openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Agile Skalierung Seminare: Die agile Projektarbeit skalieren und steuern

(openPR) Die Unternehmens- und Changeberatung Dr. Kraus & Partner führt ab Juni offene Seminare zum populärsten Framework für skalierte Agilität „LEADING SAFe®“ durch.

Je weiter die Agilisierung und Umstellung der Unternehmen von einer Projekt- auf eine Produktorganisation voran schreitet, umso mehr agile Teams existieren in ihnen – insbesondere bei größeren Change- und Transformationsvorhaben. Deren Zusammenarbeit gilt es zu koordinieren und zu steuern, damit diese effektiv ist und die angestrebten Ziele erreicht werden - und kein Wildwuchs und Chaos in der Organisation entsteht.



Wie ist dies möglich, ohne die Vorzüge der agilen Projektarbeit zu beschneiden? Und: Wie bleibt der Steuerungsaufwand überschaubar, wenn im Unternehmen nicht nur einzelne agile Teams existieren, sondern die agile Projektarbeit in weiten Teilen der Organisation die Regel ist? Das fragen sich viele Unternehmen.

Deshalb bietet die Unternehmensberatung Dr Kraus & Partner, Bruchsal, die zahlreiche Unternehmen bei Projekten zur Steigerung ihrer Agilität unterstützt und unter anderem Agile Coaches ausbildet, ab Juni offene Seminare zum Thema Agile Skalierung an. Ihr Titel: „Leading SAFe® – Das Grundlagenseminar zum populärsten Framework für skalierte Agilität.“

In dem Seminar werden den Teilnehmer nicht nur die verschiedenen Skalierungsansätze und -modelle im Vergleich vorgestellt, sie lernen auch das Scaled Agile
Framework „SAFe“® kennen, das laut Auffassung vieler Experten das am weitesten ausgereifte Framework für skalierte Agilität ist – auch weil es sich in verschiedenen Konfigurationen implementieren und skalieren sowie bedarfsabhängig unterschiedlich nutzen lässt.

In dem Seminar lernen die Teilnehmer die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von SAFe ® kennen; sie erfahren zudem, wo die Chancen und Grenzen dieses Frameworks liegen. Außerdem wird detailliert erörtert, wie Unternehmen beim Einführen von SAFe ® vorgehen sollten. Die Teilnehmer reflektieren auch, inwieweit in ihrer Organisation – unter anderem auf der Ebene des Mindsets und der Kultur – bereits die Voraussetzungen für SAFe® bestehen und ob ihr Unternehmen wirklich reif für diesen Transformationsprozess ist. Dabei lautet das übergeordnete Ziel laut Katja von Bergen, die das Seminar mitkonzipierte: Die Teilnehmer sollen bezogen auf den möglichen Einsatz von SAFe® oder eines anderen Frameworks zur agilen Skalierung entscheidungs- und handlungsfähig werden.

An das zweitägige Grundlagenseminar schließt sich stets unmittelbar ein weiterer Seminartag an, an dem die Teilnehmer optional teilnehmen können. In ihm werden sie, sofern gewünscht, auf die Zertifikatsprüfung zum „SAFe® Agilist (SA)“ vorbereitet. Mit dem Erwerb dieses Zertifikats ist eine kostenfreie Jahresmitgliedschaft in der „Scaled Community Plattform“, die der Experteninformation zum Thema Agile Skalierung und dem Expertenaustausch dient.

Das Leading SAFe®-Seminar ist für alle Mitarbeiter und
Führungskräfte konzipiert, die in ihrer Organisation die skalierte agile Transformation gestalten und/oder begleiten. Das erste offene Seminar findet (inklusive Vorbereitung auf die Zertifizierung) vom 17. bis 19. Juni in Frankfurt statt. Weitere Seminare sind vom 17. bis 19. September in Berlin und vom 19. bis 21. November in München geplant.

