(openPR) Glück hat, wer das Pech der Nadelbäume sammelt
Ein uraltes Hausmittel ist die Pechsalbe oder auch Harzbalsam, die aus dem Harz von Nadelbäumen hergestellt wird. Fichten, Lärchen, Kiefern, Föhren und Tannen bilden das Harz (Pech) bei kleineren Wunden, wie sie bei Holzernten oder durch Spechtlöcher entstehen. Die golden schimmernden Perlen werden mithilfe eines Messers vorsichtig und oberflächlich von der Rinde geschabt, sodass keine neuen Verletzungen am Baum entstehen. Schon die alten Griechen und Römer verwendeten das Harz als Heilmittel. Jeder Pecherhaushalt stellte früher eine Pechsalbe ebenso selbst her wie eine mit Harz zubereitete Haushaltsseife. In Norwegen wurde die Pechsalbe sogar schon klinisch getestet – mit besten Ergebnissen. Das Pech ist ein Allheilmittel und gehört in jede Hausapotheke. Es wirkt keimtötend, ist antibakteriell, entzündungshemmend und zusammenziehend, wodurch sich auch die gute Wirkung des Wunderverschlusses, ähnlich wie beim Baum, erklären lässt. Die Salbe kann für tiefer liegende Beschwerden wie Rheuma, Gicht oder Husten eingesetzt werden. Das Pech wirkt wie eine Zugsalbe, kann aber auch auf Fieberblasen aufgetragen werden. Früher kauten die Holzfäller das Pech und hatten damit immer strahlend weiße Zähne.
https://www.irbis-shop.at/
Die Pechsalbe ist eine hochwirksame Heil- und Zugsalbe! Sie wirkt durch ihre Inhaltsstoffe enorm bakterientötend ("eiterziehend"), wundheilend, schmerzstillend, entzündungshemmend! - Gerne wurde bzw. wird sie zur Wund- und Abszessheilung verwendet und auch bei Gelenk- und Gliederschmerzen. Kleinflächig aufgetragen hilft die Pechsalbe außerdem bei Erkältungen. Außerdem wirkt sie antiseptisch, schützt also vor Infektionen, und fördert die Bildung neuer Haut.
https://www.irbis-shop.at/shop/tierpflege/
Harzbalsam, Tierpflege-Naturseife mit Heilerde, Tierpflege-Birkenteer-Naturseife, Magnesium-Pferde-Gel
Harzbalsam (ein altbekanntes Hausmittel namens „Pechsalbe“) ist ein reines Naturprodukt und enthält
ausschließlich Olivenöl, Schwarzkiefernharz und Bienenwachs.
Das Harz und die daraus erstellte Harzsalbe haben eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften:
gegen rissige Pfoten und Haut
als Wundverschluss, antibakteriell & antiviral, desinfizierend
bei Ekzemen und Krätzmilben
bei chronischen Entzündungen schmerzlindernd und abschwellen
es wirkt durchblutungsfördernd
erweichend
wärmend