openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DüMo-Abschirmspachtel und DüMo-Absorberputz – Grüne Technologien für ökologisch nachhaltige Bauprojekte

12.03.201912:06 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Bis zu 100%iger Schutz vor elektromagnetischer Strahlung

Die SMART GREY.technologies GmbH stellt auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse vom 13. bis 17. März 2019 in München (www.ihm.de, Stand C2.462 in Halle C2 sowie am Gemeinschaftsstand des Landes Mecklenburg-Vorpommern C4.131 in Halle C4) zwei innovative Abschirmprodukte zum effektiven Schutz vor elektromagnetischer Strahlung vor. Wie das Heizpaneel e.phs stehen sie für eine neue Generation smarter, ökologisch nachhaltiger Architekturprojekte – innovativ und energieeffizient.



„Schon heute beschreiben internationale Studien die negativen Auswirkungen des Elektrosmogs auf das körperliche Wohlbefinden. Gerade der neue Mobilfunkstandard 5G bringt eine Vielzahl noch nicht abschätzbarer Gesundheitsrisiken mit sich. Unser Abschirmspachtel und Absorberputz bieten eine fast 100%ige – ebenso effektive wie kostengünstige – Abschirmung vor elektromagnetischer Strahlung und schützen zugleich vor Wirtschaftsspionage und gezielten funkgesteuerten Angriffen. Damit sind unsere beiden Produkte ideal für kritische Infrastrukturen und private Rückzugsräume“, so Jörg Sinnig, Geschäftsführer der SMART GREY.technologies GmbH.

Die Wirkung beider Abschirmprodukte wurde durch ein Gutachten der Universität der Bundeswehr München bestätigt.

Der DüMo-Abschirmspachtel schirmt nachweislich Strahlungswerte im Frequenzbereich von 650 MHz bis 18 GHz zu fast 100 % ab. Damit blockiert er nicht nur die Strahlung von Sendemasten und elektrischen Geräten, sondern auch Mobilfunk- und WLAN-Strahlung sowie Funk- und Radarwellen. Er ist damit besonders geeignet für Kinder- und Schlafzimmer.

Der DüMo-Absorberputz weist schon bei einer Schichtstärke von 2 cm eine Schirmung von 99,99 % auf. Er kommt z. B. in sicherheitsrelevanten Kommunikations- und Serverräumen oder Laboren zum Einsatz.

Das Besondere an dem Produkt ist, dass es im Unterschied zu herkömmlichen Abschirmprodukten nicht durch Reflexion, sondern durch echte Absorption schützt. Bei nur 2 cm Schichtstärke werden so 72 % der elektromagnetischen Strahlung komplett vernichtet. Prof. Dipl.-Ing. Peter Pauli, HF-, Mikrowellen- und Radartechnik der Universität der Bundeswehr München, schreibt solchen Produkten in seinem Gutachten „eine höhere Qualität und somit ein gewisses Alleinstellungsmerkmal“ zu. Pauli spricht in diesem Zusammenhang „von einem sehr attraktiven Produkt, nach dem schon lange gesucht wurde.“

Sowohl der DüMo-Abschirmspachtel als auch der DüMo-Absorberputz sind überstreichbar, leicht zu tapezieren und zu fliesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1041154
 577

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DüMo-Abschirmspachtel und DüMo-Absorberputz – Grüne Technologien für ökologisch nachhaltige Bauprojekte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SMART GREY.technologies GmbH

