openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CAD: Optimale 3D-Modelle machen den Unterschied

09.04.201916:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: CAD: Optimale 3D-Modelle machen den Unterschied
Optimale CAD-Daten erhöhen die Effizienz: Fehlerfreie 3D-Modelle im passenden Format dank CADdoctor.
Optimale CAD-Daten erhöhen die Effizienz: Fehlerfreie 3D-Modelle im passenden Format dank CADdoctor.

(openPR) Die Datenqualität ist bei der Arbeit mit CAD-Modellen entscheidend für die Effizienz in Konstruktion und Produktion. Viel Zeit geht verloren, wenn fehlerhafte Daten aufwendig von Hand repariert oder 3D-Modelle vereinfacht werden müssen. Die Software CADdoctor behebt Modellfehler, ist gleichzeitig Konverter für alle wichtigen CAD-Formate oder vereinfacht die Geometrie mit wenigen Klicks. Das aktuelle Zwischenrelease "EX 8.1" erleichtert das Erstellen von Hüll-Solids durch den Einsatz von Primitiven.




CADdoctor macht das zeitraubende Aufbereiten von CAD-Daten per Hand überflüssig. 3D-Modelle werden damit bequem konvertiert, repariert, vereinfacht oder bearbeitet – und das spart Konstrukteuren Zeit und Nerven. Die neue Version CADdoctor EX 8.1 kommt mit aktuellen Format-Schnittstellen, verbesserter Außenhüllen-Funktion, neuem Auswahlbrowser für das leichtere Auffinden von Teilen in Baugruppen und ist mit deutscher Benutzeroberfläche bei CAMTEX erhältlich.

Leichte Hüll-Solids helfen beim Datenaustausch

"Es macht einen Unterschied, ob man 20 oder 200MB von A nach B übertragen will.", erklärt Enrico Volkmar, Service-Techniker bei CAMTEX. Oft höre er von seinen Kunden, dass es zu richtigen Datenstaus beim Austausch mit Partnern und Zulieferern komme, weil 3D-Modelle heute immer komplexer werden. "Mit CADdoctor kann man die Modelle kleiner und handlicher machen. Viele CAD-Dateien haben am Ende nur noch ein Zehntel ihrer Ausgangsgröße." Für einen reibungslosen Datenaustausch, aber auch für Simulationen oder Störkonturen erstellt die Software mit der "Außenhülle"-Funktion reine Hüll-Solids. Das gesamte Innenleben wird automatisch entfernt, einzelne Bauteile können durch Primitive wie Zylinder oder Quader ersetzt werden. Im neuen CADdoctor EX 8.1 wurde diese Funktion nochmals optimiert und smarter gestaltet.

Über die Funktion "Simplifikation" kann ein Modell dagegen in Abstufungen vereinfacht werden. Auch hier sieht Enrico Volkmar klare Vorteile für die Anwender: "Wenn ich beispielsweise Bohrungen im Modell entfernen will, gebe ich der Software die entsprechenden Grenzwerte vor und starte nur noch die Vereinfachung. Alles andere erledigt der CADdoctor von selbst. Zum Schluss kann man noch einmal die automatische Reparatur durchlaufen lassen. Fertig." Für Nachfolgeprozesse überflüssige Bohrungen, Stufen, Fasen oder Radien werden so entfernt, fast ohne manuellen Aufwand und innerhalb von Minuten statt Stunden.

Beide Funktionen liefern handliche Modelle mit reduzierter Datenmenge und sind zudem beim Datenaustausch mit Dritten ideal für die Intellectual Property Protection, den Schutz des Know-hows.

PLM XML für Daimler-Zulieferer und weitere Schnittstellen

Speziell für den Datenaustausch mit der Daimler AG bietet CADdoctor eine PLM XML-Schnittstelle. Im aktuellen Zwischenrelease wurde zudem die Parasolid-Schnittstelle auf V31.0 upgedatet. Weitere Formate in aktuellen Versionen: CATIA V4 & V5, NX, Creo, I-DEAS, Parasolid, ACIS, STEP, JT, CADmeister, IGES und STL.

