openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Pflanzen- und ätherischen Ölen gut gepflegt durch den Sommer

21.05.201918:29 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Für unsere Stimmung und die Vitamin D-Versorgung des Körpers ist die Sonne extrem wichtig. Gleichwohl ist wirksamer Lichtschutz für die meisten Menschen längst eine Selbst-verständlichkeit. Was viele nicht wissen: Auch einige Pflanzenöle haben einen ganz natürlichen Lichtschutzfaktor. Dieser ist zwar nicht sehr hoch, kann aber durchaus 50 bis 70 Prozent der UV-Strahlung abhalten. Sonnenanbeter*innen können der gestressten Haut durch „die Pflege danach“ zusätzlich etwas Gutes tun, denn mit wenigen Tröpfchen ätherischem Öl avanciert das Pflanzenöl zum individuellen Pflege-Booster nach dem Tag am See, Meer oder im Gebirge. Vor allem Lavendelöl gilt wegen seiner stark pflegenden und zellregenerierenden Eigenschaften als „Must-have“-Öl für den Sommer.



Hochwertige Pflanzenöle wie die von PRIMAVERA stammen aus biologischem Anbau, sind 100 Prozent naturrein sowie frei von Mineralöl, Erdöl-Derivaten oder chemischen Zutaten. Sie werden in schonender Kaltpressung hergestellt, damit der hohe Anteil an natürlichen Wirk- und Vitalstoffen möglichst vollständig erhalten bleibt. „Pflanzenöle zählen zum Kostbarsten, was die Natur zu bieten hat. Durch ihren Reichtum an Mineralien, Vitaminen und essentiellen Fettsäuren liefern sie alles, was die Haut braucht, um gesund, schön und gut geschützt zu sein“, sagt Linda Schaar, Produktmanagerin beim Bio-Pionier PRIMAVERA aus dem Allgäu.

Pflanzenöle gleichen in ihrer Struktur der menschlichen Haut

Wer sich ganz natürlich vor der Sonne schützen will, kann beispielsweise Jojoba-, Oliven- und Kokosöl oder Sheabutter verwenden. Mit einem Lichtschutzfaktor zwischen 2 und 4 halten diese Pflanzenöle immerhin die Hälfte der schädlichen Strahlung ab, mit entsprechender hautbedeckender Kleidung und Kopfbedeckung wird der Schutz noch effektiver.

Sogenannte Basisöle, zu denen neben Jojobaöl auch Aloe Vera, Avocado, Mandel- oder Macadamianussöl zählen, sind der menschlichen Haut- in ihrer chemischen Struktur sehr ähnlich, dringen tief ein und hinterlassen keinen (Fett-) Film. Durch ihre Anwendung wird die Zellregeneration gefördert und die Haut wirksam vor Umwelteinflüssen geschützt. Damit eignen sie sich nicht nur als (bedingter) Sonnenschutz, sondern vor allem für die pflegende „Nachsorge“.

Ätherische Öle und fette Pflanzenöle: wirksames Duett

Die duftenden „Schwestern“ der Pflanzenöle, die ätherischen Öle, bieten selbst keinen Lichtschutz. Für eine pflegende Anwendung nach dem Aufenthalt in der Sonne sind einige ätherischen Öle in Kombination mit einem fetten Pflanzenöl allerdings sehr gut geeignet. Insbesondere Lavendelöl oder die ätherischen Öle von Immortelle, Jasmin, Kamille blau, Manuka, Myrrhe, Palmarosa, Patchouli, Rose, Rosengeranie, Sandelholz, Vetiver oder Weihrauch haben sich wegen ihrer hautpflegenden und zellregenerierenden Eigenschaften bewährt.

