(openPR) Viele Menschen glauben, Tango tanzen sei unglaublich kompliziert.
Man müsse jahrelang üben, um argentinischen Tango tanzen zu können, und für Europäer sei es ohnehin unmöglich.
Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Tango tanzen ist nicht wirklich schwer, sobald man die, leicht zu erlernenden, Grundlagen verstanden hat.
Argentinischer Tango besteht nämlich aus nur wenigen, einfachen Elementen, die man nach Belieben miteinander verbinden kann.
Auch die aufwendigsten „Figuren“ lassen sich so gut wie immer auf diese einfachen Elemente zurückführen.
Und genau diese Elemente lernen die Teilnehmer in diesem Tangokurs für absolute Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen, sowie für Tangotänzer, die ihre Basiskenntnisse auffrischen wollen.
Damit haben Sie eine verlässliche Grundlage um auch außerhalb des geschützten Raums ihrer Tangoschule in der „freien Wildbahn“ der Milongas und Tangobälle tanzen zu gehen und so ihre tänzerischen Fähigkeiten beständig zu verbessern.
Die Gruppengröße ist strikt auf 9 Paare beschränkt. Dadurch haben die Kursleiter ausreichend Zeit um auf jeden Kursteilnehmer individuell einzugehen.
Zur Vertiefung des Gelernten gibt es für die Kursteilnehmer, jeden Abend einen Übungsabend mit Wolfgang Sandt.
Schon viele Kursteilnehmer haben gesagt, dass sie nur an diesen Übungsabenden mehr gelernt haben als anderswo in mehrwöchigen Kursen.
An manchen Abenden besteht die Gelegenheit, in Begleitung von Wolfgang Sandt, zu einer Tango-Tanzveranstaltung zu gehen.
Im von Wolfgang Sandt entwickelten, speziellen Unterrichtskonzept, wird sehr viel Wert auf die wirklichen Grundlagen des Tangotanzens gelegt, die im Kurs ausführlich und gründlich behandelt werden.
Dafür wird all das weggelassen, was das Tango tanzen unnötig schwer macht.
Dieser Kurs ist gedacht für alle die:
1. Am Anfang ihrer Tangolaufbahn stehen und schnell, ohne Stress, dafür aber mit viel Spaß lernen wollen, sich sicher und mit Selbstvertrauen auf der Tanzfläche zu bewegen.
2. Vielleicht schon eine Weile tanzen, schon einen, oder mehrere Kurse gemacht haben und auch gelegentlich zu Übungsabenden, Milongas und Tangobällen gehen, denen Tango tanzen Spaß macht, aber die an einem Punkt angelangt sind, wo sie auf Probleme stoßen, die aufgrund von mangelnden Basiskenntnissen auftreten.
3. Paare bei denen einer der Partner bereits Kenntnisse im argentinischen Tango hat, während der oder die andere noch Anfänger ist.
Niveau: Für absolute Anfänger und für Anfänger mit Vorkenntnissen sowie für Tänzer, die ihre Basiskenntnisse wieder auffrischen wollen.
Voraussetzung für diesen Kurs:
Dieser Kurs ist in erster LInie für Tangoanfänger.
Er ist jedoch weniger an ein bestimmtes, in Erz gegossenes, Niveau gebunden, sondern für alle, die entspannt und stressfrei Tango tanzen wollen.
Es gibt keine Voraussetzungen, außer vielleicht den Wunsch, beim Tanzen Spaß zu haben.
Mehr über die Tango Anfängerkurse mit Wolfgang Sandt erfährt man hier:
https://www.rogaia.de/de/kursdetails/tango-fuer-absolute-anfaenger-und-anfaenger-mit-vorkenntnissen-tangotanzen-leicht-gemacht-magische-momente-mit-wolfgang.html