openPR Recherche & Suche
Presseinformation

16. Batteriestammtisch „Batterieproduktion Deutschland - Make, Buy oder Vorsprung durch Forschung?“

09.01.201917:13 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 16. Batteriestammtisch „Batterieproduktion Deutschland - Make, Buy oder Vorsprung durch Forschung?“
Batterieproduktion in Deutschland
Batterieproduktion in Deutschland

(openPR) Der 16. Batteriestammtisch am 10.1.2019 in München stellt wieder das Thema „Batterieproduktion in Deutschland“ in den Vordergrund.
Den Initiatoren ist es ein Anliegen aktuelle Marktentwicklungen, die unter dem Stichwort Gigafactory bekannt sind, nachzuzeichnen.
Das Thema wird in Form eines Vortrags, eines Kamingesprächs und einem Fragenteil mit Diskussion behandelt. Kurze weitere Beiträge runden die Diskussion ab.

Die Fragen, die unter anderem dabei angesprochen werden sollen, sind:

Die Erfolge und Aussichten deutscher Initiativen wie TerraE?
Die Bedeutung des Zugangs zur Schlüsseltechnologien?
Chancen, Risiken und Kosten?
Aber auch das Angebot an Produktionstechnologie in Deutschland sowie mögliche Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung oder Chancen durch Forschung. Ein Beispiel dafür wäre z.B. der direkte Einstieg in Festkörperzellen, wie z. B. von VW in den Raum gestellt, als ein besserer Ansatz gegenüber dem Einstieg in Lithium-Ion Produktion?

Als Gesprächspartner und Vortragenden freuen sich die Initiatoren Sven Bauer, Geschäftsführer der TerraE Holding GmbH und der BMZ Batterien-Montage-Zentrum GmbH, begrüßen zu dürfen, der Einblicke in die aktuelle Situation beim Thema Batterieproduktion in Deutschland geben wird.

Danach gibt es wieder viel Gelegenheit zum Netzwerken.

Agenda und Informationen für den 10.01.2019 im Überblick:

18:45 – 19:00 Registrierung
19:00 – 19:05 Begrüßung
19:05 – 20:30 Vortrag, Kamingespräch und Diskussion
ab ca. 20:30 Networking (Ende offen)
(Änderungen vorbehalten)

Ort:

Alter Wirt Moosach
Dachauer Str. 274
80992 München

Um Anmeldungen über E-Mail oder über die Webseite http://www.iceseminars.eu/events/batteriestammtisch.html wird gebeten. Die Plätze sind begrenzt.

Abendkasse

Nächster Termin: Juni 2019 (geplant)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032748
 498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „16. Batteriestammtisch „Batterieproduktion Deutschland - Make, Buy oder Vorsprung durch Forschung?““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Iceseminars

