(openPR) April 5. – 27. 2019, Vernissage: 5. April, 17 - 20 Uhr. Mit HOLMEAD’s unverwechselbarem Spätwerk, seinen ‚Köpfen’, präsentiert Torres Nieto Fine Arts eine eindrucksvolle Wiederentdeckung.
Der in Pennsylvania geborene Maler stand unmittelbar vor dem internationalen Durchbruch, als 1940 seine große Ausstellung in Oslo sofort nach dem Einmarsch der deutschen Truppen geschlossen wurde, und er nach zahlreichen Aufenthalten in ganz Europa wieder für längere Zeit nach Amerika zurückkehrte. Zuvor hatten amerikanische und europäische Museen sowie bedeutende Galerien wie u.a. Bernheim-Jeune, Paris, Durand-Ruel, und Montross in New York, oder auch die renommierte “Galerie Heinemann“ in München seine Gemälde ausgestellt. Zwei seiner Bilder wurden in die 1920 von Katherine S. Dreier, Marcel Duchamp und Man Ray gegründete Société Anonyme: Museum of Modern Art aufgenommen.
In den letzten Jahren wurde die Kunstwelt wieder mehr und mehr auf dieses individuelle Werk aufmerksam, und seit 2016 gab es gefeierte Einzelausstellungen in der Kunsthalle Schweinfurt, im Von der Heydt Museum, Wuppertal und im Buchheim Museum, Bernried. Sein Werk ist vom Expressiven Realismus geprägt, während er selbst seinen Stil als 'Crude Expressionism' bezeichnete, eine schnörkellose Rohversion des Expressionismus - eigenwillig, scheinbar ungezähmt, rau, voller Emotionen und zugleich die Summe eines bewegten, von Gegensätzen geprägten Lebens. Fünf Jahre vor seinem Tod begann er sein fulminantes Spätwerk mit dem „Shorthand Painting". Er entfaltete darin eine ebenso dramatische Anschaulichkeit, blickte im unerbittlichen Licht seiner Altersweisheit auf die verräterische Gesichtssprache der Menschen und malte nicht etwa schöne Porträts wie in seinen frühen Jahren, sondern Figuren einer grotesken menschlichen Komödie: Eierköpfige Intellektuelle, gespenstische Greise, Wichtigtuer, oder eitle Männer und Frauen. Es sind keineswegs Karikaturen anonymer Personen, sondern verallgemeinernde, auch verstörende Abkürzungen dessen, was er mit aufmerksamem, illusionslosem Blick auf die Menschheit erkannt hatte. In diesen Bildern verbinden sich Spontaneität, große, künstlerische Erfahrung und Reife miteinander.