openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das gemeinsame Lesen genießen

30.01.201916:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Das gemeinsame Lesen genießen

(openPR) Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern oder Enkelkindern die Geschichten aus den folgenden Buchtipps.

In diesen Büchern laden spannende, lustige oder nachdenkliche Geschichten zum Selbst- oder Vorlesen ein. Hier und da fließen kleine Botschaften zum Nachdenken ein und regen somit die Vorstellungskraft der kleinen Leser oder Zuhörer an. Eine interessante Reise für Jung und Alt.



Kummers Kindergeschichten
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.
Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (14. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3738601007
ISBN-13: 978-3738601008

Kummers Kindergeschichten 2
Wann haben Sie Ihrem Kind das letzte Mal vorgelesen? Bereits in den ersten Jahren eines Kindes wird der Grundstein für Bildung, auch durch Vorlesen, gelegt. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Und nicht nur das. Es verbindet sogar noch, gemeinsam mit dem Nachwuchs zu lesen. Zusammen macht es doch viel mehr Spaß.
Und genau das können Sie mit Kummers Kindergeschichten 2. Hier laden 20 Erzählungen zum Selbst- oder Vorlesen ein. Mal spannend, lustig oder traurig. Hier und da fließt Fantasie oder etwas zum Nachdenken in Form von kleinen Botschaften ein.
Auch wieder mit einer wunderbaren Erzählung vertreten ist die kleine Gastautorin Melissa (6 Jahre). Sie schilderte ihrer Oma Autorin Heidi Dahlsen die Geschichte „Alarm im Dschungel“, die diese dann für sie aufschrieb.
Und als zusätzliches Bonbon gibt es noch interessante Leseproben aus Kinderbüchern, die schon so manches Kinderherz begeistert haben.
Broschiert: 136 Seiten
Verlag: Books on Demand (10. Mai 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3739238240
ISBN-13: 978-3739238241

Beide Bücher sind auch als E-Book erhältlich!

Weitere Bücher der Autorin:
Pferde erzählen, ISBN: 978-3-9611-1618-8
Gedankenkarussell – Eine literarische Reise, ISBN: 978-3-7392-4553-9
Zac und der geheime Auftrag, ISBN: 978-3-9611-1668-3
Willkommen zu Hause, Amy, 978-3-9611-1705-5
Die Abenteuer des kleinen Finn, ISBN: 978-3-8448-1599-3
Mein Leben mit MS, ISBN: 978-3-9030-5642-8
Mein Leben mit MS 2, ISBN: 978-3-9654-4078-4
Kleine Mutmachgeschichten, ISBN: 978-3-9030-5644-2
Weihnachtsgeschichten … und noch mehr, ISBN: 978-3-7386-4553-8
Vegetarisch für die ganze Familie, ISBN: 978-3-7448-9344-2
Das Marmeladenbüchlein, ISBN: 978-3-9611-1212-8
Kummers Ofengerichte, ISBN: 978-3-7431-4125-4
Kummers Schlemmerkochbuch, ISBN: 978-3-7322-3126-3
Vegetarische Weltreise, ISBN: 978-3-7528-3915-9
Vegetarischer Genuss - Quer Beet, ISBN: 978-3-7481-6766-2
Vegetarisch für Jedermann [Kindle Edition]
Guten Appetit [Kindle Edition]
BE VEGGIE [Kindle Edition]

Über die Autorin:
Britta Kummer wurde 1970 in Hagen (NRW) geboren und lebt heute im schönen Ennepetal. Als gelernte Versicherungskauffrau entdeckte sie im Jahre 2007 das Schreiben und seit dieser Zeit bestimmt es ihr Leben.
Es macht ihr einfach großen Spaß, sich auf diese Art und Weise auszudrücken. Erst wurden ihre Werke im Bekanntenkreis herumgereicht und die Resonanz darauf war sehr positiv. Es dauerte nicht lange und schon hielt sie ihr 1. Buch „Willkommen zu Hause, Amy“ in ihren Händen. Dieses Buch wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.

Mehr Infos unter:
http://brittasbuecher.jimdo.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1035619
 385

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das gemeinsame Lesen genießen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kummer

