(openPR) 360-Grad-Kampagne und Pop-up rund um die Eigenmarke ja! rücken den Preis in den Fokus
Die Deutschen sind beim Lebensmitteleinkauf die Sparfüchse unter den Europäern. Dass man auch im Supermarkt alles für die Lieblingsgerichte günstig einkaufen kann, verdeutlicht REWE ab dem 22. März mit einer 360-Grad-Kampagne zur Eigenmarke ja!: On- und Offline können Kunden überraschende Preiserfahrungen machen. In teilnehmenden REWE-Märkten findet eine nationale Schätzaktion statt, online kann über Banner der Preis von ja!-Produkten geschätzt werden. Rund zwei Wochen lang wird außerdem in Berlin ein Pop-up seine Türen öffnen, der Interessierten zeigt, dass leckeres Essen mit den richtigen Produkten nicht teuer sein muss.
„Mit unserer deutschlandweiten Kampagne wollen wir unseren Kunden zeigen, dass sie bei REWE genauso günstig einkaufen können wie beim Discounter. Viele werden bei unseren Aktionen überrascht sein, wie preiswert unsere Produkte wirklich sind“, sagt Johannes Steegmann, Leiter Marketing bei REWE. „Durch unsere hohe Eigenmarkenvielfalt von der Preiseinstiegsmarke ja! über REWE Beste Wahl mit Top-Markenartikel-Qualität bis hin zu regionalen und Bio-Produkten bieten wir für jeden Kunden etwas. Dass wir durchschnittlich rund 15.000 Produkte und viele Services anbieten, Kunden aber gleichzeitig bei uns sparen können, das macht uns als Vollsortimenter aus.“
Vom 22. März bis zum 06. April lädt der REWE Pop-up in der Rosenthalerstraße 36, 10178 Berlin, dazu ein, die Eigenmarke ja! zu erleben. Unter dem Motto „Die 5 Lieblingsgerichte der Deutschen“ können Interessierte werktags von 11 bis 20 Uhr die Zutaten für Rouladen, Schnitzel, Spaghetti Bolognese und Co. kaufen, probieren und sogar gewinnen. Das Besondere des Pop-Ups: Wer die Produkte erstehen möchte, schätzt die Preise. Liegt der Kunde richtig, bekommt er den Warenkorb im exklusiven Präsentbeutel geschenkt. Liegt er daneben, kann er den Einkauf zum günstigen ja!-Preis mitnehmen – und tut gleichzeitig etwas Gutes: Alle Einnahmen des Pop-ups gehen an „Ein Herz für Kinder“.
Daneben warten Eat & Greets mit Sänger Moritz Garth und der Bloggerin Isa Grütering von „Hauptstadtmutti“, Selfie-Spots und Live-Cooking auf die Besucher. Am 20. März werden im Rahmen eines Pre-Openings für Medien Promis wie Jochen Schropp, Natascha und Jimi Blue Ochsenknecht sowie Giovanni Zarella Pate für je ein Lieblingsgericht stehen. Quizlegende Harry Wijnfoord wird außerdem am 30. März von 12 bis 15 Uhr einen Fernsehklassiker wieder aufleben lassen: Bei „Der Preis ist günstig“ können Besucher den Preis eines gefüllten Einkaufswagens erraten.
Deutschlandweit haben Kunden am 22. März ab 15 Uhr in teilnehmenden REWE-Märkten die Chance, Preise zu schätzen und zu gewinnen. Die Kampagne wird abgerundet durch interaktive Online-Banner, innerhalb derer geschätzt werden kann, Handzettel- und OOH-Werbung sowie die Kampagnen-Website rewe.de/ja inklusive Gewinnspiel und passenden Rezepten.
Eventkalender:
- März 2019, 12:00-14:00 Uhr: VIP Medien Lunch zur Aktion „Die 5 Lieblingsgerichte der Deutschen” (Presse-Event)
- März 2019, ab 15:00 Uhr: Schätzaktion in teilnehmenden REWE-Märkten
- März 2019, 16:00-20:00 Uhr: Eat & Greet mit Moritz Garth – Kochen & Konzert
- März 2019, 19:30-00:00 Uhr: Exklusives Influencer Dinner
- März 2019, 12:00-15:00 Uhr: „Der Preis ist günstig” mit Harry Wijnfoord
- April 2019, 16:00-20:00 Uhr: Eat & Greet mit „Hauptstadtmutti”










