(openPR) Dresden, 04.02.2019 – Das Dresdener Unternehmen COMBASE AG, Hersteller des Cloud Kassensystems KORONA sucht für das Projektjahr 2019 das schwierigste POS-Projekt. Ein eigens dazu gegründetes Spezialistenteam, der KORONA Integration Service (KIS) wird die Evaluierung und anschließende Realisierung übernehmen.
Auf der diesjährigen EuroCIS Messe in Düsseldorf stellt sich KORONA jeder Herausforderung. Im Fokus stehen möglichst komplexe und umfangreiche IT Umgebungen zur Implementierung einer mehrwertorientierten Kassenlösung. Interessierte Projektmanager sind aufgerufen Ihre Anforderungen auf der Retail/Technologie Messe zu kommunizieren. Zu den Hintergründen dieser unorthodoxen Ausrichtung sagt COMBASE Vorstand Thomas Freier: „Dank unserer Kunden hatten wir in der Vergangenheit sehr fordernde Aufgaben. Daraus resultierten Innovationen die unserer internationalen Anwenderschaft echte Mehrwerte lieferten. Genau diese Ausrichtung in der Projektauswahl möchten wir zukünftig noch stärker forcieren. Damit wird das KORONA-Netzwerk branchenübergreifend gestärkt.“ Die cloudbasierte Verkaufslösung KORONA konnte sich im Projektjahr 2018 stark weiterentwickeln. Anders als die Mitbewerber der COMBASE versteht das Unternehmen die Kassensoftware KORONA, als ein branchenübergreifendes Netzwerk aus Kassennutzern. Der einzelne Anwender profitiert dabei von Entwicklungen und Learnings der gesamten Community. Möglich wird diese Herangehensweise durch die einmalige Cloudstruktur der Software und dem agilen Entwicklerstab im Hintergrund.
In der Vergangenheit setzten Projekte mit renommierten Unternehmen wertvolle Impulse, die vom gesamten Anwendernetzwerk dankbar aufgenommen wurden.
Daher ist es die logische Konsequenz, den Fokus auf besonders fordernde Projekte zu legen. Wie viele Projektanfragen zu den bisher eingegangenen hinzukommen, wird nach der EuroCIS 2019 bekannt gegeben. Bis dahin sind besonders Unternehmen, die mit komplexer IT-Struktur und anspruchsvollen Prozessen arbeiten, aufgerufen Ihre Anforderungen an die COMBASE AG zu richten. Mehr zu den Hintergründen erfahren Interessenten in Halle 9 am Stand D21 auf der Retail-Fachmesse EuroCIS 2019 in Düsseldorf.
Terminvereinbarung online unter: https://korona.de/eurocis-2019