle für SAP-Systeme aus dem Hause Secude
Neu: Virtuelle Poststelle für SAP-Systeme aus dem Hause Secude
Das neue SECUDE AuthenteGate arbeitet als eigenständiger Mailserver und verschlüsselt und signiert eMails direkt aus SAP R/3 Darmstadt/Zürich, 11. Mai 2004 – eMail Kommunikation ist im täglichen Geschäftsverkehr nicht mehr wegzuden­ken. Sie ist für elektronische Ge­schäfts­prozesse heute das Bindeglied zwischen Unter­neh­men und ihren unter­schiedlichen …
direct/ Bundesnetzagentur gibt Zeitstempeldienst gemäß Signaturgesetz mit neuer Schlüssellänge RSA 2048 frei
direct/ Bundesnetzagentur gibt Zeitstempeldienst gemäß Signaturgesetz mit neuer Schlüssellänge RSA 2048 frei
Erste Kunden nutzen akkreditierten AuthentiDate Dienst zum Nachsignieren Düsseldorf 12. Dez. 2007 - Der von der Bundesnetzagentur akkreditierte und langjährig am Markt agierende Zertifizierungsdiensteanbieter AuthentiDate International AG hat den Betrieb mit Zeitstempeln mit neuer Schlüssellänge RSA 2048 aufgenommen. Damit ist AuthentiDate als eines …
Bundesnetzagentur veröffentlicht erste Herstellererklärung für elektronische Signaturen
Bundesnetzagentur veröffentlicht erste Herstellererklärung für elektronische Signaturen
… Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP), hat die erste Herstellererklärung für elektronische Signaturen im aktuellen Amtsblatt veröffentlicht. Diese wurde von AuthentiDate mit Sitz in Düsseldorf eingereicht. Gemäß Novelle des Signaturgesetzes vom 11. Januar 2005 müssen alle Herstellererklärungen von Signaturanwendungskomponenten (Software) …
Bundesnetzagentur gibt Zeitstempeldienst gemäß Signaturgesetz mit neuer Schlüssellänge RSA 2048 frei
Bundesnetzagentur gibt Zeitstempeldienst gemäß Signaturgesetz mit neuer Schlüssellänge RSA 2048 frei
Erste Kunden nutzen akkreditierten AuthentiDate Dienst zum Nachsignieren Düsseldorf 12. Dezember 2007 – Der von der Bundesnetzagentur akkreditierte und langjährig am Markt agierende Zertifizierungsdiensteanbieter AuthentiDate International AG hat den Betrieb mit Zeitstempeln mit neuer Schlüssellänge RSA 2048 aufgenommen. Damit ist AuthentiDate als eines …
AuthentiDate eBilling Connector erhält Status "powered by SAP NetWeaver"
AuthentiDate eBilling Connector erhält Status "powered by SAP NetWeaver"
Elektronisch signierte Rechnungen gemäß Umsatzsteuergesetz basierend auf SAP NetWeaver Düsseldorf, 13. Juni 2007 – AuthentiDate Deutschland GmbH kündigt heute an, dass der AuthentiDate eBilling Connector (Version 30.1) zum elektronischen Rechnungsaustausch den Status „powered by SAP NetWeaver“ erhalten hat. Der AuthentiDate eBilling Connector wurde …
Sie lesen gerade: Mitgründer von Secude wird neuer CTO bei AuthentiDate