openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thailands Kunststoffindustrie lockt deutsche Maschinenbauer ins Land

Bild: Thailands Kunststoffindustrie lockt deutsche Maschinenbauer ins Land
Thailand - Kunststoffverarbeitung in hoher Qualität
Thailand - Kunststoffverarbeitung in hoher Qualität

(openPR) Insgesamt nicht weniger als 2.800 Branchenunternehmen umfasst die thailändische Kunststoffindustrie. Besonders interessant wird das Land schon deshalb für europäische Maschinen- und Anlagenbauer, weil 85 % der rund 2.800 Kunststoff verarbeitenden Betriebe Mittelständler sind und sich jetzt aktiv nach einer Modernisierung ihrer Anlagen umschauen.

Das Investitionsrisiko für die Unternehmen ist überschaubar: Angesichts eines nachhaltigen Wachstums und des steigenden Bedarfs rasant wachsender Abnehmer, wie zum Beispiel aus der Medizintechnik, der Elektronik- und der Autoindustrie, muss man sich um eine rasche Amortisation neuer Anlagen nicht allzu sehr sorgen. Alle diese Industrien setzen zudem erkennbar auf Bioplastik-Komponenten.

Hauptkunde der mit 8.700 Kilotonnen Verarbeitung größten Kunststoffindustrie Südostasiens ist allerdings nach wie vor die Verpackungsbranche. Sie garantiert der Kunststoffindustrie auch weiterhin ihr nachhaltiges Wachstum. Allerdings befindet sie sich auch diese Branche im Umbruch, was riesige Chance für europäische Maschinenbauer mit sich bringt. dass auch in Thailand der Trend zu neuen Technologien Biokunststoffen unübersehbar ist.

Auch darin sieht die deutsche Beratergruppe SANET ASEAN ADVISORS in Bangkok zusätzliches Potential für die europäischen Maschinenbauer.

Ins Gewicht fällt zudem, dass schon jetzt 25% der thailändischen Kunststoffproduktion in den Export geht. Selbst China kauft heute in Thailand ein, weil Preis und Qualität oft der heimischen Industrie oft überlegen sind.

So wurde China inzwischen mit knapp 3 Milliarden USD zum größten Exportkunden der Branche, gefolgt von Japan (1,7 Milliarden USD) und den USA (600 Millionen USD).

Markteintrittsstrategien für Thailand als einer führenden Industrienation Asiens entwickelt mit europäischen Kunden die deutsch geführte Industrie- und Unternehmensberatung Sanet und speziell das Gruppenunternehmen Sanet Trade and Services in Bangkok/Thailand (www.sanet.eu), das sowohl Handelspartner vermittelt als auch eigene Vertriebsbüros für westliche Kunden einrichtet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1038365
 830

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thailands Kunststoffindustrie lockt deutsche Maschinenbauer ins Land“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sanet Group

