openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michael Oehme: Klima-Aktivisten protestieren in London

25.04.201916:04 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Über 300 Klima-Aktivisten wurden bereits in London verhaftet – sie legen die Stadt lahm für einen guten Zweck

St.Gallen, 25.04.2019. „Klima-Aktivisten protestieren seit vergangener Woche in London. Die Bewegung nennt sich Extinction Rebellion und hat mit ihren Aktionen und Flashmobs für hohe mediale Aufmerksamkeit gesorgt und schon jetzt ein Zeichen gegen Klimawandel gesetzt“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Am Wochenende vor Ostern hatte Extinction Rebellion das berühmte U-Bahn-System der Stadt blockiert. „Am Karfreitag kam es zu einem internationalen Protest gegen Klimawandel, an dem sich weltweit über 30 Länder beteiligten. In London protestierten die Teilnehmer größtenteils friedlich, vor allem blockierten sie Straßen und Brücken. Sie spielten Musik, tanzten und unterhielten sich mit Interessierten“, so Oehme weiter. Sie tanzten unter anderem an der legendären Station Oxford Circus.

„Die Teilnehmer sind bunt gemischt. Das macht die Organisation interessant. Darunter finden sich Familien, Wissenschaftler und Lehrer, aber auch extrem viele junge, umweltbewusste Menschen“, kommentiert Oehme. Der Fall, der wohl mit Abstand am meisten Aufmerksamkeit erregt hat, war, dass sich ein Aktivist mit Sekundenkleber an einen Zug in der Docklands Light Railway Station geklebt hatte.

Unterdessen kritisierte der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan die Proteste scharf. Den öffentlichen Nahverkehr zu blockieren, sei nicht im Sinne des Klimaschutzes und gefährde außerdem die Sicherheit der Bevölkerung, hieß es seinerseits. Nichtsdestotrotz räumte er ein: „Es ist absolut notwendig mehr Leute dazu zu bewegen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Das Gleiche gilt für Laufen und Rad fahren, wenn wir den Klimawandel aufhalten wollen.“

Ziel der Klima-Aktivisten von Extinction Rebellion ist es, die britische Regierung zu einem "ökologischen Notstand" zu zwingen und die Treibhausgase bis 2025 auf null zu reduzieren. „Klimaschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Tage und es wird Zeit, dass auch auf politischer Ebene etwas geschieht. Solche Aktionen können sehr sinnvoll werden, zumal diese auch von vielen Prominenten unterstützt werden. Wichtig ist es, absolut gewaltfrei zu demonstrieren, um die Message nicht zu verfälschen“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046611
 384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michael Oehme: Klima-Aktivisten protestieren in London“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Oehme