Heizpaneel e.phs – Grüne Technologie für ökologisch nachhaltige Bauprojekte
Heizpaneel e.phs – Grüne Technologie für ökologisch nachhaltige Bauprojekte
Heizsystem der Zukunft wird auf der Internationalen Handwerksmesse in München präsentiert Die SMART GREY.technologies GmbH präsentiert auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse vom 13. bis 17. März 2019 in München (www.ihm.de, Stand C2.462 in Halle C2 sowie am Gemeinschaftsstand des Landes Mecklenburg-Vorpommern C4.131 in Halle C4) eine Weltneuheit. Das Heizsystem e.phs ist grüne Technologie pur und basiert auf der patentierten Insulation-Panel-Technologie. Weltweit erstmals wurden dafür ein nicht brennbarer Silikatschaum und ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dach- und Fassadenbegrünung: Nachhaltige Lösungen für Städte und GebäudeBild: Dach- und Fassadenbegrünung: Nachhaltige Lösungen für Städte und Gebäude
Dach- und Fassadenbegrünung: Nachhaltige Lösungen für Städte und Gebäude
… und Fassadenbegrünung entwickelt. Der Kurs richtet sich an Fachplaner, Bauherren, Kommunen sowie alle, die sich für zukunftsorientiertes Bauen und grüne Technologien interessieren.Der strukturierte Kurs umfasst zwölf Module mit leicht verständlichen Erklärungen, Praxisbeispielen und hilfreichen Tipps zur Umsetzung. Teilnehmer erhalten einen umfassenden …
Heizpaneel e.phs – Grüne Technologie für ökologisch nachhaltige Bauprojekte
Heizpaneel e.phs – Grüne Technologie für ökologisch nachhaltige Bauprojekte
… Zukunft: Für ein digital vernetztes Smart Home. Die SMART GREY.technologies GmbH (www.smartgrey-technologies.de) steht mit innovativen, weltweit einmaligen Produkten wie dem Heizpaneel e.phs, Abschirmspachtel und Absorberputz zum effektiven Schutz vor elektromagnetischer Strahlung für grüne Technologien zur Umsetzung ökologisch nachhaltiger Bauprojekte.
Bild: Trends in der Immobilienbranche 2025: Smart Homes und grüne EnergieBild: Trends in der Immobilienbranche 2025: Smart Homes und grüne Energie
Trends in der Immobilienbranche 2025: Smart Homes und grüne Energie
… Entwicklung. Unternehmen wie Schwarzat Capital GmbH aus Lützen, geführt von Sven Schwarzat und aktiv vor allem in Leipzig, spielen eine Schlüsselrolle bei der Integration dieser Technologien in moderne Bauprojekte.Smart Homes: Der Weg in die ZukunftDie Entwicklung von Smart Homes hat sich in den letzten Jahren rasant beschleunigt, und 2025 wird diese …
Bild: Stadtweiter Dialog zu grünen Freiflächen längst überfälligBild: Stadtweiter Dialog zu grünen Freiflächen längst überfällig
Stadtweiter Dialog zu grünen Freiflächen längst überfällig
… die Erholung, die Entlastung des Stadtklimas und für den Natur- und Artenschutz und müssen deshalb vor einer Veräußerung und Bebauung geschützt werden. „Der Flächenfraß für Bauprojekte nagt zunehmend an der Substanz der ganzen Stadt. Berlin muss aufhören, ausschließlich über Neubauten zu reden. Stattdessen muss die Stadt anfangen, sich auch damit auseinanderzusetzen, …
Bild: Infoabend in Wermelskirchen: Das neue Gebäudeenergiegesetz und strombasierte Technologien im Fokus!Bild: Infoabend in Wermelskirchen: Das neue Gebäudeenergiegesetz und strombasierte Technologien im Fokus!
Infoabend in Wermelskirchen: Das neue Gebäudeenergiegesetz und strombasierte Technologien im Fokus!
… 2023 um 17:30 Uhr im Showroom von HAUSMANN Versorgungstechnik in Wermelskirchen (Wickhausen 49) statt.Unter dem Titel "Systemlösungen im Ein- und Zweifamilienhaus mit strombasierten Technologien" wird Christian Knöcklein von Viessmann ausführlich auf das Thema GEG und seine wesentlichen Neuerungen eingehen. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über moderne …
Bild: Architektur Visualisierung Vis-Render: Fotorealistische 3D-Darstellungen für BauprojekteBild: Architektur Visualisierung Vis-Render: Fotorealistische 3D-Darstellungen für Bauprojekte
Architektur Visualisierung Vis-Render: Fotorealistische 3D-Darstellungen für Bauprojekte
… Projekts können verschiedene Designoptionen leicht visualisiert und verglichen werden. Änderungen am Entwurf lassen sich direkt in der 3D-Darstellung umsetzen und evaluieren.Technologien und Werkzeuge in der ArchitekturvisualisierungDie Fortschritte in der 3D-Technologie haben dazu geführt, dass die Architekturvisualisierung in den letzten Jahren enorm …
PARIS ARCHITECTURE & DESIGN
PARIS ARCHITECTURE & DESIGN
… fließen die Ideen von Landschaftsarchitekten, Städteplanern, Architekten und Designern ein: Sie alle sind bestrebt, ökologischen und urbanen Notwendigkeiten Rechnung zu tragen, die ihrerseits neue Technologien, wiederverwertbare Materialien, moderne Lichtgestaltung und die Integration der Natur auf den Plan rufen. Paris – La Ville Lumière – auf dem Weg zur …
Bild: Bergisch Gladbach: Die Linke fordert Stopp aller Regionale 2010 ProjekteBild: Bergisch Gladbach: Die Linke fordert Stopp aller Regionale 2010 Projekte
Bergisch Gladbach: Die Linke fordert Stopp aller Regionale 2010 Projekte
Bergisch Gladbach: In den letzten Monaten hatte die Stadtratsfraktion DIE LINKE. (mit BfBB) im Stadtrat die Bauprojekte der "Regionale 2010" als zu teuer kritisiert und die Finanzierungvorstellung des Bürgermeisters Lutz Urbach hinterfragt. Bisher gab es lediglich mündliche Aussagen über einen 90%igen Zuschuss aus dem Land NRW. Nach Ansicht der LINKE. …
Bild: Grüne Wärme: Ehemaliger Flakbunker heizt Stadtteil mit Solarenergie von Ritter XL SolarBild: Grüne Wärme: Ehemaliger Flakbunker heizt Stadtteil mit Solarenergie von Ritter XL Solar
Grüne Wärme: Ehemaliger Flakbunker heizt Stadtteil mit Solarenergie von Ritter XL Solar
… 23. März, im Rahmen der feierlichen Eröffnung der IBA vor dem Bürgerhaus Wilhelmsburg und meinte hiermit vor allem die auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Bauprojekte. Sie sollen Perspektiven aufzeigen, wie man den zukünftigen Herausforderungen einer Großstadt begegnet und städtebauliche Lösungen für ein nachhaltiges und solidarisches Zusammenleben findet, …
Bild: Umwelttechnologien für das chinesische FestlandBild: Umwelttechnologien für das chinesische Festland
Umwelttechnologien für das chinesische Festland
Hand in Hand mit dem steigenden Interesse der chinesischen Behörden an Umweltfragen wächst auf dem chinesischen Festland der Markt für grüne Technologien. Um diese Geschäftschancen nutzen zu können, brauchen in Hongkong ansässige Unternehmen nicht nur innovative und gefragte Technologien, sondern auch das richtige Timing und einen gut vernetzen Partner …
Sie lesen gerade: DüMo-Abschirmspachtel und DüMo-Absorberputz – Grüne Technologien für ökologisch nachhaltige Bauprojekte