Bild: Arbeitnehmerfreizügigkeit in den ASEAN-StaatenBild: Arbeitnehmerfreizügigkeit in den ASEAN-Staaten
Arbeitnehmerfreizügigkeit in den ASEAN-Staaten
SANET LEGAL BIETET EINEN ÜBERBLICK DER ENTWICKLUNGEN ZU DER FREIZÜGIGKEIT VON FACHARBEITEN IN ASEAN von Mag. Fabian Sonntagbauer LL.M (Bangkok) Zu Beginn der 2000er Jahre bereitete die ASEAN-Gemeinschaft ihre ehrgeizigste und vielversprechendste rechtliche Innovation vor. Ähnlich wie ihre europäischen Kollegen planten sie, die Freizügigkeit innerhalb der ASEAN-Region einzuführen. Vorerst wurde beschlossen die Freizügigkeit auf Arbeitnehmer zu beschränken, dadurch würde zwar der potentielle Markt um einiges begrenzt aber die Neuerung hätte t…
Bild: Personalkritik und Beurteilung in AsienBild: Personalkritik und Beurteilung in Asien
Personalkritik und Beurteilung in Asien
SO FÖRDERT DIE BEURTEILUNG LOYALITÄT UND MOTIVATION GERADE IN ASIEN Nicht nur, aber ganz besonders in der thailändischen Kultur, kann auch die sachlichste Kritik schnell als „beleidigend“ aufgefasst werden. Die umgehende Kündigung oder zumindest nachhaltige Verschlechterung des Betriebsklimas sind die Folge. Umgekehrt führt Lob nicht selten zu sofortiger Selbstüberschätzung und im Extremfall zu umgehender Suche nach einem noch besser bezahlten Job. Insgesamt sind in der thailändischen Mitarbeiterkultur schlichtweg bewertende Äußerungen gege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thailand – ein Urlaubsland mit vielen GesichternBild: Thailand – ein Urlaubsland mit vielen Gesichtern
Thailand – ein Urlaubsland mit vielen Gesichtern
… jedoch der Samui-Archipel mit seinen 80 Inseln. Für Taucher interessant ist Ko Tao, die berühmten Vollmond-Partys erlebt man auf Ko Phangan. Einige der schönsten Insel Thailands findet man an der Küste des Indischen Ozeans. Vor allem die Phang Nga-Bucht bietet zahlreiche paradiesische Eilande. Phuket bietet Badeurlaubern die perfekte Kulisse für ihren …
Bild: Thailands neue Internationale Handels- und Außenwirtschaftsstrategie im globalen WettbewerbBild: Thailands neue Internationale Handels- und Außenwirtschaftsstrategie im globalen Wettbewerb
Thailands neue Internationale Handels- und Außenwirtschaftsstrategie im globalen Wettbewerb
… der Honorary Trade Advisor`s (HTA) und Auslandsvertretungen. Mit teilnehmenden 37 HTA aller 5 Kontinente, den amtierenden Vertretern der Handels- und Wirt-schaftsabteilungen Thailands im Ausland diente die über 300 Teilnehmer fassende Konferenz der Bestandsaufnahme und Neuausrichtung der thailändischen Außen-wirtschaft vor dem Hintergrund eines deutlich …
Bild: Minister Councellor Pilai Siripanich vertritt Office of Commercial Affairs von ThailandBild: Minister Councellor Pilai Siripanich vertritt Office of Commercial Affairs von Thailand
Minister Councellor Pilai Siripanich vertritt Office of Commercial Affairs von Thailand
Thailands Auswärtiges Amt hat mit Minister Councellor Pilai Siripanich auf Empfehlung des Handelsministeriums den Standort Deutschland weiter ausgebaut. Zu den Schwerpunkten des eng mit dem Department of Export Promotion zusammen arbeitenden Office of Commercial Affairs der Royal Thai Embassy gehört die Förderung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen, …
Bild: Thailand: Militär, Wirtschaft und demokratische Wahlen 2007Bild: Thailand: Militär, Wirtschaft und demokratische Wahlen 2007
Thailand: Militär, Wirtschaft und demokratische Wahlen 2007
… Höhepunkt. Zweifel am Willen zur Rückkehr zur Demokratie wurden ebenso zurückgewiesen wie Überlegungen berichtigt, dem Militär in Zukunft eine nur untergeordnete Rolle einzuräumen. Thailands Militär wird auch nach den Wahlen am 23.12.2007 eine nachhaltige Kontroll- und Stabilitätsfunktion wahrnehmen. Die Rückkehr zur Politik des Populismus der abgelösten …
Bild: XWORLD-Tour 2008/2009 - Offroad-Tour bereiste Thailand, Laos und China – nächstes Reiseziel TibetBild: XWORLD-Tour 2008/2009 - Offroad-Tour bereiste Thailand, Laos und China – nächstes Reiseziel Tibet
XWORLD-Tour 2008/2009 - Offroad-Tour bereiste Thailand, Laos und China – nächstes Reiseziel Tibet
… des „Goldenen Dreiecks“ führte die Offroad-Reise durch Thailand, Laos und China. Die 14-tägige Etappe durch Südost-Asien startete Anfang März 2009 in Bangkok, der Hauptstadt Thailands. Während der ersten vier Tage durchquerten die zwölf Teilnehmer mit ihren sechs Land Cruiser-Fahrzeugen den Norden Thailands; besichtigten dabei unter anderem die Königsstadt …
Bild: MF Software stellt auf der HMI 2010 ausBild: MF Software stellt auf der HMI 2010 aus
MF Software stellt auf der HMI 2010 aus
… rund um den digitalen Kunststoff-Fertigungs-Prozess runden das Bild ab. Im Rahmen von "Digital Prototyping" wird die Spritzguss Simulation immer wichtiger für die Kunststoffindustrie. Kürzere Entwicklungszyklen und bessere Qualität werden mit Hilfe der neuen digitalen Techniken erreicht. Produkte gelangen zu einer schnelleren Marktreife. „Es ist uns …
Bild: Thailand: Offizielle Feiern zum Nationalfeiertag in Deutschland vorverlegtBild: Thailand: Offizielle Feiern zum Nationalfeiertag in Deutschland vorverlegt
Thailand: Offizielle Feiern zum Nationalfeiertag in Deutschland vorverlegt
Thailands wichtigstes Ereignis 2007 sind nicht die am 23.12.2007 mit großem Interesse erwarten Wahlen, sondern der 80. Geburtstag des Königs. Die Feiern zu dem am gleichen Tage (5.12) gefeierten Nationalfeiertag wurden in Deutschland etwas vorverlegt (3.12.), damit ein jeder echter Thai im Ausland die Gelegenheit an, an den Feierlichkeiten in Bangkok …
Bild: Thailand – Traumland für Bade- und KultururlauberBild: Thailand – Traumland für Bade- und Kultururlauber
Thailand – Traumland für Bade- und Kultururlauber
… thailändischen Kultur und Architektur verschaffen kann. Unter anderem sieht man hier den riesigen Smaragd-Buddha und den berühmten „liegenden Buddha“. Weitere kulturell interessante Stätten Thailands befinden sich im Norden des Landes, darunter auch die Tempelanlagen des alten Königreiches von Sukhothai sowie die Städte Chiang Mai und Chiang Rai. Badeurlauber …
Blitzumfrage Corona-Krise Kunststoffindustrie: Deutliche Umsatzeinbußen
Blitzumfrage Corona-Krise Kunststoffindustrie: Deutliche Umsatzeinbußen
… Information und des Fachmagazins K-PROFI unter Entscheidern der Kunststoffbranche in der zweiten Aprilhälfte 2020. Mit 560 Antworten aus allen Zweigen der Kunststoffindustrie und allen Märkten der Kunststoffverarbeitung zeichnet sie das aktuell vermutlich umfassendste und belastbarste Bild der Branche. 85 Prozent der zur Kunststoffindustrie zählenden …
Neu: Die Themenseite "Thailand" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Thailand!
Neu: Die Themenseite "Thailand" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Thailand!
… Thailand (Teil des Pazifischen Ozeans). Das Land Thailand wird als konstitutionelle Monarchie regiert. König Bhumibol Adulyadej ist 2016 verstorben. Die Hauptstadt Thailands und mit Abstand größte Stadt des Landes ist Bangkok. Link zur Themenseite "Thailand": http://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=Z-Thailand Die rund 68 Millionen Bewohner …
Sie lesen gerade: Thailands Kunststoffindustrie lockt deutsche Maschinenbauer ins Land