Der Preis für die Teilnahme an dem zweitägigen Grundlagenseminar kostet 1.395 Euro (zzgl. MwSt.). Wollen Teilnehmer zudem als „SAFe® Agilist (SA)“ zertifiziert werden, werden ihnen bzw. ihrem Unternehmen (inklusive Prüfungsvorbereitung und -gebühr) insgesamt 2.190 Euro (zzgl. MwSt.) berechnet.

Nähere Infos über das Leading SAFe®-Seminar finden Interessierte auf der Webseite von Dr. Kraus & Partner (www.kraus-und-partner.de) in der Unterrubrik „Academy & Events“ der Rubrik „Für Kunden“. Sofern gewünscht führt die Unternehmensberatung das Seminar auch firmenintern durch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1043440
 368

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Agile Skalierung Seminare: Die agile Projektarbeit skalieren und steuern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Kraus & Partner

Konfliktlösungskompetenz: Online- und Präsenztraining von K&P
Konfliktlösungskompetenz: Online- und Präsenztraining von K&P
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner startet neues Online- und Präsenztraining Konfliktlösungskompetenz für selbstorganisierte Teams und Führungskräfte. „Konfliktlösungskompetenz: für selbstorganisierte Teams und Führungskräfte“ – so lautet der Titel eines neuen Trainings, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (K&P), Bruchsal, anbietet. In ihm trainieren die Teilnehmer unter anderem Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu analysieren. Außerdem lernen sie ein strukturiertes Verfahren kennen, um mit den Konfliktparteien bere…
Bild: Online-Meetings & Events gestalten und moderierenBild: Online-Meetings & Events gestalten und moderieren
Online-Meetings & Events gestalten und moderieren
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützt Unternehmen beim Planen und Durchführen von Online-Events mit den unterschiedlichsten Zielen und Teilnehmern. Viele Unternehmen stehen aktuell corona-bedingt vor der Herausforderung Vertriebsmeetings, Trainings, Kick-offs und Teamentwicklungsmaßnahmen, die ansonsten als Präsenzveranstaltungen stattfinden, online durchzuführen. Andere möchten gerade rund um den Jahreswechsel mit ihren Mitarbeitern, die an verschiedenen Standorten arbeiten oder im Homeoffice oder gar in Kurzarbeit sind, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Führungskräfteberater Dindorf: Kennt die agile Verwaltung Verlierer?Bild: Führungskräfteberater Dindorf: Kennt die agile Verwaltung Verlierer?
Führungskräfteberater Dindorf: Kennt die agile Verwaltung Verlierer?
… die öffentliche Verwaltung zur Verfügung. Mehr Agilität für Teams und öffentliche Einrichtungen, mehr Innovationsfähigkeit, neue Freiräume für selbstbestimmtes Arbeiten, bereichsübergreifende Projektarbeit… “Die agile Verwaltung hat viel zu bieten“, sagt Führungskräfteberater Rolf Dindorf aus Kaiserslautern. „Bei aller Euphorie über das aktuell gefeierte …
Bild: Softwareentwicklung nach Maß.Bild: Softwareentwicklung nach Maß.
Softwareentwicklung nach Maß.
… Thema Agile Softwareentwicklung im letzten Jahr an der Nürnberger Georg-Simon-Ohm-Hochschule mit der Bestnote 1,0 absolviert. Von Indien aus finden zur Abstimmung der gemeinsamen Projektarbeit regelmäßige Besprechungen – meist wöchentlich – auf technischer und Managementebene zwischen den Teams statt. Die Teams arbeiten jeweils für sich selbständig und …
Kostenloses Webinar - ‚Agile at Scale‘
Kostenloses Webinar - ‚Agile at Scale‘
Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit der Skalierung agiler Vorgehensmodelle und Methoden, beispielsweise SAFe, LeSS, Spotify Modell. Vor dem Hintergrund zahlreicher Kundenprojekte und großer Praxiserfahrung erklärt mm1 Managing Partner David B. Hofmann in seinem Webinar zunächst die Ursprünge und Grundprinzipien agiler Methoden sowie die Möglichkeiten …
