openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und Nutzen

27.02.201917:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Seminar die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und Nutzen
Das Enterprise Blockchain Seminar 04 2019
Das Enterprise Blockchain Seminar 04 2019

(openPR) Im April 2019 bietet Iceseminars ein neues Halbtags-Seminar zur Technologie Enterprise Blockchain mit dem Titel „die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und Nutzen“ an. Das halbtägige Seminar findet am 05.04.2019 statt. Die Übersicht ist hier (https://www.iceseminars.eu/seminare/entscheider-fach-und-fuehrungskraefte/enterprise-blockchain-seminar-alles-relevante-fuer-entscheider.html) verlinkt.



Die Enterprise Blockchain – ein aktuelles Thema im Wandel durch Digitalisierung

Das Thema Enterprise Blockchain erfährt im Moment große Aufmerksamkeit. Ihr wird im öffentlichen Diskurs viel zugetraut. Vor zehn Jahren wurde mit dem Bitcoin-Netzwerk der Grundstein der Blockchain-Technologie gelegt. Eine dezentrale Datenbank ermöglicht in der Theorie eine Reihe von kommerziellen Anwendungen. So erhofft man sich Einsparungen im Abwickeln von Transaktionen, was Unternehmen zugutekommen könnte. Dazu kommt die Funktionalität von sogenannten "Smart Contracts", die Businessprozesse vereinfachen und optimieren sollen. Der Anwendungsfokus der Enterprise Blockchain liegt zum Beispiel bei Industrien wie Supply Chain Management, Finanzabwicklungen im Enterprise-Bereich, Internet of Things, und Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur.

Eine Technologie mit großem Interesse und vielen Unbekannten

So interessieren sich viele Firmen für einen sogenannten Proof of Concept oder führen ihn durch. Dennoch ist die Zahl der erfolgreichen Projekte sehr gering. Das liegt daran, dass die technologischen Möglichkeiten, die damit verbundenen Kosten und der mögliche Wertgewinn der Blockchain-Technologie im Enterprise-Bereich noch nicht vollständig erfasst sind, wie viele Nachfragen nach Informationen zu dem Thema bestätigen.
Die Enterprise Blockchain ist noch im Entwicklungsstadion. Entsprechend kommen durchgehend neue Ansätze und Funktionen hinzu. Zugleich wirft sie viele Fragen zur Anwendung, Wirtschaftlichkeit und Umsetzung auf, denen generell weniger Aufmerksamkeit geschenkt werden. Gerade diese Fragen sind aber besonders für Entscheidungsträger im technischen und strategischen Bereich wichtig.

Ein fundierter und realistischer Blick auf das Enterprise Blockchain Thema

Aus diesem Grund bietet Iceseminars am 05.04.2019 ein Seminar zum Thema Enterprise Blockchain mit dem Ziel „alles Relevante über die Technologie und für die Unternehmensstrategie" zu vermitteln.

Der Fokus liegt im Gegensatz zu anderen Angeboten nicht auf einer generellen Beschreibung der Blockchain-Technologie oder dem eventuellen Potential möglicher Use-Cases im Zeitraum der nächsten 3-10 Jahre.
Stattdessen liegt er auf den gegenwärtigen, konkreten Kosten/Nutzen-Überlegungen und Stand der Technik, die für konkrete Anwendungen jenseits von ersten Prototypen relevant sind.
So liefert das Seminar einen realistischen Überblick über das Anwendungspotential und deckt die Schnittmenge zwischen technologischen und strategischen Überlegungen ab. Der Kernpunkt der Technologie Enterprise Blockchain „dezentral“ wird zudem in Hinblick auf die Unternehmensstrategie sowie Umsetzungsfragestellungen in einer bestehenden Wettbewerbslandschaft beschrieben und geprüft.
Die technologischen Möglichkeiten und Begrenzungen werden analysiert und in den Kontext kommerzieller Anwendung gestellt sowie offene Fragen angesprochen. Eine Checkliste der wichtigsten Faktoren zur Nachverfolgung wird ebenso eingeführt.

Die Informationen insbesondere zu Kosten und dem Stand der Technik basieren auf der von Iceventure durchgeführten Enterprise Blockchain Studie 2018 (siehe https://www.iceventure.de/studien/the-blockchain-costs-and-benefits-for-the-enterprise-use.html). Dies ist die erste Studie, die die Betrachtung von Total Cost of Ownership anwendet und alle technischen Elemente untersucht.

Das Seminar gliedert sich in vier Teile. Zunächst wird an das Thema Enterprise Blockchain herangeführt und die Unterschiede zur ursprünglichen Blockchain-Technologie dargelegt. Im zweiten Teil werden die Eigenschaften, der aktuelle Stand, technologischen Probleme und Anwendungen der Enterprise Blockchain detailliert beschrieben. Auch wird eine Übersicht über aktuelle Aktivitäten wie z.B. Konsortien und Serviceanbietern gegeben. Im dritten Abschnitt wird die Enterprise Blockchain in den Kontext des Marktes und der Industrien gesetzt und die üblichen Aussagen des revolutionären Potentials der Blockchain geprüft. Zuletzt werden verschiedene gängige Use Cases (EV-Ladeinfrastruktur, Supply Chain, Finanzen) im Hinblick auf praktische Umsetzung untersucht, mit realen Fallbeispielen erläutert und es ist Zeit für Diskussion.

