(openPR) Die unabhängige Fachzeitschrift NOTFALLVORSORGE bietet Führungskräften
fundiertes Fachwissen
• für modernes Krisenmanagement
• zur erfolgreichen Planung und Vorbereitung auf Extremsituationen und Katastrophenlagen, die die fachliche Leistungsfähigkeit und das Wissen ihrer Einrichtung, ihres Unternehmens aufs Äußerste fordern.
Stürme, Hochwasser, Pandemien und Terroranschläge sowie andere Gefahren nehmen jährlich zu. Auch vor Deutschland machen diese Gefahren nicht Halt, sie fordern im Ereignisfall das Krisenmanagement jeder Behörde, Organisation oder jedes Unternehmens auf höchstem Niveau.
Der ganzheitliche Ansatz der Fachzeitschrift NOTFALLVORSORGE zielt gleichgewichtig auf Prävention, Vorsorge, Abwehr und Nachsorge bzw. Wiederaufbau. Die akute Gefahrenabwehr und die Vermeidung von Fehlern bei einem anschließenden Wiederaufbau sind gleichermaßen berücksichtigt.
Nationale und internationale Experten liefern viermal jährlich neueste wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Fachinformationen, einschließlich wertvollem Wissen für den beruflichen Alltag.
Die Themenschwerpunkte der Ausgaben in 2006
• Frühwarnung und Warnung
• Bevölkerungsschutz und Kommune
• Gefährdung und Schutz Kritischer Infrastrukturen
• Informationstechnologien und Stabsarbeit (erscheint im Dezember 06)
Interessenten können die NOTFALLVORSORGE im Abonnement zum Preis von 35,00 EUR [D] pro Jahr für vier Ausgaben beim Walhalla Fachverlag beziehen.
Begründet von Rolf Osang †
Wissenschaftliche und fachlicher Beratung:
Dr. Wolfram Geier, Bonn; Winfried Glass, Meckenheim
ISSN 0943-7913
www.WALHALLA.de/notfallvorsorge













