(openPR) Im April 2019 bietet Iceseminars ein neues Halbtags-Seminar zur Technologie Enterprise Blockchain mit dem Titel „die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und Nutzen“ an. Das halbtägige Seminar findet am 05.04.2019 statt. Die Übersicht ist hier (https://www.iceseminars.eu/seminare/entscheider-fach-und-fuehrungskraefte/enterprise-blockchain-seminar-alles-relevante-fuer-entscheider.html) verlinkt.
Die Enterprise Blockchain – ein aktuelles Thema im Wandel durch Digitalisierung
Das Thema Enterprise Blockchain erfährt im Moment große Aufmerksamkeit. Ihr wird im öffentlichen Diskurs viel zugetraut. Vor zehn Jahren wurde mit dem Bitcoin-Netzwerk der Grundstein der Blockchain-Technologie gelegt. Eine dezentrale Datenbank ermöglicht in der Theorie eine Reihe von kommerziellen Anwendungen. So erhofft man sich Einsparungen im Abwickeln von Transaktionen, was Unternehmen zugutekommen könnte. Dazu kommt die Funktionalität von sogenannten "Smart Contracts", die Businessprozesse vereinfachen und optimieren sollen. Der Anwendungsfokus der Enterprise Blockchain liegt zum Beispiel bei Industrien wie Supply Chain Management, Finanzabwicklungen im Enterprise-Bereich, Internet of Things, und Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur.
Eine Technologie mit großem Interesse und vielen Unbekannten
So interessieren sich viele Firmen für einen sogenannten Proof of Concept oder führen ihn durch. Dennoch ist die Zahl der erfolgreichen Projekte sehr gering. Das liegt daran, dass die technologischen Möglichkeiten, die damit verbundenen Kosten und der mögliche Wertgewinn der Blockchain-Technologie im Enterprise-Bereich noch nicht vollständig erfasst sind, wie viele Nachfragen nach Informationen zu dem Thema bestätigen.
Die Enterprise Blockchain ist noch im Entwicklungsstadion. Entsprechend kommen durchgehend neue Ansätze und Funktionen hinzu. Zugleich wirft sie viele Fragen zur Anwendung, Wirtschaftlichkeit und Umsetzung auf, denen generell weniger Aufmerksamkeit geschenkt werden. Gerade diese Fragen sind aber besonders für Entscheidungsträger im technischen und strategischen Bereich wichtig.
Ein fundierter und realistischer Blick auf das Enterprise Blockchain Thema
Aus diesem Grund bietet Iceseminars am 05.04.2019 ein Seminar zum Thema Enterprise Blockchain mit dem Ziel „alles Relevante über die Technologie und für die Unternehmensstrategie" zu vermitteln.
Der Fokus liegt im Gegensatz zu anderen Angeboten nicht auf einer generellen Beschreibung der Blockchain-Technologie oder dem eventuellen Potential möglicher Use-Cases im Zeitraum der nächsten 3-10 Jahre.
Stattdessen liegt er auf den gegenwärtigen, konkreten Kosten/Nutzen-Überlegungen und Stand der Technik, die für konkrete Anwendungen jenseits von ersten Prototypen relevant sind.
So liefert das Seminar einen realistischen Überblick über das Anwendungspotential und deckt die Schnittmenge zwischen technologischen und strategischen Überlegungen ab. Der Kernpunkt der Technologie Enterprise Blockchain „dezentral“ wird zudem in Hinblick auf die Unternehmensstrategie sowie Umsetzungsfragestellungen in einer bestehenden Wettbewerbslandschaft beschrieben und geprüft.
Die technologischen Möglichkeiten und Begrenzungen werden analysiert und in den Kontext kommerzieller Anwendung gestellt sowie offene Fragen angesprochen. Eine Checkliste der wichtigsten Faktoren zur Nachverfolgung wird ebenso eingeführt.
Die Informationen insbesondere zu Kosten und dem Stand der Technik basieren auf der von Iceventure durchgeführten Enterprise Blockchain Studie 2018 (siehe https://www.iceventure.de/studien/the-blockchain-costs-and-benefits-for-the-enterprise-use.html). Dies ist die erste Studie, die die Betrachtung von Total Cost of Ownership anwendet und alle technischen Elemente untersucht.
Das Seminar gliedert sich in vier Teile. Zunächst wird an das Thema Enterprise Blockchain herangeführt und die Unterschiede zur ursprünglichen Blockchain-Technologie dargelegt. Im zweiten Teil werden die Eigenschaften, der aktuelle Stand, technologischen Probleme und Anwendungen der Enterprise Blockchain detailliert beschrieben. Auch wird eine Übersicht über aktuelle Aktivitäten wie z.B. Konsortien und Serviceanbietern gegeben. Im dritten Abschnitt wird die Enterprise Blockchain in den Kontext des Marktes und der Industrien gesetzt und die üblichen Aussagen des revolutionären Potentials der Blockchain geprüft. Zuletzt werden verschiedene gängige Use Cases (EV-Ladeinfrastruktur, Supply Chain, Finanzen) im Hinblick auf praktische Umsetzung untersucht, mit realen Fallbeispielen erläutert und es ist Zeit für Diskussion.
Der Ort für das erste Seminar am 05.04.2019 ist München. Weitere Termine und Orte sind laut Iceseminars geplant.
Für Fragen und weitere Informationen:
Die Daten zu dem Enterprise Blockchain Seminar im Überblick
Beschreibung: die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick (iceseminars.eu/blockchain.html)
Termin: 05. April 2019 – ½ Tagesseminar - weitere Termine folgen
Sprecher: Dott. Arnbjörn Eggerz - Seminarsprache ist Deutsch
Ort: ecos office center München, Landshuter Allee 8-10, 80637 München
Anmeldung:
 oder über die Webseite iceseminars.eu
 oder über die Webseite iceseminars.eu Kontakt für Rückfragen:













