openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovatives Skoliosekorsett mit hohem Tragekomfort und größerer Akzeptanz bei Kindern und Jugendlichen

28.03.201916:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Innovatives Skoliosekorsett mit hohem Tragekomfort und größerer Akzeptanz bei Kindern und Jugendlichen
© Strehl GmbH & Co. KG
© Strehl GmbH & Co. KG

(openPR) In dem Innovationsprojekt „SkolioShirt“ setzt sich der Spezialist für Kinderreha- und Orthopädietechnik Strehl GmbH & Co. KG gemeinsam mit dem Faserinstitut Bremen e.V. zum Ziel, ein innovatives Skoliosekorsett für Kinder- und Jugendliche zu entwickeln, das durch eine neuartige Bauweise und den Einsatz von innovativen Materialen deutlich bessere Trageeigenschaften gegenüber herkömmlichen Modellen aufweist. Dadurch soll vor allem eine höhere Akzeptanz bei den meist sehr jungen Patientinnen und Patienten erreicht werden. Das Projekt wird über zweieinhalb Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert und hat ein Fördervolumen von rund 342.000 Euro. Ein entsprechender Antrag wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Januar 2019 bewilligt.



Skoliose ist eine seitliche Verbiegung der Wirbelsäule mit einhergehender Rotation der Wirbelkörper bei gleichzeitiger axialer Verdrehung des Schultergürtels zum Becken hin, die meist während der Wachstumsphase von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 12 Jahren erstmalig auftritt. Die Patienten haben zunächst keine Symptome, sodass die Erkrankung in der Regel eher zufällig auffällt. Die voranschreitende Fehlstatik begünstigt degenerative Veränderungen der Wirbelsäule und die zunehmende Deformität des Brustkorbes kann zur Einschränkung der Leistungsfähigkeit des Herz-Lungen-Systems führen. Zur Behandlung wird zunächst in der Regel Krankengymnastik und bei fortschreitender Erkrankung das Tragen eines speziellen Skoliose-Korsetts verschrieben. Der Therapieerfolg und dadurch auch die mögliche Vermeidung einer langen und aufwendigen Operation ist unweigerlich von der Tragedauer des Korsetts abhängig. In der Regel besteht ein Skoliosekorsett aus einer durchgängig harten Plastikschale und übt eine sogenannte passive Druckkorrektur aus. Die Bewegungsmöglichkeiten der Patienten sind dadurch stark eingeschränkt und der schlechte Tragekomfort sowie das klobige Design führen oftmals zu einer fehlenden Akzeptanz bei den Patienten. Der Therapieerfolg bleibt dadurch aus und die Krümmung kann sich weiter verstärken.

Ziel des Projektes „SkolioShirt“ ist die Entwicklung eines innovativen Korsetts zur Behandlung von Skoliose bei Kindern und Jugendlichen, das über deutlich verbesserte Trageeigenschaften verfügt und dadurch eine größere Tragecompliance erreicht wird. Die geplante Grundstruktur der neuartigen Stütze besteht aus unterschiedlichen technischen Textilien und erinnert vielmehr an ein Kleidungsstück als an ein starres Korsett. Die durchgängig starre Struktur eines herkömmlichen Korsetts wird aufgelöst und punktuell durch den Einsatz innovativer Materialien und neuer Verbindungskonzepte ersetzt, um so eine dauerhafte Korrekturhaltung des Patienten und gleichzeitig einen größeren Tragekomfort zu ermöglichen. Durch elastische und atmungsaktive Materialien wird der Wärme- und Feuchtigkeitshaushalt nicht gestört und die Patienten haben deutlich höhere Bewegungsfreiheiten. Durch ein neues Herstellungsverfahren, das die direkte Fertigung auf einem Oberkörpermodell des Patienten ermöglicht, kann das Skolioseshirt individuell angefertigt und an alle Körperstellen perfekt angepasst werden.

„Durch die Zusammenarbeit mit dem Faserinstitut Bremen gestaltet sich die Auswahl und der Einsatz von technischen Textilien sehr flexibel, sodass wir den Patienten bei gleichbleibenden Kosten ein deutlich verbessertes Produkt anbieten können.“, sagt Björn Strehl von der Strehl GmbH & Co. KG.

