openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelle Türkei: Türkei ist ein ‚kompliziertes’ Land

Bild: Aktuelle Türkei: Türkei ist ein ‚kompliziertes’ Land
Ausgabe der ATR & PL vom 21. Okt. 2006
Ausgabe der ATR & PL vom 21. Okt. 2006

(openPR) Wenn ich die Türkei mit einem einzigen Satz beschreiben sollte, würde ich sagen: „Es ist ein ‚kompliziertes’ Land.“ Das waren die zusammenfassenden Worte, die der aus dem Dienst scheidende Türkei-Vertreter der EU-Kommission, Hansjörg Kretschmer, auf der Sitzung des Vereins der türkischen Unternehmerinnen (KAGIDER) vor kurzem seinen Zuhörerinnen und Zuhörern mit auf den Weg gab.



Kretschmer beschäftigte sich in seinem Referat mit der Situation in der Türkei und kam dabei zu einem ähnlichen Resultat, wie viele europäische Politiker in den letzten Wochen und Monaten zuvor schon. Unter anderem meinte Kretzschmar:

? Der Paragraph 301 muss unbedingt geändert werden. Er stellt für der Demokratie und die Meinungsfreiheit ein großes Hindernis dar.

? Religions- und Gewissensfreiheit ist problematisch: Es gibt sehr wenige Rechte für nichtmuslimische Minderheiten in der Türkei. In diesen Themen muss die Türkei unbedingt Fortschritte erzielen.

? Wir alle wissen, dass im Südosten, wo mehrheitlich Kurden wohnen, erhebliche wirtschaftliche, soziale und kulturelle Probleme herrschen. Die Türkei muss dieses Problem unbedingt lösen.

? Es bestehen sehr große Unterschiede zwischen entwickelten und nicht entwickelten Gebieten in der Türkei. Menschen gewisser Regionen können für sich selbst eine Zukunft sehen, Menschen anderer Regionen können das nicht.

Daher ist sein Ergebnis verständlich: «Wenn ich die Türkei mit einem einzigen Satz beschreiben sollte, würde ich sagen: „Es ist ein ‚kompliziertes’ Land.

Auch andere Beiträge in der am Samstag (21. Oktober) erscheinenden Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau & Prima Leben (ATR & PL) beschäftigen sich sowohl mit den schönen Seiten des türkischen Lebens, als auch den Seiten, die verbessert werden müssen.

Auf der positiven Seite ist zum vermerken, das nach Einschätzung der Deutschen Bundesagentur für Außenwirtschaft, die sich mit der wirtschaftlichen Situation der deutschen Handelspartner beschäftigt, der türkische Markt als für deutsche Firmen attraktiv eingestuft wird. Dabei wird besonders auf den immer größer werdenden Anteil junger türkischer Menschen in den Städten gesetzt, die verstärkt konsumbereit sein.
Für die Herausgeber der Aktuellen Türkei Rundschau & Prima Leben sie in ihrem Kommentar mit dem Thema zu beschäftigen „Käufer brauchen Kaufkraft“.

Wie jede Woche ist auch diesmal die 32 Seiten umfassende aktuelle Ausgabe der ATR & PL im Internet für nur ein Euro als pdf-Datei zu bestellen.

Veröffentlichung dieses Beitrages ist gerne gestattet mit Hinweis auf die Quelle.

Pressekontakt:

Aktuelle Türkei Rundschau & Prima Leben - ATR & PL -
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Telefon: +90-242-517 34 31
Mobil: +90-537 46 48 628 oder +90-537 46 86 236
Telefax: 0242 517 34 27
Email: E-Mail

Für Telefon-Interviews stehen wir unter der obengenannten Rufnummer gerne zur Verfügung.

Postanschrift: siehe Homepage www.atr-zeitung.com

Aktuelle Türkei Rundschau & Prima Leben - ATR & PL -
Hrsg.: Jürgen P. Fuß & Andrea Morawe
Verlag: ATR BASIN YAYIN GAZETECILIK TUR. TIC. LTD. STI.

¥ Die Aktuelle Türkei Rundschau (ATR) - war und ist die erste und einzige überregionale deutschsprachige Print-Wochenzeitung in der Türkei.

