openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PowerFolder veröffentlicht neue iOS-Version der Mobile App

09.05.201911:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: PowerFolder veröffentlicht neue iOS-Version der Mobile App
Die PowerFolder iOS-App im neuen Glanz
Die PowerFolder iOS-App im neuen Glanz

(openPR) Nachdem PowerFolder vor kurzem bereits die Version 14.3 der bewährten File Sync & Share-Lösung für Server und Clients veröffentlicht hatte, kommt nun auch die Mobile App (iOS) in den Genuss der zahlreichen neuen Features. Die nämlich hat die vorigen kleineren Versionen ausgelassen und macht nun den großen Sprung von der Version 11.5 auf die 14.3 - mit allen damit verbundenen Neuerungen und Vorteilen.



Düsseldorf, 08.05.2019 - Ende April hatte die Düsseldorfer dal33t GmbH bereits die Server- und Client-Version 14.3 ihrer bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder veröffentlicht, jetzt hat auch die PowerFolder Mobile App für iOS nachgezogen. Und während es für die Client/Server-Variante, die von der Version 14.2 aus upgedatet wurde, eher ein weiterer kleiner Schritt war, kommt die Mobile App direkt von der älteren Version 11.5 - was für die Nutzer nun einen erheblichen Gewinn an Bedienkomfort und neuen Features bedeutet.


Mobile App 14.3 - Produktiver, schneller und schöner

Was sofort ins Auge fällt, ist das komplett überarbeitete und neu designte Interface mit seinem ansprechenden, übersichtlichen Layout. Das sieht aber nicht nur wesentlich besser aus, sondern sorgt auch für einen schnelleren, unkomplizierten Workflow. So können zum Beispiel Bilder jetzt auch schon vorab in einer Galerieansicht betrachtet werden, können weitere Nutzer sowohl über das iOS- als auch über das Server-Adressbuch in dafür frei gegebene Folder eingeladen werden und kann jetzt ebenso leicht der eigene Account auch mobil editiert werden; ob die Änderung des Nutzernamens, die Verwaltung der verknüpften Email-Adressen oder die Übersicht über den genutzten Cloud-Speicher: all das ist jetzt auch unterwegs problemlos möglich.


Im Mittelpunkt stehen die Daten

Vor allem aber ist auch der Umgang mit den gespeicherten Daten nun wesentlich komfortabler geworden - und bietet auch ungleich mehr Möglichkeiten. So lassen sich Dateien nun auch auf dem Mobile Device verschieben, umbenennen oder kopieren - und können selbstverständlich auch im Offline-Modus genutzt werden. Zudem können Dateien direkt auf dem Server gesucht und dann angezeigt werden, so dass ein eventuelles komplettes Herunterladen vorab entfällt. Ein weiteres nützliches neues Feature ist der „Smartsync“: Einmal heruntergeladene Dateien, die auf dem Mobile Device verbleiben, werden beim nächsten Login automatisch synchronisiert und aktualisiert, ohne dass die anderen Dateien aus demselben Verzeichnis zusätzlich heruntergeladen werden; das spart Zeit, Speicherplatz auf dem Mobilgerät und Datenvolumen. Ein derartiger Smartsync funktioniert auch auf Verzeichnisebene.

Dateilinks schließlich können jetzt - wie in der Desktopversion auch - generiert, verschickt und geteilt und durch ein Passwort oder ein Ablaufdatum geschützt werden. Der Linkversender kann dabei überprüfen, wie oft eine Datei bereits heruntergeladen und wie oft der verschickte Link genutzt wurde. Außerdem zeigt eine Übersicht an, welche Links bereits existieren und geteilt wurden.


