openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ETF EXPERTEN Wissen / Die Depoteröffnung u. Zinseszins

(openPR) Wir zeigen Dir am Beispiel der comdirect, wie Du Dein Depot spielend leicht eröffnest und Deinen ersten Sparplan einrichtest.

Klicke auf: Das kostenlose Depot vom Testsieger. comdirect Depot jetzt eröffnen! - Du kommst auf die Seite von comdirect

Um ETFs kaufen zu können, musst Du ein Wertpapierdepot bei einer Bank eröffnen, bei der Deine gekauften Anteile eingebucht und verwahrt werden. Das "normale" Girokonto bei Deiner Bank reicht nicht aus. Es besteht die Möglichkeit bei Deiner Hausbank ein Depot zu eröffnen, doch wesentlich günstiger, evtl. kostenlos ist die Eröffnung eines Depots bei einer Onlinebank (z.B. comdirect).

Eine komplette Onlineeröffnung ist auch per Video-Ident-Verfahren möglich. Oder Du füllst den Depoteröffnungsantrag aus und gehst damit zu einer Poststelle. Unter Vorlage eines Ausweises wird die Post dann Deine Identität bestätigen und somit steht der Eröffnung des Depots auch nichts mehr im Weg.

Klicke auf den Link und hol Dir das kostenlose Depot von comdirect:
https://bit.ly/2Vwx5bM


Was ist der Zinseszinseffekt?

Wie Du den Zinseszins für Deine Investments nutzt.

In diesem Artikel erfährst Du, welche Auswirkungen der Zinseszins auf Deine Investments hat.
Lt. Wikipedia ist der Zinseszins im Finanzwesen ein fälliger Zins, der dem Kapital hinzugefügt (kapitalisiert) und künftig zum geltenden Zinssatz zusammen mit dem Kapital verzinst wird.

Wie Du siehst, macht sich der Zinseszins nach einigen Jahren bemerkbar. Dein Kapital entwickelt sich schneller und Du profitierst, je länger Deine Laufzeit / Anlagedauer, desto mehr vom Zinseszinseffekt.
Das heißt, auf Dein Kapital1 wird der Zins gerechnet und ergibt Kapital2. In der nächsten Periode wird der Zins auf das Kapital2 gerechnet und ergibt Kapital3. Uns so weiter...

Beispiel in Zahlen:
Jahr 1-2: Kapital1 = 1.000€ + Zins 5% = Kapital2 1.050€

Jahr 2-3: Kapital2 = 1.050€ + Zins 5% = Kapital3 1.102,50€

Jahr 3-4: Kapital3 = 1.102,50€+ Zins 5% = Kapital4 1.157,63€
und so weiter...

Wie Du siehst, je länger die Analgedauer ist, umso größer bzw. wirkungsvoller wird der Zinseszinseffekt.

Also, möglichst früh anfangen zu investieren und so die volle Kraft des Zinseszinseffekts nutzen!


Homepage: https://www.altersarmut-nein-danke.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046813
 340

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ETF EXPERTEN Wissen / Die Depoteröffnung u. Zinseszins“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von https://www.altersarmut-nein-danke.com