Der Ort für das erste Seminar am 05.04.2019 ist München. Weitere Termine und Orte sind laut Iceseminars geplant.


Für Fragen und weitere Informationen:

Die Daten zu dem Enterprise Blockchain Seminar im Überblick
Beschreibung: die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick (iceseminars.eu/blockchain.html)
Termin: 05. April 2019 – ½ Tagesseminar - weitere Termine folgen
Sprecher: Dott. Arnbjörn Eggerz - Seminarsprache ist Deutsch
Ort: ecos office center München, Landshuter Allee 8-10, 80637 München
Anmeldung: E-Mail oder über die Webseite iceseminars.eu
Kontakt für Rückfragen: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1039691
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und Nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Iceseminars

Bild: Enterprise Blockchain, SaaS, Wirtschaft 2030, Eurokrise und Innovation - Seminare in 2019 von IceseminarsBild: Enterprise Blockchain, SaaS, Wirtschaft 2030, Eurokrise und Innovation - Seminare in 2019 von Iceseminars
Enterprise Blockchain, SaaS, Wirtschaft 2030, Eurokrise und Innovation - Seminare in 2019 von Iceseminars
Iceseminars, das Beratungs- und Wissenstool des Beratungsunternehmen Iceventure, präsentiert das Programm für 2019. Seminare aus den Bereichen Enterprise Blockchain, Software as a Service, Strategie für Unternehmen in Zeiten der Eurokrise, digitalem Wandel und Energiewende sowie Seminare zu Innovationsfindung werden angeboten. Workshops und verschiedene innovative Veranstaltungen runden das Angebot ab. Das Seminarjahresprogramm für 2019 – Blockchain, SaaS, Eurokrise, Innovationsgenerierung und Strategie Das Programm und die inhaltliche Ausw…
Bild: 16. Batteriestammtisch „Batterieproduktion Deutschland - Make, Buy oder Vorsprung durch Forschung?“Bild: 16. Batteriestammtisch „Batterieproduktion Deutschland - Make, Buy oder Vorsprung durch Forschung?“
16. Batteriestammtisch „Batterieproduktion Deutschland - Make, Buy oder Vorsprung durch Forschung?“
Der 16. Batteriestammtisch am 10.1.2019 in München stellt wieder das Thema „Batterieproduktion in Deutschland“ in den Vordergrund. Den Initiatoren ist es ein Anliegen aktuelle Marktentwicklungen, die unter dem Stichwort Gigafactory bekannt sind, nachzuzeichnen. Das Thema wird in Form eines Vortrags, eines Kamingesprächs und einem Fragenteil mit Diskussion behandelt. Kurze weitere Beiträge runden die Diskussion ab. Die Fragen, die unter anderem dabei angesprochen werden sollen, sind: Die Erfolge und Aussichten deutscher Initiativen wie Te…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stromdao antwortet Bundesnetzagentur zur Anfrage Blockchain-Technologie im EnergiebereichBild: Stromdao antwortet Bundesnetzagentur zur Anfrage Blockchain-Technologie im Energiebereich
Stromdao antwortet Bundesnetzagentur zur Anfrage Blockchain-Technologie im Energiebereich
Die Bundesnetzagentur hat eine Anhörung zur Bedeutung der Blockchain-Technologie in den Netzsektoren Telekommunikation, Post, Energie und Eisenbahnen gestartet. Die STROMDAO GmbH arbeitet seit vielen Jahren mit Blockchain-Technologie im Energiebereich und hat mit Blockchain wegweisende Energielösungen realisiert und erfolgreich im Markt platziert. „Dass …
Bild: Fünf Möglichkeiten, wie Blockchain das Suchmaschinenmarketing revolutionieren könnenBild: Fünf Möglichkeiten, wie Blockchain das Suchmaschinenmarketing revolutionieren können
Fünf Möglichkeiten, wie Blockchain das Suchmaschinenmarketing revolutionieren können
Der Charakter von Blockchain hat das Potenzial dazu, die Art der digitalen Werbung zu revolutionieren. Finden Sie im folgenden Beitrag der Online Marketing Factory mehr über die fünf wahrscheinlichsten Wege, wie sich Blockchain auf das Suchmaschinenmarketing auswirken wird. Das müssen Sie über Blockchain wissen Der Begriff „Blockchain" beschreibt eine …
Bild: Online-Seminar zu Bitcoin und der Blockchain für SteuerberaterBild: Online-Seminar zu Bitcoin und der Blockchain für Steuerberater
Online-Seminar zu Bitcoin und der Blockchain für Steuerberater
Bitcoin, Blockchain & Co.: Was Steuerberater wissen müssen, um Ihren Mandanten Sachverstand zu beweisen. ------------------------------ TeleTax GmbH veranstaltet am 16. Oktober und 27. November 2018 mit dem Experten Joe Martin ein Online-Seminar für Steuerberater. Bitcoin und die Blockchain sind in aller Munde. Immer mehr Steuerberater werden von …
