openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Oberlausitz - Land für Gründer

13.05.201919:40 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Oberlausitz - Land für Gründer

(openPR) Existenzgründer aus der Oberlausitz finden auf der Website https://gruendung-oberlausitz.de/ eine neue Anlaufstelle für Ihre Fragen rund um die Themen Unternehmensgründung und Nachfolge.
Gemeinsam mit externen Partnern bietet die INNOVOS Unternehmensberatung über diese Seite künftig Existenzgründerkurse und Seminare an, die sich durch ihre Praxisnähe auszeichnen. Hier wird den künftigen Existenzgründern nicht nur "graue Theorie" eingetrichtert. Damit unterscheiden sich die Kurse deutlich von denen klassischer Weiterbildungsanbieter. INNOVOS-Gründerseminare werden von erfahrenen Gründerberatern durchgeführt, die alle selbst Unternehmen gegründet haben. Getreu dem Motto "Aus der Praxis für die Praxis" bekommen Existenzgründer neben Gründer Know-how auch zahlreiche Praxistipps, die den Start in die Selbstständigkeit erleichtern. Mit dem umfangreichen INNOVOS-Netzwerk aus Banken, Instituten und Dienstleistern wird den Gründern bei der Umsetzung ihrer Vorhaben geholfen.
Die Seminare leben von ihrer offenen Form. Anders als beim Frontalunterricht anderer Anbieter, wo der Trainer alleine die Steuerung übernimmt und die Lernenden nur zuhören und sich Notizen machen sollen, wird bei INNOVOS-Gründerseminaren auf individuelle Vorkenntnisse oder Probleme eingegangen. Dabei werden Aspekte der Kreativität, Aktivität, Selbstständigkeit und Kooperation eingebunden. Fragen und Diskutieren sind ausdrücklich erwünscht!

Die INNOVOS UG (haftungsbeschränkt) ist eine Dresdner Unternehmensberatung mit einer Außenstelle in Zittau (Oberlausitz). Dort befinden sich auch die familiären Wurzeln der Gesellschafter. Deshalb haben sie die Oberlausitz immer mit im Blick. INNOVOS hat sich auf die Beratung von Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) spezialisiert. Inhaltlich sind die Spezialisten von INNOVOS vor allen in den Bereichen Fördermittelberatung, Gründungsberatung, Unternehmensnachfolge-Beratung, Businessplanstellung, Beratung zu Digitalisierungsstrategien und Marketing tätig. Für das Thema Digitalisierung hat INNOVOS mit der Website https://godigital-sachsen.de/ebenfalls eine Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen aus Sachsen geschaffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1048570
 652

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Oberlausitz - Land für Gründer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INNOVOS UG (haftungsbeschränkt)

