openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keeeb ernennt Paul Maguire und Myles T. Trachtenberg zum neuen CEO und CTO

15.01.201912:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Keeeb ernennt Paul Maguire und Myles T. Trachtenberg zum neuen CEO und CTO
Keeeb
Keeeb

(openPR) Das in New York und Hamburg ansässige Enterprise-Intelligence-Unternehmen Keeeb verstärkt seine Führungsebene. Ab sofort werden Paul Maguire und Myles T. Trachtenberg das Unternehmen als neuer CEO und CTO unterstützen. Der vorherige CEO Konrad Gulla übernimmt fortan die Rolle des Gründers, Chief Visionarys und Sprechers von Keeeb. Er wird die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse sowie potentielle Innovationen analysieren und bewerten, um Kunden noch besser zu bedienen und eine Marke zu etablieren, die für Innovation und Umsetzungsfähigkeit steht.



Als Gründer und CEO des auf Unternehmensstrategien und Markenentwicklung fokussierten Unternehmens IntelliSource International vervollständigt Paul Maguire Keeebs Führungsebene mit dem notwendigen Know-how für Marktprozesse, Unternehmenspositionierung und strategischem Vorgehen. In seiner beruflichen Laufbahn sammelte er über 20 Jahre Erfahrung als CEO, Business Development Strategist und Executive Vice President of Sales in öffentlichen sowie privaten Unternehmen (z.B. Broadbase/KANA, ServiceSoft und Segue Software) und begleitete zwei Börsengänge, 15 Unternehmensfusionen sowie das Management einer 250 Köpfe starken Vertriebsorganisation.

Neben ihm wird Myles T. Trachtenberg als CTO Keeebs Technologie weiter perfektionieren. Als Gründer und CEO des auf Wachstums- und Skalierungsprozesse fokussierten Unternehmens Mtalbot Group bringt er die notwendige Erfahrung und Expertise für die Leitung aller Technologie-bezogenen Unternehmensprozesse mit sich. Mehr als 20 Jahre leitete er Unternehmen verschiedenster Industrien als CTO und CIO (z.B. FreshDirect, Register.com, TravelClick und Prudential Financial) und entwickelte, implementierte sowie managte technologische Strategien und Prozesse.

Die Verstärkung von Keeebs Führungsebene durch diese Expertise ebnet dem Unternehmen den Weg für den Enterprise-Markt, wo es durch die Schaffung eines intuitiven Zugangs zu Wissen und die Erhöhung der Effizienz von Content-Kurations- und Kollaborationsprozessen die Intelligenz von Organisationen entfesseln kann. Dies wird ermöglicht durch:

• die Bündelung aller Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen (z.B. Salesforce, Box, SharePoint, OneDrive, Office 365, Confluence, externe Wissensanbieter),
• die Implementierung eines intuitiven Such- und Rechercheprozesses,
• die Integration eines einfachen, effizienten Kurations- und Kollaborationsprozesses und
• den unterstützenden Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Sie möchten mehr über Keeeb erfahren? Kontaktieren Sie uns einfach unter +49 40 2109143 71 oder E-Mail!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1033410
 402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keeeb ernennt Paul Maguire und Myles T. Trachtenberg zum neuen CEO und CTO“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Keeeb Deutschland GmbH

