openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SUTRA BUCH - Texte aus der Rinzai-Zen Schule

03.04.201915:37 UhrKunst & Kultur
Bild: SUTRA BUCH - Texte aus der Rinzai-Zen Schule
"SUTRA BUCH" von Daikan Jörg Westerbarkey

(openPR) Daikan Jörg Westerbarkey liefert den Lesern mit "SUTRA BUCH" Sutren und Dharanis in Deutsch und Japanisch.
------------------------------

Das Wort Sutra stammt aus dem Sanskrit und bezeichnet einen kurzen, durch seine Versform einprägsamen Lehrtext des indischen Schrifttums. Unter einer Dharani (auch ein Sanskrit Wort) versteht man einen Text mit magischer Bedeutung. Meist nimmt dieser die Form eines Gebetes an und beinhaltet die Essenz einer heiligen Lehre. Sowohl Sutras als auch Dharanis können sowohl im Hinduismus als auch in verschiedenen buddhistischen Zweigen gefunden werden. Das "SUTRA BUCH" von Daikan Jörg Westerbarkey ist eine Sammlung mit den Sutren und Dharanis, die in der Rinzai-Zen Schule rezitiert werden.

Die Texte in "SUTRA BUCH" von Daikan Jörg Westerbarkey sind in Sino-Japanisch und Deutsch verffasst. Beispiele aus dem Inhalt sind: TISARANA: ZUFLUCHTNAHME ZU DEN DREI JUWELEN, DIE VEREHRUNG DER SARIRA, DAS HERZ SUTRA DER GROSSEN WEISHEIT und DAS GROSSE LICHT-DHARANI ZUR ABWENDUNG VON MISSGESCHICK. Die Sammlung ist eine Fundgrube für alle, die Teil der Rinzai-Zen Schule sind und nach einer gelungenen Auswahl von Sutras und Dharanis suchen.

