openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Druckluftaufbereitung ohne Kompromisse: Beko Technologies auf der ComVac 2019

22.02.201908:07 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) • Neuheiten in der Mess- und Katalysetechnik
• Maßgeschneiderte Systemlösungen für die passende Druckluftqualität

Neuss, 21. Februar 2019 – Unter dem Motto „Druckluftaufbereitung ohne Kompromisse – effizient, intelligent, verlässlich“ präsentiert die Beko Technologies GmbH auf der Leitmesse ComVac (1. - 5. April 2019, Halle 26, Stand C31) in Hannover maßgeschneiderte Systemlösungen für optimale Druckluftqualität. Neben Neuheiten im Bereich Mess- und Katalysetechnik legt das Neusser Unternehmen den Fokus auf individuelle Anforderungen und Bedürfnisse von Produzenten unterschiedlicher Branchen. „Mit flexiblen Lösungen sorgen wir dafür, dass diese immer mit der für ihren Prozess passenden Druckluftqualität arbeiten“, sagt Norbert Strack, einer der beiden Geschäftsführer der Beko Technologies GmbH.



Mehr Transparenz durch intelligente Messtechnik

Mit dem METPOINT MEQ, ein Gerät zum Erfassen und Virtualisieren von Daten, präsentiert der Spezialist für die Aufbereitung und das Management von Druckluft und Druckgas eine Produktneuerung, die Anwendern zeit- und ortsunabhängig die volle Kontrolle über ihre Anlagen- und Kompressordaten erlaubt. Damit bietet das Unternehmen eine weitere Lösung mit digitalen Vernetzungsmöglichkeiten an. Eine Neuheit im Bereich Messtechnik ist auch der METPOINT MCA, eine kleine mobile Messeinheit. Sie basiert auf dem Messsystem zur Erfassung von Restölgehalt METPOINT OCV compact in Verbindung mit einem METPOINT BDL Datenlogger. Optional können Partikelzähler und Sensorik zur Erfassung von Durchfluss, Drucktaupunkt und Betriebsdruck ergänzt werden. „Unser Ziel ist es, Druckluftanwendungen durch unsere Messtechniklösungen noch transparenter zu machen und Produktionsleiter zu befähigen, fundiertere Entscheidungen zu treffen“, so Strack.

Erweiterungen für höhere Prozesssicherheit und Effizienz

Darüber hinaus hat Beko Technologies seine Lösung rund um die BEKOKAT-Katalysetechnik erweitert. Das Aufbereitungsverfahren eignet sich für hochsensible Anwendungen wie der Lebensmittel- oder Pharmaproduktion. Es realisiert eine konstant ölfreie Druckluft mit einem maximalen Restölgehalt von kaum messbaren 0,001 Milligramm pro Kubikmeter. Mit dem BEKOKAT CC-018 wird auf der ComVac ein kleiner BEKOKAT für Durchflussleistungen von maximal 18 Kubikmeter vorgestellt. Das Gerät eignet sich zum Beispiel für Labore als Einstieg in die Katalysetechnik, wenn absolut ölfreie Druckluft bei einem kleinen Volumenstrom direkt an der Endanwendung erzeugt werden soll. „In vielen Branchen kommt es bei der Druckluft auf höchstmögliche Reinheit an, um einer Kontamination des Produktes zum Beispiel mit Restöldampf vorzubeugen. Daher haben wir für ölfreie Druckluft bei uns im Unternehmen ein eigenes Kompetenzfeld geschaffen“, sagt Strack.

Auch im Bereich der Drucklufttrocknung stellt Beko Technologies eine Neuheit vor: Der warmregenerierende Adsorptionstrockner EVERDRY ist ab sofort mit der neuen Option SORBEAD ECO lieferbar. Durch Einsatz eines speziellen Trockenmittels benötigt er eine niedrigere Desorptionstemperatur. Mit einem um 10 bis 15 Prozent gesenkten Energieverbrauch ist der Trockner in der neuen Version noch effizienter als zuvor.