Vor allem Lavendelöl gilt als natürlich duftende „After Sun“-Pflege, denn es wirkt beruhigend und entspannend auf Haut und Sinne. In der Aromatherapie kommt es auch bei Verbrennungen jeglicher Art zum Einsatz, außerdem ist es entzündungshemmend. Für ein selbstgemachtes Körperöl kann das Lavendelöl beispielsweise mit Aloe Vera bio gemischt werden (Rezept siehe unten). Wenn die Haut doch einmal zu viel Sonne abbekommen hat und deswegen spannt oder brennt, verspricht ein Körperspray mit Lavendelwasser bio sofortige Kühlung und Entspannung. Es kann als Schüttelemulsion, also ein Gemisch aus Wasser und Öl, im Handumdrehen selbst hergestellt werden. So bietet es sanfte Pflege ganz ohne Berührung, gerade dann, wenn die Haut besonders gestresst ist.

Körpersprays: der natürliche Frischekick

Körpersprays mit ätherischen Ölen sind praktische Begleiter an warmen Tagen oder auf Reisen. In kleine Fläschchen abgefüllt, passen sie in jede Hand- und Reisetasche und sind außerdem ideal für müde Beine nach Shoppingtouren und Ausflügen. Im „After Sun“-Spray (Rezept siehe unten) beruhigt Lavendelwasser in Bio-Qualität die gereizte Haut und sorgt dafür, dass das feuchtigkeitsspendende Aloe Vera-Öl, ebenfalls in Bio-Qualität, besser in die Haut einziehen und für Linderung sorgen kann.

Rezept Körperöl After Sun
10 Tropfen Lavendel fein demeter in ein Fläschchen mit 50 ml Aloe Vera-Öl bio füllen und gut schütteln. Das Körperöl sanft in die idealerweise leicht feuchte Haut einmassieren. Zur Extra-Pflege vorab ggf. beruhi¬gendes Lavendel¬wasser bio aufsprühen.

Rezept Körperspray After Sun
20 Tropfen Lavendel fein bio mit 30 ml Aloe Vera Öl bio vermischen. Zum Schluss 70 ml Lavendelwasser bio zugeben. Vor Gebrauch immer gut schütteln, damit sich Öl und Wasser vermischen. Das Körperspray auf die betroffenen Stellen sprühen und leicht einmassieren.

Rezept Körperspray Frischkick
Als ideale Erfrischung für heiße Sommertage 10 Tropfen Rosmarin Campher bio in 50 ml Aprikosenkernöl bio geben. Anschließend mit Pfefferminz-wasser bio vermischen und gut schütteln. Als Er¬frischung einfach direkt auf die Haut sprühen. Das Pfefferminzwasser bio wirkt kühlend und klärt Haut und Sinne, Aprikosenkernöl bio fördert die Elastizität der Haut und ist für alle Hauttypen geeignet. Rosmarin Campher bio ist aktivierend und schenkt dem Spray einen klaren, frischen Duft.

Rezept Entspannende Haarkur mit Arganöl
Weil das Sonnenlicht oft auch die Haare stresst, hier noch ein Tipp gegen trockene Haarspitzen: Dazu 2 Tropfen Lavendel fein bio und 2 Tropfen Palmarosa bio mit 2 EL Arganöl bio in eine Schüssel geben und vermengen. 1 Becher Bio-Joghurt und 2 EL Bio-Honig hinzugeben. In die trockenen Haare einmassieren. Mit einem Handtuch oder einer Haarhaube bedecken und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Die Haarkur kann auch über Nacht angewendet werden. Mit lauwarmem Wasser und einem milden Shampoo auswaschen.

Weitere Do it yourself-Rezepte unter
https://www.primaveralife.com/wissen/diy-rezepte-und-rituale
Informationen zu den Basisölen von PRIMAVERA unter
http://www.primaveralife.com/aromatherapie/gesundheit/basisoele/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049604
 310

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Pflanzen- und ätherischen Ölen gut gepflegt durch den Sommer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PRIMAVERA LIFE GMBH

