openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internet-Vordenker Tim O’Reilly kommt nach Deutschland

12.10.200618:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Internet-Vordenker Tim O’Reilly kommt nach Deutschland
Dr. Klaus Radermacher, Geschäftsführer von T-Systems Multimedia Solutions: \
Dr. Klaus Radermacher, Geschäftsführer von T-Systems Multimedia Solutions: \"Wir erwarten einen spannenden Kongress\" , Bildrechte: T-Systems Multimedia Solutions

(openPR) T-Systems veranstaltet zweites Dresdner Zukunftsforum über Veränderungen und Auswirkungen des Internets

Dresden, 11. Oktober 2006. – T-Systems Multimedia Solutions bietet zu seinem zweiten Dresdner Zukunftsforum am 16. November interessante Beiträge und Diskussionen bekannter Experten. Tim O’Reilly regt mit seinem Vortrag zum Thema „Web 2.0“ zur Diskussion über die Zukunft des Internets an. Im Mittelpunkt des Forums stehen die neuen Möglichkeiten zum sozialen Austausch, die durch moderne Technologien entstehen.



Neben Tim O’Reilly, der den Begriff „Web 2.0“ maßgeblich geprägt hat, werden in Dresden Prof. Richard Scase, einer der einflussreichsten Geschäftsstrategen aus Großbritannien, Dr. Curtis Carlson, Innovationstreiber und CEO von SRI International sowie der Computerwissenschaftler und Künstler Jaron Lanier ihre jeweiligen Standpunkte und Visionen darlegen. Die hochkarätige Expertenrunde analysiert, wie sich die Nutzung des Internets in den kommenden Jahren verändern wird.

„Mit dem Dresdner Zukunftsforum wollen wir eine Initiative etablieren, die sich mit den Einflüssen der digitalen Welt auf unser Leben beschäftigt und die einen Bezug zur Geschäftswelt herstellt. Wir erwarten einen spannenden Kongress mit Schwerpunkt auf dem momentan kontrovers diskutierten Hype-Thema „Web 2.0“. Die teilnehmenden Referenten sind Garanten für interessante Analysen und neue Perspektiven“, sagt Dr. Klaus Radermacher, Geschäftsführer von T-Systems Multimedia Solutions.

Weitere Informationen zu dem Kongress und den Referenten stehen im Internet bereit unter: www.dresdner-zukunftsforum.de. Auf dem Weblog dieser Seite informiert das Unternehmen aktuell über Entwicklungen aus dem thematischen Umfeld des Kongresses.

Pressekontakt:
T-Systems
Media Relations
Telefon: +49 (0) 69 665 31-126
Telefax: +49 (0) 69 665 31-139
E-Mail: E-Mail

T-Systems
ist einer der führenden Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik (engl.: ICT) in Europa. Im Konzern Deutsche Telekom betreut das Unternehmen seit 1. Januar 2005 das Segment der Geschäftskunden. Das Unternehmen hat weltweit 52.000 Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern. Für das Geschäftsjahr 2005 beläuft sich der Umsatz auf knapp 12,9 Milliarden Euro.

Das Unternehmen optimiert für seine Kunden die Prozesse, senkt die Kosten und gibt seinen Kunden so zusätzliche Flexibilität in ihrem Kerngeschäft. Dabei setzt es gezielt Branchen-Know-how und modernste Technologie ein. Die Leistungen von T-Systems umfassen die komplette Wertschöpfungstiefe der Informations- und Kommunikationstechnik – von ICT-Infrastruktur über ICT-Lösungen bis hin zur Übernahme ganzer Geschäftsprozesse (Business Process Management).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103641
 1997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internet-Vordenker Tim O’Reilly kommt nach Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von T-Systems

