openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ökologischer Mauerziegel für Mehrgeschossbauten

14.02.201917:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ökologischer Mauerziegel für Mehrgeschossbauten
Der
Der "Unipor WS08 Silvacor" eignet sich mit seinem hohen Schalldämmmaß besonders für Mehrgeschossbauten. (Bild: UNIPOR, München)

(openPR) Nachhaltige Lösung für den mehrgeschossigen Wohnungsbau
------------------------------

Pünktlich zur BAU 2019 hat die Unipor-Gruppe den neuen Mauerziegel "Unipor WS08 Silvacor" auf den Markt gebracht. Das Besondere an dem massiven Wandbaustoff ist seine ökologische Füllung aus sortenreinen Nadelholzfasern. Diese wirkt nicht nur ressourcenschonend - sondern verbessert auch das Schalldämmmaß und die Wärmedämmung der Ziegel erheblich. Der "Unipor WS08 Silvacor" ist damit der erste Ziegel-Holz-Hybridbaustoff, der sich besonders für die Umsetzung mehrgeschossiger Bauvorhaben eignet. Sein Wärmeleitwert von 0,08 W/(mK) schafft beste Voraussetzungen, um KfW-Förderstandards zu erreichen. Das belegen auch die Zahlen aus der bauaufsichtlichen Zulassung (Z-17.1-1191) des Deutschen Institutes für Bautechnik (DIBt.). "Aufgrund seiner hohen Tragfähigkeit sowie Wärme- und Schalldämmung eignet sich der ‚WS08 Silvacor'-Mauerziegel besonders für den mehrgeschossigen Wohnungsbau. Hier stellt er von nun an eine ökologische und bezahlbare Alternative für die Erstellung modernen Mauerwerks dar", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe. Weitere Informationen zu dem neuen Silvacor-Mauerziegel erhalten Planer und gewerbliche Bauherren direkt auf der Unipor-Webseite (www.unipor.de (https://www.unipor.de/)) sowie unter www.silvacor.haus (https://www.silvacor.haus/).

Unipor WS08 Silvacor
Wärmeleitwert [W/(mK)]: 0,08
U-Wert Außenwand [W/(m2K)] *: 0,20 / 0,17
Wandstärke in cm: 36,5 / 42,5
Steindruck-Festigkeitsklasse: 10
Grundwert der zul. Druckspannung fK [MN/m2]: 3,4
Baustoffklasse DIN 4102-4: AB
Schallschutz RW,Bau,ref [dB] in Wandstärke 36,5: 48,7
Rohdichteklasse [kg/dm³]: 0,65
*Mit Leichtputz (WLZ 0,10) und 1,5 cm Innenputz in Kalkgips




------------------------------

Pressekontakt:

dako pr corporate communications
Frau Johanna Büker
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen

fon ..: 02 14-20 69 10
web ..: http://www.dako-pr.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037961
 519

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ökologischer Mauerziegel für Mehrgeschossbauten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UNIPOR Ziegel Gruppe

