openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LeitWerk beendet baulichen Feinschliff und Abnahmeprozess für Hotel Andaz München Schwabinger Tor

23.01.201917:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: LeitWerk beendet baulichen Feinschliff und Abnahmeprozess für Hotel Andaz München Schwabinger Tor
Blick auf das neue Hotel Andaz (r.) in München. (c) Jost Hurler Gruppe
Blick auf das neue Hotel Andaz (r.) in München. (c) Jost Hurler Gruppe

(openPR) • Nach Amsterdam und London: Hyatt Hotels Corporation eröffnet im Februar drittes Lifestyle-Luxus-Hotel Andaz in Europa
• Augsburger Ingenieurbüro LeitWerk AG zeichnet für Baumanagement verantwortlich


• Herausforderungen des Neubaus: exklusive Materialien, 14 Zimmertypen und enge Lagesituation


München/Augsburg, 23. Januar 2019. Im Februar wird mit dem Andaz im neuen Münchener Stadtquartier Schwabinger Tor das erste 5-Sterne Lifestyle-Hotel Deutschlands eröffnet. Seit November 2018 laufen die Abnahme- und Übergabeprozesse auf Hochtouren. Das Haus gehört zur Luxusmarke Andaz der Hyatt Hotels Corporation mit Sitz in Chicago. Es ist nach Eröffnungen in London und Amsterdam erst das dritte in Europa. Verantwortlich für das Baumanagement und damit für Ausschreibung, Vergabe und Projektabwicklung zeichnet seit dem Start der Bauarbeiten 2014 die Augsburger LeitWerk AG. Das Unternehmen zählt mit 120 fest angestellten Mitarbeitern zu den größten Ingenieurbüros für Planung, Bau- und Projektmanagement im Großraum München und hat deutschlandweit bereits vielfach an der Realisierung von Upscale Hotels in Premiumlagen mitgewirkt.

„Der Bau des Hotels wurde in Einzelvergabe, also nicht über einen Generalunternehmer abgewickelt. Es gibt in Deutschland nicht viele Büros, die in Einzelvergabe und mit eigenem Personal ein solches Projekt stemmen können. Die Realisierung des Andaz in München ist für LeitWerk dennoch in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung gewesen. Allein, weil das Hotel den Schlusspunkt hinter die Entwicklung eines der größten innerstädtischen Stadtquartierprojekte in Deutschland setzt“, sagt LeitWerk-Vorstand Peter Weis.

Projektentwickler des Stadtquartiers und damit auch des neuen Lifestyle-Boutique-Hotels ist das Münchner Immobilienunternehmen Jost Hurler. Die Fassadengestaltung des aus zwei Gebäuden bestehenden Hotels obliegt dem Büro HILMER SATTLER ARCHITEKTEN München. concrete Amsterdam hat das Raum- und Interieur-Design kreiert.

Aktuell realisiert LeitWerk die finalen Abnahmen und übergibt das Hotel geschossweise an Hyatt. Feierlich eröffnet wird das direkt an der Leopoldstraße gelegene Andaz am 18. Februar 2019.

Geplant sind neben 277 Design-Zimmern ein Restaurant sowie eine Cocktail-Lounge, ein 1.600 Quadratmeter großer Meeting- und Kongressbereich mit Ballsaal, ein 2.000 Quadratmeter großer Wellness- und Fitnessbereich sowie eine Skybar im 12. und 13. Obergeschoss mit Ausblicken über ganz München bis zur Alpenkette.

„Das Wort ‚Andaz‘ ist aus der Hindi-Sprache entlehnt und bedeutet ‚persönlicher Stil‘. Das Besondere an Andaz ist: Jedes Haus nimmt den Charakter seines Standortes auf, so dass keines dem anderen gleicht. Wir arbeiten daher mit Materialien, die nicht von der Stange kommen, sondern teilweise individuell gefertigt werden“, erläutert Nils Heintze, verantwortlicher Abteilungsleiter LeitWerk Hotel. So findet sich in München die bayerische Raute in nahezu allen Räumlichkeiten und in vielen der gefertigten Bau- und Designelemente wieder: eingelassen in den Steinboden der Lobby, im Diamantmuster des Parkettbodens in den Suiten, in Stoff-, Holz- und Stahldecken, den Blech-Stützpfeilerverkleidungen und den Möbeln. Der sorgsame Umgang mit den Unikaten muss seitens des Baumanagements ebenso bei der gesamten Planung und Realisierung beachtet werden wie die natürliche Veränderung von Materialien.

