openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Mission Inklusion“ von Aktion Mensch beginnt schon im Kindergarten

14.05.201918:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Mission Inklusion“ von Aktion Mensch beginnt schon im Kindergarten
Menschen mit und ohne Behinderungen informierten am Stand der Stiftung Liebenau.
Menschen mit und ohne Behinderungen informierten am Stand der Stiftung Liebenau.

(openPR) MECKENBEUREN – Am Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen rund um den 5. Mai finden jedes Jahr verschiedene Aktionen statt, die von Aktion Mensch angeregt und teilweise finanziert werden. Die Stiftung Liebenau war unter anderem mit einem Aktionsstand auf dem Wochenmarkt in Meckenbeurern vertreten.



Der Stand ist alljährlich ein ganz besonderes Erlebnis: man trifft Leute wieder, hat Zeit zum Reden, verteilt Flyer und informiert über die eigenen Wünsche und Anliegen. Das diesjährige Motto von Aktion Mensch lautet „Mission Inklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“ und hat das Ziel, bereits Kinder und Jugendliche für das Thema des Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderungen zu sensibiliseren.

Freundschaftsbänder verbinden

Dass dies schon bei den Jüngsten im Kindergartenalter anfängt, zeigt die Aktion, die Werkstattrat Alexander Haisch durchgeführt hat. Er hat für jedes Kind aus einer benachbarten Kindergartengruppe ein Freundschaftsbändchen hergestellt, welches die Kleinen am Aktionstag voller Stolz abholen durften und seitdem tragen.

Gerätewart bei der Freiwilligen Feuerwehr

Michael Obergfell, bis vor kurzem noch Heimbeirat in Hegenberg, ist bereits seit zwei Jahren Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr in Meckenbeuren und hält als Gerätewart die Fahrzeuge in Schuss. „Ich wollte immer Menschen helfen und kann gut zupacken“ so Obergfell, der bei der Feuerwehr das erste Mitglied mit Einschränkungen ist. „Das macht mir total viel Spaß und die Kollegen und der Kommandant Stefan Amann sind echt super!“ Er ist dankbar, dass die Kameraden ihn so gut aufgenommen haben, „denn eine gute Kameradschaft ist das mindeste, was man braucht“. So präsentiert er sich dann auch in Uniform auf dem Wochenmarkt und gibt bereitwillig Auskunft, was man alles als Gerätewart zu tun hat. Bei der Freiwilligen Feuerwehr ist Inklusion bereits gelebte Realität geworden.

Anliegen von Heimbeiräten

Doch noch gibt es Verbesserungswünsche von Menschen mit Behinderungen. Auch Jens Hulbert, Hauptamtsleiter der Gemeinde Meckenbeuren, kam zu einem Besuch am Stand vorbei und erkundigte sich nach den Anliegen der Heimbeiräte. Die Antwort war einhellig: das Bürgermobil soll auch am Samstag fahren, um Einkaufen zu gehen oder einen Friseurtermin wahrnehmen zu können. Auch die Frage nach einem barrierefreien Schwimmbad wurde gestellt. Hulbert versprach, sich den Vorschlägen anzunehmen.

