openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine Grenzen

29.04.201415:54 UhrSport
Bild: VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine Grenzen
Abendstimmung am Lago Maggiore
Abendstimmung am Lago Maggiore

(openPR) Im Juli 2014 feiert ein neues Segelevent
zwischen Italien und der Schweiz seinen Einstand


Erstmalig, emotional und erlebnisreich: wer eine neue sportliche Herausforderung zu Wasser sucht, sollte am 26. und 27. Juli 2014 unbedingt bei den ersten VELA DAYS Lago Maggiore mitmachen. Das große Segelevent zweier Nationen setzt sich aus verschiedenen Regatten zusammen, wobei nicht nur Profis, sondern auch Hobbysegler sowie Kinder und Jugendliche zum Zuge kommen. Dank der Sponsoren ist die Veranstaltung für die Teilnehmer kostenlos, die Erlöse kommen zwei Institutionen in Italien und der Schweiz zugute.



Als erstes treten am Samstag, den 26. Juli, die Teilnehmer des „Maggiore Islands Race“ gegeneinander an. Die Regatta für Kielboote, Katamarane und Trimarane startet um 9.00 Uhr und richtet sich an Segler mit Gewinnambitionen! In Anbetracht der landschaftlichen Vielfalt und der geografischen Gegebenheiten des Lago Maggiore werden gleich zwei Start- und Zielorte angeboten – am Nordufer vor Ascona (Tessin/Schweiz) und im Süden bei Ispra (Lombardei/Italien). Beide Routen führen zu einer Wendeboje vor Rocca di Caldè und zurück und sind etwa 25 Seemeilen lang. Ganz gleich für welche Variante sich die Segler letztlich entscheiden: Mit und gegen den Wind kämpfen sie in jedem Fall alle!

Eine halbe Stunde nach dem Start der „Wettsegler“ stürzen sich um 9.30 Uhr die „Feierabendsegler“ beim „Veleggiata Maggiore Islands Race“ ins Vergnügen. Diese Regatta ist für Kreuzfahrt-Enthusiasten gedacht, die während des Segelns gerne auch mal einen kleinen Abstecher an Land machen und bei einem Plausch die angenehmen Seiten des Wassersports genießen möchten. Bootsklassen und Streckenverläufe sind dieselben wie beim „Maggiore Islands Race“, die Rennen beider großen Langstreckenregatten dauern bis maximal 24.00 Uhr.

Darüber hinaus werden sowohl am 26. als auch am 27. Juli unter dem Titel „Mini-Maggiore Islands Race“ Regatten für Jollen und Skiffs angeboten. Diese finden vor Verbania-Intra am piemontesischen Westufer des Lago Maggiore statt. Die Sieger der „Minis“ werden am 27. Juli ab ca. 15.00 Uhr beim Circolo Velico Canottieri Intra geehrt.

Die Preisverleihung für die „großen Regatten“ findet dagegen am 27. Juli ab 11.00 Uhr in Luino statt. Los geht es mit einer stimmungsvollen Parade von Segelboot- und Motorboot-Oldtimern, bei der so manch einer ins Schwärmen geraten kann. Im Anschluss verlagert sich der Schauplatz vom Wasser in die Lüfte: Eine Flugschau mit alten P3-Flugzeugen leitet zu der eigentlichen Siegerehrung um 13.00 Uhr über. Ein Gaumenschmaus darf dabei natürlich nicht fehlen und so können sich alle Segler nachher an einer „Maccheronata“ gütlich tun.

Organisiert werden die VELA DAYS Lago Maggiore vom Yacht Club Locarno, vom Circolo Velico Canottieri Intra, von der Associazione Velica Alto Verbano Luino und vom Circolo della Vela Ispra. Ziel der Veranstalter ist es, den internationalen Zusammenhalt auf dem Wasser und an Land zu fördern und auf die Wichtigkeit des Segelsports auf dem Lago Maggiore aufmerksam zu machen. Bislang rechnen die Organisatoren bei den großen Regatten mit etwa 100-150 Booten im Süden und 60 im Norden. Bei der Mini-Regatta werden dagegen um die 70 Jollen/Skiffs erwartet. Nach dem Einstand in diesem Juli sollen die VELA DAYS Lago Maggiore auch in den kommenden Jahren jeweils am letzten Juliwochenende stattfinden. Eine Erweiterung des Events, beispielsweise um eine Regatta für Menschen mit Handicap, ist schon jetzt in Planung für 2015.

