openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehr

21.03.201915:42 UhrVereine & Verbände
Bild: Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehr
V.l.: OStFw a.D. Zimmermann gratuliert Frau Leppert zum 25-jährigen Treuejubiläum. Foto: A. Wulf
V.l.: OStFw a.D. Zimmermann gratuliert Frau Leppert zum 25-jährigen Treuejubiläum. Foto: A. Wulf

(openPR) Köln-Raderthal. Frau Ruth Leppert erhielt die Treueurkunde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband. Zur Verleihung und gleichzeitig zum 85. Geburtstag, am Tag zuvor, gratulierten der Stammtischvater des Stammtisches Köln-Süd der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Köln Oberstabsfeldwebel a.D. Wolf-Dieter Zimmermann sowie der stellvertretende Vorsitzende der Standortkameradschaft Köln und Vorsitzender der ständigen Fach-/Arbeitsgruppe Wohnungsfürsorge Heidekaul (AG Heidekaul) Hauptmann a.D. Andreas Wulf.

Frau Leppert wohnt seit 1972 in der Heidekaul-Siedlung im Kölner Süden. Sie setzte nach dem Tod ihres Ehemannes Bernhard Leppert vor 25 Jahren die Mitgliedschaft im Verband fort. Dieser war bereits Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband seit 1957 und hatte viele Ämter inne:
Mitbegründer der Truppenkameradschaft Munitionsdepot Breitengüßbach (1957),
Vorsitzender Truppenkameradschaft Panzerbataillon 15 (1958 bis 1962),
Vorsitzender Truppenkameradschaft Versorgungsbataillon 136 (1962 bis 1964),
Vorsitzender Standortkameradschaft Wetzlar (1959 bis 1971),
Verbandsbeauftragter Bezirk Hessen-Süd (1965 bis 1971),
Mitglied des Bundesvorstandes und des Laufbahnausschusses (1965 bis 1969),
Beisitzer und Vorsitzender der Truppenkameradschaft Heeresamt / Abteilung II (1972 bis 1982) sowie
Beisitzer im Vorstand Standortkameradschaft (StOKa) Köln (1978 bis 1982).

1978 gründete er die AG Heidekaul, die seit 1979 eine ständige Fachgruppe der StOKa Köln ist, und er war 16 Jahre lang deren Vorsitzender.

Die Jubilarin und die Gratulanten diskutierten angeregt über die aktuellen Ereignisse, u.a. über die noch bis zum 02.04.2019 laufende Petition zur Beihilfe, für die am vergangenen Samstag Unterschriften in der Siedlung gesammelt worden waren.

Frau Leppert ist eine feste Größe bei den Veranstaltungen des Stammtisches Köln-Süd, der AG Heidekaul, aber auch des Frauentreffs der KERH Köln (bis Anfang 2018 Frauenkreis).

Auch auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute, Zufrieden­heit so­wie Gesundheit für die Zukunft!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1042520
 1011

