openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kühn macht tapfer Theater und sichert Investitionen

14.01.201911:37 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) „Erfolgreiche Unterhaltung muss nicht staatlich finanziert sein, sondern macht autark davon gute Gewinne“, sagt Stefan Kühn, Vorstand der Autark Entertainment Group AG. Davon kann aktuell das Duisburger „Theater am Marientor“ wie auch ab 2019 das Frankfurter „Rhein-Main-Theater“ wahrlich ein Liedchen trällern.



Kühn baute zuerst die Autark Entertainment Group AG auf. Am Beginn - wenn man so sagen will, noch vor dem ersten Vorhang - widmeten er und seine Mitarbeiter sich der Erneuerung des Theaters am Marientor in Duisburg. Unter dem Unternehmensmotto „the new art of entertainment“ wurde das Haus nicht nur Heimstatt vieler erfolgreicher Theater- und Musicalaufführungen, Kühn öffnete das Theater am Marientor gewinnbringend auch in Richtung der Duisburger Eventkultur. Große Firmen, wie auch bekannte mittelständische Unternehmen, nutzen das Theater mittlerweile als Location für die ganz große Bühne.

Vom kulturellen wie auch finanziellen Erfolg beflügelt war es für Stefan Kühn naheliegend, sein Wissen um erfolgreiche Theaterführung weiterzutragen. Im Rhein-Main-Theater in Frankfurt/Niedernhausen wird ab 2019 nicht nur erfolgreich Theater gemacht werden. Vor Ort entsteht eine Begegnungsstätte von Kulturschaffenden und Kulturinteressierten, die viele Tausende von Menschen wieder ins Theater führen wird.

Stefan Kühn als Vorstand der AG hat vor allem Investoren gezeigt, dass sich ein Investment in Kultur nicht nur finanziell lohnen kann, sondern, dass dies auch bedeutet, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Denn Kultur ist wieder schwer im Kommen.

Dabei wurde das Theater am Marientor Mitte der 1990er Jahre nicht als das Geschenk für Investoren geführt. Von 1996 bis 1999 lief dort mehr schlecht als recht das Musical Les Misérables. Nachdem der Betreiber Insolvenz angemeldet hatte, übernahm die Stadt Duisburg die Führung. „Beamte und Kunst. Das konnte nur schiefgehen“, schmunzelt Stefan Kühn. Seit er das Ruder übernommen hat, hat sich Duisburg zum Theater- und Unterhaltungsstandort entwickelt. Das Theater am Marientor hat seine Vielfalt erhöht – so zeichnen Kabarettisten wie Mirja Boes oder Dieter Nuhr hier ihre Programme für das ZDF oder für DVDs auf. Musikalisch wird es, wenn hier für die Pro7-Popstars gecastet wird oder für RTL 2 der „The Dome“ rockt.

„Ich mag die Populärkultur ebenso wie die Hochkultur“, freut sich Stefan Kühn, der es geschafft hat, die Duisburger Philharmoniker wieder fest in sein Theater zu holen.

Als Aktiengesellschaft wird selbstredend auch die Autark Entertainment Group AG börslich wie auch vorbörslich gehandelt. Seit die AG übernommen hat, stieg das Interesse der kulturbegeisterten Menschen mit jedem Tag mehr. Heute kommt, im Gegensatz zu vielen anderen Kulturstätten, jeden Abend, so profan es sich auch anhört, Geld herein. Kultur als Selbstzweck wurde abgelöst. Heute steht sie unter dem Motto „the new art of entertainment“, und meint damit, dass sich Unterhaltung an stationären Orten wieder lohnt. Und Dank der Öffnung hin in Richtung Eventkultur werden selbst an spielfreien Abenden die Theater niemals leer sein.

Die Prognosen der Gewinnentwicklung gehen davon aus, dass sich nach dem Börsengang die Aktie der Autark Entertainment Group AG gut entwickeln werde. Am Zeitpunkt des Börsengangs und auch danach werden die Preise pro Aktie deutlich steigen, somit gilt es für Investoren als finanziell sinnvoll, vorbörslich gehandelte Aktien zu Kapitalschaffung der AG zu erwerben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1033204
 1844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kühn macht tapfer Theater und sichert Investitionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AUTARK Entertainment Group AG