Viele weitere Informationen rund um die VELA DAYS Lago Maggiore finden Sie auf der offiziellen Homepage unter www.veladayslagomaggiore.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792172
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine Grenzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lago Maggiore

Bild: Der Lago Maggiore wird filmreifBild: Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore ist in diesem Jahr Schauplatz und Kulisse einer großen deutschsprachigen Filmproduktion. Das ist nicht verwunderlich, denn der See und die Schönheit der alpinen Bergwelt sind schon seit langem Sehnsuchtsort der Menschen in nördlichen Gefilden. Und dieser Reiz hält an: Cannobio ist Drehort für die deutsch-österreichisch-schweizerische Koproduktion „Monte Verità“ unter der Regie von Stefan Jäger Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Gru…
Bild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore MarathonBild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
In Verbania am Lago Maggiore läuft der Countdown: am 1. November fällt der Startschuss für den 10. Lago Maggiore Marathon. Und das ist in diesem Jahr eine besonders gute Nachricht: Die beliebte Ferienregion am norditalienischen Lago Maggiore glänzt in diesem Herbst gleich mit einem bedeutenden Sportereignis – dem Marathon auf einer der schönsten Routen Italiens Eine gute Nachricht für alle Marathon-Begeisterten: Die Austragung des 10. Lago Maggiore Marathon, LMM, am 1. November in Verbania ist bestätigt. Der Lago Maggiore ist vor allem für s…
01.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Filmvorführung zum ARTE Themenabend "Lago Maggiore"
Filmvorführung zum ARTE Themenabend "Lago Maggiore"
Der Lago Maggiore erstreckt sich 60 Kilometer lang von den Alpen bis zur Poebene. Obwohl der See zu 80% auf italienischem Territorium liegt, ist es der Teil im schweizerischen Tessin, der ihn zum Inbegriff für „Bella Italia“ und „Dolce Vita“ gemacht hat. Seit Ende des 19. Jahrhunderts zogen die traumhaften Landschaften, das milde Klima und Orte wie Ascona, …
Der Lago Maggiore präsentiert sich erstmalig mit einer Repräsentanz in Deutschland
Der Lago Maggiore präsentiert sich erstmalig mit einer Repräsentanz in Deutschland
Mehr als 300 000 Deutsche besuchen Jahr für Jahr den Lago Maggiore. Sie bilden damit die zahlenmäßig größte Touristengruppe, die es an den norditalienischen See zieht. Das hat die Region Lago Maggiore veranlasst, in Deutschland eine Vertretung zu eröffnen: Ab sofort übernimmt die Berliner Agentur „Maggioni Destination Management Tourist Marketing“ als …
Bild: Neuerscheinung: Der Reiseführer „Lago Maggiore für Einsteiger“ schließt eine MarktlückeBild: Neuerscheinung: Der Reiseführer „Lago Maggiore für Einsteiger“ schließt eine Marktlücke
Neuerscheinung: Der Reiseführer „Lago Maggiore für Einsteiger“ schließt eine Marktlücke
Bochum, 31.08.2021Malerisch, traumhaft, paradiesisch: Der Lago Maggiore bietet eine Schönheit, die mit Worten kaum beschreibbar ist, man muss sie erleben. Palmengesäumte Uferpromenaden, pittoreske Ortschaften, ein Potpourri aus Farben und Düften und noch ganz viel mehr – das alles begeistert seit mehr als 200 Jahren Reisende aus aller Welt. Kaum eine …
Bild: Marathon hoch zweiBild: Marathon hoch zwei
Marathon hoch zwei