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Standortkameradschaft Köln

Bild: Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in KölnBild: Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Köln
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Köln
Am 17.11.2019 gedachten die Kölner in der Kirchenruine Alt St. Alban der Kriegstoten aus zwei Weltkriegen, den Opfern der Gewaltherrschaft aller Nationen, aber auch den Opfern früherer und aktueller terroristischer und extremistischer Aktionen. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker mahnte, "es gäbe kaum noch Zeitzeugen der Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges". Trotz­dem müsse man sich erinnern, um der Gefahr eines Wiederholens der Geschehnisse entgegenzu­treten: Aufstehen gegen den auch heute allgegenwärtigen Fanatismus, den Hass und…
Bild: Köln – Wichtige Infos auf der Frühjahrs-MitgliederversammlungBild: Köln – Wichtige Infos auf der Frühjahrs-Mitgliederversammlung
Köln – Wichtige Infos auf der Frühjahrs-Mitgliederversammlung
Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Köln traf sich am 13.04.2019 in der Konrad-Adenauer-Kaserne in Köln-Raderthal zur Frühjahrs-Mitgliederversammlung. Der Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Achim Dunker moderierte die dreistündige Ver­anstaltung. Der Vorsitzende der Truppenkame­radschaft und des Personalrats des Am­tes für Heeresentwicklung Oberstleut­nant Lutz Meier (siehe Bild) hielt das Grußwort für die Standort­kameradschaft (StOKa) Köln und warb gleich­zeitig für seine Kandidatur zum stellvertreten­den Lande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rennrollstuhl-Projekt „Rio ruft!“: Nachwuchs trainiert erfolgreich für ein großes ZielBild: Rennrollstuhl-Projekt „Rio ruft!“: Nachwuchs trainiert erfolgreich für ein großes Ziel
Rennrollstuhl-Projekt „Rio ruft!“: Nachwuchs trainiert erfolgreich für ein großes Ziel
… Sportler des Deutschen Rollstuhlsportverbandes (DRS). Sie haben sich Mitte Juli zusammengefunden, um bei einem Leistungslehrgang gemeinsam für ein großes Ziel zu trainieren: In drei Jahren wollen sie in Rio de Janeiro antreten. Die meisten Team-Mitglieder sind Einzelkämpfer und trainieren verteilt über ganz Deutschland. Durch das Projekt „Rio ruft!“ können …
Bild: Zinssenkung bei Fördermitteln für Gebäudesanierung, niedrige Zinsen jetzt sichernBild: Zinssenkung bei Fördermitteln für Gebäudesanierung, niedrige Zinsen jetzt sichern
Zinssenkung bei Fördermitteln für Gebäudesanierung, niedrige Zinsen jetzt sichern
… Investitionskosten einschließlich Nebenkosten wie Architekt und Energieberatung, maximal 75.000,- € je Wohneinheit. - Effektivzins von 2,52 % (Zinsbindung über die gesamte Laufzeit von bis zu 8 Jahren, 8 Tilgungsfreijahre) - Effektivzins von 2,37 % (Laufzeit 10 Jahre, 1 bis 2 Tilgungsfreijahre, Zinsbindung 10 Jahre) - Effektivzins von 2,63 % (Laufzeit 20 Jahre, 1 …
Bild: 300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätigBild: 300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätig
300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätig
Neustadt/Aisch. Seit vielen Jahren ist es Tradition bei der Firmengruppe Richard Köstner: Der Familienbetrieb ehrt langjährige Mitarbeiter für deren Betriebszugehörigkeit. Auch dieses Jahr lud die Geschäftsführung die Jubilare und deren Lebenspartner zu einer Feierstunde nach Neustadt/Aisch ein. Anwesend waren auch die jeweiligen Vorgesetzten sowie die …
Bild: 295 Jahre bei der Richard Köstner AG beschäftigtBild: 295 Jahre bei der Richard Köstner AG beschäftigt
295 Jahre bei der Richard Köstner AG beschäftigt