Bild: T-Systems installiert Web-TV des Outdoor-Ausrüsters Globetrotter - Mit 4-Seasons.TV die Abenteuerreise planenBild: T-Systems installiert Web-TV des Outdoor-Ausrüsters Globetrotter - Mit 4-Seasons.TV die Abenteuerreise planen
T-Systems installiert Web-TV des Outdoor-Ausrüsters Globetrotter - Mit 4-Seasons.TV die Abenteuerreise planen
Frankfurt am Main, 15. Februar 2008: Von der Nordpol-Expedition bis zur Klettertour in Patagonien: Das neue Internetfernsehen des Outdoor-Ausrüsters Globetrotter bringt Abenteuerdokus und Traumziele auf den PC. Neun Kanäle stehen ab dem 15. Februar auf 4-seasons.tv zur Verfügung. Die Streaming-Lösung kommt vom Geschäftsbereich Multimedia Solutions bei T-Systems. Globetrotter bezieht bereits seit sieben Jahren Leistungen aus dem TK- und Datenportfolio des ICT-Dienstleisters. Aufgrund der Streaming-Expertise der Multimedia-Tochter hat sich der …
T-Systems stellt E-Service-Lösungen auf der Call Center World in Berlin vor
T-Systems stellt E-Service-Lösungen auf der Call Center World in Berlin vor
Frankfurt am Main/Berlin, 6. Februar 2008: Ob Telefon, E-Mail, Internet oder SMS: Mit der richtigen E-Service-Lösung bekommen Kunden immer schnelle und kompetente Antworten auf ihre Fragen. Auf der Call Center World 2008 vom 19. bis 21. Februar in Berlin dreht sich in Halle 1 am Stand A3 bei der T-Systems-Tochter Multimedia Solutions alles um Lösungen zur besseren Kundenansprache. Der Geschäftsbereich von T-Systems zeigt, wie zukunftsorientierter Kundensupport in Form von Self Services, Response Management oder Live Support IT-gestützt ausseh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Web 2.0 University - Erste Seminare laufen in München an
Web 2.0 University - Erste Seminare laufen in München an
München [21. April 2008]. Erstmalig können auch in Deutschland Kurse der Web 2.0 University belegt werden. Das Angebot richtet sich an Manager, Fach- und Führungskräfte, die die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Web 2.0 und Enterprise 2.0 für ihr Unternehmen nutzen möchten. „Bei einem gezielten Einsatz lässt sich der Erfolg eines Unternehmens …
Web 2.0 Expo Berlin gibt Key Note Speaker bekannt
Web 2.0 Expo Berlin gibt Key Note Speaker bekannt
Namhafte Persönlichkeiten wie Tim O’Reilly, Werner Vogels, Kathy Sierra und Toby Coppel sprechen auf der Expo Berlin, 8. Oktober 2007 – O’Reilly Media, Inc. und CMP, die Veranstalter der Web 2.0 Expo Berlin, geben die Keynotes für die Veranstaltung bekannt, die vom 5. bis zum 8. November 2007 auf dem Berliner Messegelände stattfindet. An der viertägigen …
Virtuelles Fräulein vom Amt - Sprachgesteuerte Handys als Tipping Point des Internets
Virtuelles Fräulein vom Amt - Sprachgesteuerte Handys als Tipping Point des Internets
… und Smartphones halten sich noch an den Tastenwahlblock, entweder in mechanischer Ausführung oder als Icon-Darstellung auf einem Touchscreen“, weiß Andreas Latzel, Deutschland-Chef des ITK-Spezialisten Aastra http://www.aastra.de, der viel Wert auf die Benutzerfreundlichkeit seiner Systeme legt. Die Technikentwicklung sei zwar rasant schnell und ein …
Making Data Work: Teradata erläutert die Vorteile von Hadoop in Big Data Systemlandschaften
Making Data Work: Teradata erläutert die Vorteile von Hadoop in Big Data Systemlandschaften