Bild: ETF EXPERTEN WissenBild: ETF EXPERTEN Wissen
ETF EXPERTEN Wissen
Warum in ETF investieren? Es gibt verschiedene Gründe in ETF zu investieren. ETFs ermöglichen Anlegern den Zugang zu speziellen Regionen, Branchen und Themen. Z.B. Gesundheit, Elektromobilität, Rohstoffe, Währungen, Wasserversorgung etc. So besteht die Möglichkeit einer breiten und kostengünstigen Diversifikation, damit man als Anleger nicht alles auf eine Karte setzt. Des Weiteren sind ETFs sehr liquide, da sie direkt an der Börse gehandelt werden. Ein Kauf bzw. Verkauf seiner Anteile ist somit börsentäglich möglich. Weiterhin ist die gü…
Selbstständig 50plus
Selbstständig 50plus
Zusatzeinkommen Selbstständig 50plus Unternehmensgründung 50plus? Während die einen schon an die Rente denken, möchten die Anderen noch einmal richtig durchstarten und ein Unternehmen gründen, um ihre Träume zu verwirklichen. Gerade in der heutigen Zeit bietet das Internet so viele Möglichkeiten, auch für Menschen über 50, etwas Neues auszuprobieren und ihr Traumleben zu leben. Wir möchten Dir hier die Einstiegsmöglichkeit mit Affiliate-Marketing vorstellen: Was ist Affiliate-Marketing? Zum Erlernen von Affiliate-Marketing zeigen wir Dir a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ETF-Experten-Suche für Anleger mit BeratungsbedarfBild: ETF-Experten-Suche für Anleger mit Beratungsbedarf
ETF-Experten-Suche für Anleger mit Beratungsbedarf
Die auf die Beraterselektion für Anleger spezialisierte MK Anleger Gesellschaft erweitert ihr Dienstleistungsangebot um die Suche nach Experten mit ETF-Strategien. 25.07.2016, Haar b. München: Die MK Anleger Gesellschaft bringt bereits deutschlandweit private und professionelle Anleger mit den besten Beratern von Vermögensverwaltern, Banken und Family-Offices …
Bild: Neue Anlaufstelle für ETF-Anleger  – fondssparen-etf.de Bild: Neue Anlaufstelle für ETF-Anleger  – fondssparen-etf.de
Neue Anlaufstelle für ETF-Anleger – fondssparen-etf.de
… umfassende Informationen zu nachhaltigen ETF-Optionen und hilft Anlegern, eine umweltfreundliche Strategie zu verfolgen, ohne auf Rendite zu verzichten.Flexible Depoteröffnung und unabhängige BeratungDie Webseite bietet eine benutzerfreundliche Anleitung zur Online-Depoteröffnung, sodass Anleger ohne Umwege direkt loslegen können. Vergleichstabellen, …
Bild: Digitale Geldanlage für JedermannBild: Digitale Geldanlage für Jedermann
Digitale Geldanlage für Jedermann
… auf allen Ebenen. Wer auf eigene Faust anlegen möchte, kann das durch die freie Einzelfondsauswahl aus über 240 Einzelfonds im Shop selbst oder nach der Depoteröffnung aus dem Fondsuniversum der Frankfurter Fondsbank (FFB) mit über 6.000 Fonds wählen. Der Shop-Anleger kann der Facebook Community beitreten und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Außerdem …
Bild: ETF EXPERTEN WissenBild: ETF EXPERTEN Wissen
ETF EXPERTEN Wissen
Du hast wahrscheinlich bereits gesehen, dass das Thema "ALTERSARMUT" in aller Munde ist. Wie Du Dich vor der Altersarmut schützen kannst, werden wir Dir mit unserem ETF-EXPERTEN-WISSEN vermitteln. Nun also los, warum führt kein Weg am Sparen und Investieren vorbei? Vor einigen Jahren wurde noch behauptet: "... die Rente ist sicher ...!" - Sicher ist …
alpha beta asset management schärft Markenauftritt
alpha beta asset management schärft Markenauftritt
… management hat sich in den letzten 10 Jahren sehr erfolgreich weiterentwickelt. Gleichzeitig ist es in einem schnelllebigen Markt für unsere Kunden von besonderer Bedeutung, echte Experten an ihrer Seite zu wissen. Unsere Marke muss die richtigen, relevanten Botschaften zu unseren Kunden transportieren – nämlich, dass wir ihnen jegliche Arbeit in Bezug …
Bild: ETF EXPERTEN WissenBild: ETF EXPERTEN Wissen
ETF EXPERTEN Wissen
… dass es sehr viele verschiedene Produktausgestaltungen gibt. Für den Anleger ist deshalb je länger je wichtiger, aber auch je anspruchsvoller, sich vor einem Kauf seriös und detailliert zu informieren. Je früher man anfängt zu investieren, um so länger kann man sich den Vorteil des Zinseszins, zu Nutze machen. mehr unter:www.altersarmut-nein-danke.com
Bild: Die einfachste Dividendenstrategie der WeltBild: Die einfachste Dividendenstrategie der Welt
Die einfachste Dividendenstrategie der Welt
… ob du die Gewinne die aus dieser Strategie erfolgen durch deinen Sparplan regelmäßig kostenlos wieder anlegst und somit wie jeder andere ETF Anleger vom Zinseszins profitierst. Du erhältst regelmäßige Cashflows aus dem Gewinn der Unternehmen und kannst in Krisenzeiten deine Sparpläne einfach aussetzen und im Gegensatz zu thesaurierenden ETF Investoren …
So nutzen Zinsen und der Zinseszins dem eigenen Konto
So nutzen Zinsen und der Zinseszins dem eigenen Konto
… bestimmten Zinssatz aus. Der Zinssatz sorgt dafür, dass das Kapital mit der Zeit kontinuierlich anwachsen kann. Doch es gibt verschiedene Arten der Verzinsung, nämlich den Zins und den Zinseszins. Wenn man Geld anlegt, so wird meist eine relativ lange Laufzeit dafür angesetzt, meistens dauert sie etwa zehn Jahre an. Ganz ohne Frage möchte man auch wissen, …
Altersvorsorge: Zögern kostet Rendite
Altersvorsorge: Zögern kostet Rendite
Beim Rentensparen sind die Faktoren Zeit und Rendite entscheidend. Doch während der Zinseszinseffekt bei langer Spardauer für den Anleger spielt, gilt bei der Rendite: Weniger ist oft mehr. In jungen Jahren fällt es oft schwer, vom überschaubaren Verdienst noch etwas für die spätere Rente zurückzulegen. Die vielfältigen Wünsche übersteigen häufig die …
Bild: Renditevergleich: ETF-Portfolio schlägt Robo-AdvisorBild: Renditevergleich: ETF-Portfolio schlägt Robo-Advisor
Renditevergleich: ETF-Portfolio schlägt Robo-Advisor
… klassisches ETF-Portfolio? Im direkten Vergleich von Rendite und Kosten haben Robo-Advisor auf Jahressicht das Nachsehen, wie ein aktueller Vergleich des VZ VermögensZentrums zeigt. Die Experten des VZ wollten es genau wissen: Sie verglichen die Wertentwicklung fünf populärer Robo-Advisor mit mittlerer Risikostrategie mit dem Anlage-Mandat „Sparen mit ETFs“ …
Sie lesen gerade: ETF EXPERTEN Wissen / Die Depoteröffnung u. Zinseszins