openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Lago Maggiore blüht auf

05.03.201918:43 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Der Lago Maggiore blüht auf
Tulpen in Villa Taranto©Roberto Maggioni
Tulpen in Villa Taranto©Roberto Maggioni

(openPR) Zwei Blumenausstellungen verwandeln die Gärten, Parks und Villen am Lago Maggiore in eine traumhafte Kulisse aus floralem Zauber.
------------------------------

Am 30. und 31. März lockt die Kamelienschau "Mostra della Camelia" in Verbania Pallanza und vom 7. bis zum 28 April öffnet das Tulpenfest in der Villa Taranto seine Pforten



Wenn der Frühling am norditalienischen Lago Maggiore Einzug hält, dann tut er das mit majestätischer Pracht und verwandelt den See am Südhang der Alpen in ein wahres Blütenmeer. Star des Blütenzaubers ist in den nächsten Wochen der bezaubernde Ort Verbania am Westufer des Lago Maggiore, wo Freunde und Liebhaber der Kamelien auf der 53. Kamelienausstellung "Mostra della Camelia" am 30. und 31. März eine der weltweit schönsten Präsentationen dieser feinen Blumen bewundern können.

Die Kamelie gelangte 1760 aus dem östlichen Asien nach Italien. In der Sprache der Blumen gilt sie als Synonym für makellose Schönheit, und eine Kamelie zu verschenken wurde bald zum Ausdruck allerhöchster Wertschätzung. Sie findet am Westufer des Lago Maggiore optimale klimatische Bedingungen und vor allem den passenden natürlichen Säuregehalt des Bodens. So ist es nicht verwunderlich, dass in den zahlreichen botanischen Gärten in und um Verbania seit über 150 Jahren gut 200 verschiedene Sorten dieser edlen Blume gezüchtet werden, darunter sehr seltene und ungewöhnliche. Die Vielfalt der Kamelien am Lago Maggiore, ist einmalig und lockt alle Jahre wieder viele tausend Besucher an.

Zentrum der zahlreichen Aktivitäten ist wieder die Villa Giulia, direkt am romantischen Seeufer gelegen. Auf zahlreichen Führungen u.a. in die historischen und botanischen Gärten der Villa Taranto, der Villa Anelli und der Isola Madre kann der Besucher in die Welt dieser Blume eintauchen, die übrigens auch als Tee getrunken wird. Als Neuigkeit in diesem Jahr wirft die "Mostra della Camelia" in Kooperation mit dem benachbarten Nationalpark Val Grande ein Schlaglicht auf eine alte, fast vergessene und doch eng mit der Natur verbundene Tradition: das Korbflechten. In Fotoausstellungen und Workshops kann sich der Besucher nicht nur mit den Flechttechniken vertraut machen, sondern auch erfahren, wie und wo er geeignete Zweige für dieses uralte Handwerk finden kann.

Zu einer weiteren prächtigen Farbenexplosion kommt es vom 7. bis zum 28. April, wenn sich die Pforten der botanischen Gärten der Villa Taranto zur traditionellen Festa dei Tulipani, dem Tulpenfest, öffnen. Die Gärten der Villa Taranto wurden in den 1930er Jahren von dem schottischen Gartenliebhaber Captain Neil McEacharn eingerichtet, der hier bereits 1956 das erste Tulpenfest beging.

Über 80.000 Blumenzwiebeln werden hier gesetzt, allesamt in Blüte, aus denen über 20.000 Tulpen farbenfroh emporragen. Im Inneren des Gartens der Villa Taranto verlockt das "Tulpenlabyrinth" dazu, sich geradezu lustwandelnd von Tulpen mit klangvollen Namen wie Carnival de Nice, Micky Mouse, Flaming Baltic oder von der begehrten schwarzen Queen of Night verzaubern zu lassen.
Zusammen mit den zahlreichen Magnolien, Rhododendren, Forsythien und Narzissen leiten sie den Frühling am Lago Maggiore ein.

