openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rennrollstuhl-Projekt „Rio ruft!“: Nachwuchs trainiert erfolgreich für ein großes Ziel

05.08.201316:34 UhrSport
Bild: Rennrollstuhl-Projekt „Rio ruft!“: Nachwuchs trainiert erfolgreich für ein großes Ziel
Team Rio Ruft, Bild: Invacare GmbH
Team Rio Ruft, Bild: Invacare GmbH

(openPR) Grünheide bei Berlin, Juli 2013: Die deutsche Sportelite staunte, als 13 der 15 Nachwuchs-Rennrollstuhlfahrer/-innen von Team „Rio ruft!“ Quartier im Bundesleistungszentrum Kienbaum bezogen. Begleitet wurden sie von Heinrich „Heini“ Köberle und dessen Frau Gudrun, die mit ihrem Erfahrungsschatz aus fünf Paralympischen Spielen anreisten. Bei dem jungen Team handelt es sich um Sportler des Deutschen Rollstuhlsportverbandes (DRS). Sie haben sich Mitte Juli zusammengefunden, um bei einem Leistungslehrgang gemeinsam für ein großes Ziel zu trainieren: In drei Jahren wollen sie in Rio de Janeiro antreten.



Die meisten Team-Mitglieder sind Einzelkämpfer und trainieren verteilt über ganz Deutschland. Durch das Projekt „Rio ruft!“ können die Sportler im Alter von 9 bis 25 Jahren ihrem individuellen Leistungsvermögen entsprechend trainieren und zugleich von der Gruppendynamik profitieren. Auch wenn Rio bereits leise aus dem Hintergrund zu rufen beginnt: Für das Team ist der Weg das eigentliche Ziel. Die Jugendlichen sollen durch das Projekt Teamgeist entwickeln und lernen, mit den Höhen und Tiefen des Leistungssports richtig umgehen zu können. Mit dem Ehepaar Köberle stehen ihnen die beiden Nachwuchs-Trainer von DRS und DBS zur Seite. „Rio Ruft“ ist ihr neuestes Projekt, das sie 2012 mit Hilfe von Reha-Hilfsmittelhersteller Invacare ins Leben gerufen haben. Erst durch die Unterstützung wurde der teameigene Lehrgang möglich.

Trainer Heini Köberle, selbst vierfacher Goldmedaillengewinner, erklärt: „Bei allen Teammitgliedern sind deutliche Fortschritte erkennbar. In den kommenden Monaten wird es spannend, denn die ersten empfehlen sich hoffentlich bald durch entsprechende Leistungen für den Deutschen Kader und haben damit Aussicht auf eine Teilnahme in Rio!“

Moses Adam, 17 Jahre, aus der Nähe von Köln
Tristan Ademes, 11 Jahre, aus der Nähe von Mainz
Benedikt Freiburg-Neuhaus, 16 Jahre, aus der Nähe von Dortmund
Rafael Heintze, 25 Jahre, aus der Nähe von Köln
Jannis Honnef, 10 Jahre, aus der Nähe von Bonn
Tim Jeckel, 14 Jahre, aus der Nähe von Saarbrücken
Kai Kramer, 11 Jahre, aus der Nähe von Bielefeld
Moritz Reinold, 14 Jahre aus Bielefeld
Erik Rudolph, 9 Jahre, aus der Nähe von Ulm
David Scherer, 17 Jahre, aus der Nähe von Saarbrücken
Denis Schmitz, 21 Jahre, aus Unna
Jens-Uwe Schnoor, 18 Jahre, aus der Nähe von Zweibrücken
Timm Seestädt, 18 Jahre, aus Hannover
Lea Thome, 12 Jahre, aus der Nähe von Saarbrücken
Jonathan Trowe, 13 Jahre, aus der Nähe von Dortmund
„Rio ruft!“ ist ein Projekt des DRS-Fachbereichs Leichtathletik im Sinne der Nachwuchsförderung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 738367
 1074