Bild: Seminar die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und NutzenBild: Seminar die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und Nutzen
Seminar die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und Nutzen
Im April 2019 bietet Iceseminars ein neues Halbtags-Seminar zur Technologie Enterprise Blockchain mit dem Titel „die Enterprise Blockchain – ein realistischer Blick auf Technik, Kosten und Nutzen“ an. Das halbtägige Seminar findet am 05.04.2019 statt. Die Übersicht ist hier (https://www.iceseminars.eu/seminare/entscheider-fach-und-fuehrungskraefte/enterprise-blockchain-seminar-alles-relevante-fuer-entscheider.html) verlinkt. Die Enterprise Blockchain – ein aktuelles Thema im Wandel durch Digitalisierung Das Thema Enterprise Blockchain erfäh…
Bild: Enterprise Blockchain, SaaS, Wirtschaft 2030, Eurokrise und Innovation - Seminare in 2019 von IceseminarsBild: Enterprise Blockchain, SaaS, Wirtschaft 2030, Eurokrise und Innovation - Seminare in 2019 von Iceseminars
Enterprise Blockchain, SaaS, Wirtschaft 2030, Eurokrise und Innovation - Seminare in 2019 von Iceseminars
Iceseminars, das Beratungs- und Wissenstool des Beratungsunternehmen Iceventure, präsentiert das Programm für 2019. Seminare aus den Bereichen Enterprise Blockchain, Software as a Service, Strategie für Unternehmen in Zeiten der Eurokrise, digitalem Wandel und Energiewende sowie Seminare zu Innovationsfindung werden angeboten. Workshops und verschiedene innovative Veranstaltungen runden das Angebot ab. Das Seminarjahresprogramm für 2019 – Blockchain, SaaS, Eurokrise, Innovationsgenerierung und Strategie Das Programm und die inhaltliche Ausw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alexander Giller verstärkt das Team der Agentur make or buyBild: Alexander Giller verstärkt das Team der Agentur make or buy
Alexander Giller verstärkt das Team der Agentur make or buy
Köln, 21.09.2007 - Die Agentur make or buy wächst weiter. Seit Anfang September werden die Kölner Spezialisten für Werbemittel und Produktion von Alexander Giller (28) unterstützt. Giller ist seit über sieben Jahren in der Werbebranche, zuletzt bei LM Accessoires, tätig. In der make or buy wird er vorwiegend für den Einkauf von Sonderanfertigungen und …
make or buy landet Volltreffer mit WM-Messehighlights
make or buy landet Volltreffer mit WM-Messehighlights
Werbemittel zum Thema Fußball sind der Trend des Jahres Köln, 31. Januar 2006 – Die WM–Messehighlights der Spezialisten für kreative Werbemittel, make or buy, gehen weg wie warme Semmeln. Die Kölner landen damit einen echten Volltreffer für ihre Kunden, denn Fußball ist „in“ wie nie. Die make or buy lässt Unternehmen dabei nicht ins Abseits laufen. Konzeption …
Bild: 11. Batteriestammtisch „Innovation/Start-ups im Bereich Batterien – ein Ökosystem in Deutschland?“Bild: 11. Batteriestammtisch „Innovation/Start-ups im Bereich Batterien – ein Ökosystem in Deutschland?“
11. Batteriestammtisch „Innovation/Start-ups im Bereich Batterien – ein Ökosystem in Deutschland?“
Für den 11. Batteriestammtisch in München am 21.07.2016 hat das beliebte Netzwerktreffen das Thema „Innovation/Start-ups im Bereich Batterien – ein Ökosystem in Deutschland?“ ausgewählt. Die Veranstaltung beginnt diesmal bereits um 18:00 Uhr. Das Thema Gründung bekommt im Moment in Deutschland einen Menge Aufmerksamkeit. Das ist aber nicht der Grund …
Bild: Neuer Internetauftritt der make or buy -  Werbemittel im Internet mal ganzBild: Neuer Internetauftritt der make or buy -  Werbemittel im Internet mal ganz
Neuer Internetauftritt der make or buy - Werbemittel im Internet mal ganz
make or buy sucht den Liebling und verlost trendige mp4 Player Köln, 9. Februar 2006 - Der Spezialist für kreative Werbemittel, make or buy, präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Trendshop im Internet. Unter www.mob.de bieten die Kölner im eigenen Shop ihren Kunden Werbemittel trendig, aktuell und vorsortiert mit intuitiver Benutzerführung. Der …
Wirkungsvolle Weihnachtswerbemittel mit Pfiff
Wirkungsvolle Weihnachtswerbemittel mit Pfiff
… die schönste Gelegenheit, sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit in Erinnerung zu rufen“, freut sich Sonja Zorn, Leiterin der Kölner Agentur für Beschaffung und Produktion für Werbung, make or buy. Ab sofort finden Unternehmen dafür die passenden Ideen im neuen Weihnachtskatalog der make or buy. Damit die Präsente wirklich ankommen, setzen die Kölner …
Bild: Neuer Werbemittel-Katalog: make or buy kennt die heißen Trends 2010Bild: Neuer Werbemittel-Katalog: make or buy kennt die heißen Trends 2010
Neuer Werbemittel-Katalog: make or buy kennt die heißen Trends 2010
Köln, 21. Juni 2010 – Der neue Katalog der Kölner Werbeartikel-Spezialisten make or buy GmbH & Co. KG ist ab sofort erhältlich. Darin finden Interessierte garantiert ihr ideales Werbemittel. In Kategorien wie „Bags and Travel“, „Leisure and Games“ oder „Media und Technology“ beinhaltet der Katalog eine Vielzahl außergewöhnlicher Produkte, wie zum …
Bild: 10. Batteriestammtisch „Batteriezellfertigung – auch in Deutschland?“Bild: 10. Batteriestammtisch „Batteriezellfertigung – auch in Deutschland?“
10. Batteriestammtisch „Batteriezellfertigung – auch in Deutschland?“
Für den 10. Batteriestammtisch in München hat das beliebte Netzwerktreffen für den nächsten Termin am 12.05.2016 das Thema „Batteriezellfertigung – auch in Deutschland?“ ausgewählt. Batteriezellproduktion in Deutschland ist ein im Moment heiß und kontrovers diskutiertes Thema. Auch auf dem Batteriestammtisch wurde es oft angesprochen. Parallel zu Diskussionen …
Bild: Christian Pfaff wechselt als Leitung zur make or buyBild: Christian Pfaff wechselt als Leitung zur make or buy
Christian Pfaff wechselt als Leitung zur make or buy
Scharf kalkuliert und schneller als der Wettbewerb Köln, 22. September 2009 – Die Kölner Werbeartikel-Spezialisten der make or buy melden einen Neuzugang. Christian Pfaff (34) leitet ab sofort als Managing Director das junge Team. In der make or buy wird Christian Pfaff in erster Linie die strategische Entwicklung der Agentur verantworten sowie den …
Bild: Weihnachten ist die schönste Zeit für WerbemittelBild: Weihnachten ist die schönste Zeit für Werbemittel
Weihnachten ist die schönste Zeit für Werbemittel
Der neue Katalog der make or buy ist da Köln, am 24. August 2006 – In knapp vier Monaten heißt es wieder: „It`s Christmas time!“ Daran erinnert ab sofort auch der neue Weihnachtskatalog des Spezialisten für kreative Werbemittel, make or buy. Auf über 300 Seiten, mit annähernd 1000 Geschenkvorschlägen, 200 Neuheiten und 100 besonderen Weihnachtswerbemitteln …
Bild: 12. Batteriestammtisch „Muss es Lithium-Ionen sein? – ein Blick auf Alternativen und Konkurrenztechnologien“Bild: 12. Batteriestammtisch „Muss es Lithium-Ionen sein? – ein Blick auf Alternativen und Konkurrenztechnologien“
12. Batteriestammtisch „Muss es Lithium-Ionen sein? – ein Blick auf Alternativen und Konkurrenztechnologien“
Der 12. Batteriestammtisch in München am 02.02.2017 befasst sich diesmal mit dem Thema: „Muss es Lithium-Ionen sein? – ein Blick auf Alternativen und Konkurrenztechnologien“. Im Bereich der elektrochemischen Energiespeicherung gilt die Lithium-Ionen Batterietechnologie als die Technologie der Zukunft. Es wird erwartet, dass diese Technologie eine sehr …
Sie lesen gerade: 16. Batteriestammtisch „Batterieproduktion Deutschland - Make, Buy oder Vorsprung durch Forschung?“