Weitere Informationen unter distrettolaghi (https://www.distrettolaghi.it/de) und derlagomaggiore (http://www.derlagomaggiore.de/de_DE/home)




------------------------------

Pressekontakt:

Maggioni Tourist Marketing
Herr Jörg Karweick
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin

fon ..: 030 44044398
web ..: http://www.maggioni-tm.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1040313
 1083

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Lago Maggiore blüht auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maggioni Tourist Marketing

Bild: Bormio: Liebe geht durch den Magen Bild: Bormio: Liebe geht durch den Magen
Bormio: Liebe geht durch den Magen
Kulinarische Feste im Juli und August bieten reichlich Gelegenheit, den Bergsportort Bormio im Valtellina auch mit den Geschmacksnerven zu erkunden. Bergkäse, Bresaola, Teigwaren, roter und weißer Veltliner – wer authentische Alpenküche mag, wird Bormio lieben. Bike- und Ski-Pisten für alle Levels, ein Wanderwegenetz, das keine Wünsche offen lässt, Thermalquellen und eine Gebirgskulisse vom Feinsten – der Ferienort Bormio auf dem Territorium des Stilfserjoch-Nationalparks gelegen, kann mit vielen Qualitäten auftrumpfen. Dafür wird er von Ur…
Bild: Comacchio und das Po-Delta feiern den FischBild: Comacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
Comacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
Ende April feiert das Städtchen Comacchio im Po-Delta vier Tage lang die _Festa dei Marinati_. Mit diesem populären Fest hält die Mündungsregion des längsten italienischen Flusses die Erinnerung an einen einst wichtigen Wirtschaftszweig und an die Tradition des Fische Marinierens wach. Aber nicht nur im April feiern die Einheimischen ihren Fisch. Im Herbst richten sich bei der _Festa Dell ‘Anguilla_ alle Augen und Gaumen auf Aal in allen erdenklichen Variationen.  Seit Jahrhunderten wird in den_ valles_, den Wassertälern der Provinz Ferrara,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Am Lago Maggiore ergrünt der GeschäftstourismusBild: Am Lago Maggiore ergrünt der Geschäftstourismus
Am Lago Maggiore ergrünt der Geschäftstourismus
Dank Lago Maggiore Green Meeting wird der See zur ersten „nachhaltigen“ Kongressdestination Italiens und der Schweiz Gastfreundschaft, gefällige Landschaften und ein guter Geschmack – ob nun in gastronomischer Hinsicht oder bezüglich des italienischen Lebensstils: bekanntermaßen erfreut sich der Lago Maggiore dank seiner vielen Vorzüge größter internationaler …
Bild: Neuerscheinung: Der Reiseführer „Lago Maggiore für Einsteiger“ schließt eine MarktlückeBild: Neuerscheinung: Der Reiseführer „Lago Maggiore für Einsteiger“ schließt eine Marktlücke
Neuerscheinung: Der Reiseführer „Lago Maggiore für Einsteiger“ schließt eine Marktlücke
Bochum, 31.08.2021Malerisch, traumhaft, paradiesisch: Der Lago Maggiore bietet eine Schönheit, die mit Worten kaum beschreibbar ist, man muss sie erleben. Palmengesäumte Uferpromenaden, pittoreske Ortschaften, ein Potpourri aus Farben und Düften und noch ganz viel mehr – das alles begeistert seit mehr als 200 Jahren Reisende aus aller Welt. Kaum eine …
Der Lago Maggiore präsentiert sich erstmalig mit einer Repräsentanz in Deutschland
Der Lago Maggiore präsentiert sich erstmalig mit einer Repräsentanz in Deutschland
Mehr als 300 000 Deutsche besuchen Jahr für Jahr den Lago Maggiore. Sie bilden damit die zahlenmäßig größte Touristengruppe, die es an den norditalienischen See zieht. Das hat die Region Lago Maggiore veranlasst, in Deutschland eine Vertretung zu eröffnen: Ab sofort übernimmt die Berliner Agentur „Maggioni Destination Management Tourist Marketing“ als …