Eine weitere Herausforderung für Heintze und sein Team: „Wir realisieren in München 14 verschiedene Zimmertypen. Das ist im Hotelbereich ungewöhnlich, da es den kompletten Bauablauf schwierig gestaltet – insbesondere in der engen Innenstadtlage. An- und Abtransporte mussten daher sorgfältig organisiert werden, um den Verkehr auf der viel befahrenen Leopoldstraße nicht zu beeinträchtigen und den Bauablauf im Fluss zu halten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1034739
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LeitWerk beendet baulichen Feinschliff und Abnahmeprozess für Hotel Andaz München Schwabinger Tor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEITWERK AG - Ingenieurbüro

Bild: LeitWerk AG übernimmt Baumanagement für Immobilienprojekt kupa in MünchenBild: LeitWerk AG übernimmt Baumanagement für Immobilienprojekt kupa in München
LeitWerk AG übernimmt Baumanagement für Immobilienprojekt kupa in München
• Generalplaner Allmann Sattler Wappner Architekten beauftragt LeitWerk für Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung • Denkmalschutz, außergewöhnliche Architektur und beengte Lage zählen zu den Herausforderungen der Bauplanung München/Augsburg, 3. April 2019. Das Augsburger Ingenieurbüro für Planung, Bau und Projektmanagement LeitWerk AG hat das Baumanagement für das aktuell viel beachtete Immobilienprojekt kupa im Münchner Stadtteil Pasing übernommen. Das von Bauwerk entwickelte Stadtquartier wird durch Allmann Sattler Wappner Architekten…
Bild: Augsburger LeitWerk AG fasst die Top-Themen der MIPIM 2019 zusammenBild: Augsburger LeitWerk AG fasst die Top-Themen der MIPIM 2019 zusammen
Augsburger LeitWerk AG fasst die Top-Themen der MIPIM 2019 zusammen
Cannes/Augsburg, 15. März 2019. Etwa 26.000 Teilnehmer, rund 3.800 Aussteller: Am heutigen Freitag endet die 30. Immobilienfachmesse MIPIM in Cannes. Zum siebten Mal als Standpartner am German Pavilion vertreten ist auch der Augsburger Baumanager LeitWerk AG – mit 120 fest angestellten Mitarbeitern das größte Ingenieurbüro für Planung, Bau- und Projektmanagement im Großraum München. Gründer und Vorstandsvorsitzender Peter Weis fasst die für die deutsche Baubranche aktuell wichtigsten Themen zusammen. Welche Themen stehen im Fokus der 30. MI…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spa Star Awards 2020 – Bester City Spa – ONO Spa BerlinBild: Spa Star Awards 2020 – Bester City Spa – ONO Spa Berlin
Spa Star Awards 2020 – Bester City Spa – ONO Spa Berlin
… SPA Star Award 2020 in der Kategorie bestes City Spa Deutschlands verliehen. Damit behauptete sich das ONO Spa im THE MANDALA HOTEL Berlin gegen die Mitbewerber, das Andaz Munich Schwabinger Tor München und das Rocco Forte Hotel de Rome in Berlin. Der ONO Spa ist eine absolute Oase der Ruhe im Herzen Berlins am Potsdamer Platz, abgeschieden auf der 11. …
Felix Bowls am Schwabinger Tor
Felix Bowls am Schwabinger Tor
Felix Bowls am Schwabinger Tor Neueröffnung: Gesundes aus Schüsseln München, den 16. April 2018 – Gestern wurde das Felix Bowls im Schwabinger Tor, dem neuen Münchner Stadtquartier an der Leopoldstraße, feierlich eröffnet. In maritim-nordischen Ambiente erwartet die Gäste gesundes Bowl-Food, das die kulinarische Vielfalt des Viertels um eine weitere …
Tram-Haltestelle am Schwabinger Tor wird feierlich eröffnet
Tram-Haltestelle am Schwabinger Tor wird feierlich eröffnet
Linie 23 hält ab 9. Dezember direkt am Stadtquartier Schwabinger Tor Tram-Haltestelle am Schwabinger Tor wird feierlich eröffnet München, den 05. Dezember 2018 – Das Münchner Stadtquartier Schwabinger Tor wird mit der Eröffnung der Tram-Haltestelle Schwabinger Tor an das Streckennetz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) angeschlossen: Künftig können …