Am 1. und 2. Oktober 2012 treffen sich die hellsten Köpfe der Datenanalysebranche anlässlich der ersten O’Reilly Europa-Konferenz, um die Potenziale aktueller Analyseverfahren zu diskutieren. Düsseldorf, 13. August 2012 – Auf der O’Reilly Strata Conference, der ersten Veranstaltung dieser Art in Europa, können sich Vordenker und Praktiker im Big Data …
Bild: Leben in der digitalen Welt - Resümee zum 2. Dresdner ZukunftsforumBild: Leben in der digitalen Welt - Resümee zum 2. Dresdner Zukunftsforum
Leben in der digitalen Welt - Resümee zum 2. Dresdner Zukunftsforum
… der digitalen Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dazu haben sie mit Prof. Richard Scase, Dr. Curtis R. Carlson, Jaron Lanier und Tim O’Reilly vier hochkarätige Experten als Referenten gewinnen können. Prof. Joachim Niemeier, Honorarprofessor an der Universität Stuttgart, moderierte die Veranstaltung. Prof. Richard Scase: Europa braucht …
Bild: Hunderte kostenfreie eBooks zum legalen DownloadBild: Hunderte kostenfreie eBooks zum legalen Download
Hunderte kostenfreie eBooks zum legalen Download
… eine großflächige Offensive, um Hemmungen gegenüber eBooks abzubauen Östringen, 17.05.2010. Vor wenigen Wochen startete mit intermedibooks.de einer der größten Onlineshops für eBooks in Deutschland. In einem Interview verriet Geschäftsführer Johannes Blatz, dass es „besonders in Deutschland größere Hürden zu meistern gilt, um den Menschen elektronische …
EclipseCon 2005 veröffentlicht Konferenz Keynote-Vorträge
EclipseCon 2005 veröffentlicht Konferenz Keynote-Vorträge
Bekanntgabe der Keynote-Vorträge von Tim O’Reilly - CEO, O’Reilly Media, Urs Hoelzle - VP Engineering, Google, Lee Nackman - CTO, IBM Rational Software OTTAWA, ONTARIO, CANADA, 10. November 2004. Die Eclipse Foundation gibt bekannt, dass Tim O’Reilly (CEO, O’Reilly Media), ein bedeutender Sprecher der Open-Source-Bewegung, Urs Hoelzle (Vice President …
Bild: 2. Dresdner Zukunftsforum – Leben in der digitalen WeltBild: 2. Dresdner Zukunftsforum – Leben in der digitalen Welt
2. Dresdner Zukunftsforum – Leben in der digitalen Welt
… Einsatz steht dabei im Mittelpunkt. Hochkarätige Experten mit unterschiedlichen Fachgebieten, darunter Prof. Richard Scase, einflussreicher Business Stratege aus Großbritannien, und Tim O’Reilly, der den Begriff „Web 2.0“ maßgeblich geprägt hat, werden mit dezidierten Standpunkten und eindrucksvollen Visionen zur Diskussion anregen. Veranstalter ist …
FAST veranstaltet FASTforward '07
FAST veranstaltet FASTforward '07
… T-Online erklären ihren strategischen Ansatz für Datensuche und präsentieren ihre Lösungen auf Basis der FAST-Technologie. Namhafte Industrieexperten, darunter zum Beispiel der Internet-Vordenker Tim O’Reilly, diskutieren über Themen rund um Suchtechnologie wie Web 2.0, Enterprise 2.0 und Business Intelligence 2.0. Einen Vorgeschmack darauf erhalten …
Web 2.0-Pionier O’Reilly und die kollektive Intelligenz des Internets
Web 2.0-Pionier O’Reilly und die kollektive Intelligenz des Internets
… kommen über mobile Endgeräte und Spracherkennung Bonn. Die Vision von der künstlichen Intelligenz wird Wirklichkeit, so Computerbuchverleger und Web 2.0-Pionier Tim O’Reilly http://tim.oreilly.com/personal_bio.csp im Interview mit der Deutschen Welle http://www.dw-world.de. Das Leben mit dem Internet sei viel weiter, als manche ahnungslose Nutzer meinten. …
Sie lesen gerade: Internet-Vordenker Tim O’Reilly kommt nach Deutschland