Die Idee zu „SkolioShirt“ ist im Rahmen des Innovationsnetzwerks Intellus - Intelligente Unterstützungssysteme entstanden, das ebenfalls über das ZIM-Programm gefördert wird. Im Zuge der Netzwerkmitgliedschaft werden die Partner aktiv bei der Identifizierung und Initiierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie der Sicherstellung von Finanzierungen durch Fördermittelakquise unterstützt. Die Mitglieder werden bei der Entwicklung neuer Technologien intensiv begleitet, um ihre Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der kognitiven und physischen Unterstützungssysteme für das Berufs- und Alltagsleben zu steigern. Das Netzwerkmanagement hat die IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH übernommen, die derzeit eine breite Palette an technischen Innovationsvorhaben betreut.

Projektpartner:

Strehl GmbH & Co. KG
Zeppelinstraße 10 | 27432 Bremervörde
Telefon 04761 808040
E-Mail | www.rehastrehl.de

Faserinstitut Bremen e.V.
Am Biologischen Garten 2 | 28359 Bremen
Telefon +49 421 218 58700
E-Mail | www.faserinstitut.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1043486
 630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovatives Skoliosekorsett mit hohem Tragekomfort und größerer Akzeptanz bei Kindern und Jugendlichen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH

Bild: PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & LogistikBild: PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik
PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik
Hamburg, 08.09.2025 - Das Innovationsnetzwerk „PARCEL – Innovative Technologien für die nachhaltige und ressourceneffiziente Produktion von funktionalen Verpackungen“ ist in die zweite Förderphase gestartet. Unter dem Management der IWS GmbH entwickeln kleine und mittlere Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen technologische Lösungen für die Anforderungen zukünftiger Verpackungs- und Logistiksysteme. Verpackung neu denken: Kreislauffähigkeit, Digitalisierung und Automatisierung im Fokus Verpackungen erfüllen zentrale Funktionen i…
Bild: Zukunft der Ernährung mitgestalten: Infoveranstaltung zum ZIM-Innovationsnetzwerk „New Food Technologies“Bild: Zukunft der Ernährung mitgestalten: Infoveranstaltung zum ZIM-Innovationsnetzwerk „New Food Technologies“
Zukunft der Ernährung mitgestalten: Infoveranstaltung zum ZIM-Innovationsnetzwerk „New Food Technologies“
New Food Technologies – Innovative Verfahren für alternative Ernährungssysteme Hamburg, 07.08.2025 – Die IWS GmbH lädt am 04. September 2025 um 14:00 Uhr zur digitalen Infoveranstaltung für das neue ZIM-Innovationsnetzwerk „New Food Technologies“ ein. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht die Entwicklung innovativer Technologien für die Lebensmittelproduktion der Zukunft. Zu den Themen zählen pflanzliche Proteinalternativen, Fermentation, zelluläre Landwirtschaft und KI-basierten Anwendungen bis hin zu Verfahren, die bisher noch nicht gedacht w…

Das könnte Sie auch interessieren:

BINDER: Großes Herz für kranke Kinder
BINDER: Großes Herz für kranke Kinder
… Spezialanbieter von Simulationsschränken für den biomedizinischen und industriellen Bereich die Stiftung Dianiño, die sich der Aufgabe verschrieben hat, an Diabetes erkrankten Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu bieten. „Kindern mit Diabetes eine Zukunft“. Unter diesem Motto setzt sich die Stiftung Dianiño für Eltern, Angehörigen und Betreuern …
Bild: ARTGROUP ADVERTISING - "Mehr Drive für Linz" mit der Fahrschule LindauerBild: ARTGROUP ADVERTISING - "Mehr Drive für Linz" mit der Fahrschule Lindauer
ARTGROUP ADVERTISING - "Mehr Drive für Linz" mit der Fahrschule Lindauer
… Führerschein bei Lindauer. Der Respond kanalisierte sich zudem in Postings und Bildern von der Location auf Facebook und zeugen von der Akzeptanz bei den Jugendlichen. „Wir konzentrierten uns darauf, das Image einer innovativen Fahrschule zu transportieren, die dem Publikum auf Augenhöhe begegnet“, erklärt Sargon Mikhaeel, Geschäftsführer der Artgroup …
Bild: Pflegebox Kids edition – für Kinderversorgungen gemachtBild: Pflegebox Kids edition – für Kinderversorgungen gemacht
Pflegebox Kids edition – für Kinderversorgungen gemacht
… erfüllen. Filigrane hochwertige Hörsysteme, die Robustheit beim kindlichen Spiel mit viel Action sowie der Wachstumsprozess der Kinder-Ohren fordern viel Fachkompetenz. Ziel ist Kindern und Jugendlichen die Freude am neuen Hören zu vermitteln, um eine hohe Akzeptanz zu erreichen. Die dry-care uv Kid edition ist dabei das ideale Zubehör für Kinderversorgungen. …
Bild: Landesjugendamt tagt zum Thema Prävention von sexueller GewaltBild: Landesjugendamt tagt zum Thema Prävention von sexueller Gewalt
Landesjugendamt tagt zum Thema Prävention von sexueller Gewalt
… den sexuellen Missbrauch durch Erwachsene, der die öffentliche Wahrnehmung in den letzten Jahren dominierte, sondern auch um sexuelle Gewalt zwischen Kindern und Jugendlichen. Insbesondere in Einrichtungen der Jugendhilfe sind Übergriffe zwischen dort untergebrachten Kindern und Jugendlichen im Alltag weitaus häufiger und für die Betroffenen oftmals …
Bild: vielfältig e.V. gestaltet gesellschaftliche VielfaltBild: vielfältig e.V. gestaltet gesellschaftliche Vielfalt
vielfältig e.V. gestaltet gesellschaftliche Vielfalt
… zu steigern und die Vorteile von Vielfältigkeit zu verdeutlichen. Vielfältig e.V. fördert mit seiner Arbeit die gesellschaftliche Teilhabe von Kinder und Jugendlichen, Frauen, Familien und Senior_innen – insbesondere demenziell Erkrankter. Der Verein realisiert konkrete Projekte, die gesellschaftliche Vielfalt ausgestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei …
Bild: Pulsafe® Protégé™ : Die  neue Leichtigkeit des SeinsBild: Pulsafe® Protégé™ : Die  neue Leichtigkeit des Seins
Pulsafe® Protégé™ : Die neue Leichtigkeit des Seins
… Sicherheits-Stirnbügel schützen die Augen, ohne dabei das Sichtfeld einzuschränken oder zu verzerren. Die zusätzlich gepolsterten Brillenbügel und die angenehmen Nasen-polster sorgen für außerordentlichen Tragekomfort rund um die Uhr. Die Sichtscheiben sind aus abriebfestem Polycarbonat und in Klar, TSR Grau und I/O Silber (I/O = Indoor/Outdoor), mit leichter …
Welttag des Hörens: Münchener Verein schließt Versorgungslücke der GKV bei Hörgeräten
Welttag des Hörens: Münchener Verein schließt Versorgungslücke der GKV bei Hörgeräten
… Krankenkassen einen deutlich geringeren Betrag für das zweite Hörgerät. Hörgeräte auf dem neuesten technischen Stand, mit einem unscheinbaren Design und angenehmen Tragekomfort kosten aber erheblich mehr. Der Tarif 173 „Gesundheitsbaustein Sehhilfen & Hilfsmittel“ der Deutschen AmbulantVersicherung des Münchener Verein übernimmt neben zahlreichen …
Bild: Reger Zugriff auf das Online-Handbuch „Gewaltprävention für die Sekundarstufen“Bild: Reger Zugriff auf das Online-Handbuch „Gewaltprävention für die Sekundarstufen“
Reger Zugriff auf das Online-Handbuch „Gewaltprävention für die Sekundarstufen“
… Materialien der beiden Handbücher Gewaltprävention für die Grundschulen und die Arbeit mit Kindern und Gewaltprävention für die Sekundarstufen und die Arbeit mit Jugendlichen stehen als Online-Version zum kostenfreien Download Eltern, Lehrern, Erziehern und anderen Berufsgruppen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, zur Verfügung. Die beiden Handbücher …
Bild: Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördertBild: Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert
Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert
… Mehrheitsgesellschaft ist eine große (finanzielle) Herausforderung. Deshalb erhielt der Verband engagierte Zivilgesellschaft NRW für sein bemerkenswertes Engagement bei der Integration von Kindern und Jugendlichen eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verband organisiert in diesem Jahr erneut ein Kinderferiencamp …
Bild: Meindruckportal.de unterstützt Informationskampagne medienbewusst.deBild: Meindruckportal.de unterstützt Informationskampagne medienbewusst.de
Meindruckportal.de unterstützt Informationskampagne medienbewusst.de
… medienbewusst.de, eine am 05. Dezember 2008 gestartete, deutschlandweite Informationskampagne. Zielsetzung von medienbewusst.de ist es, einen verantwortungsvollen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit den neuen Medien zu fördern. Dazu werden im Online-Portal journalistische Beiträge und Reportagen sowie Interviews und Expertentipps veröffentlicht, …
Sie lesen gerade: Innovatives Skoliosekorsett mit hohem Tragekomfort und größerer Akzeptanz bei Kindern und Jugendlichen