Deutscher CADdoctor von CAMTEX

Die aktuelle Version EX 8.1 ist mit deutscher Benutzeroberfläche bei CAMTEX erhältlich. Neben dieser Vollversion, steht der CADdoctor auch als SX-Ausführung in zugeschnittenen Paketen speziell für Maschinenbauer sowie Werkzeug- und Formenbauer (Trans-, FEM- oder Mold-Paket) bereit. Mehr Informationen dazu sind auf der CAMTEX-Website zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044800
 481

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CAD: Optimale 3D-Modelle machen den Unterschied“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAMTEX GmbH

Bild: ASFALIS im Test: Mit Bestnote bestanden - Neue Software-Version bereits erhältlichBild: ASFALIS im Test: Mit Bestnote bestanden - Neue Software-Version bereits erhältlich
ASFALIS im Test: Mit Bestnote bestanden - Neue Software-Version bereits erhältlich
Die Software ASFALIS sorgt für fehlerfreie, optimierte CAD-Daten. Das wurde in einem aktuellen Benchmark nachgewiesen. Getestet wurden ASFALIS EX 8.2 und weitere Tools für den CAD-Datenaustausch. Die brandneue Software-Version EX 8.3 ist jetzt bereits verfügbar. ASFALIS konvertiert und repariert 3D-Daten nicht nur in beliebiger Größe und Umfang, es kann die Modelle auch per Geometrievereinfachung kleiner und handlicher machen, miteinander vergleichen und prüfen. Damit liefert die Software-Lösung CAD-Daten in sehr hoher Qualität für Entwicklu…
Bild: Smarte Bedienung: ASFALIS bekommt neue BenutzeroberflächeBild: Smarte Bedienung: ASFALIS bekommt neue Benutzeroberfläche
Smarte Bedienung: ASFALIS bekommt neue Benutzeroberfläche
Die Software ASFALIS erhält im aktuellen Release EX 8.2 ein neues Front-End. Mit dem "SmartController" lassen sich CAD-Daten im Batch-Betrieb vollautomatisch aufbereiten. Außerdem gibt es neue Funktionen zur Geometrieprüfung und ein Plug-in für 3DEXPERIENCE von Dassault Systèmes. Als modulares System bietet ASFALIS eine breite Palette an Funktionen. Die High-End-Software konvertiert und repariert CAD-Daten nicht nur in beliebiger Größe und Umfang, sie kann die Modelle auch per Geometrievereinfachung kleiner und handlicher machen, miteinande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Professionelle Multi-CAD-Verwaltung mit nscale for CAD von Ceyoniq
Professionelle Multi-CAD-Verwaltung mit nscale for CAD von Ceyoniq
… bietet die Ceyoniq, führender Lösungsanbieter für digitale Dokumentenverwaltung, eine Lösung für professionelle Multi-CAD-Verwaltung auf Basis eines Dokumenten-Management-Systems (DMS). Der Unterschied zu einer üblichen Zeichnungsverwaltung besteht in der vollständig in das DMS-System integrierten Datenbasis. Ein revisionssicheres Archiv ist Bestandteil …
Bild: HighTech für Zahnärzte und Patienten - Die e.max CAD Zirkonkrone (Sinterverbund)Bild: HighTech für Zahnärzte und Patienten - Die e.max CAD Zirkonkrone (Sinterverbund)
HighTech für Zahnärzte und Patienten - Die e.max CAD Zirkonkrone (Sinterverbund)
… Fälle, die eine besondere Stabilität erfordern. Weitere Indikationen sind die Maskierung von stark verfärbten Stümpfen oder auch die Versorgung von Implantaten. Für eine optimale Befestigung wird die Zirkonkrone mit abgestrahlten Innenflächen ausgeliefert. Wie bei allen Produkten aus dem Hause biodentis nutzt die Zirkonkrone die Vorteile einer zentralen …
Bild: Webinar von HP und AI: 3D-Druck für KleinserienBild: Webinar von HP und AI: 3D-Druck für Kleinserien
Webinar von HP und AI: 3D-Druck für Kleinserien
… AI-Software-Tool 4D-Additive können CAD-Daten aller gängigen Systeme und Formate eingelesen und im Handumdrehen für 3D-Druckverfahren aufbereitet werden. Die B-Rep Healing-Funktionen sorgen für eine optimale Präzision und Datenqualität der konvertierten und für den 3D-Druck optimierten Modelle, die als 3mf, amf, und stl sowie in den gängigen Slicing-Formaten …