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald …
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Das polnische Verfassungsgericht hat entschieden, dass Abtreibungen aufgrund von Geburtsfehlern, die einen Großteil aller rechtmäßigen Abtreibungen in Polen ausmachen, verfassungswidrig sind. Die Abtreibungsgesetze des Landes gehörten bereits zu den strengsten in Europa. Die Menschen protestieren und die Polizei setzt massive Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ein. St.Gallen, 27.10.2020. Abtreibung ist in Polen weiterhin zulässig, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter gefährdet sind und wenn die Schwangerschaft auf eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PR-Experte Michael Oehme: Vorzeige - Flughafen ZürichBild: PR-Experte Michael Oehme: Vorzeige - Flughafen Zürich
PR-Experte Michael Oehme: Vorzeige - Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich ist erneut ausgezeichnet worden St. Gallen, 06.10.2015. PR-Experte Michael Oehme macht auf die Ergebnisse des 22. World Travel Awards aufmerksam. Demnach ist der Flughafen Zürich bereits zum 12. Mal als „Europe’s Leading Airport“ gewählt worden. „Dass der Flughafen Zürich als Vorzeigeflughafen gilt, ist keine Überraschung“, weiß …
Bild: Michael Oehme über Syriens Akzeptanz zum KlimavertragBild: Michael Oehme über Syriens Akzeptanz zum Klimavertrag
Michael Oehme über Syriens Akzeptanz zum Klimavertrag
… Syrien bestätigt, den Welt-Klimavertrag, den sogenannten Pariser Klimavertrag, zu unterschreiben. Nach Nicaragua war Syrien das letzte ausstehende Mitglied“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Die Delegation des Landes hatte dies vergangene Woche Dienstag bei der Weltklimakonferenz in Bonn angekündigt, wie Konferenzteilnehmer bestätigten. …
Bild: Michael Oehme über Sanktionen gegen NordkoreaBild: Michael Oehme über Sanktionen gegen Nordkorea
Michael Oehme über Sanktionen gegen Nordkorea
St.Gallen, 12.12.2016. Michael Oehme macht auf die vom UNO-Sicherheitsrat verabschiedeten Sanktionen gegen Nordkorea aufmerksam: „Nordkorea hatte am neunten September einen Atomtest durchführen lassen. Es war abzusehen, dass eine Reaktion seitens der UNO nicht lange auf sich warten lassen wird“, so Michael Oehme. So stimmte das höchste UNO-Gremium am …
Bild: Kommunikationsexperte Michael Oehme über die Midterms in den USABild: Kommunikationsexperte Michael Oehme über die Midterms in den USA
Kommunikationsexperte Michael Oehme über die Midterms in den USA
… verfolgt. „Nie zuvor in der Geschichte der USA haben sich so viele Frauen für ein politisches Amt beworben wie in diesem Jahr vor den Midterms“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. Nun haben auch tatsächlich viele Frauen politische Macht in Washington bekommen. Sie sind jung, divers und progressiv und dürften US-Präsident Donald Trump ein Dorn im …
Michael Oehme: Klimaschutzdemonstranten müssen Bußgeld zahlen
Michael Oehme: Klimaschutzdemonstranten müssen Bußgeld zahlen
… Höhe von je 88,50 Euro gefordert. Konkret geht es dabei um das unentschuldigte Fehlen von zwei Schulstunden am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Mannheim“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme und bezieht sich dabei auf Informationen, die dem Spiegel und der Süddeutschen Zeitung vorliegen. Außerdem seien die Jugendlichen im Vorfeld darüber informiert …
Michael Oehme: LGBT-Rechte in den USA
Michael Oehme: LGBT-Rechte in den USA
… was nicht einmal eine Debatte gewesen sein sollte: LGBTQ-Amerikaner sollten in der Lage sein, ohne Angst vor dem Verlust von Arbeitsplätzen zu arbeiten“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Die Entscheidung gibt Hoffnung, dass sich die USA für das Gemeinwohl zusammenschließen und weiterhin für die Akzeptanz von LGBTQ kämpfen können. Vor allem …
Bild: Michael Oehme: Die Grünen im politischen AufschwungBild: Michael Oehme: Die Grünen im politischen Aufschwung
Michael Oehme: Die Grünen im politischen Aufschwung
… Kraft bei der bayerischen Landtagswahl war, könnte dies nun auch am 28. Oktober in Hessen passieren St.Gallen, 24.10.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem derzeitigen politischen Aufschwung der Grünen. „Nachdem die grünen vergangene Woche in Bayern zweitstärkste Partei wurden, könnte ähnliches auch Ende Oktober …
Michael Oehme über das „schlimmste Unternehmen der Welt“
Michael Oehme über das „schlimmste Unternehmen der Welt“
Wer denkt, der Lebensmittelkonzern Nestlé oder der Ölriese BP seien bedenkliche Unternehmen, der solle sich einmal Cargill genauer ansehen – Michael Oehme klärt über den unbekannten Giganten am Markt auf. St.Gallen, 30.09.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit einem Unternehmen, das vielen vielleicht bis dato nicht …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Keine Macht den SchwarzfahrernBild: PR-Experte Michael Oehme: Keine Macht den Schwarzfahrern
PR-Experte Michael Oehme: Keine Macht den Schwarzfahrern
… um die Zahl der Schwarzfahrer zu reduzieren. „Vergleicht man Berlin mit Städten wie London, Paris oder New York, sind die Kontrollen bisher sehr mild“, weiß auch PR-Experte Michael Oehme. So gibt es in diesen Städten bereits seit Jahren Sperren an den Zugängen, welche nur mit einem gültigen Fahrausweis passiert werden können. Diese Variante ist allerdings …
Bild: Michael Oehme: Wie Trump mit seinem Einreiseverbot polarisiertBild: Michael Oehme: Wie Trump mit seinem Einreiseverbot polarisiert
Michael Oehme: Wie Trump mit seinem Einreiseverbot polarisiert
Kommunikationsexperte Michael Oehme über das Top-Thema der vergangenen Woche: Trumps Einreiseverbot St.Gallen, 07.02.2017. „Das durch US-Präsident Donald Trump erlassene Einreiseverbot war DAS Thema, welches die Nachrichten in der vergangenen Woche ununterbrochen dominierte“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. Trump hatte beschlossen, gegen Menschen …
Sie lesen gerade: Michael Oehme: Klima-Aktivisten protestieren in London