*****************************************************

Alle Termine zu den Aktionen der Stiftung Liebenau rund um den 5. Mai sowie weitere Infos zu den Angeboten der Stiftung Liebenau für Menschen mit Behinderungen finden Sie unter www.stiftung-liebenau.de/teilhabe.
______________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1048777
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Mission Inklusion“ von Aktion Mensch beginnt schon im Kindergarten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktion Mensch wieder mit insglück auf dem Evangelischen KirchentagBild: Aktion Mensch wieder mit insglück auf dem Evangelischen Kirchentag
Aktion Mensch wieder mit insglück auf dem Evangelischen Kirchentag
… das Finale des Aktion Mensch Deaf Slam Wettbewerbs „BÄÄM“ in Hamburg unterstützt und vom 2. bis 4. Mai präsentierte die Aktion Mensch sich und ihr Kernthema Inklusion auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg. Dafür hatte insglück einen interaktiven Stand konzipiert, der sich im Laufe der drei Veranstaltungstage von einer leeren, weißen …
Bild: insglück drehte in 15 Städten ein inklusives Musikvideo für die Aktion MenschBild: insglück drehte in 15 Städten ein inklusives Musikvideo für die Aktion Mensch
insglück drehte in 15 Städten ein inklusives Musikvideo für die Aktion Mensch
… Fähigkeiten, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter. Unterstützung und den passenden Song „Wunder“ dazu lieferte der Musiker Andreas Bourani. Ziel war es, die Idee der Inklusion erlebbar zu machen und gleichzeitig das neue Logo aktiv zu bespielen – zum Tour-Auftakt präsentierte die Aktion Mensch ihr neues Corporate Design. Das Logo der …
Bild: Mission Inklusion: Inklusiver Instawalk in Bremen am 5. Mai 2019 – Fototour von der Hafenkante bis zur HfKBild: Mission Inklusion: Inklusiver Instawalk in Bremen am 5. Mai 2019 – Fototour von der Hafenkante bis zur HfK
Mission Inklusion: Inklusiver Instawalk in Bremen am 5. Mai 2019 – Fototour von der Hafenkante bis zur HfK
… Mai 2019 lädt die Inklusive WG Bremen zum Inklusiven Instawalk im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein. Unter dem Motto „Mission Inklusion“ erkunden die Teilnehmenden mit dem Smartphone das Quartier von der Hafenkante bis zur Hochschule für Künste Bremen. Die Fotos ihrer gut 3-stündigen Tour posten sie …
Bild: Aktion Mensch setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit insglück fortBild: Aktion Mensch setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit insglück fort
Aktion Mensch setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit insglück fort
… auch in 2011 die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Agentur insglück fort. Die Spezialisten für Markeninszenierung und Live-Kommunikation waren Umsetzungs- und Kreativpartner beim ersten Fachforum „Inklusion“ der Aktion Mensch am 12. April in Berlin. Vorgestellt wurden die bundesweite Kampagne „SO VIEL . . .“ und das neue Programm zur Förderung der …
Bild: Aktion Mensch: Inklusive Eisdiele mit insglück auf dem Katholikentag in MannheimBild: Aktion Mensch: Inklusive Eisdiele mit insglück auf dem Katholikentag in Mannheim
Aktion Mensch: Inklusive Eisdiele mit insglück auf dem Katholikentag in Mannheim
… Markeninszenierung mbH. Mit ihrem Engagement beim Katholikentag wollte die Förderorganisation möglichst viele Besucher erreichen und für das Thema und die gesellschaftliche Bedeutung von Inklusion sensibilisieren. Unter dem Motto „Inklusion – jetzt probieren!“ hatte insglück eine barrierefreie Eisdiele entworfen. Die Besucher auf dem Stand der Aktion Mensch …
Bild: Mission Inklusion – Gefeiert wird gemeinsam!Bild: Mission Inklusion – Gefeiert wird gemeinsam!
Mission Inklusion – Gefeiert wird gemeinsam!
RAVENSBURG – Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hat die Stiftung Liebenau unter dem Motto: „Mission Inklusion - Die Zukunft beginnt mit dir!“ zu einem Tag der offenen Tür im Ravensburger KuBiQu mit anschließendem inklusivem Discoabend eingeladen. Die Veranstaltungen wurden durch die Aktion Mensch …
Bild: Ritterschlag für Euregio-Aachen-hilft. Aufnahme bei Aktion Mensch!Bild: Ritterschlag für Euregio-Aachen-hilft. Aufnahme bei Aktion Mensch!
Ritterschlag für Euregio-Aachen-hilft. Aufnahme bei Aktion Mensch!
… gibt es eit 1964 und entstand auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehen. Durch Lotterieeinnahmen fördert Aktion Mensch die Umsetzung von Inklusion, und gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft. Die Soziallotterie Aktion Mensch führt die größte Netzwerkdatenbank bzgl. gemeinnütziger Organisationen. Euregio-Aachen-hilft e.V. …
Bild: Bundesverband AUGE informiert Sehbehinderte auf dem Nürnberger Gesundheitsmarkt 2016Bild: Bundesverband AUGE informiert Sehbehinderte auf dem Nürnberger Gesundheitsmarkt 2016
Bundesverband AUGE informiert Sehbehinderte auf dem Nürnberger Gesundheitsmarkt 2016
• Gesundheitsmarkt Nürnberg 2016: Selbsthilfeberatung in der Fußgängerzone / Hilfe bei chronischen Augenerkrankungen • Inklusion von Menschen mit einer Sehschwäche • Aktion Mensch unterstützt Selbsthilfeorganisation Bundesverband AUGE e.V. Nürnberg, 02. Juli 2016 – Der 22. Gesundheitsmarkt in Nürnberg informierte seine Besucher am vergangenen Samstag …
Bild: Inklusiver Instawalk in Bremen mit über 40 jungen Leuten mit und ohne Behinderung – Mitbewohner*innen gesuchtBild: Inklusiver Instawalk in Bremen mit über 40 jungen Leuten mit und ohne Behinderung – Mitbewohner*innen gesucht
Inklusiver Instawalk in Bremen mit über 40 jungen Leuten mit und ohne Behinderung – Mitbewohner*innen gesucht
Bremen, 7.Mai 2019 Am Inklusiven Instawalk in der Überseestadt haben über 40 junge Leute mit und ohne Behinderung teilgenommen. Unter dem Motto „Mission Inklusion“ eroberten die Teilnehmenden in Teams bei ihrer Fototour das Quartier von der Weserpromenade bis zur Hochschule für Künste Bremen (HfK ) und vernetzten sich übers Internet. Trotz Wind und drohender …
Bild: Gemeinsam ist man stärker als alleinBild: Gemeinsam ist man stärker als allein
Gemeinsam ist man stärker als allein
… der Bevölkerung den Europäischen Tag der Gleichstellung. Sie reden mit Bürgern und politischen Vertretern der Gemeinde und gestalten mit Schulklassen und Kindergartenkindern den Tag. Begegnungen schaffen Vertrauen Pfarrer Scherer begrüßt die vertrauten Gesichter. "Wir kennen uns", sagt er. Seniorennachmittage, Gottesdienste, immer wieder gibt es Berührungspunkte, …
Sie lesen gerade: „Mission Inklusion“ von Aktion Mensch beginnt schon im Kindergarten