openPR Recherche & Suche
Presseinformation

aktivierende Besuche für Senioren mit Demenz

18.02.201908:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: aktivierende Besuche für Senioren mit Demenz
aktivierende Besuchsdienste für Senioren in Wien
aktivierende Besuchsdienste für Senioren in Wien

(openPR) Perfekt-betreut bietet im Stadtgebiet von Wien aktivierende Besuchsdienste für Senioren mit Demenz, in deren Rahmen mithilfe von gezielten Fragetechniken, Biographiearbeit und kognitiv fordernden Aktivitäten während eines Spaziergangs oder in gemütlicher Atmosphäre vorhandene Kompetenzen gestärkt werden.
Vor allem für an Demenz erkrankten Personen sind komplexe Handlungen wie auch schnelle Abfolgen (Bsp. Film und Fernsehen) zunehmend schwerer zu verfolgen. Hier ist ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen entscheidend, da Betroffene weder unter- noch überfordert werden sollen.

Es gibt nicht den Menschen mit Demenz - jeder Einzelne hat individuelle Vorlieben und Abneigungen, die zu berücksichtigen sind. Auch das Stadium der Demenz spielt eine große Rolle. Mithilfe von Biographiearbeit wird ein Blick in die Lebensgeschichte des betroffenen Menschen möglich: Wie ist die Person aufgewachsen, welchen Beruf hatte sie, was kennt und mag sie, was kann sie heute noch? Durch Fotoalben, alten Büchern, Bildbänden oder Gegenständen aus früherer Zeit können Erinnerungen wachgerufen werden, die oft präsenter sind als das aktuelle Geschehen.

Die Bewegung aktiviert durch regelmäßige Spaziergänge, da anregende Erlebnisse außer Haus wohltuend und belebend auch für Menschen mit Demenz sind. Für viele Demenzpatienten ruft auch das Hören und Mitsingen von vertrauter Musik Erinnerungen ab, wodurch dem Gedächtnisverlust entgegengewirkt wird. Beim Einsatz von Spielen geht es meist nicht um das Erlernen neuer Spielregeln, sondern um das Abrufen von Erinnerungen, die aus der Kindheit her vertraut sind. Bei Bedarf müssen dabei die Spielregeln verändert und an die Möglichkeiten des Menschen mit Demenz angepasst werden.

Aktivierende Besuche sind zu Hause oder auch in Pflege- bzw. Seniorenheimen möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage http://www.perfekt-betreut.at/aktivierende-besuchsdienste-senioren.htm

Diese Besuchsdienste werden ausschließlich von speziell geschultem Personal wahrgenommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1038186
 616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „aktivierende Besuche für Senioren mit Demenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von perfekt-betreut.at

Bild: Pflege- und Betreuungsdienste jetzt auch für Touristen in WienBild: Pflege- und Betreuungsdienste jetzt auch für Touristen in Wien
Pflege- und Betreuungsdienste jetzt auch für Touristen in Wien
Touristen und Wien Besucher können nun auch von einem erweiterten Angebot in der Pflege und Betreuung profitieren.    Die Pflege- und Betreuungsagentur perfekt-betreut.at mit Sitz in Wien bietet seit 01. Jänner 2024 eine auf Touristen und Wien Besucher abgestimmte Dienstleistung an: Touristen mit Einschränkungen in der Mobilität sind oft auf die Hilfe von Angehörigen oder befreundeten Begleitpersonen angewiesen, um Städtereisen bewerkstelligen zu können. Eine Begleitperson für die gesamte Reise ist jedoch meist gar nicht notwendig und finan…
Bild: 24-Stunden-Betreuung muss sich langfristig auf Veränderungen einstellenBild: 24-Stunden-Betreuung muss sich langfristig auf Veränderungen einstellen
24-Stunden-Betreuung muss sich langfristig auf Veränderungen einstellen
Die Basis des bisherigen Modells der 24-Stunden-Betreuung ist ein uneingeschränkter Grenzverkehr. Die Ein- und Durchreisebestimmungen europäischer Länder ändern sich nun laufend, um die Verbreitung des COVID-19 einzudämmen. Das stellt die Pflege in Österreich vor neue Herausforderungen: es muss flexibel reagiert werden, und dafür braucht es auch flexiblere rechtliche Rahmenbedingungen. Pflegekräfte pendeln in der 24-Stunden-Betreuung in regelmäßigen Abständen zwischen Betreuungsplatz und Heimatland. Wir haben aus den vergangenen Monaten gele…

Das könnte Sie auch interessieren:

"Tage der offenen Tür" in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz im Schloss Sörgenloch
"Tage der offenen Tür" in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz im Schloss Sörgenloch
… sich im malerischen Schloss Sörgenloch als Ort des Zusammenlebens und der Gemeinschaft. Eine klare Tagesstruktur, gutes Essen und sehr viel Bewegung prägen den Alltag der Senioren. Die Fritz CaRe GmbH, ein Unternehmen, das seine Mission in der Verbesserung der Lebensqualität von Senioren gewidmet hat, stellt sich als eine Erfolgsgeschichte dar. Durch …
Bild: Mundgesundheit für Senioren: Bis(s) ins hohe AlterBild: Mundgesundheit für Senioren: Bis(s) ins hohe Alter
Mundgesundheit für Senioren: Bis(s) ins hohe Alter
Zahnmedizin und Zahntechnik: Auf die Bedürfnisse von betagten Patienten einstellen Die Mundgesundheit von Senioren ist oft besonders gefährdet. Denn im Alter lassen die Beweglichkeit der Hände sowie das Tast- und Sehvermögen nach, was es den älteren Menschen erschwert, Zähne und Zahnersatz zu Hause gründlich zu reinigen. „Aufgrund des stetig wachsenden …
Bild: Senioren-Assistenten Ausbildung -Akademie HELP,Thema: Demenz, na und?Bild: Senioren-Assistenten Ausbildung -Akademie HELP,Thema: Demenz, na und?
Senioren-Assistenten Ausbildung -Akademie HELP,Thema: Demenz, na und?
Als Highlight ihrer Öffentlichkeitsarbeit hatte die Akademie für Senioren-Assistenten - HELP - am Freitag, den 1.12.2017 zu einem Vortragsnachmittag zum Thema Demenz mit Helga Rohra eingeladen. ------------------------------ Rückblick auf den beindruckenden "Vortragsnachmittag des Jahres 2017" Als Highlight ihrer Öffentlichkeitsarbeit hatte die Ausbildungs-Akademie …
Bild: Streicheleinheiten für die SeeleBild: Streicheleinheiten für die Seele
Streicheleinheiten für die Seele
Die Bewohner des Seniorenzentrum Wendlingen bekommen seit Februar außergewöhnliche Besuche: Kimi und Feli, zwei Besuchshunde der Malteser, samt Frauchen an der Leine. Wenn die beiden Besuchshunde Kimi, ein Golden Doodle, mit seinem Frauchen Kathrin Beck-Pitschiller oder Feli, ein portugiesische Wasserhund, mit seinem Frauchen Marion Schaufler das Seniorenzentrum …
Bild: KONFETTI IM KOPF - SeniorenAssistenten haben ein Herz für Menschen mit DemenzBild: KONFETTI IM KOPF - SeniorenAssistenten haben ein Herz für Menschen mit Demenz
KONFETTI IM KOPF - SeniorenAssistenten haben ein Herz für Menschen mit Demenz
Senioren-Assistenten demonstrieren für Solidarität mit Menschen mit Demenz Lebensqualität im Alter zu bewahren und zu fördern ist ein Thema, das den Senioren-Assistenten/Plöner Modell am Herzen liegt. Menschen mit Demenz und ihre Angehörige zu begleiten ist eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Im Rahmen der bundesweiten Aktivierungskampagne KONFETTI IM KOPF, …
Bild: Beratung und Hilfe bei DemenzBild: Beratung und Hilfe bei Demenz
Beratung und Hilfe bei Demenz
… von 69,4 Millionen wäre das je¬der 4. von 100. „In der Gemeinde sind bereits heute immer mehr Familien, Nachbarschaften sowie Freundeskreise von Demenz betroffen und wir vom Senioren-Park carpe diem in Hellenthal sehen uns hier in der Pflicht adäquate Hilfe zu leisten.“ so Patrick Wiek, Leiter des Senioren-Park carpe diem. „Unser Angebot der voll- und …
Bild: Mal Unerwartetes TunBild: Mal Unerwartetes Tun
Mal Unerwartetes Tun
… Betroffene und pflegende Angehörige. Weitere Informationen unter https://www.deutsche-alzheimer.de/ueber-uns/welt-alzheimertag,Der Fotograf René Schwerdtel hat im Auftrag der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V. Glücksmomente von Senioren mit demenziellen Veränderungen eingefangen. „Für Menschen mit Demenz und ebenso für …
Bild: Altenheime unterstützen gemeinsam Angehörige von DemenzkrankenBild: Altenheime unterstützen gemeinsam Angehörige von Demenzkranken
Altenheime unterstützen gemeinsam Angehörige von Demenzkranken
… Lehrbeauftragte für Altenbildung und -arbeit an der Hochschule Niederrhein einen Vortrag in Vorarlberg. Die Veranstaltung im Reichshofsaal in Lustenau ist eine Kooperation zwischen der Senioren Residenz Martinsbrunnen und den beiden Seniorenhäusern Hasenfeld und Schützengarten. Eine der bedeutendsten Erkrankungen im Alter ist die Demenz. Mehr als 20 Prozent der …
Neuer Ratgeber zum Umgang von betagten Menschen zu Hause
Neuer Ratgeber zum Umgang von betagten Menschen zu Hause
Der neuste Ratgeber von Home Instead Seniorenbetreuung "Wenn Senioren Nein sagen" ist erschienen. Die Broschüre widmet sich betagten Senioren, die Hilfe von Angehörigen ablehnen und wie man damit umgeht. Der Ratgeber kann auf der Homepage von Home Instead heruntergeladen werden. Viele ältere Menschen die betagt sind oder sogar an Alzheimer oder Demenz …
Bild: Schloss Sörgenloch – Betreutes Wohnen & Demenz-Wohngemeinschaft – Tag der offenen TürBild: Schloss Sörgenloch – Betreutes Wohnen & Demenz-Wohngemeinschaft – Tag der offenen Tür
Schloss Sörgenloch – Betreutes Wohnen & Demenz-Wohngemeinschaft – Tag der offenen Tür
… malerischen Schloss Sörgenloch als Ort des Zusammenlebens und der Gemeinschaft. Eine klare Tagesstruktur, gutes Essen und sehr viel Spaß und Bewegung prägen den Alltag der Senioren. Die Fritz CaRe GmbH ist ein Unternehmen, das seine Mission in der Verbesserung der Lebensqualität von Senioren gewidmet hat. Durch die Bereitstellung von Dienstleistungen für …
Sie lesen gerade: aktivierende Besuche für Senioren mit Demenz