openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welttag des Hörens: Münchener Verein schließt Versorgungslücke der GKV bei Hörgeräten

(openPR) München, 2. März 2017 – Gutes Hören ist eine der wichtigsten Grundfähigkeiten des Menschen – in jedem Alter. Eine verminderte oder schlechte Hörleistung beeinträchtigt die Lebensqualität stark. Anlässlich des Welttages des Hörens am 3. März weist die Münchener Verein Versicherungsgruppe auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes hin: Diesen zufolge gibt es in Deutschland rund 3,3 Millionen Schwerhörige. Der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) geht sogar von 16 Millionen aus. Ein eingeschränktes Hörvermögen kann dabei Kinder und Jugendliche in gleicher Weise treffen wie Erwachsene und Senioren.

Für schlechtes Hören können organische oder psychische Ursachen, aber auch Umwelteinflüsse verantwortlich sein. Eine große Rolle spielt hierbei die Lärmbelästigung. Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte hat 2015 berichtet, dass sich der Hörverlust im Hochfrequenzbereich bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland in einem Zeitraum von 24 Jahren in etwa verdoppelt hat. Stress, Übergewicht, Alkoholmissbrauch, Rauchen und insbesondere psychische Belastungen sind weitere Risikofaktoren, die zu einer Hörminderung führen können. Mit zunehmendem Alter nimmt die Hörleistung ohnehin ab.

Das Gehör des Menschen ist ein hochkomplexes Sinnesorgan. Moderne Hörsysteme verbessern die akustische Wahrnehmung. Je besser diese sind, desto mehr haben Schwerhörige vom Leben. Verordnet der HNO-Arzt ein Hörgerät, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen aber ganz regelmäßig nur einen Festbetrag von rund 790 Euro. Wenn für beide Ohren Hörgeräte notwendig sind, zahlen die Krankenkassen einen deutlich geringeren Betrag für das zweite Hörgerät. Hörgeräte auf dem neuesten technischen Stand, mit einem unscheinbaren Design und angenehmen Tragekomfort kosten aber erheblich mehr. Der Tarif 173 „Gesundheitsbaustein Sehhilfen & Hilfsmittel“ der Deutschen AmbulantVersicherung des Münchener Verein übernimmt neben zahlreichen weiteren Leistungen bei Hörgeräten 800 Euro in zwei Jahren. Der Tarif kann ohne Wartezeiten direkt online nach wenigen Gesundheitsfragen abgeschlossen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 941275
 391

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welttag des Hörens: Münchener Verein schließt Versorgungslücke der GKV bei Hörgeräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Münchener Verein Versicherungsgruppe