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rennrollstuhl-Projekt „Rio ruft!“: Nachwuchs trainiert erfolgreich für ein großes Ziel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Invacare GmbH

Bild: Rollator Dolomite Jazz gewinnt red dot design award „Product Design 2013“Bild: Rollator Dolomite Jazz gewinnt red dot design award „Product Design 2013“
Rollator Dolomite Jazz gewinnt red dot design award „Product Design 2013“
Der Rollator „Jazz“ von Dolomite hat beim internationalen red dot Design-Wettbewerb die Auszeichnung „Product Design 2013“ erhalten. Der red dot award gilt weltweit als Qualitätssiegel für herausragendes Design und ist einer der größten internationalen Wettbewerbe. Der Dolomite „Jazz“ hebt sich mit seinem auffälligen Design deutlich von anderen Modellen ab, die sich zum Großteil in Bauweise und Farbe kaum unterscheiden. Der „Jazz“ ist anders: mit schwungvoll gerundetem Rahmen in Grau-metallic und dazupassendem Einkaufskorb ist er unverwechse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kommen. Kicken. Kindern helfen.Bild: Kommen. Kicken. Kindern helfen.
Kommen. Kicken. Kindern helfen.
… freundschaftliche Fußballbegegnung unter trafema-Mitgliedern. Der Erlös der Veranstaltung, zu der insgesamt 800 Gäste erwartet werden, geht an die neunjährige Ewellyn Oliveira do Nascimento, Nachwuchsfußballerin in einem Armenviertel in Rio de Janeiro. Special Guest ist der Ex-Fußballprofi Jörg Albertz („Hammer-Ali“ bei Fortuna Düsseldorf, HSV, Glasgow Rangers). Er …
Bild: 75. Tier: Ein Geschenk der DankbarkeitBild: 75. Tier: Ein Geschenk der Dankbarkeit
75. Tier: Ein Geschenk der Dankbarkeit
… Rituale an, mit denen sie auf wundersame Weise dabei hilft, Babys zu bekommen. Es gibt viele Brasilianer, die dieser Frau sehr dankbar sind, da sie den großen Wunsch nach Nachwuchs erfüllt hat. Aus Dankbarkeit bekommt sie immer wieder Geschenke, die sie auf einem Gabentisch aufgereiht hat. Es sieht aus wie bei einem Kindergeburtstag, nur dass die Menge der …
Bild: Helden & Mayglöckchen mit ehrenamtlicher Kommunikation für brasilianische Gesundheits- und BildungsprojekteBild: Helden & Mayglöckchen mit ehrenamtlicher Kommunikation für brasilianische Gesundheits- und Bildungsprojekte
Helden & Mayglöckchen mit ehrenamtlicher Kommunikation für brasilianische Gesundheits- und Bildungsprojekte
… sich der Verein IRESO Rio de Janeiro e. V., dessen Gründung 2012 von Dr. Norbert Lehmann initiiert wurde, für die Bedürfnisse der Favela-Bewohner ein. Ziel von IRESO ist es, ein Partnernetzwerk zwischen Personen, Unternehmen und sozialen Organisationen aus Deutschland und Brasilien aufzubauen, das finanziell oder persönlich Ausbildungs- und Gesundheitsprojekte …
Bild: Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“Bild: Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“
Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“
… auch über die 1500 m und 5000 m Distanz mit Platz 3 und Platz 6 sowie seine Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Peking 2008. Sein großes Ziel heißt Gold bei den Paralympics in Rio 2016! Team Sopur Quickie-Teammanager Errol Marklein und ein Mini-Rennrollstuhl haben Baldés Lebensweg 1997 entscheidend geprägt. Errol Marklein, selbst einer der erfolgreichsten …
Bild: 'Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft'Bild: 'Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft'
'Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft'
… vorderen Plätze. Bester der Männer war Arkadiusz Skrzypinski, der mit einer Zeit von 1:02:50 Stunden im Sopur Shark-Handbike hinter dem Sieger Torsten Purschke als Zweiter ins Ziel kam. Als Dritter in seiner Klasse reihte sich Kim Klüver, ebenfalls Team Sopur Quickie, in die Bestenliste ein. Mitfavorit und Weltrekordhalter Vico Merklein erreichte in …
Rio Tinto investiert weitere 18,5 Mio. AUD mittels Ausübung von Optionen
Rio Tinto investiert weitere 18,5 Mio. AUD mittels Ausübung von Optionen
… Angesichts der Erfahrung von Rio Tinto als eines der größten und erfolgreichsten Bergbauunternehmen der Welt befindet sich Kasiya in einer günstigen Position, um potenziell ein Marktführer bei natürlichem Rutil und Graphit mit geringem CO2-Fußabdruck zu werden. Frank Eagar, Managing Director von Sovereign, sagte: In Zusammenarbeit mit Rio Tinto haben …
Bild: Der Indianerstamm der Yuracaré und der ÖkotourismusBild: Der Indianerstamm der Yuracaré und der Ökotourismus
Der Indianerstamm der Yuracaré und der Ökotourismus
Einige Tage bei einem Indianerstamm im Amazonasgebiet Boliviens leben - das ist das Ziel dieser ca. 1-wöchigen Tour des Südamerika-Spezialisten SuedamerikaTours.de. Die Tour startet in Cochabamba und führt über San Gabriel zum Isiboro Sécure Nationalpark. Ziel ist der Rio Isiboro, wo die Gäste von den Yuracaré-Indianern empfangen werden. Bei ihnen wohnen …
Bild: MSC Kreuzfahrten spendet eine Million Euro für UNICEFBild: MSC Kreuzfahrten spendet eine Million Euro für UNICEF
MSC Kreuzfahrten spendet eine Million Euro für UNICEF
… nachkommen. Bei den unterstützten Projekten ziehen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Gemeinden sowie die Kinder und Jugendlichen an einem Strang, um die festgelegten Ziele zu erreichen. Dies beinhaltet beispielsweise ein Monitoring-Verfahren für die Umsetzung eines Gesetzentwurfes. Der Entwurf beinhaltet die Aufnahme einheimischer Kulturgeschichte …
Rio Tinto investiert 40,4 Millionen Dollar und wird strategischer Investor mit 15 % an Sovereign
Rio Tinto investiert 40,4 Millionen Dollar und wird strategischer Investor mit 15 % an Sovereign
… (ASX) zum Börsenschluss am 14. Juli 2023 - Rio Tinto emittierte außerdem 34.549.598 Optionen, um seinen Anteil an Sovereign innerhalb von 12 Monaten um weitere 4,99 % auf potenziell 19,99 % zu erhöhen - Die 34,5 Millionen Optionen von Rio Tinto haben einen Ausübungspreis von 0,535 AUD pro Aktie, was einem Aufschlag von 21 % auf den volumengewichteten …
Bild: Fabian Ewert Design ist neuer Sponsor von Rennrollstuhlsportler Alhassane BaldéBild: Fabian Ewert Design ist neuer Sponsor von Rennrollstuhlsportler Alhassane Baldé
Fabian Ewert Design ist neuer Sponsor von Rennrollstuhlsportler Alhassane Baldé
Als Leistungssportler im Rennrollstuhl hat Alhassane Baldé ein klares Ziel: Eine Medaille bei den Paralympics in London 2012. Die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange. Im kommenden Jahr will er sich, wie schon 2004 und 2008, für den Kader der Deutschen Nationalmannschaft qualifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einer Menge Unterstützung …
Sie lesen gerade: Rennrollstuhl-Projekt „Rio ruft!“: Nachwuchs trainiert erfolgreich für ein großes Ziel