Scaled Agile Awareness Workshop
Scaled Agile Awareness Workshop
… Überschrift „Agile Organisationen“. An ihm werden den Teilnehmern zunächst mehrere Fallbeispiele von Unternehmen vorgestellt, die den Prozess der Agilen Transformation und Skalierung bereits erfolgreich vollzogen haben. Danach erhalten sie einen Überblick über die verschiedenen Frameworks wie Spotify-Modell, Pfirsich-Modell, Kollegiale Führung, LeSS und …
Anwendung innovativer Methoden ohne Plan und Ziel?
Anwendung innovativer Methoden ohne Plan und Ziel?
mm1 zeigt Unternehmen die richtige Vorgehensweise mit Design Thinking, Lean Start-up und agiler Skalierung. Die Methoden Design Thinking, Lean Start-up und agile Skalierung können Unternehmen in ihrem Produktentwicklungsprozess helfen, sich auf die Schnelllebigkeit und Dynamik der heutigen Märkte einzustellen. Obwohl bereits viele Unternehmen diese …
Bild: 13 Seminare für das Projektmanagement in LeipzigBild: 13 Seminare für das Projektmanagement in Leipzig
13 Seminare für das Projektmanagement in Leipzig
… zu den aktuellen Herausforderungen der Projektleitung: > Was macht die Situation des Projektleiters so besonders? > Welche Führungsaufgaben sind im Rahmen der Projektarbeit zu bewältigen? > Welche Führungsinstrumente können eingesetzt werden? Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlich. Unser Service-Team erreichen Sie unter +4989 452 …
Bild: Leadership Sprints - Scrum als Coachingprozes für agile FührungskräfteBild: Leadership Sprints - Scrum als Coachingprozes für agile Führungskräfte
Leadership Sprints - Scrum als Coachingprozes für agile Führungskräfte
… Gründer und Agile Coach der COMPLEXcellence AG und begleitet Organisationen bei ihrer agilen Transformation. Sein besonderes Anliegen ist die Business-Agilität und die Skalierung agiler Werte und Prinzipien über Teamgrenzen hinaus. Mit seiner langjährigen Erfahrung unterstützt er Unternehmen dabei, eingefahrene Denkweisen zu überwinden und die Herausforderungen …
Bild: 13 Seminare für das Projektmanagement in MünchenBild: 13 Seminare für das Projektmanagement in München
13 Seminare für das Projektmanagement in München
… der Projektleitung: > Was macht die Situation des Projektleiters so besonders? > Welche Führungsaufgaben sind im Rahmen der Projektarbeit zu bewältigen? > Welche Führungsinstrumente können eingesetzt werden? ------------------------------ Pressekontakt: S&P Unternehmerforum GmbH Herr Achim Schulz Feringastraße 12 A 85774 Unterföhring fon …
Unternehmens-Management weiter im Diskurs
Unternehmens-Management weiter im Diskurs
… Gastredner ist der Münchner Coach und Berater Jürgen Dittmar. Die Teilnehmer des Stammtisches werden sich diesmal dem Thema „Scrum@Scale“, dem neuen modularen Modell für Skalierung von Jeff Sutherland, widmen. Mit dem Scrum@Scale-Modell sollen Unternehmen ein Hilfsmittel bekommen, das sie bei der Skalierung der agilen Organisation unterstützt. „Immer mehr …
Bild: ISO 21500 Normen für Projektmanagement - Entwicklungen und NeuigkeitenBild: ISO 21500 Normen für Projektmanagement - Entwicklungen und Neuigkeiten
ISO 21500 Normen für Projektmanagement - Entwicklungen und Neuigkeiten
… können mit Hilfe von AUDITISO ihre Projektmanagement-Seminare ISO-kompatibel gestalten. PM-Frameworks und Tools werden im Überblick dargestellt. Ein Blogbereich enthält Beiträge zur Projektarbeit für Jedermann.Zertifizierungen für Unternehmen und Personen werden angeboten. Mit einer Online Prüfung auf Multiple Choice Basis kann jeder sein PM-Knowhow …
Sie lesen gerade: Agile Skalierung Seminare: Die agile Projektarbeit skalieren und steuern