Bild: Massiv ökologischBild: Massiv ökologisch
Massiv ökologisch
Umweltgerechtes Eigenheim: Mit Ziegel-Holz-Hybriden zum KfW-Energieeffizienzhaus 40 plus Dämmstoffgefüllte Mauerziegel haben sich seit über einem Jahrzehnt als besonders energieeffiziente Wandbaustoffe bewährt. Davon profitiert seit kurzem auch ein Bauherren-Ehepaar aus dem unterfränkischen Erlenbach-Tiefenthal. Ihr umweltbewusstes Energieeffizienzhaus wurde aus Deutschlands erstem Ziegel-Holz-Hybridbaustoff errichtet - dem sogenannten Silvacor-Ziegel. Dieser ist mit einer nachhaltigen Dämmstoff-Füllung aus sortenreinen Nadelholzfasern vers…
Bild: Hausbau im Zeichen der Umwelt Bild: Hausbau im Zeichen der Umwelt
Hausbau im Zeichen der Umwelt
Gute Ökobilanz für massives Ziegelmauerwerk Bei der Planung der eigenen vier Wände legen angehende Eigenheimbesitzer zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Dabei spielt die Ökobilanz der Wandbaustoffe eine entscheidende Rolle. Ziegelhäuser erreichen hier ausgezeichnete Werte, wie eine aktuelle Studie des Forschungsinstitutes für Wärmeschutz (FIW, München) zeigt. Ein Grund für die gute Bilanz des massiven Baustoffes: Während einer Nutzungsdauer von rund 80 Jahren sparen hoch wärmedämmende Ziegelwände sehr viel Energie ein. Dabei stellen nadelhol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ressourcen in der Balance Bild: Ressourcen in der Balance
Ressourcen in der Balance
… ist hier der innovative Ziegel-Holz-Hybrid "Unipor Silvacor": Mit seiner einzigartigen Füllung aus nachwachsenden Holzfasern überzeugt er sowohl in technischer wie auch ökologischer Hinsicht. Ideale Materialsymbiose Der Dämmstoff aus nachwachsenden Nadelholzfasern ist direkt in die Hohlkammern des "Unipor Silvacor" integriert. Auf diese Weise spielen …
Bild: Mauerziegel im GeschossbauBild: Mauerziegel im Geschossbau
Mauerziegel im Geschossbau
… Außenwände verteilt werden, dass sie sicher abgeleitet werden können. Wie dies in der Praxis aussehen kann, zeigt ein modernes Gebäudekonzept mit drei beispielhaften Mehrgeschossbauten aus Landshut (Bayern). Beim Hausbau gilt es, zahlreichen Anforderungen gerecht zu werden - etwa an Energieeffizienz oder Schall- und Brandschutz. Zudem zwingen Auflagen …
Bild: Auf WachstumskursBild: Auf Wachstumskurs
Auf Wachstumskurs
… des Firmensitzes auf eine umweltfreundliche und sichere Energieversorgung mit Erdgas. "Wir investieren stetig in unsere Zukunft unter Beachtung ökologischer und sozialer Maximen. Dabei bauen wir auf unsere Innovationskraft", so Bader. ------------------------------ Pressekontakt: dako pr corporate communications Frau Janina Wolter Manforter Straße 133 51373 …
Bild: Großformatige Planelemente für großangelegtes WohnprojektBild: Großformatige Planelemente für großangelegtes Wohnprojekt
Großformatige Planelemente für großangelegtes Wohnprojekt
… (Dornieden Gruppe) als Doppel- und Reihenhäuser inklusive Kellerräume realisiert werden sowie - einen 23.100 Quadratmeter großen südlichen Teil, der aus Mehrgeschossbauten mit etwa 245 lichtdurchfluteten und barrierefreien Wohnungen besteht. Letztere verfügen über eine Gesamtwohnfläche von rund 17.800 Quadratmetern und sollen mit einem Anteil von …
Bild: Hausbau im Zeichen der Umwelt Bild: Hausbau im Zeichen der Umwelt
Hausbau im Zeichen der Umwelt
… Herstellung über die Nutzungsphase bis hin zum Rückbau alle Aspekte berücksichtigt. Die Studie macht deutlich: Das massive Ziegelhaus steht der Leichtbauweise in ökologischer Hinsicht nicht nach. "Somit ist es eine besonders klimafreundliche sowie zukunftsfähige Lösung für umweltbewusste Baufamilien", erläutert Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der …
Bild: Wärmedämmung und Schallschutz in neuem Mauerziegel vereintBild: Wärmedämmung und Schallschutz in neuem Mauerziegel vereint
Wärmedämmung und Schallschutz in neuem Mauerziegel vereint
Unipor erweitert erfolgreiche Coriso-Serie ------------------------------ Fokus energieeffizienter Hausbau: Der neue Mauerziegel "Unipor W065 Coriso" zeichnet sich durch seinen niedrigen Wärmeleitwert von nur 0,065 W/(mK) aus. Damit ermöglicht er den Bau monolithischer Außenwände nach höchsten Energiestandards - besonders bei Einfamilien-, Reihen- und …
Bild: Natürlich bis in den KernBild: Natürlich bis in den Kern
Natürlich bis in den Kern
… Basismaterial in rein mechanischer Weise verändert, wodurch sich die Produktionsprozesse einfach gestalten und der Energieaufwand vergleichsweise gering ausfällt. Ein zusätzlicher ökologischer Pluspunkt ist die hervorragende CO2-Bilanz des Dämmstoffes, da Kohlenstoffdioxid in den Holzfasern dauerhaft gebunden und erst beim Recycling wieder freigesetzt …
Bild: Wohnungsbau im Sinne der Umwelt Bild: Wohnungsbau im Sinne der Umwelt
Wohnungsbau im Sinne der Umwelt
… Roßbach (Oberpfalz). Unter Einsatz des Ziegel-Recyclingsystems von Leipfinger-Bader gelang hier ein ressourcenschonender Bau gemäß KfW 55-Energiestandard. Aufgrund bauphysikalischer und ökologischer Vorzüge wurde für das Mauerwerk der "Unipor WS09 Coriso"-Ziegel ausgewählt. Der Mauerziegel, die Hybrid-Heizungsanlage sowie das Recyclingsystem vereinen …
Bild: Zertifizierte WohngesundheitBild: Zertifizierte Wohngesundheit
Zertifizierte Wohngesundheit
"Unipor Silvacor": Ökologischer Wandbaustoff mit ausgezeichneter Holzfaser-Füllung ------------------------------ Ein gesundes Raumklima schaffen vor allem Bauprodukte, die besonders umweltverträglich sind. Dazu zählt auch die neue Mauerziegel-Gattung "Unipor Silvacor". Ihr wärmedämmender Kern besteht aus sortenreinen Nadelholzfasern des Zulieferers …
Bild: Ruhiges Wohnen mit NachbarnBild: Ruhiges Wohnen mit Nachbarn
Ruhiges Wohnen mit Nachbarn
… schallabsorbierende Fähigkeit bewies der Unipor Coriso-Ziegel in einem ausführlichen Praxistest. Bei Messungen der Luftschalldämmung durch die Ig-Bauphysik (Hohenbrunn) in zwei Mehrgeschossbauten mit identischen Wand- und Decken-Materialien sowie Abmessungen ähnlich der Wohnanlage in Landshut ergaben sich ausschließlich bewertete Schalldämm-Maße zwischen 56 …
Sie lesen gerade: Ökologischer Mauerziegel für Mehrgeschossbauten