Bild: Keeeb Gründer und Chief Visionary Konrad Gulla veröffentlicht Artikel im Harvard Business ManagerBild: Keeeb Gründer und Chief Visionary Konrad Gulla veröffentlicht Artikel im Harvard Business Manager
Keeeb Gründer und Chief Visionary Konrad Gulla veröffentlicht Artikel im Harvard Business Manager
In der September-Ausgabe vom Harvard Business Manager hat Keeeb Gründer und Chief Visionary Konrad Gulla den Artikel „Start in das kognitive Zeitalter " veröffentlicht. In dem Artikel geht es um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Datenmengen wachsen exponentiell und neue kognitive Technologien entstehen. Konrad Gulla vergleicht das Aufkommen dieser "Kognifizierung" mit dem Aufkommen der Elektrifizierung im 20. Jahrhundert mit all ihren revolutionären Auswirkungen auf sämtliche Aspekte des Alltags und Lebens. "De…
Bild: Keeeb Enterprise Intelligence Plattform jetzt mit Single-Sign-OnBild: Keeeb Enterprise Intelligence Plattform jetzt mit Single-Sign-On
Keeeb Enterprise Intelligence Plattform jetzt mit Single-Sign-On
Ein einziges Mal anmelden und dann sofort in allen Accounts angemeldet sein – die Nutzung der Keeeb Enterprise Intelligence Plattform wird mit dem neuen Single-Sign-On deutlich einfacher. Von dieser Neuerung profitieren vor allem Kunden wie Unternehmensberatungen, Marktforschungsunternehmen und Agenturen. Diese haben in der Regel für jeden ihrer Kunden einen eigenen Account, über den sie nach Informationen recherchieren, diese strukturiert sammeln, repräsentabel aufbereiten und mit ihrem Team sowie Kunden teilen. Der bisherige Aufwand, sich j…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnet! Keeeb holt Silbermedaille auf dem IT-INNOVATION Summit 2019Bild: Ausgezeichnet! Keeeb holt Silbermedaille auf dem IT-INNOVATION Summit 2019
Ausgezeichnet! Keeeb holt Silbermedaille auf dem IT-INNOVATION Summit 2019
Keeeb hat mit seiner Enterprise Intelligence Plattform auf dem diesjährigen IT-INNOVATION Summit in Dresden überzeugt: In der Kategorie „Business & Consumer“ gewann Keeeb den zweiten Platz mit seinem „persönlichen Google für jeden“. Maximilian Kirst, Business Development Manager bei Keeeb, der die fünfminütige Pitch-Präsentation vor einer hochkarätig …
Bild: Keeeb auf Optimierungskurs: Auch Keeeb Discovery erhält neues User InterfaceBild: Keeeb auf Optimierungskurs: Auch Keeeb Discovery erhält neues User Interface
Keeeb auf Optimierungskurs: Auch Keeeb Discovery erhält neues User Interface
Nachdem noch diesen Monat das neue User Interface von Keeeb Collections ausgerollt wird, kündigt das Enterprise Intelligence Unternehmen bereits ein weiteres Update an: Auch Keeeb Discovery wird in Kürze ein neues User Interface bekommen. Die neue Version von Keeeb Discovery wird ein verbessertes Design und eine intuitivere Nutzerführung mit sich bringen. …
Bild: Keeeb Enterprise Intelligence Plattform mit 30Prozent mehr Speed: Ab sofort spürbar höhere SuchgeschwindigkeitBild: Keeeb Enterprise Intelligence Plattform mit 30Prozent mehr Speed: Ab sofort spürbar höhere Suchgeschwindigkeit
Keeeb Enterprise Intelligence Plattform mit 30Prozent mehr Speed: Ab sofort spürbar höhere Suchgeschwindigkeit
Unternehmenswissen einfach bei der Google-Recherche finden – das geht jetzt mit der Keeeb Enterprise Intelligence Plattform deutlich schneller: Dank Optimierung des Abfragealgorithmus‘ sowie gleichzeitiger Suchen in den jeweiligen »Datentöpfen« eines Unternehmens hat Keeeb die Geschwindigkeit seiner kürzlich prämierten Lösung um 30 Prozent beschleunigt. …
Bild: Keeeb jetzt noch anwenderfreundlicherBild: Keeeb jetzt noch anwenderfreundlicher
Keeeb jetzt noch anwenderfreundlicher
Die Keeeb Enterprise Intelligence Plattform hat eine neue Export-Funktion: Ab sofort lassen sich Internet-Recherche-Ergebnisse einfach lokal abspeichern. Die neue Exportfunktion ermöglicht schnelle und optimal repräsentierbare Ergebnisse, die nun auch offline zur Verfügung stehen. Einen weiteren Vorteil bringt der verbesserte „Suggestion Mode“ der Keeeb-Plattform …