Im Oktober können Sporthungrige ihren Appetit beim Lago Maggiore Marathon und beim Ultra Trail del Lago d’Orta stillen Wem die normale Marathonstrecke von 42,195 km zu kurz erscheint, der sollte sein Glück vielleicht mal bei einem (Berg-)Ultramarathon versuchen! An den zwei oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta bietet sich Mitte/Ende Oktober …
Bild: Am Lago Maggiore ergrünt der GeschäftstourismusBild: Am Lago Maggiore ergrünt der Geschäftstourismus
Am Lago Maggiore ergrünt der Geschäftstourismus
Dank Lago Maggiore Green Meeting wird der See zur ersten „nachhaltigen“ Kongressdestination Italiens und der Schweiz Gastfreundschaft, gefällige Landschaften und ein guter Geschmack – ob nun in gastronomischer Hinsicht oder bezüglich des italienischen Lebensstils: bekanntermaßen erfreut sich der Lago Maggiore dank seiner vielen Vorzüge größter internationaler …
Bild: Ascona Polo Cup 2025: Polo-Sport, Eleganz und Lifestyle am Lago MaggioreBild: Ascona Polo Cup 2025: Polo-Sport, Eleganz und Lifestyle am Lago Maggiore
Ascona Polo Cup 2025: Polo-Sport, Eleganz und Lifestyle am Lago Maggiore
Ascona, 03.09.2025 – Wenn die Sonne über den Lago Maggiore steigt, die Palmen im Wind rauschen und das kleine Dorf Ascona sich im Glanz seiner mediterranen Kulisse zeigt, beginnt die Vorfreude auf ein Ereignis, das längst zu den Fixpunkten des internationalen Sport- und Lifestyle-Kalenders gehört: den Ascona Polo Cup 2025.Der traditionsreiche Wettbewerb, …
Bild: Der Frühling am Lago Maggiore bringt HybridschifffahrtBild: Der Frühling am Lago Maggiore bringt Hybridschifffahrt
Der Frühling am Lago Maggiore bringt Hybridschifffahrt
… Nase im Wind zu verlassen, ist manchmal schon ein kleines Abenteuer für sich. ------------------------------ Am 22. Januar wurde in Arona am südlichen Ufer des Lago Maggiore feierlich die "Topazio" vom Stapel gelassen, das erste Schiff auf dem oberitalienischen See mit einem hybriden Diesel-Elektro-Antrieb, das zum Frühjahr den Fährbetrieb aufnehmen …
Bild: Lakeview Cannobio startet eFoil Schule am Lago MaggioreBild: Lakeview Cannobio startet eFoil Schule am Lago Maggiore
Lakeview Cannobio startet eFoil Schule am Lago Maggiore
Pünktlich zum Sommer: das Feriendorf Lakeview Cannobio in Cannobio am Lago Maggiore eröffnet an seinem Privatstrand die Lakeview Watersports School und ermöglicht erstmals eFoil Kurse in Cannobio! Die Schule, die sich direkt am Ufer des malerischen Lago Maggiore befindet, bietet Kurse in Efoil, Wingfoil, SUP und anderen Wassersportarten an. Mit professionellen …
Bild: Lago Maggiore App: Reiseinfos per FingertippBild: Lago Maggiore App: Reiseinfos per Fingertipp
Lago Maggiore App: Reiseinfos per Fingertipp
… verfügbar Wo können wir heute Abend essen gehen? Wie wird das Wetter morgen? Und welche Sehenswürdigkeiten sollten wir unbedingt noch besichtigen? Noch nie ist es am Lago Maggiore für iPhone-, iPad- oder iPod touch-Besitzer einfacher gewesen, auf diese und andere Fragen im Urlaub eine schnelle und unkomplizierte Antwort zu erhalten. Es genügt die Installation …
Bild: Lago Maggiore Solar ChallengeBild: Lago Maggiore Solar Challenge
Lago Maggiore Solar Challenge
Hinter dem Titel „Lago Maggiore Solar Challenge“ verbirgt sich eine internationale Elektro- und Solarbootregatta, die am 11. und 12. Juli 2009 im unteren Seeabschnitt des Lago Maggiore ausgetragen wird. Mehrere Mannschaften aus ganz Europa werden in den Disziplinen Schnelligkeit, Ausdauer und Manövrierfähigkeit gegeneinander antreten. Sportliche Events …
Sie lesen gerade: VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine Grenzen