¥ Die ATR erscheint seit 2004. Im Mai 2006 wurde die vierzehntägig erscheinende Zeitung «Prima Leben» in die ATR integriert. Seither erscheint die Zeitung unter dem Titel «Aktuelle Türkei Rundschau – Prima Leben» - ATR & PL -

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104824
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelle Türkei: Türkei ist ein ‚kompliziertes’ Land“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktuelle Türkei Rundschau ATR

Bild: Türkei - Reiselektüre: Türkische Politik unter Erdogan (Bestandsaufnahme)Bild: Türkei - Reiselektüre: Türkische Politik unter Erdogan (Bestandsaufnahme)
Türkei - Reiselektüre: Türkische Politik unter Erdogan (Bestandsaufnahme)
Gehören Sie zu den Deutschen, die auch in diesem Jahr wieder in die Türkei reisen, um dort Erholung und Entspannung zu suchen und zu finden? Oder gehören Sie zu den Touristen, die zum ersten Mal die Türkei als Reiseland ausgewählt haben? Wie auch immer, ist es spätestens jetzt an der Zeit, sich über die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Türkei informieren zu lassen. Von einem Autor, der rund sechs Jahre in diesem Land gelebt hat. Manchem mag der Titel des Buches „Erdogan – ein Meister der Täuschung“ auf den ersten Blick…
Bild: ATR: Türkei Reisetipps: Rotlicht wird oft nur als unverbindliche Empfehkung betrachtetBild: ATR: Türkei Reisetipps: Rotlicht wird oft nur als unverbindliche Empfehkung betrachtet
ATR: Türkei Reisetipps: Rotlicht wird oft nur als unverbindliche Empfehkung betrachtet
Von Jürgen P. Fuß Sie haben die Türkei als Ihr Reiseland ausgewählt? O.k. - dann sollte Ihnen ein Satz während des gesamtem Aufenthaltes nicht aus dem Kopf gehen: „Wenn ich die Türkei mit einem einzigen Satz beschreiben sollte, würde ich sagen: Es ist ein ‚kompliziertes’ Land.“ (Bewertung des ehemaligen Türkei-Vertreters der EU-Kommission, Hansjörg Kretschmer Anfang 2006) DRINGENDER RATSCHLAG: FINGER WEG VON MEINUNGSÄUSSERUNGEN! In vielen Reiseführern zur Türkei findet man den eindringlichen Ratschlag, sich nicht zu politischen und religiö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auswandern in die Türkei? - Steigende Lebenshaltungskosten und unsichere ZukunftBild: Auswandern in die Türkei? - Steigende Lebenshaltungskosten und unsichere Zukunft
Auswandern in die Türkei? - Steigende Lebenshaltungskosten und unsichere Zukunft
Von Jürgen P. Fuß Auswandern in die Türkei? Dieser Schritt will wohl überlegt sein, meint die Aktuelle Türkei Rundschau, die einzige in der Türkei erscheinende Wochenzeitung. Die ATR-Redaktion führt regelmäßig Recherchen über die Lebensverhältnisse sowie die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in der Türkei durch. Diese …
Bild: Türkei - Großer ATR-Report «Vergleich der Lebenshaltungskosten – Türkei – Deutschland»Bild: Türkei - Großer ATR-Report «Vergleich der Lebenshaltungskosten – Türkei – Deutschland»
Türkei - Großer ATR-Report «Vergleich der Lebenshaltungskosten – Türkei – Deutschland»
… beliebtesten Urlaubsländern der deutschen, österreichischen und schweizerischen Touristen. Heißt das aber auch, dass die Türkei ein ideales Land für europäische Residenten ist? Die Aktuelle Türkei Rundschau wollte wissen, wie es mit den Lebenshaltungskosten in der Türkei tatsächlich aussieht und hat recherchiert. Die Ergebnisse sind jetzt erschienen …
Bild: Türkei - Deutsche fragen «Sind wir noch gern gesehen?»Bild: Türkei - Deutsche fragen «Sind wir noch gern gesehen?»
Türkei - Deutsche fragen «Sind wir noch gern gesehen?»
… ein Teil der deutschen Gesellschaft, was übrigens nicht ausschließt, dass sie ihre kulturellen und religiösen Bräuche beibehalten. IN DIESEM JAHR HAT SICH WAS VERÄNDERT Mehrfach die Aktuelle Türkei Rundschau über die Lage und die Empfindungen deutscher Residenten in der Türkei geschrieben. Einer dieser Erfahrungsberichte wurde schon vor einiger Zeit in …
Bild: Investoren setzen auf Einkaufszentren in der TürkeiBild: Investoren setzen auf Einkaufszentren in der Türkei
