openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ALISSIA startet Crowdfunding für AI-powered Stimmungskanone

21.01.201914:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: ALISSIA startet Crowdfunding für AI-powered Stimmungskanone
ALISSIA MUSIC_Logo
ALISSIA MUSIC_Logo

(openPR) ALISSIA ist ein neuer personalisierter Radio Service. Das Besondere ist, dass sie ausschließlich Songs auswählt, die zum Stil und der Gemütslage jedes einzelnen Hörers passt!
------------------------------

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Auch ALISSIA MUSIC (https://alissia.io/de/), ein Start-up aus München, möchte mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das Musikhören für jeden Hörer individuell erlebbar machen.



"Jede Woche erscheinen über 30.000 neue Songs. Es ist unmöglich für einen Menschen, sich durch all die Songs durchzuhören. Das ist verdammt schade, weil ich dadurch sehr viele Songs erst gar nicht zu hören bekomme! ALISSIA unterstützt mich hier, weil sie meinen Musikgeschmack kennenlernt und mir Songs raussucht, die ich sonst niemals gefunden hätte." - Bosco Bellinghausen, Gründer, ALISSIA MUSIC GmbH -

Alle existierenden Musikstreaming-Dienste bieten über 50 Mio. Songs und auch verschiedene Playlisten.
Darunter finden sich mittlerweile auch sehr viele "Mood-Playlisten".

Das sieht das Team von ALISSIA eher kritisch, weil die Laune eines Menschen sehr individuell ist und eigentlich nicht von einem Algorithmus bestimmt werden sollte. Aus diesem Grund hat ALISSIA einen Weg gefunden, wie Musik wirklich personalisiert und auch auf die individuelle Stimmung eines jeden Hörers eingehen kann.

Das Team rund um Bosco Bellinghausen hat sich ausgiebig darüber Gedanken gemacht, wie ein individueller Musikdienst aussehen sollte. Dazu hat ALISSIA im letzten Jahr eine ausführliche Marktforschungsstudie erstellt und über 2000 Nutzern befragt.

Das Ergebnis war ganz eindeutig, das Radio (80%) immer noch das stärkste Medium ist und nicht Streaming. Diese Erkenntnis hat ALISSIA dazu bewogen, dass sie die neue und die alte Welt in einer innovativen Lösung aggregieren.

"ALISSIA ist ein personalisierter Radio Service. Wir sind, sozusagen, die "Discovery Machine", die Songs entdeckt und spielt, die ich noch nicht kenne! Meine Radio Kanäle sind "Moods" und wenn ich ein wenig motiviert werden möchte, dann brauche ich nur "BOOST MY MOTIVATION" oder "MAKE MY HAPPY" auswählen und ALISSIA erldigt den Rest für mich! Super einfach und intuitiv!" - Bosco Bellinghausen, Gründer, ALISSIA MUSIC GmbH -

Ein weiteres Feature ist, dass Nutzer entdeckte Songs zu ihrem Streamingservice schicken und dort so oft hören können, wie sie möchten.

"Mit der Send-To-Spotify/Apple Music/Amazon Music/Deezer/Napster etc. schaffen wir die Symbiose zwischen Music Streaming und Radio. Das Radio entdeckt für mich Songs und auf meinem Streaming Service meiner Wahl kann ich dann die Songs so oft hören, wie ich mag. So können wir uns in der derzeitigen Streaming Welt als Add-on zu herkömmlichen Lösungen positionieren!" - Bosco Bellinghausen, Gründer, ALISSIA MUSIC GmbH -

Bei der Entwicklung wurde sehr darauf geachtet, dass die ALISSIA App sehr intuitiv zu bedienen und perfekt für Voice-, Gesture- und Touchcontrol geeignet ist. Somit kann sie auf verschiedenen Hardware Devices genutzt werden und ein nahtloses Audio Lifestyle Erlebnis schaffen.

"Ich verlasse morgens meine Wohnung und ALISSIA weiß, was ich hören möchte. Ich steige ins Auto und die Headunit übernimmt automatisch. Ich steige aus und ich kann ALISSIA über meine Samrtwatch steuern. Am Abend treffe ich mich noch mit Freunden und mein Smart Speaker übernimmt. Warum muss ich denn Geräten immer noch sagen, was sie machen sollen? Viel cooler wäre es doch, wenn die Geräte mich kennen und sich dann auf mich automatisch einstellen können. Und genau da wollen wir hin! Das kann man auch sehr gut in unserem Video "One Day With ALISSIA" sehen." - Bosco Bellinghausen, Gründer, ALISSIA MUSIC GmbH -

ALISSIA soll vermutlich im April diesen Jahres in Deutschland starten und Ende Q2 2019 wird sich dann UK dazugesellen. Aus diesem Grund hat ALISSIA derzeit eine Crowdfunding Kampagne auf Kickstarter gestartet (https://www.kickstarter.com/projects/1563770062/alissia-the-first-personalized-radio-service/posts/2390735), um die ersten Nutzer zu generieren.

