openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wildnis hautnah: auf Entdeckertour durchs Elbsandsteingebirge

17.04.201916:18 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wildnis hautnah: auf Entdeckertour durchs Elbsandsteingebirge
Naturerlebnis für Familien: die Bildungsstätte Sellnitz. Foto: Florian Trykowski
Naturerlebnis für Familien: die Bildungsstätte Sellnitz. Foto: Florian Trykowski

(openPR) Mit Entdeckertouren eröffnen Nationalparkführer die Wandersaison im Felsenreich der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Familien sind zu abenteuerlichen Höhlen-, Wald- und Wiesenerlebnissen eingeladen.

Pirna, 17. April 2019 (tvssw) – Mächtige Tafelberge erklimmen, durch tiefe Felsschluchten wandern, unscheinbare Kostbarkeiten entdecken und seltenen Stimmen lauschen: Zwischen April und Anfang November nehmen zertifizierte Nationalparkführer der Sächsisch-Böhmischen Schweiz fast täglich kleine und große Naturfreunde auf unvergessliche Entdeckertouren durch das Landschaftsschutzgebiet und den Nationalpark mit. Sie gehören neben den vielfältigen Angeboten für Familien zu den spannendsten Naturerlebnissen im Elbsandsteingebirge, der grenzübergreifenden Region zwischen Dresden und Prag, einer der faszinierendsten Landschaften in Mitteleuropa.



„Die Nationalparkführer können einem die Augen öffnen, auch als Kenner der Sächsischen Schweiz“, erklärt Hanspeter Mayr, Sprecher der Nationalparkverwaltung. „Sie laufen unter dem Motto ‚Man sieht nur, was man wei?, dabei können Besucher richtig viel mitnehmen.“

Jeden Freitag zeigt Nationalparkführer Ralf Schmädicke Gästen die wildromantischen Gründe um Stadt Wehlen. Es geht mitten durch tief eingeschnittene Sandsteinschluchten, in denen Besucher den Kopf weit nach hinten legen müssen, um den Himmel zu sehen. Hier klammern sich 30 Meter hohe Kiefern an fast senkrechten Felswänden fest, und es ist trotz der Nähe zu einem beliebten Touristenort so ruhig, dass Besucher sich völlig ungestört auf das meditative Naturerlebnis einlassen können.

Sieben Touren führen durch die Sächsische Schweiz. Mal geht es in die wilde Felsenwelt im Schmilkaer Gebiet, mal abseits der Touristenströme um den Kurort Rathen, mal auf Kräuterexkursion rund um das malerisch gelegene Hinterhermsdorf. Neu in diesem Jahr ist die „Entdeckungsreise zwischen Königstein, Pfaffenstein und Lilienstein“, die ab sofort jeden Mittwoch stattfindet. Dabei durchlaufen Besucher die Landschaftsstockwerke des Elbsandsteingebirges mehrmals. Die Touren dauern drei bis sechs Stunden und finden bei jedem Wetter statt. Wanderschuhe und geeignete Kleidung sind empfehlenswert. Start- und Endpunkte der Touren sind in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Naturerlebnisse für Familien

Ein Angebot explizit für Familien macht Mario Wolf mit seiner „Höhlentour für kleine und große Räuber“. Jeden Samstag begibt sich der Nationalparkführer mit Kindern ab vier Jahren und ihren Eltern ab Pfaffendorf auf die Suche nach dem Schatz des Räuberhauptmanns Sterl.

Spiel, Naturerfahrung und Umweltbildung finden im Infogelände Waldhusche in Hinterhermsdorf und in der Bildungsstätte Sellnitz am Fuße des Tafelbergs Lilienstein zusammen. Beide Orte werden von der Nationalparkverwaltung betrieben. Die Waldhusche ist ein über 60 Hektar großes Areal mit verschiedenen Themenwegen und Erlebnisstationen. Hier können Kinder Baumstämme sägen, Spinnennetze erklettern und Borkenkäferröhren erkunden. Ein Teil der Wege ist mit Kinderwagen befahrbar.

Die Bildungsstätte Sellnitz ist ein ehemaliger Dreiseithof mit einer frei zugänglichen Erlebniswiese. Verschiedene Stationen sprechen die Sinne der Kinder an. Es gibt zum Beispiel ein Baumtelefon, einen Barfußpfad und einen Augenbaum. Ein Besuch der Bildungsstätte kann mit einer Wanderung zum Lilienstein kombiniert werden. Für Gruppen ab zehn Personen bietet die Nationalparkverwaltung, nach Voranmeldung auch ein Familienprogramm auf der Erlebniswiese an.

Spannende Hintergrundinformationen zum grenzüberschreitenden Naturraum Elbsandsteingebirge liefern mit kindgerechten, interaktiven Dauerausstellungen auch die beiden Nationalparkzentren in Bad Schandau und Krásná Lípa (Schönlinde). ?

INFOBOX

Informationen zu den Entdeckertouren und zu den Angeboten für Familien hat die Nationalparkverwaltung auf ihrer Webseite www.nationalpark-saechsische-schweiz.de zusammengefasst. Touren in die Böhmische Schweiz bietet Nationalparkführer Ralf Schmädicke an. Auf seiner Webseite gibt er eine Übersicht saechsisch-boehmische-schweiz.tours. Passende Unterkünfte können über den Buchungsservice des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz unter +49 3501 470147 oder online www.saechsische-schweiz.de gefunden werden.

Bildarchiv zu den vorgestellten Naturerlebnissen:
www.press-area.com/elbsandsteingebirge-saechsische-schweiz/bildarchiv/sonderthemen/naturerlebnis.html

O-Töne von Hanspeter Mayr, Sprecher der Nationalparkverwaltung, zu den Entdeckertouren zum Download:
www.press-area.com/elbsandsteingebirge-saechsische-schweiz/o-toene.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1045878
 702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wildnis hautnah: auf Entdeckertour durchs Elbsandsteingebirge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Sächsische Schweiz

Bild: Gästekarte Mobil für Pirnaer Gäste gestartetBild: Gästekarte Mobil für Pirnaer Gäste gestartet
Gästekarte Mobil für Pirnaer Gäste gestartet
Weiterer Schritt zu mehr sanfter Mobilität in der Sächsischen Schweiz Seit April 2020 sind Bus und Bahn für Übernachtungsgäste in Pirna inklusive: Die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil bedeutet freie Fahrt mit Bussen, Bahnen und den meisten Fähren in der Nationalparkregion. „Pirna geht voran“, freut sich der Oberbürgermeister der Stadt, Klaus-Peter Hanke. „Es ist uns seit Jahren ein Anliegen, die Mobilität auf neue und ökologisch sanftere Füße zu stellen. Aus diesem Grund waren wir von Beginn an Feuer und Flamme für diese Idee. Was andere…
Bild: Sächsische-Schweiz-Tourismus: Rekordbilanz, Wachstum und NachhaltigkeitBild: Sächsische-Schweiz-Tourismus: Rekordbilanz, Wachstum und Nachhaltigkeit
Sächsische-Schweiz-Tourismus: Rekordbilanz, Wachstum und Nachhaltigkeit
Die Sächsische Schweiz verzeichnet einen neuen Übernachtungsrekord. Die Initiative zur Belebung der Nebensaison zeigt Wirkung. Und bald könnte die Region das erste zertifizierte nachhaltige Reiseziel in Sachsen sein. Über diese und weitere Themen informierte der Tourismusverband Sächsische Schweiz am Donnerstag bei einem Pressegespräch in Dresden. Dresden, 20. Februar 2020 (tvssw) – Das Statistische Landesamt Sachsen hat die Beherbergungsstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Die Sächsische Schweiz erreicht einen neuen Spitzenwert. Von …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abenteuer Natur: Das Elbsandsteingebirge bekommt seine erste TrekkingrouteBild: Abenteuer Natur: Das Elbsandsteingebirge bekommt seine erste Trekkingroute
Abenteuer Natur: Das Elbsandsteingebirge bekommt seine erste Trekkingroute
Ab 28. April ist das Elbsandsteingebirge um ein Abenteuer reicher: Die Forstverwaltungen auf deutscher und tschechischer Seite eröffnen die grenzüberschreitende Trekkingroute „Forststeig Elbsandstein“. Sie führt in sieben Tagesetappen auf 100 Kilometern durch die Sächsische und Böhmische Schweiz. Pirna, 5. April 2018 (tvssw) – Nach einer langen Wanderung …
Bild: Die Nordlichter lieben NilsBild: Die Nordlichter lieben Nils
Die Nordlichter lieben Nils
Der rüstige VW-Bulli meistert die ersten neun Stopps der Nilfisk-ALTO Entdeckertour 2012 mit Bravour Auf der ersten Etappe der Nilfisk-ALTO Entdeckertour, die vom 9. bis 27. März lief, ging es für den VW-Bulli Nils nach Norddeutschland. Trotz der oftmals frischen Temperaturen wurde der reiselustige Oldtimer stets herzlich empfangen. Sowohl auf der Haus- …
Bild: Nils auf Heimaturlaub im SüdenBild: Nils auf Heimaturlaub im Süden
Nils auf Heimaturlaub im Süden
Auf der zweiten Etappe der Nilfisk-ALTO Entdeckertour 2012 plagte Nils zeitweise ein wenig das Heimweh Nach seinem Entdeckertour-Ausflug in den hohen Norden flitzte Nils vom 3. April bis 13. Mai einmal quer durch Deutschland. Mit Sack und Pack machte sich der Oldtimer über Ostdeutschland auf den Weg in die südlicheren Gefilde. Während seiner abenteuerlichen …
Bild: Das EXPLORADO Kindermuseum am Duisburger Innenhafen öffnet wieder  Bild: Das EXPLORADO Kindermuseum am Duisburger Innenhafen öffnet wieder
Das EXPLORADO Kindermuseum am Duisburger Innenhafen öffnet wieder
 Tickets für die neue Entdeckertour ab sofort buchbarDuisburg, 25. Mai 2021- Endlich keine Notbremse mehr für Duisburg: Das EXPLORADO Kindermuseum Duisburg öffnet nach ein-monatiger Schließung erneut seine neue, spannende Entdeckertour am Freitag, den 28. Mai. Die aktuellen Corona-Auflagen erlauben nun wieder allen kleinen und großen Besucher*innen die …
Bild: Fotokalender 2014 - Wandern in der Sächsischen SchweizBild: Fotokalender 2014 - Wandern in der Sächsischen Schweiz
Fotokalender 2014 - Wandern in der Sächsischen Schweiz
Der Malerweg im Elbsandsteingebirge gilt seit Eröffnung 2006 als schönster Wanderweg Deutschlands. Dieses Eldorado für Ökotouristen führt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Basteibrücke und Prebischtor gleich hinter der tschechischen Grenze. Spektakuläre Naturschönheiten und eine urwüchsige Flora wechseln sich hier ab und erinnern an Grimms Märchenwelt. …
Bild: Die VW-Profis bewundern NilsBild: Die VW-Profis bewundern Nils
Die VW-Profis bewundern Nils
Der reiselustige VW-Bulli legte auf der dritten Etappe der Nilfisk-ALTO Entdeckertour 2012 knapp 700 Kilometer zurück Vom 11. Mai bis 10. Juni war Nils wieder in Süddeutschland unterwegs, um Freunde und Bekannte zu treffen. Erneut herrschte bei den Fachhändlern und Besuchern große Begeisterung, als der kornblumenblaue Bulli bei seinen vier Stationen …
Bild: Dresdner Messen entdecken zur SZ-Entdeckertour am 31.Juli im OstragehegeBild: Dresdner Messen entdecken zur SZ-Entdeckertour am 31.Juli im Ostragehege
Dresdner Messen entdecken zur SZ-Entdeckertour am 31.Juli im Ostragehege
„Dresdner Messen entdecken“ - unter diesem Motto präsentieren sich die Dresdner Messeveranstalter am 31.Juli zur SZ-Entdeckertour im Dresdner Ostragehege. Die Idee dabei: Die bekanntesten Messen werden mit Hilfe ausgewählter Aussteller publikumswirksam umgesetzt. Der Dresdner Messeveranstalter ORTEC Messe und Kongress GmbH, Mitglied der DD+V-Mediengruppe, …
Bild: Schluss mit Faulenzen: Mit voller Kraft geht’s Richtung FinaleBild: Schluss mit Faulenzen: Mit voller Kraft geht’s Richtung Finale
Schluss mit Faulenzen: Mit voller Kraft geht’s Richtung Finale
Rüstiger VW-Bulli startet nach seinem Sommerurlaub quietschfidel in die letzte Etappe der Nilfisk-ALTO Entdeckertour 2012 Voller Elan nimmt der sonnenverwöhnte Oldtimer Nils nach mehreren Wochen der Erholung seine Fahrt durch Deutschland wieder auf. Dabei hat er seine nächsten Tourstopps, bei denen er wie gewohnt mit allerlei Spiel und Spaß aufwarten …
Die etwas andere Schweiz - Romantik und Wellness im Elbsandsteingebirge
Die etwas andere Schweiz - Romantik und Wellness im Elbsandsteingebirge
… jedoch die Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz mit ebensolch traumhaften Urlaubsbedingungen gibt, ist hingegen vielen Reisenden und Wellnessfans noch recht unbekannt. Das Elbsandsteingebirge liegt malerisch zwischen der Sächsischen Schweiz auf der deutschen Seite und der in Tschechien gelegenen Böhmischen Schweiz und hält für Erholungsbedürftige …
Der Ort Königstein in der Sächsischen Schweiz
Der Ort Königstein in der Sächsischen Schweiz
Wer sich dafür entschieden hat, seinen Urlaub in einer Ferienwohnung Elbsandsteingebirge zu verbringen, der hat eine gute Wahl getroffen. Denn die Sächsische-Schweiz verfügt über ein umfangreiches und interessantes Freizeitangebot sowie über eine reizvolle Landschaft, die zum Erkunden und Wandern einlädt. Wer in einer Elbsandsteingebirge-Ferienwohnung …
Sie lesen gerade: Wildnis hautnah: auf Entdeckertour durchs Elbsandsteingebirge