Neustadt-Aisch. Dass Mitarbeiter mehr als 20 Jahre in der freien Wirtschaft in ein- und demselben Unternehmen beschäftigt sind, ist heutzutage eher die Ausnahme als die Regel. Gleich mehrere Ausnahmen gibt es bei der Richard Köstner AG in Neustadt-Aisch. Auf insgesamt 295 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen es 11 Mitarbeiter, die am Mittwochabend in …
Bild: Müller-BBM gratuliert auch 2010 wieder zahlreichen Jubilaren zu 20, 25 und 30 Jahren UnternehmenszugehörigkeitBild: Müller-BBM gratuliert auch 2010 wieder zahlreichen Jubilaren zu 20, 25 und 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit
Müller-BBM gratuliert auch 2010 wieder zahlreichen Jubilaren zu 20, 25 und 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit
… an der Müller-BBM Holding AG werden ausschließlich von Mitarbeitern aus der Müller-BBM Gruppe gehalten. Die Geschäftsleitung gratuliert: - Manfred Werner (Bereich Technik, München), 30 Jahre - Paul Hofmann (Bereich Technik, München), 30 Jahre - Achim Probst (Bereich Technik, München), 25 Jahre - Wolfgang Sünderhauf (Bereich Umwelt, Berlin), 25 Jahre - …
Bild: Erstes Buch von "Jugend schreibt" nun erhältlich!Bild: Erstes Buch von "Jugend schreibt" nun erhältlich!
Erstes Buch von "Jugend schreibt" nun erhältlich!
… ins Buch geschafft! Ganz Deutschland bis hin zu Österreich fieberte mit. Folgende Schüler konnten sich über eine Veröffentlichung freuen: Erkner: Maximilian Behrendt (11 Jahre) "Jinx und der magische Urwald" Schweinfurt: Carina Weidlich (17 Jahre) "Und doch kein Neuanfang" Berlin: Janne Bohg (13 Jahre) "Bauernhof Blue Hill" Oederan: Anastasia Krasovska …
Bild: Kräuter Mix ehrt eine Fülle langjähriger MitarbeiterBild: Kräuter Mix ehrt eine Fülle langjähriger Mitarbeiter
Kräuter Mix ehrt eine Fülle langjähriger Mitarbeiter
18 Mitarbeiter der Abtswinder Firma Kräuter Mix feierten im zurückliegenden Jahr ihr Arbeitsjubiläum. Eine Reihe Beschäftigter sind dem Unternehmen seit 30 Jahren und länger verbunden. Die Geschäftsführung würdigte die Betriebstreue bei einer Feier im Kreise der Kollegen. Firmeninhaber Christoph Mix und Geschäftsführerin Silke Wurlitzer sprachen den …
Angebot: Domains und Webseiten für suchmaschinengerechtes Linkbuilding!
Angebot: Domains und Webseiten für suchmaschinengerechtes Linkbuilding!
… werden! a) Domain-Versteigerung bei Ebay: (Ebay-Auktion - jeweils nur die Domain ohne Webspace, Dateien und Inhalte (Bruttopreis!, Rechnung mit Mehrwertsteuerausweis kann gestellt werden!): 21 Jahre alt (2001): syltspass.de 20 Jahre alt (2002): casting-portal.de 20 Jahre alt (2002): einkauf-shopping.de 20 Jahre alt (2002): senior-gay.de 19 Jahre alt …
Bild: 19 Jugendliche haben es "Voll geschrieben!"Bild: 19 Jugendliche haben es "Voll geschrieben!"
19 Jugendliche haben es "Voll geschrieben!"
… ins Buch geschafft! Ganz Deutschland bis hin zu Österreich fieberte mit. Folgende Schüler konnten sich über eine Veröffentlichung freuen: Erkner: Maximilian Behrendt (11 Jahre) "Jinx und der magische Urwald" Schweinfurt: Carina Weidlich (17 Jahre) "Und doch kein Neuanfang" Berlin: Janne Bohg (13 Jahre) "Bauernhof Blue Hill" Oederan: Anastasia Krasovska …
Bild: Ferienspaß mit dem besonderen Kick - Junior Fußballcamps starten in die 9. SaisonBild: Ferienspaß mit dem besonderen Kick - Junior Fußballcamps starten in die 9. Saison
Ferienspaß mit dem besonderen Kick - Junior Fußballcamps starten in die 9. Saison
Schon seit neun Jahren existiert das Junior-Fußballcamp für alle Kids zwischen 8 und 12 Jahren. Auch 2008 warten auf Deutschlands Fußball-Nachwuchs, Camps der Spitzenklasse. In den Orten Radevormwald, Melle und Kirchberg besteht die Möglichkeit sich mit Nachwuchskickern aus ganz Deutschland, aber auch aus weiten Teilen Europas in altersgerechten Gruppen …
Sie lesen gerade: Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehr