(openPR) Höchstgefahr für ungeborene Kinder!
Bei Ungeborenen, Säuglingen, Kindern macht die Dosis nicht das Gift!
Besonders in diesen Entwicklungsstadien und -phasen können bereits extrem niedrige Dosen gefährlicher Chemikalien zu einer Störung des Hormonsystems und zu seiner Destabilisierung führen – mit gravierenden Folgen für die Gesundheit!
Chemikalien sind die Hauptursache von Krebserkrankungen. Sie stecken überall – in der Ernährung, in der Kosmetik, in Pflegeprodukten, im Haushalt, am Arbeitsplatz, im Krankenhaus, in der Technologie usw. Meist weiß man nicht, wo die Gefahr lauert und wie man sich und seine Familie täglich mit über 14.000 Giftstoffen vergiftet und Krebserkrankungen fördert.
8 neue Bücher über die versteckten Chemikalien im Alltag und Berufsleben können weiterhelfen und erklären, wo die Giftstoffe sich verstecken.
Band 1
Krebs unter uns
Krebserregende Chemikalien und Gifte in Lebensmitteln
Band 2
Krebs unter uns
Krebserregende Chemikalien und Gifte in Kosmetika
Band 3
Krebs unter uns
Krebserregende Chemikalien und Gifte in Haushalt und Wohnung
Band 4
Krebs unter uns
Krebserregende Chemikalien und Gifte in der Technologie
Band 5
Krebs unter uns
Krebserregende Chemikalien und Gifte in der Medizin und in Medikamenten
Band 6
Krebs unter uns
Krebserregende Chemikalien und Gifte in Landwirtschaft, Tierzucht und am Arbeitsplatz
Sammelband aus Band 1 & 2
Krebs unter uns
Krebserregende Chemikalien und Gifte in Lebensmitteln und Kosmetika
Gesamtband
Krebs unter uns
Krebserregende Chemikalien und Gifte in Lebensmitteln, Kosmetika, Medizin, Technologie, im Haushalt, in der Wohnung und am Arbeitsplatz
indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt

Über das Unternehmen
indayi edition wurde von Dantse Dantse 2015 in Darmstadt gegründet und ist somit der erste Verlag eines Migranten aus Afrika in Deutschland. Dantse kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland, wo er auch studiert hat. Bücherschreiben ist schon lange seine Leidenschaft und mit der Zahl der veröffentlichten Bücher stieg der Wunsch nach einem eigenen Verlag, um seinem Stil und seiner unkonventionellen Art treu bleiben und unabhängig von Verlagsvorgaben und -regeln schreiben und veröffentlichen zu können.
indayi edition ist mehr als ein Verlag, denn der Gewinn steht nicht im Vordergrund, wie bei anderen Verlagen. Indayi möchte durch faire Konditionen Menschen aller Herkunft, die etwas Besonderes zu erzählen haben, und die nicht immer in die Schubladen der großen Verlage passen, weil sie nicht das Schreiben, was der Mainstream erwartet, die Chance geben, ihre tollen Werke mit vielen interessierten Lesern teilen zu können.
Gerade Menschen mit Migrationshintergrund brauchen bei der Buchveröffentlichung besondere Unterstützungen beim Korrektorat und Lektorat. indayi möchte nicht, dass dies ein Hindernis für gute Werken und Ideen ist. Es gibt in Afrika, Asien, Lateinamerika und überall in der Welt Menschen mit genialen Texten, aber da sie den konventionellen Verlagen nicht passen, erfährt niemand davon. Durch die Übersetzung solcher Werke in die „Goethesprache“ will indayi diesen Autoren eine Stimme geben und den Lesern tolle und kreative Bücher nahe bringen, die die Welt anders darstellen… So trägt die deutsche Sprache dazu bei, die Welt ein Stückchen besser zu machen und gegen die Armut vorzugehen.
mehr über indayi auf http://indayi.de/verlag/ueber-uns/
indayi edition
Der erste Verlag eines Migranten aus Afrika.
Der Verlag für besondere Bücher!
Bücher, die Menschen helfen
Bücher, die bewegen
www.indayi.de
www.dantse-dantse.com
Darmstadt