Bild: Eine Seefahrt, die ist lustig…Bild: Eine Seefahrt, die ist lustig…
Eine Seefahrt, die ist lustig…
Es ist wieder soweit: Auf dem Lago Maggiore hat die Sommerschifffahrt begonnen! Saisonhöhepunkt: Am 9. Mai 2009 läuft das Motorschiff „Antares“ vom Stapel. Spezialangebote: Bis zu ihrem zwölften Lebensjahr reisen Kinder in Begleitung Erwachsener gratis. Außerdem erhalten Touristen in über 60 Restaurants zwischen dem Lago Maggiore und den Ossola-Tälern …
Bild: VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine GrenzenBild: VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine Grenzen
VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine Grenzen
… Einstand Erstmalig, emotional und erlebnisreich: wer eine neue sportliche Herausforderung zu Wasser sucht, sollte am 26. und 27. Juli 2014 unbedingt bei den ersten VELA DAYS Lago Maggiore mitmachen. Das große Segelevent zweier Nationen setzt sich aus verschiedenen Regatten zusammen, wobei nicht nur Profis, sondern auch Hobbysegler sowie Kinder und Jugendliche zum Zuge …
Bild: Marathon hoch zweiBild: Marathon hoch zwei
Marathon hoch zwei
Im Oktober können Sporthungrige ihren Appetit beim Lago Maggiore Marathon und beim Ultra Trail del Lago d’Orta stillen Wem die normale Marathonstrecke von 42,195 km zu kurz erscheint, der sollte sein Glück vielleicht mal bei einem (Berg-)Ultramarathon versuchen! An den zwei oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta bietet sich Mitte/Ende Oktober …
Bild: Lakeview Cannobio startet eFoil Schule am Lago MaggioreBild: Lakeview Cannobio startet eFoil Schule am Lago Maggiore
Lakeview Cannobio startet eFoil Schule am Lago Maggiore
Pünktlich zum Sommer: das Feriendorf Lakeview Cannobio in Cannobio am Lago Maggiore eröffnet an seinem Privatstrand die Lakeview Watersports School und ermöglicht erstmals eFoil Kurse in Cannobio! Die Schule, die sich direkt am Ufer des malerischen Lago Maggiore befindet, bietet Kurse in Efoil, Wingfoil, SUP und anderen Wassersportarten an. Mit professionellen …
Bild: Der Frühling am Lago Maggiore bringt HybridschifffahrtBild: Der Frühling am Lago Maggiore bringt Hybridschifffahrt
Der Frühling am Lago Maggiore bringt Hybridschifffahrt
Am 22. Januar wurde in Arona am südlichen Ufer des Lago Maggiore feierlich die „Topazio“ vom Stapel gelassen, das erste Schiff auf dem oberitalienischen See mit einem hybriden Diesel-Elektro-Antrieb, das zum Frühjahr den Fährbetrieb aufnehmen wird. Ein wichtiger Schritt für die Nachhaltigkeit im Tourismus am oberitalienischen See Die Schifffahrtsgesellschaft …
Bild: Lago Maggiore App: Reiseinfos per FingertippBild: Lago Maggiore App: Reiseinfos per Fingertipp
Lago Maggiore App: Reiseinfos per Fingertipp
… verfügbar Wo können wir heute Abend essen gehen? Wie wird das Wetter morgen? Und welche Sehenswürdigkeiten sollten wir unbedingt noch besichtigen? Noch nie ist es am Lago Maggiore für iPhone-, iPad- oder iPod touch-Besitzer einfacher gewesen, auf diese und andere Fragen im Urlaub eine schnelle und unkomplizierte Antwort zu erhalten. Es genügt die Installation …
Filmvorführung zum ARTE Themenabend "Lago Maggiore"
Filmvorführung zum ARTE Themenabend "Lago Maggiore"
Der Lago Maggiore erstreckt sich 60 Kilometer lang von den Alpen bis zur Poebene. Obwohl der See zu 80% auf italienischem Territorium liegt, ist es der Teil im schweizerischen Tessin, der ihn zum Inbegriff für „Bella Italia“ und „Dolce Vita“ gemacht hat. Seit Ende des 19. Jahrhunderts zogen die traumhaften Landschaften, das milde Klima und Orte wie Ascona, …
Sie lesen gerade: Der Lago Maggiore blüht auf