Bild: ee technik bringt Regler mit integrierter Blockchain-Technologie für autarke Energieanlagen auf den MarktBild: ee technik bringt Regler mit integrierter Blockchain-Technologie für autarke Energieanlagen auf den Markt
ee technik bringt Regler mit integrierter Blockchain-Technologie für autarke Energieanlagen auf den Markt
… Automatisierungsspezialist ee technik stellt auf der WindEnergy Hamburg einen neuen Inselnetz-Regler für Smart Grids und autarke Verbundnetze vor. Dank seiner integrierten Blockchain-Technologie kann man mit dem Regler überschüssige Energie autarker Solar- und Windkraftanlagen auf einem virtuellen Marktplatz direkt an andere Verbraucher verkaufen. Bisher …
Neue Version von Information Builders iWay unterstützt Blockchain
Neue Version von Information Builders iWay unterstützt Blockchain
Eschborn, 11. Dezember 2017 – Die Integrationslösung iWay 8 bietet zusätzlich zur Unterstützung der Blockchain-Technologie erweiterte Funktionen für IoT- sowie Big-Data-Applikationen, sie vereinfacht die Teamarbeit und steigert die Effizienz. Information Builders, ein führender Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Analytics-, Datenintegritäts- …
Bild: Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-TechnologieBild: Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-Technologie
Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-Technologie
Neuer Workshop vom Haus der Technik e. V. (HDT) „Blockchain in digitalen Supply Chains“ am 25.10.2018 in München vermittelt praxisnah Grundlagen und Prinzipien München, 26.07.2018 – Durch die steigende Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen wachsen die Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Transparenz entlang der Wertschöpfungsketten, …
Die Hälfte der deutschen Unternehmen sehen die Blockchain nicht als „Game Changer“
Die Hälfte der deutschen Unternehmen sehen die Blockchain nicht als „Game Changer“
KRONBERG/TAUNUS – 13. Mai 2019: Rund 50 Prozent aller hierzulande im Zuge einer Erhebung Befragten glauben, dass die Blockchain-Technologie keinen tiefgreifenden Umbruch mit sich bringen wird. Dementsprechend schleppend läuft auch die Umsetzung zugehöriger Projekte: Zwei Drittel der Studienteilnehmer in Deutschland gaben an, dass ihr Unternehmen noch …
Bild: Enterprise Blockchain, SaaS, Wirtschaft 2030, Eurokrise und Innovation - Seminare in 2019 von IceseminarsBild: Enterprise Blockchain, SaaS, Wirtschaft 2030, Eurokrise und Innovation - Seminare in 2019 von Iceseminars
Enterprise Blockchain, SaaS, Wirtschaft 2030, Eurokrise und Innovation - Seminare in 2019 von Iceseminars
Iceseminars, das Beratungs- und Wissenstool des Beratungsunternehmen Iceventure, präsentiert das Programm für 2019. Seminare aus den Bereichen Enterprise Blockchain, Software as a Service, Strategie für Unternehmen in Zeiten der Eurokrise, digitalem Wandel und Energiewende sowie Seminare zu Innovationsfindung werden angeboten. Workshops und verschiedene …
Bild: Der Mensch steht im Mittelpunkt der Blockchain - Experte Tomislav MaticBild: Der Mensch steht im Mittelpunkt der Blockchain - Experte Tomislav Matic
Der Mensch steht im Mittelpunkt der Blockchain - Experte Tomislav Matic
"Crypto Future CEO Tomislav Matic im Experteninterview mit Daniel Witzeling über die Chancen durch die Blockchain auch für Klein- und Mittelbetriebe im internationalen Wettbewerb“ Das Thema Blockchain, Crypto-Währungen und andere verwandte Themenfelder umgibt immer noch eine spezielle Aura des Geheimnisvollen. Daher verwundert es wenig, dass das aus …
Bild: HDT - Seminar Versuchstechnik: „Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.“Bild: HDT - Seminar Versuchstechnik: „Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.“
HDT - Seminar Versuchstechnik: „Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.“
Seminar zur Versuchsberichte erstellen - Messdatenauswertung und Messfehler - Statistische Auswertemöglichkeiten - Lessons Learned am 04.-05.07.2018 im Haus der Technik Berlin. Im Seminar „ Versuche“ am 04.-05.07.2018 im Haus der Technik Berlin werden die zielwirksamsten Methoden an vielen realen Anwendungen und Beispielen dargelegt. Die erlernten …
Sie lesen gerade: Seminar die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und Nutzen