Bild: Schwabinger Tor wird mit Tiefgarage wieder zum Ausstellungsort für junge KunstBild: Schwabinger Tor wird mit Tiefgarage wieder zum Ausstellungsort für junge Kunst
Schwabinger Tor wird mit Tiefgarage wieder zum Ausstellungsort für junge Kunst
Lange Nacht der Münchner Museen am 14.10.2017: München, den 5. Oktober 2017 – Zum zweiten Mal öffnet sich die Tiefgarage des Schwabinger Tors für junge Kunst. Unter dem Titel DIGITAL ECHO verwandelt sie sich während der Langen Nacht der Münchner Museen in eine interaktive Rauminstallation, die von den Künstlern Yves Peitzner und mayer +empl gestaltet …
Sommer am Schwabinger Tor – Terrassen Tasting
Sommer am Schwabinger Tor – Terrassen Tasting
München, den 24. Juli 2019 – Morgen, Donnerstag, den 25. Juli, feiert das neue Stadtquartier Schwabinger Tor den Sommer. Die Gastronomen des Viertels öffnen ihre Terrassen und bespielen diese mit besonderen Highlights wie Rollrasen-Disco, Sonnenstuhl-Lounges und Eis-Specials. Der Sommer hat München fest im Griff und die Städter zieht es auf die Terrassen …
Gastfreundschaft auf höchstem Niveau: Schwabinger Tor begrüßt Andaz München Schwabinger Tor
Gastfreundschaft auf höchstem Niveau: Schwabinger Tor begrüßt Andaz München Schwabinger Tor
München, den 25. Februar 2019 – Mit Einzug des Andaz München Schwabinger Tor entsteht im neuen Stadtquartier an der Leopoldstraße Deutschlands erstes Luxury Lifestyle Hotel, von dessen Angeboten Gäste wie Besucher gleichermaßen profitieren. Der neue Standort der renommierten Hyatt Hotelkette bietet seinen internationalen Gästen ab Februar 277 stilvoll …
Auf dem Weg zu einer neuen Debattenkultur: Der Talk zur urbanen Zukunft
Auf dem Weg zu einer neuen Debattenkultur: Der Talk zur urbanen Zukunft
München, der 06. März 2020 – Zusammen mit dem carl Institute for human future und ALTHALLER communication unterstützt die Jost Hurler Gruppe am Schwabinger Tor einen Anstoß zur Belebung der gegenwärtigen Debattenkultur. Gemeinsam mit einem Netzwerk aus engagierten gesellschaftlichen Akteuren wird ein zukunftsgerichteter Dialog auf Augenhöhe gestaltet. …
Schwabinger Tor München meldet Vollvermietung der Büroflächen
Schwabinger Tor München meldet Vollvermietung der Büroflächen
München, den 04. Oktober 2018 – Die Jost Hurler Gruppe hat die Vollvermietung für die rund 50 Office-Einheiten des neuen Münchner Stadtquartiers Schwabinger Tor auf insgesamt über 20.000 Quadratmetern Fläche erreicht. Damit hat sich das Konzept der möglichst kleinteiligen und heterogenen „Konzeptionellen Vermietung“ von Büroflächen direkt an der Münchner …
Bild: Weltweit erstes Beauty Carousel eröffnet am Schwabinger TorBild: Weltweit erstes Beauty Carousel eröffnet am Schwabinger Tor
Weltweit erstes Beauty Carousel eröffnet am Schwabinger Tor
München, den 22. Februar 2019 – Mit Eröffnung des Beauty Carousel am 2. März steht Besuchern wie Bewohnern des neuen Stadtquartier Schwabinger Tor ein Schönheitssalon zur Verfügung, wie ihn sich nur eine Frau für Frauen ausgedacht haben kann. Mit dem Besuch verbunden ist ein einzigartiges Erlebnis, das Frauen jeden Alters ermöglicht, sich wie ein Start …
Bild: CarSharing-Flotte von Alphabet im Schwabinger TorBild: CarSharing-Flotte von Alphabet im Schwabinger Tor
CarSharing-Flotte von Alphabet im Schwabinger Tor
Mieter im „Schwabinger Tor“ verfügen ab sofort über eigenes CarSharing-Angebot München, den 28. September 2017. Teilen statt Besitzen: Unter diesem Motto steht das Schwabinger Tor jetzt auch in puncto Mobilität. Seit Anfang September profitieren die Mieter von einer eigenen CarSharing-Flotte. Die unterschiedlichen BMW und MINI Modelle – vom Elektro-Flitzer …
Sie lesen gerade: LeitWerk beendet baulichen Feinschliff und Abnahmeprozess für Hotel Andaz München Schwabinger Tor