Investoren setzen auf Einkaufszentren in der Türkei
Mehrere Nachrichten in der morgen erscheinenden Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau berichten über das große Interesse europäischer Investoren an Einkaufszentren in der Türkei. Dazu der Mitherausgeber und Chefredakteur der ATR Jürgen P. Fuß: «Investoren gehen offensichtlich davon aus, dass in den nächsten Jahren in der Türkei eine Käuferschicht entstehen …
Bild: Aktuelle Türkei: Türkei-Reisen zu gefährlich?  -  nicht wirklich!Bild: Aktuelle Türkei: Türkei-Reisen zu gefährlich?  -  nicht wirklich!
Aktuelle Türkei: Türkei-Reisen zu gefährlich? - nicht wirklich!
… an, so dass denen an Stelle der Türkei ein anderes Reiseland gewählt werden kann. Der Mitherausgeber der einzigen in der Türkei herausgegebenen deutschsprachigen Wochenzeitung „Aktuelle Türkei Rundschau & Prima Leben“ (ATR & PL) Jürgen P. Fuß, beantwortet in einem Interview derzeit häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit den Bombenanschlägen …
Bild: Türkei - Nach offiziellen Angaben sind über 90 Prozent der Türken MoslemsBild: Türkei - Nach offiziellen Angaben sind über 90 Prozent der Türken Moslems
Türkei - Nach offiziellen Angaben sind über 90 Prozent der Türken Moslems
Von Jürgen P. Fuß - Im monatlich erscheinenden Aktuellen Türkei Magazin hat sich die Redaktion der ATR einmal etwas intensiver mit der Verbreitung der so genannten Weltreligionen beschäftigt. Dazu gehört natürlich auch des Islam, der trotz Laizismus in der Türkei die absolut beherrschende Religion ist – folgt man den amtlichen Zahlen. Danach wäre …
Bild: Türkei - Kann die Teilung Zyperns beseitigt werden?Bild: Türkei - Kann die Teilung Zyperns beseitigt werden?
Türkei - Kann die Teilung Zyperns beseitigt werden?
… der Präsident der Türkischen Republik Nord-Zypern; Mehmet Ali Talat getroffen. Diese zaghaften Versuche der beiden Staatsmänner, aufeinander zu zugehen, hat die Redaktion der Aktuellen Türkei Rundschau veranlasst, in der neuesten Ausgabe des Aktuellen Türkei Magazin einen zehnseitigen Sonderteil dem Thema Zypern zu widmen. Darin zeichnet sie die Entwicklung …
Bild: Analyse der Aktuellen Türkei Rundschau zum Jahresende 2008Bild: Analyse der Aktuellen Türkei Rundschau zum Jahresende 2008
Analyse der Aktuellen Türkei Rundschau zum Jahresende 2008
… Türkei und ihrer insgesamt acht Nachbarn, mit denen sie gemeinsame Grenzen hat, gegenüber und analysiert diese. Ergänzt wird der Bericht 11-seitige Bericht durch 19 Grafiken Das Aktuelle Türkei Magazin steht ab 31. Dezember 2008 auf der Homepage der Aktuellen Türkei Rundschau zum Download (kostenpflichtig) zur Verfügung:www.atr-zeitung.com ATR & ATM …
Bild: Türkei - ATR-Chefredakteur und Marketing-Managerin - In der Türkei kann man keine objektive Zeitung machen»Bild: Türkei - ATR-Chefredakteur und Marketing-Managerin - In der Türkei kann man keine objektive Zeitung machen»
Türkei - ATR-Chefredakteur und Marketing-Managerin - In der Türkei kann man keine objektive Zeitung machen»
Vor wenigen Tagen haben der Chefredakteur von Aktueller Türkei Rundschau, Aktuellem Türkei Magazin und den Aktuellen Türkei Analysen sowie die für Vertrieb und Marketing zuständige Managerin die Türkei verlassen. Jürgen Exakt 222 Ausgaben der Aktuellen Türkei Rundschau – einige davon im Format Aktuelles Türkei Magazin – sind seit April 2004 erschienen. …
Bild: Auswandern in die Türkei - Was kommt auf Sie zu?Bild: Auswandern in die Türkei - Was kommt auf Sie zu?
Auswandern in die Türkei - Was kommt auf Sie zu?
… Dazu kommen noch die sprichwörtlich niedrigen Lebenshaltungskosten in diesem Land. Was könnte also noch dagegen sprechen, sich genau hier nieder zu lassen? Genau dieser Frage geht das AKTUELLE TÜRKEI MAGAZIN in seiner August Ausgabe nach. Auf 40 Seiten hat die Redaktion der Aktuellen Türkei Rundschau all das zusammengestellt, was man vor (!) einer vorschnellen …
Sie lesen gerade: Aktuelle Türkei: Türkei ist ein ‚kompliziertes’ Land