openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UHD-Signale über 300 Meter - Neues Extender-Set von Lindy

24.01.201911:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Der Hersteller für kombinierte Connectivity-Lösungen Lindy bietet ab sofort das '300m Fibre Optic HDMI 2.0 18G & IR Extender-Set' an.


------------------------------

Dieses Extender Set erweitert HDMI 2.0-Video-, Mehrkanal-Audio- und IR-Steuerungssignale per Glasfaser über weite Strecken von bis zu 300 Metern und ermöglicht dabei Auflösungen von bis zu 4K (Ultra HD) bei 60 Hz, 8 bpc, 4:4:4. Das Set ist HDR-fähig (High Dynamic Range), wodurch Helligkeitsunterschiede detail- und kontrastreich wiedergegeben werden können. Es bietet einen Gesamt-Datendurchsatz von bis zu 18 Gbit pro Sekunde und unterstützt zudem HDCP sowie RS-232- und bidirektionale IR-Übertragung für die Fernsteuerung von Quell- und Zielgeräten.

Das Set, bestehend aus Transmitter und Receiver, stellt eine Lösung für die UHD-Videoübertragung über große Entfernungen dar. So können beispielsweise die Signale von UHD-Quellen wie etwa einem PC, einer Satellitenanlage oder einer Spielekonsole an weiter entfernt positionierte Displays oder Fernseher gesendet werden - etwa in ein Nebengebäude oder ein anderes Stockwerk.

Die HDMI 2.0-Spezifikation ermöglicht die Übertragung detaillierter 4K-Inhalte dank hochperformanter Übertragungsmethoden. Die Unterstützung für die Spezifikation nach HDCP 2.2 erlaubt es zudem, dass geschützter 4K-Inhalt problemlos übertragen werden kann. Für die Übertragung wird ein Standard-Glasfaserkabel LC Duplex Multimode (50/125µm) verwendet.

"Für High-Speed-Datennetzwerke im WAN-Bereich werden durch rapid steigende Datenaufkommen in Zeiten der stetigen Digitalisierung für breitbandige Langstreckenübertragungen bereits seit Langem Glasfaserleitungen eingesetzt, die eben wegen ihrer hohen Übertragungsbandbreite und Signalreichweite auch für AV-Übertragungen geradezu prädestiniert sind", erklärt Christian Westenhöfer, Head of Global Marketing & Brand Management bei Lindy.

HDR sorgt dafür, dass diese Inhalte mit mehr Brillanz, mehr Kontrast und einem breiteren Farbspektrum wiedergegeben werden. EDID-Pass Through überträgt die Informationen über darstellbare bzw. generierbare Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen zwischen Display und der Grafikkarte des Quellgerätes, sodass diese genau die Videoeinstellungen generiert, die vom Zielgerät benötigt werden.

Indem man die beiliegenden Multimode-SFP-Module durch Singlemode-Module ersetzt, kann der Extender unter Einsatz eines Singlemode-LWL-Kabels auch für noch größere Distanzen verwendet werden. Durch die bidirektionalen IR-Ports können Quellgeräte vom Display, oder umgekehrt das Display vom HDMI-Quellgerät aus gesteuert werden. Alternativ erlaubt die Unterstützung für das robuste RS-232 die Übertragung von Steuersignalen im Rahmen größerer Installationen über lange Strecken und stellt dadurch eine perfekte Lösung für professionelle AV-Installationen in störungsintensiven Umgebungen dar.

Einen ersten Einblick in dieses und weitere Produkte erhalten Interessierte am Lindy-Messestand (Halle 8, Stand K140) auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2019, der weltweit größten AV-Fachmesse. Die ISE findet vom 5. bis 8. Februar in Amsterdam statt.

Mehr Informationen unter: https://lindy.com/de/lindy-ise-2019/

Spezifikation: 300m Fibre Optic HDMI 2.0 18G & IR Extender-Set

- AV-Schnittstellenstandard: HDMI 2.0
- Unterstützte Bandbreite: 18 Gbit/s
- Maximale Entfernung: 300 m
- Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel bei 60Hz (4: 4: 4, 8bit)
- HDCP-Unterstützung: Pass Through
- EDID-Unterstützung: Pass Through
- Chipset: SiFotonics SD1503 / SD1513
- Unterstütztes Audio: Pass Through
- IR-Unterstützung: < 100kHz
- Serielle Schnittstelle: RS-232 (bidirektional), Pass Through
- Übertragungsmedium: 1 x LWL Duplex-LC (50 / 125µm)

Preise

Das '300m Fibre Optic HDMI 2.0 18G & IR Extender-Set' (Artikelnummer 38174) kostet EUR 725,75 zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Hinweis für Schweizer Redakteure: Falls Sie an Preisen der Produkte in der Schweiz interessiert sind, wenden Sie sich bitte an den Lindy-Distributor ALSO.ch

Weitere Informationen finden Sie unter www.lindy.de (http://www.lindy.de)




------------------------------

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 80077-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1034828
 317

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UHD-Signale über 300 Meter - Neues Extender-Set von Lindy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LINDY-Elektronik GmbH

Bild: Kevin Kellner wird neuer Key Account Manager DACH bei LindyBild: Kevin Kellner wird neuer Key Account Manager DACH bei Lindy
Kevin Kellner wird neuer Key Account Manager DACH bei Lindy
Der global agierende Mannheimer Spezialist für IT- und AV-Konnektivität Lindy hat mit Kevin Kellner einen neuen Key Account Manager für den deutschsprachigen Raum gewonnen. Er wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die enge Betreuung insbesondere der Großkunden verantwortlich sein und somit die Ausweitung des Kundenstammes weiter vorantreiben. Der IT-Systemkaufmann bringt eine mehr als 15-jährige Vertriebserfahrung aus unterschiedlichen Unternehmen der Hardware-Branche mit. Zuletzt arbeitete er mehrere Jahre im Bereich Computer…
Bild: Mannheimer Familien-Unternehmen Lindy-Elektronik feierte 90-jähriges Jubiläum Bild: Mannheimer Familien-Unternehmen Lindy-Elektronik feierte 90-jähriges Jubiläum
Mannheimer Familien-Unternehmen Lindy-Elektronik feierte 90-jähriges Jubiläum
Das 90. Firmen-Jubiläum feierte der Hersteller von IT- und AV-Konnektivitätslösungen Lindy zusammen mit Gästen aus Lokal- und Landespolitik, darunter der Mannheimer Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch und der Präsident der IHK Rhein-Neckar Manfred Schnabel. Auch weltweit angereiste Niederlassungsleiter und Geschäftspartner aus der ganzen Welt feierten gemeinsam im stilvollen Ambiente am Standort des Headquarters in Mannheim. Über viele Jahrzehnte hinweg konnte das Familienunternehmen ein internationales Business aufbauen, das nun aktu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuverlässige 4K-Verbindungen auf bis zu 20 Metern - das aktive DisplayPort 1.2-Kabel von Lindy
Zuverlässige 4K-Verbindungen auf bis zu 20 Metern - das aktive DisplayPort 1.2-Kabel von Lindy
… dem neuen aktiven DisplayPort 1.2-Kabel von Lindy können eine DP-Quelle und ein Display in den verfügbaren Kabel-Längen von 10, 15 und 20 Metern verbunden werden. ------------------------------ Es unterstützt 4K-Auflösungen bei einer Bildwiederholrate von 60 Hertz. Der integrierte, aktive Chipsatz sorgt zudem für eine zuverlässige Video- und Audio-Übertragung …
Bild: Professionelle Verteilung von HDMI-Inhalten aus 4 Quellen über 70 MeterBild: Professionelle Verteilung von HDMI-Inhalten aus 4 Quellen über 70 Meter
Professionelle Verteilung von HDMI-Inhalten aus 4 Quellen über 70 Meter
… mehrere Displays aus frei wählbaren und beliebig kombinierbaren 4 separaten HDMI-Quellen. Die Verteilung erfolgt über Standard-Cat.6-Netzwerkkabel über eine Entfernung bis zu 70 Metern. 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung Durch die Unterstützung von Auflösungen bis zu 3840 x 2160 Pixel bei 60 Hz bietet dieser Matrixumschalter eine Wiedergabe hochauflösender …
HDMI-Audio-Signale extrahieren und einspeisen
HDMI-Audio-Signale extrahieren und einspeisen
