(openPR) Im Herbst/Winterprogramm 2018/19 erscheint mit „Hoelderlin“ das Romandebüt von Laander Karuso bei dem Berliner Independentverlag Periplaneta. Protagonist des Episodenromans ist der gleichnamige Alexander Hoelderlin, ein selbstzerstörerischer Nihilist, der mit der Welt abgeschlossen hat. Ohne Ziel und Plan lebt er in den Tag hinein, ersäuft sich in Alkohol und verabscheut die Menschen.
Der Autor, Slam-Poet und Singer-Songwriter Laander Karuso zeigt unsere Gesellschaft und die in ihr lebenden Individuen in all ihrer Hässlichkeit. So ist auch Hoelderlin zwar ein zynischer Antipath, aber das nicht ohne Grund.
Wie vom Osnabrücker Autor gewohnt, erwartet den Leser auch in dieser modernen Adaption eines Klassikers eine Sprache, die ehrlich und direkt, aber dabei auch witzig und immer poetisch ist.
„Hoelderlin“ erscheint als hochwertige, 188-seitige Klappenbroschur in der Edition Periplaneta und ist als E-Book-Download für Kindle, iPad und Co. erhältlich.
Klappentext:
Seit ihn vor sechs Jahren seine große Liebe verlassen hat, versucht Hoelderlin, sich mit allen Mitteln zu zerstören. Er raucht, trinkt, schläft nicht mehr richtig und er verabscheut seine Mitmenschen wegen ihrer Macken und falschen Wertvorstellungen.
Seine einzige Freundin ist Facebook. Ihr teilt Hoelderlin seine Sorgen mit, schickt seine bedeutsamen Gedanken in das World Wide Web hinaus, im Wissen, dass sie niemanden interessieren, nicht einmal die NSA.
Doch Hoelderlin will sich ändern, glücklich sein. Aber kann sich ein zynisches Arschloch wie er mit dieser verkorksten Welt arrangieren?
Stimmen über das Buch:
"Karuso exerziert eine in ihrer Schonungslosigkeit gleichermaßen schockierende, wie begeisternde Bestandsaufnahme von Bedingungen eines bewussten Scheiterns und Entsagens und lässt ein Ich erzählen, dessen Verhältnis zur Welt durch den Begriff ‚Enttäuschung‘ allein nicht annähernd mehr zum Ausdruck zu bringen ist. Dieser Episoden-Roman ist weit mehr als Hyperion 2.0." – Wehwalt Koslovsky, Poetry Slam-Weltmeister 2000
"In ‚Hoelderlin‘ geht Laander Karuso im Gegensatz zu vielen anderen Autoren nicht den Weg des geringsten Widerstands. Er schafft es, dass der Leser den Protagonisten immer wieder hassen möchte, vielleicht grade weil man sich beim Lesen immer wieder aufs Neue ertappt fühlt. Denkt man nicht oft die gleichen Dinge?" – Jessy James LaFleur, Spoken-Word-Künstlerin
Über den Autor:?
Laander Karuso, geboren 1986, ist Autor, Singer-Songwriter und Slam-Poet aus Osnabrück und Mitbegründer des Formats Kleinkunst Triathlon. 2016 erschien bei Periplaneta bereits in der Edition MundWerk sein Kurzgeschichtenband „Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden“, der auf der Shortlist des „Ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres“ stand.
Beim Label frogrocks records erschien 2016 sein Debutalbum „Co?? ?n, ?????!“
laanderkaruso.wordpress.com
Werk:
LAANDER KARUSO: „Hoelderlin“
Februar 2019, Periplaneta Berlin, Edition Periplaneta
1. Print: Buch, Softcover, 188 S., 20,6 x 12 cm, print ISBN: 978-3-95996-123-3, GLP: 13,00 €
2. Digital: E-Book, epub ISBN: 978-3-95996-124-0, GLP 7,99 €