D2D Connect: Immer eine sichere Verbindung

Integriert in die iOS-Version 14.3 wurde auch das innovative D2D Connect, ein Feature, das PowerFolder zusammen mit der „Arbeitsgruppe für Technik sozialer Netzwerke“ des Instituts für Informatik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf entwickelt hat. D2D Connect ermöglicht den Datenversand direkt von Device zu Device („D2D“), über WLAN, WLAN adhoc oder Bluetooth, nachdem sich die Nutzer über den Server eingeloggt und identifiziert haben. So können zum Beispiel Mitarbeiter eines Unternehmens auf Messen sicher Daten austauschen, auch wenn das Netz dort überlastet ist oder von Hilfsorganisationen im Katastrophenfall oder in Gebieten mit unzureichender Netzabdeckung Informationen weitergegeben werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1048011
 277

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PowerFolder veröffentlicht neue iOS-Version der Mobile App“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dal33t GmbH / PowerFolder

Bild: PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur VerfügungBild: PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung
PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung
Seit fünf Jahren arbeiten das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) und das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) eng mit dem Content Collaboration-Spezialisten PowerFolder aus Düsseldorf zusammen, um den Nutzern mit BayernShare eine sichere und hochqualitative Plattform für den Austausch, die Speicherung und die Bearbeitung von Daten und Dokumenten und für eine komfortable Online-Zusammenarbeit zu bieten. Jetzt haben LRZ und RRZE den Vertrag mit PowerFolder erneut verlängert. Düsseldorf, 26.10.2020 - Die …
Bild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen MalwareschutzBild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
PowerFolder, die seit mehr als zehn Jahren bewährte Content Collaboration Platform (CCP) aus Düsseldorf und Securepoint haben eine Kooperation gestartet. Vom Malware-Schutz des IT-Security-Spezialisten aus Lüneburg profitieren nun auch die Nutzer von PowerFolder-On-Premise-Installationen. Düsseldorf, 07.10.2020 - Sicherheit ist beim deutschen Unternehmen PowerFolder das oberste Gebot, wird doch die gleichnamige Content Collaboration Platform an den meisten deutschen Hochschulen, von Behörden und tausenden von Unternehmen, aber auch in Forsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PowerFolder gibt Version 15.4 freiBild: PowerFolder gibt Version 15.4 frei
PowerFolder gibt Version 15.4 frei
Das gewohnt emsige PowerFolder-Entwicklerteam hat die Version 15.4 der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share-Lösung (EFSS) in die Freiheit entlassen. Neben den üblichen kleineren Bugfixes gab es im Rahmen des 26. Sprints Verbesserungen in den Bereichen Föderation, User Experience und Performance. Auch die iOS-App wurde …
Bild: PowerFolder 14.7.0 veröffentlichtBild: PowerFolder 14.7.0 veröffentlicht
PowerFolder 14.7.0 veröffentlicht
Das nimmermüde PowerFolder-Entwicklerteam hat auch den 16. Sprint planmäßig erfolgreich abgeschlossen und seine bewährte Content Collaboration Platform (CCP) damit auf die Versionsstufe 14.7.0 gehievt. Neben weiteren Verbesserung in Bezug auf Performance und Föderation in der Server-Version wurde die PowerFolder-iOS-App mit einigen neuen Features bedacht. …
Bild: PowerFolder Version 14.5 erschienenBild: PowerFolder Version 14.5 erschienen
PowerFolder Version 14.5 erschienen
Trotz der aktuellen Sommerhitze haben die sportlichen Entwickler von PowerFolder ihren dreizehnten Sprint - wie ein Arbeitsabschnitt zur Implementierung neuer Produktfunktionalitäten auch genannt wird - absolviert. Daraus resultiert unter anderem - zusammen mit den Änderungen aus Sprint 12 - auch die Veröffentlichung der PowerFolder-Version 14.5.0. …