Bild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. ZsoharBild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
München, 20. Januar 2021 – Dr. Stefan Lohmöller, LL.M. tritt zum 1. Februar 2021 in den Vorstand des Münchener Verein ein und trägt dort zukünftig die Verantwortung für die gesamten Serviceeinheiten und die Revision der spartenübergreifenden Versicherungsgruppe. Dieser Bereich wird seit vielen Jahren mit Auszeichnungen wie dem Deutschen Servicepreis prämiert und ist für den Kundenfokus des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten von hoher Bedeutung. Der ehemalige BCG-Strategieberater und Volljurist Dr. Lohmöller war zuletzt Vorstandsmitgl…
Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu
Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu
München, 7. Januar 2021 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2020 nach vorläufigen Zahlen die Beitragseinnahmen auf 770 Millionen Euro (2019: 747 Millionen Euro) steigern können. Das Neugeschäft der Krankenversicherung konnte im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden, der Bestand wuchs um über 255.000 Verträge. Die Kapitalanlagen stiegen um 2,3 % auf 7,4 Milliarden Euro. Das Eigenkapital der Gruppe wird voraussichtlich um 1,6 % über dem des Vorjahres liegen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Jahresergebnis rückl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cochlear Family feiert in Hörregion Hannover mit Musik-Event für HörgeschädigteBild: Cochlear Family feiert in Hörregion Hannover mit Musik-Event für Hörgeschädigte
Cochlear Family feiert in Hörregion Hannover mit Musik-Event für Hörgeschädigte
… Doch für viele hörgeschädigte Menschen, die mit einem Cochlea-Implantat (CI) hören, ist das genussvolle Hören von Musik eine besondere Herausforderung. Zum diesjährigen Welttag des Hörens (3. März) organisierte Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate und engagierter Partner der Hörregion Hannover, einen ganz besonderen Musik-Event: Für ein Wochenende …
Münchener Verein: Neuer besonders günstiger KV-Volltarif für alle Handwerker/innen und Selbstständigen
Münchener Verein: Neuer besonders günstiger KV-Volltarif für alle Handwerker/innen und Selbstständigen
München, 2. Oktober 2018 – „Master Care“, so der Name der neuen privaten Vollversicherung der Münchener Verein Versicherungsgruppe, richtet sich insbesondere an alle selbstständigen Handwerksmeisterinnen und -meister sowie Selbstständige, die einen hochwertigen Rundum-Schutz mit bezahlbaren Beiträgen suchen. „Master Care zeichnet sich durch folgende …
Bild: Gute Hörgesundheit für alle: Parlamentarisches Frühstück informiert zum WelthörtagBild: Gute Hörgesundheit für alle: Parlamentarisches Frühstück informiert zum Welthörtag
Gute Hörgesundheit für alle: Parlamentarisches Frühstück informiert zum Welthörtag
… waren die 40-jährige Entwicklung der CI-Therapie, moderne Diagnostik und Behandlung von Schwerhörigkeit – aber auch die Defizite in der Hörversorgung. Um die Versorgungslücke zu schließen, sei es wichtig, Gesundheitsfachleute und Öffentlichkeit über die Folgen unversorgter Schwerhörigkeit aufzuklären und Lösungen aufzuzeigen – mit Unterstützung der Politik. …
Bild: Aktion zum Welttag des Hörens am 3. März: Cochlear sucht weltweit nach dem #HappiestSoundBild: Aktion zum Welttag des Hörens am 3. März: Cochlear sucht weltweit nach dem #HappiestSound
Aktion zum Welttag des Hörens am 3. März: Cochlear sucht weltweit nach dem #HappiestSound
… auch ein kostenloses Happiest Sound Video abrufbar sein. Alle hochgeladenen Geräusche werden kategorisiert und gezählt. Am 2. März 2017, dem Abend vor dem Welttag des Hörens, wird der „Happiest Sound“ offiziell bekanntgegeben. Der Welttag des Hörens ist eine internationale Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO), deren Ziel es ist, weltweit …
Bild: Aufklärung über Hörminderungen zum Welttag des HörensBild: Aufklärung über Hörminderungen zum Welttag des Hörens
Aufklärung über Hörminderungen zum Welttag des Hörens
Zum Welttag des Hörens veranstaltet der BVHI gemeinsam mit seinen Partnern eine Aktionswoche zum Motto „Check your hearing“. Auf der neutralen Informationsplattform Ihr-Hörgerät.de finden sich passende Artikel, die über das Thema Hörminderung aufklären. Der Welttag des Hörens findet am 03. März 2019 statt. Da dieser Tag auf einen Sonntag fällt gibt …
MÜNCHENER VEREIN startet Veranstaltungsreihe „Gesundheit und Vorsorge“ für die Generation 50Plus
MÜNCHENER VEREIN startet Veranstaltungsreihe „Gesundheit und Vorsorge“ für die Generation 50Plus
… dem flexiblen Angebot „DEUTSCHE PRIVAT PFLEGE“ des MÜNCHENER VEREIN. Es kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, schließt so die persönliche Versorgungslücke, die man anonym und unverbindlich auf der Homepage der Versicherungsgruppe ausrechnen kann – passgenau und flexibel, sozusagen als privates Erbenschutzprogramm. „Als Generationen-Versicherer …
Bild: Welttag des Hörens – HÖREX Hörakustiker sind dabeiBild: Welttag des Hörens – HÖREX Hörakustiker sind dabei
Welttag des Hörens – HÖREX Hörakustiker sind dabei
… unauffällig Moderne Hörgeräte helfen, eine Hörminderung auszugleichen. „Wichtig ist, schnell zu reagieren“, so Gerd Müller. „Je länger man wartet, desto schwerer fällt es, mit Hörgeräten zurechtzukommen. Das Gehirn muss sich erst wieder an die neuen Geräusche gewöhnen.“ Mit einem Hörtest stellen Hörakustiker fest, wie ausgeprägt eine Hörminderung ist. …
Bild: Im Leipziger Fokus - Training des Gehörs bei SchwerhörigkeitBild: Im Leipziger Fokus - Training des Gehörs bei Schwerhörigkeit
Im Leipziger Fokus - Training des Gehörs bei Schwerhörigkeit
… September informiert der gemeinnützige Verein Menschen mit Hörverlusten e.V. seine Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder über die Chancen und Möglichkeiten, das Sprachverstehen mit Hörgeräten zu trainieren. Im Rahmen der nunmehr sechsten Hauptversammlung seit Gründung des bundesweit aktiven Vereins im Jahre 2003 wurden hierzu drei Referenten aus …
Bild: Aktionen zum Welttag des Hörens erreichen Millionen MenschenBild: Aktionen zum Welttag des Hörens erreichen Millionen Menschen
Aktionen zum Welttag des Hörens erreichen Millionen Menschen
Die deutschsprachige Kampagne zum Welttag des Hörens 2019 verlief laut dem Veranstalter BVHI erfolgreich. Partner aus Deutschland, Österreich und Schweiz beteiligten sich mit vielfältigen Aktionen und klärten über das Thema Hörminderung auf. Zum Welttag des Hörens am 3. März 2019 gab es vielfältige Aktionen zum Motto „Check your hearing – Teste dein …
Bild: Welttag des Hörens 2016Bild: Welttag des Hörens 2016
Welttag des Hörens 2016
Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder: den Tag des Hörens am 03.03.2016. Aber mit einer Besonderheit – es ist diesmal ein Welttag des Hörens, mit dem Ziel möglichst viele Menschen über die Bedeutung guten Hörens zu informieren und für die Optimierung des eigenen Hörsinns zu sensibilisieren Orientierung und Sicherheit im Alltag, Gespräche mit Freunden …
Sie lesen gerade: Welttag des Hörens: Münchener Verein schließt Versorgungslücke der GKV bei Hörgeräten