Die Nepomuck-Finn-Kinderbuch-Reihe
Die Nepomuck-Finn-Kinderbuch-Reihe
Mittlerweile gibt es schon vier Bücher aus der Nepomuck-Finn-Kinderbuch-Reihe, die allesamt Lesespaß bieten. Man darf gespannt sein, was sich die zwei liebenswerten Chaoten noch alles einfallen lassen. Buchtipp „Neue Abenteuer mit Nepomuck und Finn“ Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn nehmen Dich auf spannende Abenteuer mit. Sei gewiss, wo die zwei auftauchen, ist immer etwas los. Sie haben es nämlich faustdick hinter den Ohren und sind stets zu neuen Späßen aufgelegt. Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sind sehr wichtige Aspekte in die…
Begleiten Sie Nepomuck und Finn auf ihrer wichtigen Mission
Begleiten Sie Nepomuck und Finn auf ihrer wichtigen Mission
In diesem Buch erzählen Nepomuck und Finn Geschichten in deutscher und englischer Sprache, was sie schon alles mit Umweltsündern erlebt oder gehört haben. Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und animieren sollen, ebenfalls etwas für die Umwelt zu tun. Umweltschutz geht nämlich nicht nur Erwachsene etwas an. Auch Kinder können etwas tun. Wenn jeder ein wenig an sich arbeitet, ist das schon ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir haben nur diese eine Welt, und die gilt es zu schützen! Trailer: https://youtu.be/D8khgTlFkk4 Buchb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bücher mit Guckloch für die Kleinsten
Bücher mit Guckloch für die Kleinsten
… begeistert: „Das ist eine tolle Sache für die Kinder.“ Und schon gleich für das Pressefoto nahmen die Kleinsten die Bücher gespannt unter die Lupe. EWR und Stiftung Lesen „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ist eine Initiative der Stiftung Lesen, die das frühe Lesen fördert. Energiedienstleister EWR ist bereits seit mehreren Jahren Partner …
Lesetag in der Kita Schloss Ardeck
Lesetag in der Kita Schloss Ardeck
… Kleinen“, freut sich Lazar über die bunten Bücher. Auch Joachim Cohausz ist von der Aktion begeistert: „Vielen Dank an EWR für diese Unterstützung.“ EWR und Stiftung Lesen „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ist eine Initiative der Stiftung Lesen, die das frühkindliche Lesen fördert.Energiedienstleister EWR ist Partner des Programms und verteilt …
Die Geheiminsse des Speed Readings
Die Geheiminsse des Speed Readings
Jeder Mensch kann – mit der richtigen Technik - mindestens doppelt so schnell lesen und dabei auch noch seine Aufmerksamkeit steigern. Das durchschnittliche Lesetempo liegt bei rund 160 bis 170 Worten pro Minute (wpm). Speed Reader lesen 800 bis 1.000 Worte pro Minute (wpm) und mehr. Eine neue Dimension des Wissenserwerbs eröffnet sich durch diese Technik …
Bild: Das Gehirn arbeiten lassen – warum es sich lohnt zu lesenBild: Das Gehirn arbeiten lassen – warum es sich lohnt zu lesen
Das Gehirn arbeiten lassen – warum es sich lohnt zu lesen
Lesen für jeden an jedem Ort Lesen kann fast jeder – außer kleinen Kinder, die Großen, die Älteren, die Jugendlichen. Lesen kann man praktisch überall – im Bus, in der S-Bahn, in der Badewanne, auf dem Sofa. Die Fähigkeit des Lesens begleitet die Menschen seit Jahrhunderten und verliert seinen Wert im Laufe der Zeit nicht. Die Menschen lesen unabhängig …
Bild: Weißgerber Lesezirkel unterstützt Stiftung LesenBild: Weißgerber Lesezirkel unterstützt Stiftung Lesen
Weißgerber Lesezirkel unterstützt Stiftung Lesen
(Berlin - 15. September 2017): Das Berliner Familienunternehmen Weißgerber Lesezirkel unterstützt die bundesweite Kampagne der Stiftung Lesen „Es fängt mit Lesen an“, die am 1. August gestartet ist. Eindringliche Werbemotive zeigen junge Menschen beim Lesen in alltäglicher Umgebung. Der Weißgerber Lesezirkel schaltet vier verschiedene Anzeigen-Motive …
Bild: Über den Tellerrand geblickt: Unterschied zwischen digitalem und analogem LeseBild: Über den Tellerrand geblickt: Unterschied zwischen digitalem und analogem Lese
Über den Tellerrand geblickt: Unterschied zwischen digitalem und analogem Lese
… vergessen hat oder wem der alte Schmöker zu schwer ist, der liest digital auf dem Smartphone. Verschiedene Apps ermöglichen es, nicht nur PDFs zu lesen, sondern mobil in einer unendlich großen Bibliothek einzukaufen und überall ortsunabhängig zu lesen. Doch auch wenn Handys und Lese-Applikationen immer beliebter werden: Wissenschaftler haben herausgefunden, …
OPM Media fördert STIFTUNG LESEN: Bücher für Kindergärten
OPM Media fördert STIFTUNG LESEN: Bücher für Kindergärten
Die Berliner OPM Media GmbH unterstützt die STIFTUNG LESEN ab sofort mit regelmässigen Zuwendungen. Die Spenden erfolgen zweckgebunden und fliessen in neue Bücher für Kindergärten. Lesefreude wecken, um Lesekompetenz zu vermitteln: Das ist das Ziel der Stiftung Lesen. Seit 1988 entwickelt sie zahlreiche Projekte, um das Lesen in der Medienkultur zu stärken. …
Die Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Moosburg erhält eine umfangreiche Vorlese-Bibliothek
Die Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Moosburg erhält eine umfangreiche Vorlese-Bibliothek
Das Berliner Unternehmen OPM Media GmbH stattet den Evangelisch-Lutherischen Kindergarten Moosburg mit einer umfangreichen Vorlesebibliothek der Stiftung Lesen aus Moosberg / Mainz, 16. April 2010 – Fast täglich hört man es in den Medien oder liest es in Zeitungen: deutsche Schulkinder haben gravierende Lese- und Schreibschwächen. Das liegt oft daran, …
Bild: Lesen macht SpaßBild: Lesen macht Spaß
Lesen macht Spaß
… sich mit einem guten Buch und einem kühlen Drink auf die Terrasse, den Balkon oder an den Badestrand zu verkrümeln. Auch schon die Kleinsten lassen sich gerne vorlesen. Noch viel spannender ist es, wenn sie die Geschichten selbst lesen können. Schnell geraten dann alle anderen Dinge in den Hintergrund. Unsere ansprechenden Materialien sorgen dafür, dass …
Viele Deutsche haben nur eine geringe Lesefähigkeit
Viele Deutsche haben nur eine geringe Lesefähigkeit
Leipzig: Die Lesefähigkeiten der Deutschen sind nur durchschnittlich, wie die jüngste PISA-Studie erneut belegt. Die meisten leiden unter den drei Hauptfaktoren, die ein effektives Lesen verhindern, weiß Schnelllesetrainer Dorian Proksch. Bei einem großen Teil der Bevölkerung ist es so, dass sie a) sehr langsam Lesen, b) sich beim Lesen nur schlecht …
Sie lesen gerade: Das gemeinsame Lesen genießen