PRIMAVERA an der Charité: Offenheit für integrative Medizin wächst
PRIMAVERA an der Charité: Offenheit für integrative Medizin wächst
Der Name des ältesten Berliner Krankenhauses, der Charité, steht seit mehr als 200 Jahren für medizinische Versorgung, Forschung und Lehre auf internationalem Spitzenniveau. Weil sich immer mehr Patienten eine Versorgung wünschen, die nicht nur die Krankheit, sondern den Menschen als Ganzes im Blick hat, sind komplementäre Therapien dort bereits fest etabliert. Im Rahmen der „2. Summerschool für Integrative Medizin“ an der Charité konnten sich Wissenschaftler, Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und Studenten jetzt zu Verfahren wie Phytotherapi…
Bild: Aromapflege bei BlasenproblemenBild: Aromapflege bei Blasenproblemen
Aromapflege bei Blasenproblemen
Sommer, Sonne, warme Temperaturen: Was die einen mit Ferien und Leichtigkeit verbinden, ist für die anderen eine Zeit erhöhten Leidensdrucks. Denn vermehrtes Schwitzen und oft zu wenig Flüssigkeitsaufnahme bilden gerade in der warmen Jahreszeit einen idealen Nährboden für bakteriell bedingte Harnwegsinfekte. Auch Erreger aus der Darmflora, Rest-Urin in der Blase oder Keime aus Binden können Blasenreizungen begünstigen. Vor allem Frauen sind häufig betroffen, weil ihre Harnröhre deutlich kürzer als die der Männer ist. Neben der Schulmedizin ka…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hawkins and Doyle Inc. Kohle Zu Flüssigkeiten  - Die Neu Schwarz Gold?
Hawkins and Doyle Inc. Kohle Zu Flüssigkeiten - Die Neu Schwarz Gold?
Die schürfen jene ölen Preise könnte übrigbleiben gehoben fürs absehbar künftig ist zwängend beide Regierungen und die privat Abschnitt zu ausbaldowieren sonstig Ursprünge über Beförderungsmittel Brennstoffe außerdem ölen. Zwei Alternativen verwandelnd Getreide hinein ethanol und Sojabohnen hinein biodiesel sind worden herum als manche Jahren , aber …
Bild: AROMA FOR YOU - Ratgeber zur Pflanzenheilkunde und AromatherapieBild: AROMA FOR YOU - Ratgeber zur Pflanzenheilkunde und Aromatherapie
AROMA FOR YOU - Ratgeber zur Pflanzenheilkunde und Aromatherapie
… Menschen die unterschiedlichsten Wirkungen. Manche erinnern an bestimmte Orte und Menschen, andere liebt man, weil sie angenehm sind. Die faszinierende Welt der Pflanzen mit ihren ätherischen Ölen zieht Menschen seit Tausenden von Jahren in ihren Bann und es wurde bereits viel geforscht, um die Wirkung der ätherischen Öle auf die Gesundheit zu entdecken …
Der Duft der Natur – Wohlriechende ätherische Öle
Der Duft der Natur – Wohlriechende ätherische Öle
… aber auch Antipathie und Unwohlsein entstehen. Ein solches Duftempfinden ist etwas sehr individuelles und verändert sich beispielsweise im Laufe der Jahreszeiten: Während im Sommer zumeist zitrusfrische oder sanft blumige Düfte bevorzugt werden, sorgen in den Wintermonaten oft Düfte wie Vanille, Mandarine oder Zimt für Zufriedenheit. Pflanzen sind eine …
Bild: Pflanzliche Öle und FetteBild: Pflanzliche Öle und Fette
Pflanzliche Öle und Fette
… Organismus kann sie nämlich nicht selbst herstellen, er muss sie durch die Nahrung extern zugeführt bekommen. Diese Öle sind nicht zu verwechseln mit den weithin bekannten ätherischen Ölen. Bei jenen handelt es sich um die flüchtigen, öligen Extrakte aus Pflanzen oder deren Wurzeln, die einen für die jeweilige Pflanze charakteristischen Geruch haben, und …