Mit diesem umfangreichen Lösungsangebot präsentiert sich Beko Technologies als verlässlicher Partner für die gesamte Kette der Druckluftaufbereitung inklusive einer zukunftsweisenden Digitalisierung. Strack: „Prozesssicherheit und Ressourceneffizienz sind die großen Herausforderungen für Industrieunternehmen. Darüber hinaus gewinnt die Digitalisierung der Produktionswelt zunehmend an Bedeutung. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Druckluftaufbereitung beraten wir unsere Kunden mit voller Herstellerkompetenz – auch im Hinblick auf die digitale Zukunft.“

Beko Technologies auf der ComVac: 1. - 5. April 2019, Halle 26, Stand C31, Hannover Messe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1038914
 352

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Druckluftaufbereitung ohne Kompromisse: Beko Technologies auf der ComVac 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEKO TECHNOLOGIES GmbH

Berthold-Koch-Stiftungsfonds weitet Schulsenioren-Projekt aus
Berthold-Koch-Stiftungsfonds weitet Schulsenioren-Projekt aus
Sprachförderung und Hilfen für geflüchtete Kinder an Neusser Schulen Neuss, 5. September 2019 – Die Beko Technologies GmbH unterstützt durch den Berthold-Koch-Stiftungsfonds gemeinsam mit der Bürgerstiftung Neuss seit 2011 das Schulsenioren-Projekt in Neuss und weitet es mit Beginn des neuen Schuljahrs auf die Comenius-Gesamtschule in Neuss aus. „Das Schulsenioren-Projekt ist ein voller Erfolg. Es ist schön zu sehen, dass das Konzept funktioniert und wir damit nun weitere Schulen vor Ort unterstützen können. Auch andere Organisationen haben…
Beko Technologies schließt Partnerschaft mit optiMEAS
Beko Technologies schließt Partnerschaft mit optiMEAS
Druckluftspezialist erwirbt Minderheitsbeteiligung an High-Tech-Unternehmen Neuss, 25. Juni 2019 – Der Neusser Druckluftspezialist Beko Technologies GmbH hat eine Minderheitsbeteiligung an der optiMEAS Measurement and Automation Systems GmbH aus Friedrichsdorf im Taunus erworben, um seine Kompetenzen bei IIoT- und Cloud-Technologien zu erweitern. „Vernetzte Technologien und die intelligente Nutzung von Daten werden auch im Bereich der Drucklufttechnik immer mehr nachgefragt“, sagt Norbert Strack, einer der beiden Geschäftsführer der Beko Tec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beko Technologies GmbH steigert Umsatz und schafft neue Arbeitsplätze
Beko Technologies GmbH steigert Umsatz und schafft neue Arbeitsplätze
… stellt das Unternehmen auf der Leitmesse ComVac (1. - 5. April 2019, Halle 26, Stand C31) maßgeschneiderte Systemlösungen mit digitalen Vernetzungsmöglichkeiten für die Druckluftaufbereitung vor, mit dem Ziel, Druckluftanwendungen noch transparenter zu machen. Darüber hinaus ist geplant, die Lösungen rund um die Katalysetechnik sowie für Messung und …
Druckluft höchster Qualität: Beko Technologies auf dem Pharma-Kongress Produktion & Technik
Druckluft höchster Qualität: Beko Technologies auf dem Pharma-Kongress Produktion & Technik
•Druckluftaufbereitung für hochsensible Anwendungen • Lückenlose Überwachung der Druckluftqualität Neuss, 11. März 2019 – Lösungen für eine absolut öl- und keimfreie Druckluft stellt die Beko Technologies GmbH auf dem Pharma-Kongress Produktion & Technik (9.-10. April 2019, Crowne Plaza, Jupiter-Saal, Stand 6) in Düsseldorf/Neuss vor. „In der Herstellung …
Bild: Beko Technologies mit modernem E-Learning-KursBild: Beko Technologies mit modernem E-Learning-Kurs
Beko Technologies mit modernem E-Learning-Kurs
… Überwachung des Mediums Druckluft in verschiedensten industriellen Prozessen. Über das firmeneigene Education Center gibt das Unternehmen sein Expertenwissen aus über 35 Jahren Druckluftaufbereitung weiter. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich branchenübergreifend viele Unternehmen der zentralen Rolle von Druckluft für eine qualitativ hochwertige und …
Beko Technologies launcht neue Website
Beko Technologies launcht neue Website
… Unter www.beko-technologies.de schärft das weltweit tätige Unternehmen sein Profil und zeigt Kompetenz als Hersteller und Anbieter von Systemlösungen für die gesamte Druckluftaufbereitung. „Wir bieten nun deutlich mehr Informationen zu unseren Produkten, ihrem Einsatz und speziellen Branchenlösungen“, sagt Manfred Janzen-Habetz, Online Marketing Manager …
Food Safety: Beko Technologies auf der Anuga FoodTec 2018
Food Safety: Beko Technologies auf der Anuga FoodTec 2018
• Lösungen für höchste Druckluftqualität • Druckluft als Faktor für Effizienz und Sicherheit Neuss, 08. Januar 2018 – Die Beko Technologies GmbH präsentiert sich mit speziell auf die Lebensmittelindustrie zugeschnittenen Lösungen und Services für die Aufbereitung und das Management von Druckluft und Druckgas auf der Anuga FoodTec in Köln (20.-23. März …
Beko Technologies unterstützt in der Lehre
Beko Technologies unterstützt in der Lehre
… von Lebensmitteltechnikern entwickeln gemeinsam ein neues Schulungskonzept. Ab dem nächsten Semester wird der Lehrplan der Studenten am KIN-Institut um den Bereich Druckluftaufbereitung erweitert. Auch das für die Lehre erforderliche technische Equipment stellt Beko Technologies zur Verfügung. „Das Medium Druckluft kommt in vielen Produktionsprozessen …
Beko Technologies unterstützt DON BOSCO in Indien
Beko Technologies unterstützt DON BOSCO in Indien
Geschäftsführung besucht Solarprojekt in Hyderabad Neuss/Bonn, 25. Juni 2018 – Seit Herbst 2017 kooperiert die Beko Technologies GmbH mit der Jugendhilfsorganisation Don Bosco Mondo und deren lokalem Partner in Indien. Mit einer Spende von knapp 18.000 Euro wurde das Don Bosco Navajeevan Rehabilitation Center in Ramanthapur, einem Stadtviertel in Hyderabad, …
Beko Technologies auf der ComVac 2017: Passende Lösungen für jeden Druckluftprozess
Beko Technologies auf der ComVac 2017: Passende Lösungen für jeden Druckluftprozess
… Einblick in umfassende Beratungs- und Serviceleistungen Neuss, 6. März 2017 – Auf der ComVac 2017 präsentiert die Beko Technologies GmbH energieeffiziente Lösungen rund um die Druckluftaufbereitung für jede Branche. Der Hersteller und Anbieter von Komponenten und Systemen für die Aufbereitung und das Management von Druckluft und Druckgas stellt am Messestand …
Lebensmittelüberwachung: Beko Technologies baut Kooperationsnetzwerk aus
Lebensmittelüberwachung: Beko Technologies baut Kooperationsnetzwerk aus
… Druckluft kommt in verschiedenen Anwendungsbereichen in der Lebensmittelproduktion zum Einsatz und nimmt daher einen wichtigen Stellenwert ein. „Als Spezialist für die Druckluftaufbereitung sehen wir es als unsere Aufgabe an, Gefahrenquellen und Risiken für Kontaminationen im Produktionsprozess aufzuzeigen und die Lebensmittelkontrolleure mit unserem …
Beko Technologies gibt Fachwissen weiter
Beko Technologies gibt Fachwissen weiter
… Lebensmittelkontrolleure vermitteln Experten von Beko Technologies – wie Thorsten Lenertat, Global Account Manager und Initiator der Kooperation – Grundlagen zur Druckluftaufbereitung und das nötige Wissen zur neutralen Bewertung von Druckluftanlagen. Seinen offiziellen Kooperationspartner, den Landesverband für Lebensmittekontrolleure Baden-Württemberg, wird Beko …
Sie lesen gerade: Druckluftaufbereitung ohne Kompromisse: Beko Technologies auf der ComVac 2019