openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuentwicklung Fräsplatten nora Lunatec CAD zur Einlagenfertigung in der Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik

06.02.200612:55 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neuentwicklung Fräsplatten nora Lunatec CAD zur Einlagenfertigung in der Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik
Die Neuentwicklung der Fräsplatten: nora Lunatec CAD
Die Neuentwicklung der Fräsplatten: nora Lunatec CAD

(openPR) Produktneuheit: Die Fräsplatten nora Lunatec CAD

Die Qualität nora Lunatec CAD ist eine Neuentwicklung im Bereich der Fräsplatten (EVA Leichtzellplatten), die sich hervorragend fräsen lassen und dabei an Funktion nicht verlieren. Zielsetzung der Entwicklung von Freudenberg war ein optimiertes Fräsverhalten bei gleichzeitiger Verbesserung der funktionellen Eigenschaften.



Beim Verarbeiten der neuen EVA Fräsmaterialien wird der Unterschied deutlich - das Material lässt sich gut verarbeiten und die Werte für Reißdehnung, Zugfestigkeit und Wiedererholung sind hervorragend. nora Lunatec CAD zeigt optimales Verhalten in allen Bereichen, während sich viele Wettbewerbsmaterialien - bedingt durch relativ "trockene" Füllstoffe - oftmals zwar gut fräsen lassen aber bei physikalischen Eigenschaften deutliche Nachteile aufweisen.

Einlagen aus nora Lunatec CAD behalten auch nach längerem Einsatz ihre Elastizität und ihr Volumen. Dem Qualitätsstandard von Freudenberg entsprechend, zeichnet sich auch nora Lunatec CAD durch geprüfte und zertifizierte Sicherheit aus. Das SG Gütesiegel steht für sorgfältige Prüfung und Zertifizierung durch das PFI, Pirmasens und gibt Sicherheit hinsichtlich des Medizinproduktegesetzes (MPG) - toxikologisch und karzinogen unbedenkliches Material bei der Herstellung von Medizinprodukten einzusetzen. Qualität, made in Germany.


nora Lunatec CAD gibt es in folgenden Ausführungen:
Lunatec CAD 45 (Shore Härte ca. 45 Shore A) Farbe 09 weiß,
Lunatec CAD 35 (Shore Härte ca. 35 Shore A) Farbe 60 hellgrau,
Lunatec CAD 25 (Shore Härte ca. 25 Shore A) Farbe 07 hautfarben.
Die Platten sind in 30 mm und 35 mm Stärke erhältlich.

Informationen zum Hersteller: Freudenberg Bausysteme KG, Geschäftsbereich Schuhkomponenten

Die Geschäftsgruppe Freudenberg Bausysteme gehört zur Unternehmens-Gruppe Freudenberg. Sie entwickelt, produziert und vermarktet Kautschuk-Bodenbeläge und Schuhkomponenten. Bereits vor mehr als 60 Jahren hat Freudenberg die Vorteile des faszinierenden Werkstoffs Kautschuk erkannt und seitdem durch innovative Entwicklungen, richtungweisende Produktionsverfahren und kompromisslose Qualitätssicherung Kautschuk-Produkte von höchster Qualität geschaffen. Heute bietet Freudenberg Bausysteme im Bereich der Schuhkomponenten ein Vollsortiment für das Orthopädie- und Reparatur-Schuhmacherhandwerk sowie für die Orthopädietechnik. Die Marke nora steht für höchste Materialqualität, innovative Mischungsabstimmung und praxisnahe Sortimentsvielfalt. EVA Platten aus dem Hause Freudenberg sind in der Orthopädie-Schuhtechnik zu einem Materialstandard avanciert, an dem sich die Branche orientiert. In ihrer Farbvielfalt und ihrer Abstufung von Mischungs-Härten und -Dichten haben nora EVA Platten die Entwicklung des Handwerks begleitet und richtungweisende Impulse gegeben.

Weitere Informationen:

Freudenberg Bausysteme KG
Geschäftsbereich Schuhkomponenten
D-69465 Weinheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76118
 4721

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuentwicklung Fräsplatten nora Lunatec CAD zur Einlagenfertigung in der Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freudenberg Bausysteme KG / Geschäftsbereich Schuhkomponenten