"SUTRA BUCH" von Daikan Jörg Westerbarkey ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-3823-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID113187)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044189
 546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SUTRA BUCH - Texte aus der Rinzai-Zen Schule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Raum der Stille - ein harmonisch zusammengestellter Zen-GedichtbandBild: Ein Raum der Stille - ein harmonisch zusammengestellter Zen-Gedichtband
Ein Raum der Stille - ein harmonisch zusammengestellter Zen-Gedichtband
… beschreibt in "Ein Raum der Stille" das Leben des großen Zen-Roshis Jakushitsu Genko. ------------------------------ Der große Zen-Roshi names Jakushitsu Genko war der Gründerabt des Rinzai-Zen Waldklosters Eigen-ji (Shiga Präfektur, Japan). Seine Geschichte erzählt Arthur Braverman in "Ein Raum der Stille" auf poetische Weise. Jakushitsu Genko verbrachte …
Bild: Ein Nicht-Buddhist fragt Buddha - Neue ZEN-UnterweisungenBild: Ein Nicht-Buddhist fragt Buddha - Neue ZEN-Unterweisungen
Ein Nicht-Buddhist fragt Buddha - Neue ZEN-Unterweisungen
… Illustrationen von Michael Brucherseifer und Ulrike Rögner-Fahrendorf ergänzen den Text auf passende Weise. Die in dem Buch "Ein Nicht-Buddhist fragt Buddha" von Klaus Fahrendorf veröffentlichten Texte beruhen auf Unterweisungen, die in der Zeit von Juni 2018 bis November 2019 während mehrtägiger ZEN-Kurse oder an Meditationstagen gehalten wurden. Dieses Buch …
Bild: ZEN - Inmitten des Alltags - Motivierende Meditations-TexteBild: ZEN - Inmitten des Alltags - Motivierende Meditations-Texte
ZEN - Inmitten des Alltags - Motivierende Meditations-Texte
Klaus Fahrendorf eröffnet den Lesern mit "ZEN - Inmitten des Alltags" einen Zugang zur spirituellen Dimension des Lebens. ------------------------------ Dieses Buch versammelt Texte, die als Motivationen am Schluss gemeinschaftlicher Meditationsabende oder im Verlauf von Meditationstagen verwendet wurden. Es sind Worte, die gesprochen und gehört werden …
Bild: Thich Nhat Hanh: Liebe. Wie wir sie in unserem HerzGeist nähren könnenBild: Thich Nhat Hanh: Liebe. Wie wir sie in unserem HerzGeist nähren können
Thich Nhat Hanh: Liebe. Wie wir sie in unserem HerzGeist nähren können
… wichtig es ist, nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Wesen zu praktizieren, weil wir alle miteinander verbunden sind und niemand isoliert existiert. Im „Sutra über die Kenntnis vom besseren Weg, eine Schlange zu fangen“ zeigt der Buddha, wie wir die Wirklichkeit klar erkennen können, ohne uns in Konzepten oder Vorstellungen zu verfangen. …
Bild: Shumon Kattoshu Sammlung verwirrender Kletterpflanzen - das grundlegende Dharma Material des KoanBild: Shumon Kattoshu Sammlung verwirrender Kletterpflanzen - das grundlegende Dharma Material des Koan
Shumon Kattoshu Sammlung verwirrender Kletterpflanzen - das grundlegende Dharma Material des Koan
… Jahr 2010 von Domae Jimyou Sokan Roshi stammt. Der Kattoshu, so wie er in seiner kompletten Form 1858 erscheint, kann als ein Produkt der Hakuin-Schule betrachtet werden und ist ideal für Zen-Praktikanten, die nach einer entsprechenden Koan-Sammlung suchen. "Shumon Kattoshu SAMMLUNG VERWIRRENDER KLETTERPFLANZEN" von Jimyou Sokan Domae ist ab sofort im …
Bild: Vorträge des Zen-Meisters Genso Sasaki im Angkor Verlag erschienenBild: Vorträge des Zen-Meisters Genso Sasaki im Angkor Verlag erschienen
Vorträge des Zen-Meisters Genso Sasaki im Angkor Verlag erschienen
… Nur in der Freiheit des Lassens entsteht große Kunst.”Genso Sasaki Roshi: Schnee tragen in die trockenen Brunnen des Tales. Ausgewählte Vorträge des Rinzai-Zen-Meisters Sasaki Genso Roshi. Hg. v. Andreas Mielck, Andrea Schäfer, Robert Faschinger. 394 Seiten. ISBN: 9783988040091 (Hardcover). 33 €. ISBN: 9783988040107 (Softcover). 20 €.https://www.angkor-verlag.de  
Bild: DREI-HUNDERT-MEILEN TIGER Aufzeichnungen von LIN-CHI - eine Übersetzung klassischer Zen-TexteBild: DREI-HUNDERT-MEILEN TIGER Aufzeichnungen von LIN-CHI - eine Übersetzung klassischer Zen-Texte
DREI-HUNDERT-MEILEN TIGER Aufzeichnungen von LIN-CHI - eine Übersetzung klassischer Zen-Texte
Sokei-an Shigetsu Sasaki stellt in "DREI-HUNDERT-MEILEN TIGER Aufzeichnungen von LIN-CHI" Predigten, Diskurse und Pilgerreisen des Begründers der Rinzai-Zen-Schule vor. ------------------------------ Lin-Chi (chin.) (oder Rinzai auf Japanisch) starb im Jahr 866 in China und ist der Begründers der Rinzai-Zen-Schule, die bis heute sehr beliebt ist. In …
Bild: Das Herz-Sutra – verständlich kommentiertBild: Das Herz-Sutra – verständlich kommentiert
Das Herz-Sutra – verständlich kommentiert
Karl Brunnhölzl: Das Herzinfarkt-Sutra. Ein neuer Kommentar zum Herz-Sutra, edition steinrich 2014 Das Herz-Sutra ist einer der berühmtesten Texte des Buddhismus und wird in der gesamten tibetischen Tradition sowie im Zen am häufigsten rezitiert und benutzt. Von dem Sutra gibt es verschiedene Beschreibungen und es liegt in unterschiedlichen Längen vor. …
Bild: Buddhistischer Klassiker – zeitgemäß interpretiertBild: Buddhistischer Klassiker – zeitgemäß interpretiert
Buddhistischer Klassiker – zeitgemäß interpretiert
… praktisch auf unseren Alltag anwenden können. So schreibt er selbst in der Einleitung: „Benutzt Körper und Geist, um mit den Worten in Berührung zu sein. Versucht, das Sutra aus euren eigenen Erfahrungen zu verstehen. Es ist hilfreich, sich zu fragen: ,Haben diese Lehren des Buddha irgendetwas mit meinem täglichen Leben zu tun?‘ Abstrakte Ideen können …
Bild: Kannst Du die Welt verändern? - Autobiografie enthüllt die Essenz der Zen-Religion und PhilosophieBild: Kannst Du die Welt verändern? - Autobiografie enthüllt die Essenz der Zen-Religion und Philosophie
Kannst Du die Welt verändern? - Autobiografie enthüllt die Essenz der Zen-Religion und Philosophie
… hat. Er nahm jährlich von 1986 bis 2015 an vier Sesshin (Zen-Meditationswochen) teil, davon ab 1996 jeweils ein Sesshin mit den Mönchen in seinem japanischen Rinzai-Zen-Waldkloster Eigen-ji. Westerbarkey beschränkt sich jedoch nicht nur auf seine eigenen Erlebnisse, sondern führt die Leser auch in anregende Texte von Philosophen und berühmten Zen-Roshi …
Sie lesen gerade: SUTRA BUCH - Texte aus der Rinzai-Zen Schule