Bild: abilis präsentiert CAD-IntegrationBild: abilis präsentiert CAD-Integration
abilis präsentiert CAD-Integration
… Produkte und deren Kombinations-möglichkeiten in einem virtuellen 3D dargestellt. Neben der Erhöhung der Reaktionszeiten beim Verkauf, sichert dies zudem die optimale Behandlung von kundenindividuellen Lösungen. Pressekontakt: saalto Agentur und Redaktion GmbH Alin Frädrich Stephanienstraße 20 76133 Karlsruhe Tel.: +49 7 21/1 60 88-78 Fax: +49 7 21/1 …
Bild: VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechVizBild: VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechViz
VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechViz
… können waren bislang spezielle Schnittstellen sowie eine zeitaufwändige Datenkonvertierung erforderlich. Mit TechViz Turbo hat VISENSO eine Lösung in sein Leistungsspektrum aufgenommen, die eine optimale Ergänzung zu den VISENSO Produkten bietet. TechViz Turbo liest bei CAD-Programmen, die auf OpenGL basieren (wie bspw. CATIA), anstelle der nativen Daten …
Bild: Klein, aber ohoBild: Klein, aber oho
Klein, aber oho
… der Hand oder einem sich nähernden Objekt wird der gewünschte Signalwechsel ausgelöst. Das Interessante: Die einzigartige Gehäusekonzeption macht eine Realisierung unterschied-licher Montage- und Befestigungstypen möglich, wie Verklebung, Verschraubung, Verstem-mung und Verclipsung. Der Litzen- und Steckerabgang ist den spezifischen Wünschen des Kunden …
Bild: Neuentwicklung Fräsplatten nora Lunatec CAD zur Einlagenfertigung in der Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-TechnikBild: Neuentwicklung Fräsplatten nora Lunatec CAD zur Einlagenfertigung in der Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik
Neuentwicklung Fräsplatten nora Lunatec CAD zur Einlagenfertigung in der Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik
… der Entwicklung von Freudenberg war ein optimiertes Fräsverhalten bei gleichzeitiger Verbesserung der funktionellen Eigenschaften. Beim Verarbeiten der neuen EVA Fräsmaterialien wird der Unterschied deutlich - das Material lässt sich gut verarbeiten und die Werte für Reißdehnung, Zugfestigkeit und Wiedererholung sind hervorragend. nora Lunatec CAD zeigt …
syskoplan bringt iFMS-Starterkit für SAP RE-FX auf den Markt
syskoplan bringt iFMS-Starterkit für SAP RE-FX auf den Markt
… (integrated Facility Management) erleichtert syskoplan Unternehmen den Einstieg in die Integration von SAP Immobilienmanagement und CAD. Mit der integrierten Lösung werden optimale Geschäftsprozesse rund um das Datenmanagement sowie die Visualisierung der architektonischen Sicht von SAP RE-FX und zahlreiche Kostenvorteile realisiert. Das grafische SAP-Komplementärsystem …
BIM in der TGA – Auf die Details kommt es an!
BIM in der TGA – Auf die Details kommt es an!
… und VDI-Regelwerken. Verschiedene in sieben Jahren BIM-Erfahrung erarbeitete Details zeichnen die inzwischen in 2. Generation verfügbare Lösung aus und machen den Unterschied zwischen „Datenübertragung von A nach B“ und „BIM-effizientem Arbeiten in der Praxis“ aus. Detail „Kontrollmanager“: Die SOLAR-COMPUTER-Funktion unterstützt den Planer äußerst effektiv …
Bild: Schnell und effizient konstruieren mit 3D CAD Modellen von HellermannTytonBild: Schnell und effizient konstruieren mit 3D CAD Modellen von HellermannTyton
Schnell und effizient konstruieren mit 3D CAD Modellen von HellermannTyton
… über das Material, Produkteigenschaften sowie Angaben zum Lieferumfang. „Das Ergebnis unseres umfassenden 2D und 3D CAD Services ist eine enorme Zeitersparnis, eine optimale Unterstützung während der Konstruktion und damit auch eine spürbare Kostenersparnis für unsere Kunden und Interessenten“, so James Hill, Kommunikationsmanager der HellermannTyton …
Sie lesen gerade: CAD: Optimale 3D-Modelle machen den Unterschied