Seit heute findet man auf der Kickstarter Seite auch drei weitere Belohnungen. Und zwar können sich Labels, Künstler und Brands einen Kanal mieten. ALISSIA bietet mit MY ALISSIA einen Ort, wo personalisierter Content von herkömmlichen Radio Sendern, aber auch von Labels, Künstlern und anderen Brands angeboten werden kann. Das Besondere daran ist, dass nur insgesamt 9 Kanäle für insgesamt 12 Monate via Kickstarter angeboten werden. Das erklärt auch, warum ein Kanal derzeit noch recht günstig zu mieten ist. Ein Label oder eine Firma kann sich einen Kanal für einen oder mehrere Monate mieten und dort ausschließlich eigenen Content promoten.

"Dafür werden wir nie das wirkliche personalisierte Hörerlebnis eines jeden Nutzers verkaufen! Das wäre ja so, als würde Spotify meine Discover Weekly Playlisten anderen Firmen anbieten, damit sie mich dann gezielt mit ihrem Content versorgen können. Das würden wir niemals machen, weil wir genau das schützen wollen - das personalisierte und ungefilterte Hörerlebnis!" - Bosco Bellinghausen, Gründer, ALISSIA MUSIC GmbH -

Der Service wird 5,99 € monatlich kosten und es wird voraussichtlich eine Testhase von einem Monat für jeden Nutzer geben.

ALISSIA wird die ersten 6 Monate nach Launch eine Invite-only Lösung werden. Labels, Künstler und andere Brands erhalten Invite-Codes, die sie ihren Nutzern geben können.
Labels, Künstler und andere Brands aus Deutschland und England können sich jetzt für die Invite-only Phase registrieren, indem sie eine Mail an E-Mail schicken.

Betreff: "Invite-only participant"

Name:
Firma:
Kontakt (E-Mail/Telefon Nummer):
Wieviele Codes werden benötigt? (Die Vergabe der Codes ist abhängig von der Größe des Unternehmens!):




------------------------------

Pressekontakt:

ALISSIA MUSIC GmbH
Herr Bosco Bellinghausen
Auenstraße 120
80469 München

fon ..: +49 (0) 151 176 410 95
web ..: https://alissia.io/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1034231
 427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ALISSIA startet Crowdfunding für AI-powered Stimmungskanone“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cognigy erhöht Kompetenz für Digitalstrategien in der Versicherungsbranche mit spheos als neuen PartnerBild: Cognigy erhöht Kompetenz für Digitalstrategien in der Versicherungsbranche mit spheos als neuen Partner
Cognigy erhöht Kompetenz für Digitalstrategien in der Versicherungsbranche mit spheos als neuen Partner
Düsseldorf/ München, 24. September 2019 – Cognigy, führender Conversational AI Technologie-Anbieter, und spheos, das Digital Lab der msg life, haben heute ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Cognigy und spheos arbeiten künftig rund um das Thema Conversational AI zusammen, mit dem Ziel neue End-to-End-Lösungen für die Digi­tale Trans­for­ma­tion von Versicherungsunternehmen auf Basis Künst­li­cher Intel­li­genz zu entwickeln. Mit der Software Plattform Cognigy.AI werden komplexe und integrierte Prozess-Automatisierungen mit der U…
Bild: Samhammer AG ernennt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Philipp V. RaminBild: Samhammer AG ernennt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Philipp V. Ramin
Samhammer AG ernennt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Philipp V. Ramin
… unterstützt Samhammer führende Unternehmen im technischen Helpdesk, im Rollout-Management und der Logistik und fokussiert sich auch branchenübergreifend auf ai-powered Assistants und Wissenslogistikplattformen, Bots und intelligente Selfservices. Mit ihrer Tochtergesellschaft TIKI Technologisches Institut für angewandte künstliche Intelligenz, setzt …
Bild: Crowdinnovation Award 2023 – Siegerprojekte zeigen welche Energie in der Schwarmintelligenz steckt! Bild: Crowdinnovation Award 2023 – Siegerprojekte zeigen welche Energie in der Schwarmintelligenz steckt!
Crowdinnovation Award 2023 – Siegerprojekte zeigen welche Energie in der Schwarmintelligenz steckt!
… Fachgebieten und mit vielfältigen Expertisen ermöglicht es, innovative Lösungen schneller und risikoloser zu entwickeln. Crowdsourcing von Ideen und deren Bewertung oder das Crowdfunding von Risikokapital liefern in einer sehr frühen Phase einer Entwicklung gleichzeitig Ressourcen und Sichtbarkeit. Ob die Umsetzung der Projekte gelungen ist, bleibt aber …
Bild: Das Digital Leaders Institute holt sich zwei neue Talente ins BootBild: Das Digital Leaders Institute holt sich zwei neue Talente ins Boot
Das Digital Leaders Institute holt sich zwei neue Talente ins Boot
… HR mit. Paul-David Bittner absolviert ebenfalls seinen Master in Unternehmenskommunikation an der HdM, Stuttgart. Seine Masterarbeit schreibt er in Kooperation mit dem DLI über „AI-powered Digital Business Models“, also im Themenfeld der Künstlichen Intelligenz (KI). In Wissenschaft und Praxis war er bereits in den Bereichen Recruiting und Social Media …
Bild: Hitachi ermöglicht nahtlose Datenintegration für KI “as a Service“Bild: Hitachi ermöglicht nahtlose Datenintegration für KI “as a Service“
Hitachi ermöglicht nahtlose Datenintegration für KI “as a Service“
_Hitachi Vantara bietet mit dem neuen Hitachi EverFlex AI Data Hub as a Service eine moderne Data-Lakehouse-Lösung mit KI-Workbench-Funktionen. Damit lassen sich die Datenverarbeitung verbessern und KI-Innovationen beschleunigen._ Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 18. Juni 2025 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für Datenspeicher, Infrastruktur und Hybrid-Cloud-Management, hat den Hitachi EverFlex AI Data Hub as a Service vorgestellt. Das neue Angebot ist ein vollständig verwalteter „All-in-one”-Infrastruktur-Nu…
Bild: Microsoft und Intel präsentieren zusammen mit GIGABYTE den weltweit ersten K.I. Laptop:  AERO 15Bild: Microsoft und Intel präsentieren zusammen mit GIGABYTE den weltweit ersten K.I. Laptop:  AERO 15
Microsoft und Intel präsentieren zusammen mit GIGABYTE den weltweit ersten K.I. Laptop: AERO 15
Erleben Sie pure Innovation mit der GeForce RTX™ 20-Serie und All Intel Inside mit dem AERO 15 von Gigabyte! ------------------------------ Pure Innovation mit der GeForce RTX™ 20-Serie und All Intel Inside Um GIGABYTE's Premiumnotebook AERO 15 hat sich dank exzellenter Bewertungen in den Medien und das Übertreffen aller Erwartungen an Performance, Mobilität und Stil im Jahr 2018 eine treue Fangemeinde versammelt. Dabei konnte das den Medienvertretern zufolge "beste, schmalste und leichteste Gaming Laptop" seine Spitzenposition seit Veröffe…
Was Typografie, die Zukunft des Internets und digitale Transformation gemeinsam haben - webinale 2015 gibt neue Impulse
Was Typografie, die Zukunft des Internets und digitale Transformation gemeinsam haben - webinale 2015 gibt neue Impulse
… dar. "Wir freuen uns unter anderem auf den Typografie-Experten Erik Spiekermann mit seiner Keynote Type is Visible Language sowie Rohit Talwar mit Wild Frontiers und Alissia Iljaitsch mit ihrem Vortrag zum Thema digitale Transformation", führt Tom Wießeckel fort. "Schrift wird unterschätzt, weil sie so selbstverständlich ist. Über Luft reden wir auch …
Bild: Tuya Smart präsentiert Platform-Daten und Wachstum für 2020Bild: Tuya Smart präsentiert Platform-Daten und Wachstum für 2020
Tuya Smart präsentiert Platform-Daten und Wachstum für 2020
Die gesamte Infografik finden Sie hier: https://info.tuya.com/2020-developers-ecosystem-infographic Das Unternehmen fördert weiterhin die Entwicklung eines smarten Ökosystems für Entwickler weltweit Düsseldorf, 12. November 2020 - Tuya Smart, die weltweit führende AI+IoT-Plattform, stellte seine Plattform-Daten für 2020 vor, die das massive Wachstum hinter dem globalen AIoT-Ökosystem belegen, welches weiterhin neue Möglichkeiten für Entwickler und Markenpartner auf der ganzen Welt bietet. Mehr als 230.000 Entwickler weltweit zählte die IoT…
Informatica stellt neue KI-gestützte Cloud-Integrations- und Master Data Management-Funktionen vor
Informatica stellt neue KI-gestützte Cloud-Integrations- und Master Data Management-Funktionen vor
… konsistente und umfassende Glossarbeschreibungen sowie Aliase reduzieren den manuellen Aufwand und verbessern das Datenverständnis innerhalb von Teams. Darüber hinaus ermöglicht GenAI-Powered Natural Language for Data Marketplace den Benutzern, Datenmarktplätze mühelos durch dialogbasierte Abfragen zu erkunden, was die Data Discovery vereinfacht und …
Sie lesen gerade: ALISSIA startet Crowdfunding für AI-powered Stimmungskanone