Bild: Singer-Songwritern aus London tourt mit Folk-Trio aus den USA im Rahmen des Musiknetzwerks "SONGS & WHISPERS"Bild: Singer-Songwritern aus London tourt mit Folk-Trio aus den USA im Rahmen des Musiknetzwerks "SONGS & WHISPERS"
Singer-Songwritern aus London tourt mit Folk-Trio aus den USA im Rahmen des Musiknetzwerks "SONGS & WHISPERS"
Vom 30. Mai bis zum 22. Juni werden sich zwei ganz unterschiedliche Formationen auf Tournee durch Nordwest-Europa begeben. Die Londoner Singer-Songwritern Emily Maguire trifft beim "SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 06 auf die das Folk-Trio Whetherman aus den USA. EMILY MAGUIRE (London, UK)www.emilymaguire.com Die ersten zwei Alben der ursprünglich aus London …
Bild: Neuer Internetauftritt: Relaunch von keeeb.comBild: Neuer Internetauftritt: Relaunch von keeeb.com
Neuer Internetauftritt: Relaunch von keeeb.com
Seit Anfang des Jahres präsentiert sich das Start-Up und Online Tool Keeeb in neuem Design. Auf der Startseite von keeeb.com lassen sich nun öffentliche Inhalte des Portals betrachten und nach Beispielthemen kategorisieren. Zudem ist der gesamte Webauftritt in einem einheitlichen Design und die Userprofile komplett überarbeitet. „Mit den Neuerungen auf …
Bild: Paul Bergeron ist neuer CTO von bonifyBild: Paul Bergeron ist neuer CTO von bonify
Paul Bergeron ist neuer CTO von bonify
Berlin, 21.07.2020 --- Das Berliner FinTech bonify erweitert sein Managementteam. Paul Bergeron hat im Juli die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) übernommen. Bergeron wird in seiner Position als CTO neben dem Aufbau und der Leitung des Tech-Teams auch die Weiterentwicklung der IT-Architektur vorantreiben. Des Weiteren verantwortet er die Entwicklung …
Bild: Nachfrage nach Enterprise Intelligence Plattform wächst – Keeeb verstärkt Engagement in den USABild: Nachfrage nach Enterprise Intelligence Plattform wächst – Keeeb verstärkt Engagement in den USA
Nachfrage nach Enterprise Intelligence Plattform wächst – Keeeb verstärkt Engagement in den USA
… dieser Position ist er für den umfassenden Produktentwicklungszyklus verantwortlich sowie für den Auf- und Ausbau von Kundenpartnerschaftsprogrammen. Ebenfalls neu an Bord ist Devin Maguire, der ab sofort als Product Marketing Manager bei der Vermarktung der Enterprise Intelligence Plattform federführend ist. David Corbett ist seit knapp 15 Jahren in …
Bild: Mitarbeiter suchen täglich zwei Stunden nach Daten – nicht mit KeeebBild: Mitarbeiter suchen täglich zwei Stunden nach Daten – nicht mit Keeeb
Mitarbeiter suchen täglich zwei Stunden nach Daten – nicht mit Keeeb
… „Kluges Datenmanagement“ beziehungsweise eine entsprechende Datenpflege, wie aus dem Beitrag über die Studie hervorgeht. Wer hier umgehend gegensteuern will, setzt auf Keeeb: Die Enterprise Intelligence Plattform ist dank zahlreicher Schnittstellen zu Datenquellen wie SharePoint, Salesforce, Office 365, Box oder Confluence rasch implementiert, sodass …
Bild: Keeeb Enterprise Intelligence Plattform jetzt mit deutlich vereinfachtem LoginBild: Keeeb Enterprise Intelligence Plattform jetzt mit deutlich vereinfachtem Login
Keeeb Enterprise Intelligence Plattform jetzt mit deutlich vereinfachtem Login
Keeeb macht „persönliches Google“ noch anwenderfreundlicher Gute Nachrichten für Unternehmen und deren Mitarbeiter, die für ihre täglichen Internet-Recherchen auf die Keeeb Enterprise Intelligence Plattform setzen: Ab sofort bietet Keeeb einen deutlich vereinfachten Login, sodass das ständige Ein- und Ausloggen pro Kunden-Account der Vergangenheit angehört. …
Sie lesen gerade: Keeeb ernennt Paul Maguire und Myles T. Trachtenberg zum neuen CEO und CTO