Mit einem kompakten 2 in 1-Gerät von Lindy können aus einem HDMI-Signal Audio-Signale analog oder digital extrahiert oder alternativ dem HDMI-Signal als neue Tonspur hinzugefügt werden. ------------------------------ Adressiert werden damit sowohl Anwendungen im Profi- als auch im End-User-Bereich, etwa wenn das HDMI-Signal zwischen Fernseher und Surround-Anlage …
Lindys neuer IP-Extender verteilt 4K-Video-Signale auf bis zu 100 Meter
Lindys neuer IP-Extender verteilt 4K-Video-Signale auf bis zu 100 Meter
… sowie einem Receiver (Artikel-Nummer 38267). Ein Transmitter kann mehreren Receivern verbunden werden, um ein Standard-Punkt-zu-Punkt-Kontrollsystem mit maximaler Reichweite von 100 Metern oder um eine Punkt-zu-Mehrpunkt-Installation einzurichten, um das Output-Signal an mehreren Orten bereitzustellen. Zudem kann der Receiver mit mehreren Transmittern …
1 Kabel, 8K Auflösung, 200 Meter - Lindys neuer DisplayPort-Extender
1 Kabel, 8K Auflösung, 200 Meter - Lindys neuer DisplayPort-Extender
… ein einzelnes MPO/MTP-Glasfaserkabel können mit Lindys neuem DisplayPort-Extender UHD 8K-Signale gemäß DisplayPort 1.4 übertragen werden. ------------------------------ Über eine Länge von maximal 200 Meter werden unkomprimiert volle 8,1 Gbit/s pro Lane, also gesamt 32,4 Gbit/s übertragen. Parallel zum DisplayPort-Signal ist Bandbreite reserviert, um …
Lange Leitung für Video und USB 2.0
Lange Leitung für Video und USB 2.0
Bildsignale ohne Qualitätsverluste über Cat.6-Kabel Der neue Extender ist in zwei Versionen mit Reichweiten von 130 oder 500 Metern verfügbar. Für die kürzere Reichweite von 130 Metern sind Standard Cat.6-Netzwerkkabel mit RJ45-Anschluss vollkommen ausreichend. Für längere Distanzen bietet LINDY das Glasfaser-Modell, das mit LWL Duplex LC auf bis zu …
Full-HD auf 4K und vice-versa
Full-HD auf 4K und vice-versa
… Distanzen zwischen Quellgerät und Display bei einer konstanten Bildwiederholrate von 60 Hertz übertragen werden. Für 4K-Auflösungen kann eine Strecke von bis zu 20 Metern überbrückt werden, für Full-HD (1080p) werden Signale über 40 Meter übertragen. Damit sorgt der Skalierer selbst auf größeren Distanzen für unterbrechungsfreie Video-Wiedergabe und …
Wider den Trend – LINDY mit knapp 30 Prozent mehr Besuchern auf der CeBIT 2009
Wider den Trend – LINDY mit knapp 30 Prozent mehr Besuchern auf der CeBIT 2009
… Erstmalig zeigte der Hersteller einen Extender, der HDMI 1.3-Video- und Audio-Signale in hoher Qualität per Standard-Glasfaserkabel über eine Entfernung bis zu 300 Metern samt IR-Fernbedienungs-Signalen überträgt. "Dass wir uns nach den hervorragenden Besucherzahlen der CeBIT 2008 auch dieses Jahr nochmals steigern konnten, freut uns natürlich besonders", …
LINDY überträgt UHD 4K mit voller Farbdynamik über 200 Meter
LINDY überträgt UHD 4K mit voller Farbdynamik über 200 Meter
Mit einem neuen Transmitter-Receiver-Paar überträgt ein neuer LINDY HDMI-Extender 4K-Signale über Glasfaser bis 200 Meter. ------------------------------ Dabei unterstützt der Extender alle unter HDMI 2.0b definierten Signalarten einschließlich High Dynamic Range (HDR). Dies entspricht einer HDMI-Bandbreite von stolzen 18 Gbit/s. Der Öffentlichkeit wird …
Bild: LIGAWO 4K HDMI ExtenderBild: LIGAWO 4K HDMI Extender
LIGAWO 4K HDMI Extender
… kann an einem TV, Beamer oder Monitor ausgegeben werden. LIGAWO präsentiert nach den netzwerkfähigen HDMI Extendern und dem HDMI Coax Extender nun ein weiteres innovatives HDMI Extender-Set: Im neuen Ligawo 3070010 HDMI Extender ist ein Chipsatz auf HDBaseT-Technologie verarbeitet, der eine unkomprimierte Datenübertragung bis 80 m in Full HD und bis …
Sie lesen gerade: UHD-Signale über 300 Meter - Neues Extender-Set von Lindy