(openPR) Insgesamt nicht weniger als 2.800 Branchenunternehmen umfasst die thailändische Kunststoffindustrie. Besonders interessant wird das Land schon deshalb für europäische Maschinen- und Anlagenbauer, weil 85 % der rund 2.800 Kunststoff verarbeitenden Betriebe Mittelständler sind und sich jetzt aktiv nach einer Modernisierung ihrer Anlagen umschauen.
Das Investitionsrisiko für die Unternehmen ist überschaubar: Angesichts eines nachhaltigen Wachstums und des steigenden Bedarfs rasant wachsender Abnehmer, wie zum Beispiel aus der Medizintechnik, der Elektronik- und der Autoindustrie, muss man sich um eine rasche Amortisation neuer Anlagen nicht allzu sehr sorgen. Alle diese Industrien setzen zudem erkennbar auf Bioplastik-Komponenten.
Hauptkunde der mit 8.700 Kilotonnen Verarbeitung größten Kunststoffindustrie Südostasiens ist allerdings nach wie vor die Verpackungsbranche. Sie garantiert der Kunststoffindustrie auch weiterhin ihr nachhaltiges Wachstum. Allerdings befindet sie sich auch diese Branche im Umbruch, was riesige Chance für europäische Maschinenbauer mit sich bringt. dass auch in Thailand der Trend zu neuen Technologien Biokunststoffen unübersehbar ist.
Auch darin sieht die deutsche Beratergruppe SANET ASEAN ADVISORS in Bangkok zusätzliches Potential für die europäischen Maschinenbauer.
Ins Gewicht fällt zudem, dass schon jetzt 25% der thailändischen Kunststoffproduktion in den Export geht. Selbst China kauft heute in Thailand ein, weil Preis und Qualität oft der heimischen Industrie oft überlegen sind.
So wurde China inzwischen mit knapp 3 Milliarden USD zum größten Exportkunden der Branche, gefolgt von Japan (1,7 Milliarden USD) und den USA (600 Millionen USD).
Markteintrittsstrategien für Thailand als einer führenden Industrienation Asiens entwickelt mit europäischen Kunden die deutsch geführte Industrie- und Unternehmensberatung Sanet und speziell das Gruppenunternehmen Sanet Trade and Services in Bangkok/Thailand (www.sanet.eu), das sowohl Handelspartner vermittelt als auch eigene Vertriebsbüros für westliche Kunden einrichtet.