Bild: Neu im Heilstein Onlineshop, die AromatherapieBild: Neu im Heilstein Onlineshop, die Aromatherapie
Neu im Heilstein Onlineshop, die Aromatherapie
… und heilenden Anwendung her. Auch wurden da schon Essenzen hergestellt, die man aus Harzen, Blüten und Heilpflanzen gewonnen hat und die u.a. zur Herstellung von Parfümölen dienten. Die Gewinnung wurde erst um 1000 n.Chr. von einem persischen Arzt und Alchemisten Avicenna erfunden. Auch war diese Herstellungsmethode den Ägypter bekannt dort wurden seit …
Bild: AROMATHERAPIE - DIE HEILSAME KRAFT ÄTHERISCHER ÖLEBild: AROMATHERAPIE - DIE HEILSAME KRAFT ÄTHERISCHER ÖLE
AROMATHERAPIE - DIE HEILSAME KRAFT ÄTHERISCHER ÖLE
… unverfälscht und sortenrein. Das heißt, sie sind absolut naturbelassen und unverändert, enthalten nur das Öl ihrer Stammpflanze, keine synthetischen Zusätze und werden nicht mit anderen Ölen gestreckt. Man kann also sicher sein, dass die kostbaren Essenzen aus dem Hause PRIMAVERA ausschließlich aus den Blättern, Blüten, Samen. Früchten, Zweigen und Wurzeln …
Bild: Aromatherapie - da liegt was in der Luft! - Interview aus der CallCenterPROFI mit Udo PeilickeBild: Aromatherapie - da liegt was in der Luft! - Interview aus der CallCenterPROFI mit Udo Peilicke
Aromatherapie - da liegt was in der Luft! - Interview aus der CallCenterPROFI mit Udo Peilicke
… eingesetzt wird, verstanden werden.Wichtig ist dabei zu verstehen, dass die Reinheit der Öle und der Wirkstoffgehalt ganz maßgebliche Punkte sind. Wir arbeiten mit Ölen von doTERRA, die sich durch eine extrem gute Qualität auszeichnen. Außerdem ist doTERRA der Marktführer und bietet durch die freien Berater nachhaltige Unterstützung.CallCenterProfi: …
Bild: Mehr als einfach nur Kerzen.Bild: Mehr als einfach nur Kerzen.
Mehr als einfach nur Kerzen.
… angenehm, die wohltuende Wirkung von Düften zu genießen. Egal, ob man eine mögliche Erkältung in den Gliedern spürt oder sich einfach nur gestresst fühlt: Ätherische Ölen können zur Verbesserung der Stimmung, der kognitiven Funktionen und des Wohlbefindens eingesetzt werden. Die Sojawachskerzen der „collection apotheca“ von MUNIO CANDELA sind für den Einsatz …
Bild: Pflanzenöle: natürliche Helfer in ungewissen ZeitenBild: Pflanzenöle: natürliche Helfer in ungewissen Zeiten
Pflanzenöle: natürliche Helfer in ungewissen Zeiten
… Psychisch und physisch kommen uns Pflanzen und deren fette Öle zu Hilfe – auch im Kampf gegen Sonne und Insekten. Pflanzliche Tipps, damit Sie den Sommer gestärkt, gesund und gelöst erleben können, hat Ingrid Karner, Diplomierte Aromapraktikerin und Geschäftsführerin des Ausbildungsinstituts aromainfo.at. Sie erklärt, wie vielseitig Sie sich fette Öle …
Bild: 5 Vollbad-Rezepte mit ätherischen Ölen – für eine entspannte AdventszeitBild: 5 Vollbad-Rezepte mit ätherischen Ölen – für eine entspannte Adventszeit
5 Vollbad-Rezepte mit ätherischen Ölen – für eine entspannte Adventszeit
… Und dann häufen sich im Job auch noch die Deadlines am Jahresende. Höchste Zeit, sich eine Pause zu gönnen. Ein Vollbad mit Epsom Salz Vitalbad und ätherischen Ölen nimmt den Stress. Epsom Salz, auch Bittersalz genannt, regeneriert durch seinen hohen Magnesiumgehalt und entspannt Körper und Geist. Dazu passen ideal naturreine ätherische Öle , die je …
Sie lesen gerade: Mit Pflanzen- und ätherischen Ölen gut gepflegt durch den Sommer