Bild: STAATSVERSAGEN - BUND STOPPT CORONA-KRISENBERATUNG BEVOR SIE BEGONNEN HATBild: STAATSVERSAGEN - BUND STOPPT CORONA-KRISENBERATUNG BEVOR SIE BEGONNEN HAT
STAATSVERSAGEN - BUND STOPPT CORONA-KRISENBERATUNG BEVOR SIE BEGONNEN HAT
Nach langem Warten gab es gestern eine Mitteilung zur dem Bundesprogramm "Förderung der Unternehmensberatung für Corona-betroffene Unternehmen und Freiberuflerzur BAFA-Krisenberatung". Das Programm, dass geschädigten Unternehmen eine zu 100% geförderte Beratung versprach, wurde beendet. Der Grund: Es gab zu viele Anträge und zu wenig Geld. Von Anfang an war dieses Programm nicht ausfinanziert - man habe nicht mit so vielen Förderanträgen gerechnet. Bisher sind rund 27.000 Anträge eingegangen. In Deutschland gibt es aktuelle rund 3,5 Mio kle…
Neuer Existenzgründerkurs am 25. und 26. März in Zittau
Neuer Existenzgründerkurs am 25. und 26. März in Zittau
Oberlausitzer Existenzgründer aufgepasst! Am 25. und 26. März veranstaltet die Gründerberatung INNOVOS einen Gründerkurs in Zittau. https://bit.ly/2Gxhm2T Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich professionell über Chancen und Risiken einer Selbstständigkeit zu informieren. Eine gute Vorbereitung ist die beste Chance, das Gründungsrisiko zu minimieren. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer, ihre Idee zu einem Geschäftsmodell auszubauen. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Gründerberatern, die wertvolle Praxistipps und Gründerwissen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Echtes GefühlBild: Echtes Gefühl
Echtes Gefühl
… Einfachheit des Seins. So sagte schon der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky: "Man muss aus der Stille kommen, um etwas gedeihliches zu schaffen". Unterwegs in der Oberlausitz heißt, Landschaft entdecken, Abenteuer erleben, das Leben genießen. Spannende Orte geben ihre Geheimnisse preis, der Goldkeller am Kottmar und Zwerg Gerbords Schabernack sind Teil …
Bild: "Zukunft Oberlausitz - Karriere machen am Anfang Deutschlands" - Oberlausitz-Projekt geht in die 2. RundeBild: "Zukunft Oberlausitz - Karriere machen am Anfang Deutschlands" - Oberlausitz-Projekt geht in die 2. Runde
"Zukunft Oberlausitz - Karriere machen am Anfang Deutschlands" - Oberlausitz-Projekt geht in die 2. Runde
… Projektes "Arbeitsmarktkoordinatoren" des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit (SMWA) und der Vertragsunterzeichnung zwischen dem SMWA und der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) wurden die Voraussetzungen geschaffen, die Arbeit an der Dachmarke "Zukunft Oberlausitz - Karriere machen am Anfang Deutschlands" …
Bild: Exklusiv: Die Community OberlausitzBild: Exklusiv: Die Community Oberlausitz
Exklusiv: Die Community Oberlausitz
Zittau - Im September wurde die Community Oberlausitz gegründet. Ziel ist es vor allem die Oberlausitz bekannter zu machen und den Unternehmen aus dem Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen eine Plattform zur Verfügung stellen, in der sie sich kompetent und professionell vorstellen können. Darüber hinaus wird diese Community regelmäßig zu Events …
Bild: TAG des HUNDES am 5. Juni 2011 – Max & Moritz Hundewandertouren® erwandern Erlöse für Tierheimhunde.Bild: TAG des HUNDES am 5. Juni 2011 – Max & Moritz Hundewandertouren® erwandern Erlöse für Tierheimhunde.
TAG des HUNDES am 5. Juni 2011 – Max & Moritz Hundewandertouren® erwandern Erlöse für Tierheimhunde.
… auf dem Fluss Lippe bei Lippstadt angeboten. Bei den Mehrtagestouren gibt es ein Outdoor- Erlebnis der ganz besonderen Art - wandern zu den Ahnen der Haushunde – den Wölfen in der Oberlausitz. Auch hier werden wiederrum ein Teil der Erlöse dem Wolfsförderprojekt des IFAW gespendet. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.hundewandertouren.de
Bild: Community Oberlausitz feiert JubiläumBild: Community Oberlausitz feiert Jubiläum
Community Oberlausitz feiert Jubiläum
Oberlausitz. Genau vor einem Jahr hatte Steffen Klaus die Idee von einer Community für die Oberlausitz. Ziel sollte es sein, vor allem die Oberlausitz bekannter zu machen und den Unternehmen aus unser Region eine Plattform zur Verfügung zu stellen, in der sie sich kompetent und professionell vorstellen können. Am 25. September 2007 war es dann soweit …
„Wie der Himmel auf Erden?“
„Wie der Himmel auf Erden?“
Landesjugendvertretungen der Evangelischen Jugend tagen in Hirschluch Rund 60 Jugendliche aus Brandenburg, Berlin und der schlesischen Oberlausitz kommen an diesem Wochenende (26.-28. September) in der Evangelischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow / Mark zur Landesjugendversammlung der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische …
Bild: "Oberlausitz genießen" auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin in der Sachsen-Halle 5.2aBild: "Oberlausitz genießen" auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin in der Sachsen-Halle 5.2a
"Oberlausitz genießen" auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin in der Sachsen-Halle 5.2a
Kulinarische Reiseangebote und attraktive Ziele für Urlaub und Freizeit in der Ferien- und Genussregion Oberlausitz präsentiert die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) zusammen mit der Kulturinsel Einsiedel, einem der „Freizeitknüller der Oberlausitz“, auf ihrem gemeinsamen Messestand vom 17.-25.01.2009 in Berlin. Zu bestaunen …
Bild: Sommer-Erlebnis-Card Dresden und UmgebungBild: Sommer-Erlebnis-Card Dresden und Umgebung
Sommer-Erlebnis-Card Dresden und Umgebung
… sich an der Aktion der Dresden Information. Die Angebote führen den Nutzer in die atemberaubenden Landschaften der Regionen Dresden Elbland, Erzgebirge, Oberlausitz und in die sächsische Landeshauptstadt mit ihrem reichen kulturellen Erbe. Verkaufsstellen in der Übersicht: • Dresden Information im Hauptbahnhof • Dresden Information an der Frauenkirche …
Bild: Dreisprachiges Buchungsportal für deutsch-polnische Ferienregion verfügbarBild: Dreisprachiges Buchungsportal für deutsch-polnische Ferienregion verfügbar
Dreisprachiges Buchungsportal für deutsch-polnische Ferienregion verfügbar
Bequeme Onlinebuchung von Unterkünften in der Oberlausitz - Niederschlesien ab sofort möglich Die Tourismusplattform »via gustica« bietet Besuchern ab sofort online buchbare Unterkünfte für Urlaub auf dem Land in der deutsch-polnischen Grenzregion. Urlaubshungrige finden auf www.via-gustica.de/urlaub-auf-dem-land zahlreiche Angebote für Urlaub auf dem …
Bild: Vortragsankündigung: SinnWert auf dem 12. Mittelstandstag der OberlausitzBild: Vortragsankündigung: SinnWert auf dem 12. Mittelstandstag der Oberlausitz
Vortragsankündigung: SinnWert auf dem 12. Mittelstandstag der Oberlausitz
Leipzig, 15.05.2012 – Die SinnWert Marketing GmbH, eine Unternehmensberatung mit Marketingschwerpunkt, beteiligt sich erstmals mit einem Vortrag am Mittelstandstag der Oberlausitz. Die jährliche Konferenz der Wirtschaft in Oberlausitz findet diesmal am 05.06.2012 ab 13:00 Uhr in Bautzen unter dem Motto „Die Innovationsfähigkeit der Familienunternehmen …
Sie lesen gerade: Oberlausitz - Land für Gründer