Bild: Neuentwicklung für die Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-TechnikBild: Neuentwicklung für die Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik
Neuentwicklung für die Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik
Produktneuheit: Die Verbundplatten nora Lunatec combi 1 – 4 Die Qualität nora Lunatec combi ist eine innovative Produktentwicklung im Bereich der Verbundplatten. Zwei unterschiedliche EVA Leichtzellplatten werden im Herstellungsprozess miteinander vulkanisiert und bieten sicheren Halt, ohne Verklebung. Mit nora Lunatec combi 1 - 4 sind vier verschiedene Material-Kombinationen aus bewährten nora Luna-Produkten mit bettenden, stabilisierenden oder dauerelastischen Eigenschaften erhältlich. Der Verarbeiter entscheidet, welche Kombination im E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bartelheimer beginnt umfangreiche RenovierungBild: Bartelheimer beginnt umfangreiche Renovierung
Bartelheimer beginnt umfangreiche Renovierung
Erste Renovierungsarbeiten im Ladengeschäft der Orthopädie-Schuhtechnik Bartelheimer an der Königstraße in Löhne sind mittlerweile in Gang gekommen. Vor allem im ersten Stock des Gebäudes gehen die Arbeiten bereits zügig voran. In den erweiterten Räumlichkeiten installieren, bauen und malern die Handwerker schon so weit, dass in Kürze die Verlegung der …
Bild: Neuentwicklung für die Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-TechnikBild: Neuentwicklung für die Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik
Neuentwicklung für die Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik
… Orthopädietechnik. Die Marke nora steht für höchste Materialqualität, innovative Mischungsabstimmung und praxisnahe Sortimentsvielfalt. EVA Platten aus dem Hause Freudenberg sind in der Orthopädie-Schuhtechnik zu einem Materialstandard avanciert, an dem sich die Branche orientiert. In ihrer Farbvielfalt und ihrer Abstufung von Mischungs-Härten und -Dichten haben …
Bild: Produktneuheiten im Fokus der Ausstellung auf der Orthopädie- und Rehatechnik 2008Bild: Produktneuheiten im Fokus der Ausstellung auf der Orthopädie- und Rehatechnik 2008
Produktneuheiten im Fokus der Ausstellung auf der Orthopädie- und Rehatechnik 2008
… Die hervorragende nora Qualität garantiert exzellente Verarbeitungseigenschaften und höchste Kundenzufriedenheit. Maßstäbe in der Branche setzen vor allem die Verbundplatten nora Lunatec combi: zwei unterschiedliche, bewährte nora EVA-Qualitäten werden im Herstellungsprozess miteinander vulkanisiert und bieten sicheren Halt ohne Verklebung. Diese Verbundplatten …
Bild: Bartelheimer feiert Neueröffnung nach UmbauBild: Bartelheimer feiert Neueröffnung nach Umbau
Bartelheimer feiert Neueröffnung nach Umbau
Die Orthopädie-Schuhtechnik Bartelheimer hat die umfangreichen Renovierungsarbeiten des Ladengeschäfts an der Königstraße in Löhne sowie die Installation der neuen Tartanbahn im ersten Stock fast beendet. Feiern wollen Claus-Martin Bartelheimer und sein Team die Neueröffnung mit einem großen Aktionswochenende am 13. und 14. September. Dann gibt es für …
Bild: SeniorA Hamburg - Messe für Senioren startet am kommenden WochenendeBild: SeniorA Hamburg - Messe für Senioren startet am kommenden Wochenende
SeniorA Hamburg - Messe für Senioren startet am kommenden Wochenende
… traditionsreiche STOLLE Sanitätshaus Ausstellungen, Informations- und Beratungsmöglichkeiten aus den Bereichen Sanitätshaus, Rehabilitations-Technik, Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik und STOLLE’s Vitalwelten anbieten. Fachberater, Sportwissenschaftler, Orthopädie-Schuhtechniker und Orthopädie-Techniker werden bewährte Techniken, neueste Entwicklungen, …
Ein zusätzliches Plus an Komfort und Wohlbefinden
Ein zusätzliches Plus an Komfort und Wohlbefinden
Hünfeld, 05. Januar 2011. Die Firma „ESCHBACH Analysecenter für Bewegung und Sport - Orthopädie-Schuhtechnik“ feiert am 11.01.2011 ihr 20jähriges Firmenbestehen. Anlass genug, vom 10. bis 16. Januar im Rahmen einer Jubiläumswoche im Stammhaus Hünfeld umfassend über Produkte, Dienstleistungen und Beratung zu informieren und zugleich ein großes Gewinnspiel …
Das Sortiment mit System - die neue nora® Sortimentsbroschüre setzt Maßstäbe
Das Sortiment mit System - die neue nora® Sortimentsbroschüre setzt Maßstäbe
… benötigten Produkte und Informationen. Die Vielfalt der nora® Produkte ist gewachsen und bietet eine optimale Abdeckung aller Anwendungsbereiche in der Orthopädie-Schuhtechnik, Orthopädietechnik und Schuhreparatur. Neben der Darstellung des kompletten nora® Sortimentes finden Sie weitere praktische Inhalte: die neue Farbmatrix am Ende der Broschüre …
Bild: Bartelheimer erweitert Ladengeschäft in LöhneBild: Bartelheimer erweitert Ladengeschäft in Löhne
Bartelheimer erweitert Ladengeschäft in Löhne
Die Orthopädie-Schuhtechnik Bartelheimer ( bartelheimer-gmbh.de ) steckt mitten in den Vorbereitungen für einen umfangreichen Umbau des Ladengeschäfts an der Königstraße in Löhne. Geplant sind komplett neue Büro-, Werkstatt- und Verkaufsräume, außerdem entsteht im 1. Stock eine 15 Meter lange Tartanbahn, auf der umfassende Bewegungsanalysen möglich sind. …
Bernd Urban neuer 1. Vorsitzender der ISPO Deutschland
Bernd Urban neuer 1. Vorsitzender der ISPO Deutschland
… ernannt. Die Funktion des 2. Vorsitzenden übernimmt Prof. Dr. med. Bernhard Greitemann aus Bad Rothenfelde. Weitere Vorstandsmitglieder sind Michael Möller (Meister für Orthopädie-Schuhtechnik) aus Senden, Dr. med. Stefan Middeldorf aus Bad Staffelstein. Zum Schatzmeister wurde Dipl. Kfm. Georg Blome aus Dortmund ernannt. Gleichzeitig wurde beschlossen, …
Bild: Magnus Fischer schult Ärzte und Wundpfleger in KanadaBild: Magnus Fischer schult Ärzte und Wundpfleger in Kanada
Magnus Fischer schult Ärzte und Wundpfleger in Kanada
… in Deutschland verzeichnet. „Das Problem der Amputationen kann man nur bewältigen, wenn die interdisziplinäre Zusammenarbeit verstärkt wird. Das bedeutet, dass Hausarzt, Facharzt, Orthopädie-Schuhtechniker, Wundpflege und Podologen eng zusammen arbeiten. Wo das geschieht, sieht man Erfolge“, so Magnus Fischer. Die bisherige Situation in Kanada ist aber, …
Sie lesen gerade: Neuentwicklung Fräsplatten nora Lunatec CAD zur Einlagenfertigung in der Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik