openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PowerFolder veröffentlicht Version 15 SP1

27.03.202010:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: PowerFolder veröffentlicht Version 15 SP1

(openPR) Trotz Corona-Krise gehen die Arbeiten bei der schon lange Home Office-erprobten PowerFolder-Entwicklermannschaft ungebremst weiter. Inzwischen wurde die Version 15 SP1 der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) PowerFolder veröffentlicht, die mit einigen Verbesserungen und kleineren Bugfixes das Nutzererlebnis weiter ausbaut. Dabei sind auch erneut die Wünsche aus der großen PowerFolder-Community mit in die Weiterentwicklung eingeflossen.



Düsseldorf, 26.03.2020 - Mit dem Release der PowerFolder-Version 15.1 haben die PowerFolder-Entwickler - trotz Corona-Krise - ihre monatliche Veröffentlichungs- Schlagzahl beibehalten. Nach PowerFolder 14.12 im Januar und der „runden“ Version 15 im Februar - bei der dann vor allem Gruppen-Features, Verbesserungen der Föderation und neue Annehmlichkeiten in der Bedienung im Mittelpunkt standen - ist nun zuverlässig die Ausgabe 15.1 für PowerFolder Server, Client und Android-App releast worden.

Für PowerFolder Server standen gleich 13 Punkte auf der Liste. Dazu gehören unter anderem die vereinfachte Einladung mehrerer Nutzer, ein überarbeitetes Cut & Paste zwischen Ordnern, die verbesserte Cluster Policy (wodurch PowerFolder als Cluster noch intelligenter arbeitet) oder Anpassungen bei Gruppenfunktionen. Außerdem ist der MSI-Installer jetzt direkt vom Webbrowser aus erreichbar, können Nutzer Gruppen mit identischen Namen anlegen, lässt sich die Message auf der Login-Seite nun anpassen und wurde das Login und der Upload von Ordnern und Files via Internet Explorer gefixt.

Client-seitig wurden gelegentliche doppelte Autostart-Einträge beseitigt, auch das Verschwinden des Desktop-Icons nach einem Restart bzw. Neustart von PowerFolder gehört der Vergangenheit an. Zudem gibt es nun eine „Move Data“-Option, mit der Daten auf dem Client bequem verschoben werden können, zum Beispiel von der C: auf die D:-Partition.

Und schließlich ist auch die mobile Android-Ausgabe von PowerFolder mit einigen Neuerungen und Bugfixes bedacht worden. So wurden unter anderem der App Cache und der Sync-Prozess optimiert, können nun Einladungen auch von SAML/DB-Nutzern angenommen werden, werden Nutzerdaten jetzt nach dem Logout zuverlässig gelöscht und können auch PDF-Files mit einem „%“ im Filenamen von Mobile-Apps heruntergeladen und angeschaut werden.

PowerFolder Version 15 ist kompatibel zu Version 14 und Version 11. Ein Mischbetrieb von Server, Clients und Apps ist möglich. Und noch ein Hinweis: Zur besseren Unterscheidung tragen die Produktiv-Versionen ab sofort immer eine Hotfix-Nummer der Art „100+“ (also zum Beispiel 14.11.100 oder 15.3.178), während die Development-Versionen eine Nummer kleiner als 100 erhalten (also zum Beispiel 14.11.25 oder 15.3.55).

Weitere Informationen sowie den Download dieser Version finden Sie in den Release Notes der einzelnen Komponenten:

https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/301782/Server+Release+Notes

https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/302085/Desktop+Client+Release+Notes

https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/272564294/PowerFolder+Android+App+15+SP1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081777
 409

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PowerFolder veröffentlicht Version 15 SP1“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dal33t GmbH / PowerFolder

Bild: PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur VerfügungBild: PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung
PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung
Seit fünf Jahren arbeiten das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) und das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) eng mit dem Content Collaboration-Spezialisten PowerFolder aus Düsseldorf zusammen, um den Nutzern mit BayernShare eine sichere und hochqualitative Plattform für den Austausch, die Speicherung und die Bearbeitung von Daten und Dokumenten und für eine komfortable Online-Zusammenarbeit zu bieten. Jetzt haben LRZ und RRZE den Vertrag mit PowerFolder erneut verlängert. Düsseldorf, 26.10.2020 - Die …
Bild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen MalwareschutzBild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
PowerFolder, die seit mehr als zehn Jahren bewährte Content Collaboration Platform (CCP) aus Düsseldorf und Securepoint haben eine Kooperation gestartet. Vom Malware-Schutz des IT-Security-Spezialisten aus Lüneburg profitieren nun auch die Nutzer von PowerFolder-On-Premise-Installationen. Düsseldorf, 07.10.2020 - Sicherheit ist beim deutschen Unternehmen PowerFolder das oberste Gebot, wird doch die gleichnamige Content Collaboration Platform an den meisten deutschen Hochschulen, von Behörden und tausenden von Unternehmen, aber auch in Forsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

ONLYOFFICE: PowerFolder mit Dokumenten-Bearbeitung aus der Cloud
ONLYOFFICE: PowerFolder mit Dokumenten-Bearbeitung aus der Cloud
Nach einer längeren Erprobungsphase bietet PowerFolder als einziger deutscher Anbieter von Cloud- und Sync&Share-Lösungen jetzt eine integrierte Dokumentbearbeitung an. Dazu hat das Unternehmen aus Meerbusch Teile des bewährten ONLYOFFICE eingebunden. Meerbusch, 28.04.2016 - Nach einer einjährigen, sorgfältigen Beta-Testphase hat PowerFolder die …
Bild: PowerFolder 14.7.0 veröffentlichtBild: PowerFolder 14.7.0 veröffentlicht
PowerFolder 14.7.0 veröffentlicht
Das nimmermüde PowerFolder-Entwicklerteam hat auch den 16. Sprint planmäßig erfolgreich abgeschlossen und seine bewährte Content Collaboration Platform (CCP) damit auf die Versionsstufe 14.7.0 gehievt. Neben weiteren Verbesserung in Bezug auf Performance und Föderation in der Server-Version wurde die PowerFolder-iOS-App mit einigen neuen Features bedacht. …
Bild: PowerFolder Version 15 SP2 erschienenBild: PowerFolder Version 15 SP2 erschienen
PowerFolder Version 15 SP2 erschienen
Das PowerFolder-Entwicklerteam hat auch den 24. Sprint erfolgreich beendet und die Version 15 SP2 der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) veröffentlicht. Die Arbeiten an dieser Version standen ganz unter dem Eindruck der wachsenden Corona-Pandemie und der damit einhergehenden stark erhöhten Nutzung vieler PowerFolder Cloud Dienste. Düsseldorf, …
Bild: PowerFolder Version 14 SP1 erschienenBild: PowerFolder Version 14 SP1 erschienen
PowerFolder Version 14 SP1 erschienen
Das PowerFolder-Team hat die Arbeiten an der Server-Version 14 SP1 abgeschlossen und - passend zur Versionsnummer - nach ausführlichen Tests dann am 14.1. zum Download frei gegeben. Da soll noch mal jemand behaupten, dass Entwickler keinen Humor hätten. Düsseldorf, 25.01.2019 - Wenige Wochen nach dem großen Release der PowerFolder Version 14 haben die …
Bild: PowerFolder Version 14: Rollout beginntBild: PowerFolder Version 14: Rollout beginnt
PowerFolder Version 14: Rollout beginnt
Im Mai wird die dal33t GmbH mit dem angekündigten Rollout der Version 14 ihrer File Sync&Share-Lösung PowerFolder beginnen. Aufgrund der Vielzahl der Änderungen zur aktuellen Version wird der Rollout in mehreren Stufen erfolgen. Den Anfang wird die Mobile App machen. Düsseldorf, 03.05.2018 - Mit der Version 14 wird die File Sync&Share-Lösung …
Bild: Support von Version 11 wird zum September eingestellt - Upgrade auf Version 14 empfohlenBild: Support von Version 11 wird zum September eingestellt - Upgrade auf Version 14 empfohlen
Support von Version 11 wird zum September eingestellt - Upgrade auf Version 14 empfohlen
Wie die dal33t GmbH, Entwickler der seit über zehn Jahren bewährten Content Collaboration Platform (CCP) PowerFolder, jetzt bekannt gab, wird der Support für die Version 11 von PowerFolder zum September 2019 eingestellt. Aktuell ist derzeit die Version 14.5.0. Düsseldorf, 08.07.2019 - Im Sommer 2016 war die Version 11 von PowerFolder an den Start gegangen …
Bild: PowerFolder Version 14.5 erschienenBild: PowerFolder Version 14.5 erschienen
PowerFolder Version 14.5 erschienen
Trotz der aktuellen Sommerhitze haben die sportlichen Entwickler von PowerFolder ihren dreizehnten Sprint - wie ein Arbeitsabschnitt zur Implementierung neuer Produktfunktionalitäten auch genannt wird - absolviert. Daraus resultiert unter anderem - zusammen mit den Änderungen aus Sprint 12 - auch die Veröffentlichung der PowerFolder-Version 14.5.0. …
Bild: PowerFolder Version 11 - Service Pack 3 veröffentlichtBild: PowerFolder Version 11 - Service Pack 3 veröffentlicht
PowerFolder Version 11 - Service Pack 3 veröffentlicht
Die Düsseldorfer dal33t GmbH hat das Service Pack 3 für die Version 11 ihrer bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder veröffentlicht. Düsseldorf, 28.04.2017 - Mit dem SP3 für PowerFolder Client 11 / PowerFolder Server 11 hat die Düsseldorfer dal33t GmbH das dritte Service Pack für die im August 2016 erschienene Version 11 ihrer File Sync&Share-Lösung …
Bild: PowerFolder-Version 11.4 bringt unter anderem Erleichterungen in der „Föderierten Cloud“Bild: PowerFolder-Version 11.4 bringt unter anderem Erleichterungen in der „Föderierten Cloud“
PowerFolder-Version 11.4 bringt unter anderem Erleichterungen in der „Föderierten Cloud“
Die Düsseldorfer dal33t GmbH hat das Service Pack 11.4 ihrer bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder veröffentlicht. Neben Verbesserungen der Performance und der Stabilität und diversen Bugfixes gehören Features wie Upload-Forms, Single Sign-On in der Föderierten Cloud und der Import von Benutzern über CSV Dateien zu den Neuerungen. Düsseldorf, …
Bild: PowerFolder Version 15 FINAL (15.0.102) veröffentlichtBild: PowerFolder Version 15 FINAL (15.0.102) veröffentlicht
PowerFolder Version 15 FINAL (15.0.102) veröffentlicht
Das neue Jahr ist gerade mal zwei Monate alt, aber schon hat die PowerFolder-Entwicklermannschaft aus Düsseldorf ihre bewährte Content Collaboration Platform (CCP) auf die Versionsnummer 15 gehievt. Im Mittelpunkt der Arbeiten standen dieses Mal vor allem Gruppen-Features und Verbesserungen bei der Föderation, aber auch Bugfixes und neue Annehmlichkeiten …
Sie lesen gerade: PowerFolder veröffentlicht Version 15 SP1