Bild: PowerFolder Version 14: Rollout beginntBild: PowerFolder Version 14: Rollout beginnt
PowerFolder Version 14: Rollout beginnt
Im Mai wird die dal33t GmbH mit dem angekündigten Rollout der Version 14 ihrer File Sync&Share-Lösung PowerFolder beginnen. Aufgrund der Vielzahl der Änderungen zur aktuellen Version wird der Rollout in mehreren Stufen erfolgen. Den Anfang wird die Mobile App machen. Düsseldorf, 03.05.2018 - Mit der Version 14 wird die File Sync&Share-Lösung …
Bild: PowerFolder veröffentlicht Version 15 SP1Bild: PowerFolder veröffentlicht Version 15 SP1
PowerFolder veröffentlicht Version 15 SP1
Trotz Corona-Krise gehen die Arbeiten bei der schon lange Home Office-erprobten PowerFolder-Entwicklermannschaft ungebremst weiter. Inzwischen wurde die Version 15 SP1 der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) PowerFolder veröffentlicht, die mit einigen Verbesserungen und kleineren Bugfixes das Nutzererlebnis weiter ausbaut. Dabei sind auch …
Bild: PowerFolder: Die Zukunft der mobilen Kommunikation als Early Access PreviewBild: PowerFolder: Die Zukunft der mobilen Kommunikation als Early Access Preview
PowerFolder: Die Zukunft der mobilen Kommunikation als Early Access Preview
Für das erste Quartal 2018 hatte die dal33t GmbH kürzlich die Version 14 ihrer bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder angekündigt. Eins der wichtigsten neuen Features wird - neben der komplett neu gestalteten Nutzeroberfläche - die Integration von „D2D Connect“ sein. Mit dem Early Access Preview (EAP) für iOS kann man schon vorab einen Blick …
Bild: PowerFolder im GesundheitswesenBild: PowerFolder im Gesundheitswesen
PowerFolder im Gesundheitswesen
Dass PowerFolder führend im Bildungsbereich und auch im Mittelstand fest verankert ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Aber dass die bewährte File Sync&Share-Lösung der Düsseldorfer dal33t GmbH auch seit vielen Jahren im Gesundheitswesen eine feste Größe ist, haben viele Nutzer eventuell gar nicht auf dem Schirm. Düsseldorf, 12.10.18 - Über …
Bild: PowerFolder Version 15.5 mit neuen Features erschienenBild: PowerFolder Version 15.5 mit neuen Features erschienen
PowerFolder Version 15.5 mit neuen Features erschienen
Das PowerFolder-Entwicklerteam hat auch den 28. Sprint erfolgreich abgeschlossen und Version 15.5 der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share-Lösung (EFSS) veröffentlicht. Das Hauptaugenmerk der Entwickler lag dieses Mal im Serverbereich auf Verbesserungen in der Konten-/Nutzerverwaltung und auf dem Datenhandling/Upload; …
Bild: PowerFolder-App macht WD-NAS zur Hybrid-CloudBild: PowerFolder-App macht WD-NAS zur Hybrid-Cloud
PowerFolder-App macht WD-NAS zur Hybrid-Cloud
Mit einem Plugin der dal33t GmbH, Entwickler der bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder, ist es möglich, Daten vom WD-NAS der „My Cloud“-Reihe automatisch in der Cloud zu sichern, zwischen Geräten und Servern zu synchronisieren und diese damit auch auf mobilen Endgeräten verfügbar zu machen. Düsseldorf/Hüllhorst, November 2017 - Mit einer …
Bild: PowerFolder mit günstigem Einstiegspreis für kleine UnternehmenBild: PowerFolder mit günstigem Einstiegspreis für kleine Unternehmen
PowerFolder mit günstigem Einstiegspreis für kleine Unternehmen
Die Düsseldorfer dal33t GmbH bietet ihre File Sync&Share-Lösung PowerFolder jetzt auch kostengünstig für kleinere Firmen mit bis zu 50 Mitarbeitern an. Düsseldorf, 12.04.2017 - Die Düsseldorfer dal33t GmbH, Entwickler der bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder, rundet ihre Enterprise-Produktpalette nach unten ab. „Enterprise 50“ bietet …
Sie lesen gerade: PowerFolder veröffentlicht neue iOS-Version der Mobile App