AUTARK Entertainment - "Jesus Christ Superstar" - 12. - 22. April 2019 im Theater am Marientor
AUTARK Entertainment - "Jesus Christ Superstar" - 12. - 22. April 2019 im Theater am Marientor
Das Team vom Theater am Marientor freut sich heute die Besetzung für "Jesus Christ Superstar - The Rockmusical in Concert" von 12. - 22. April bekanntgeben zu können, die wahrlich als "Starbesetzung ------------------------------ Immer wenn die Produktion eines großen Musicals bekanntgegeben wird, ist der spannendste Teil im Anschluss das Warten auf die Bekanntgabe der Besetzung. In den diversen Fan Foren wird spekuliert und am Ende kommt immer alles anders. Patrick Stanke wird unser Jesus Christ Superstar! Seine Vita ist gespickt mit große…
20.02.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stefan Kühn: "Draghis zweite Bazooka - Ein Appell zur Rettung der EU durch massive Investitionen".Bild: Stefan Kühn: "Draghis zweite Bazooka - Ein Appell zur Rettung der EU durch massive Investitionen".
Stefan Kühn: "Draghis zweite Bazooka - Ein Appell zur Rettung der EU durch massive Investitionen".
… Sein neuester Vorstoß, der von Kühn als „zweite Bazooka“ bezeichnet wird, ist ein dringender Appell zur Rettung der EU durch massive Investitionen in Schlüsselbereiche wie Künstliche Intelligenz (KI), Dekarbonisierung und länderübergreifende Energieinfrastrukturen. Diese Initiative wird als entscheidend betrachtet, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU …
Bild: Autorenfrühstück mit dem Musiktheoretiker Clemens Kühn in DetmoldBild: Autorenfrühstück mit dem Musiktheoretiker Clemens Kühn in Detmold
Autorenfrühstück mit dem Musiktheoretiker Clemens Kühn in Detmold
… Hamburg und Berlin Schulmusik, Germanistik sowie bei Diether de la Motte Musiktheorie und Komposition. 1977 wurde er als Schüler von Carl Dahlhaus in Musikwissenschaft promoviert. Nach Lehrtätigkeit an der UdK Berlin und der Hochschule für Musik und Theater München wurde er 1997 auf den Lehrstuhl für Musiktheorie der Hochschule für Musik Dresden berufen.
Bild: Stefan Kühn: verantwortungsvolle Finanzpolitik - Schulden sind ein langsames Gift Bild: Stefan Kühn: verantwortungsvolle Finanzpolitik - Schulden sind ein langsames Gift
Stefan Kühn: verantwortungsvolle Finanzpolitik - Schulden sind ein langsames Gift
… ein schleichendes Gift wirken können. Obwohl sie kurzfristig keine gravierenden Auswirkungen zu haben scheinen, können sie langfristig das Wirtschaftswachstum bremsen, Investitionen verdrängen und die Handlungsfähigkeit der Regierungen einschränken. Dies führt zu einer schleichenden Erosion der wirtschaftlichen Stabilität und Wohlstandsfähigkeit eines …
AUTARK-Gruppe: Stabile ordnungspolitische Strukturen geben Unternehmen Sicherheit
AUTARK-Gruppe: Stabile ordnungspolitische Strukturen geben Unternehmen Sicherheit
… ordnungspolitische Strukturen geben Unternehmen Sicherheit und Vertrauen, sodass sie bereit sind, sich wirtschaftlich an ihrem Heimatstandort zu engagieren und auch erhebliche Investitionen tätigen, betont Stefan Kühn. Am Beispiel seiner AUTARK-Gruppe führt er aus: "Wir als Beteiligungsunternehmen wollen Investitionen weiterhin zielgerichtet durchführen und …
Bild: Stefan Kühn: Energieunternehmen im Zeitalter der künstlichen IntelligenzBild: Stefan Kühn: Energieunternehmen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Stefan Kühn: Energieunternehmen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
… Chancen und Risiken für Investoren.Insbesondere weist Kühn auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen künstlicher Intelligenz und dem traditionellen Energiesektor hin. Während Investitionen in Energieunternehmen aufgrund ihrer strategischen Positionierung im Kontext künstlicher Intelligenz attraktiv erscheinen mögen, warnt er davor, die zugrunde liegenden …
Autark AG: Mit einer Unternehmensanleihe von der Entwicklung profitieren
Autark AG: Mit einer Unternehmensanleihe von der Entwicklung profitieren
… der wirtschaftlichen Entwicklung. Sie investieren direkt in die Autark-Gruppe und werden Teil der Investitionsgemeinschaft, zu der mittlerweile rund 3100 Partner gehören. Durch die Investitionen der Anleger wiederum können wir stabile Sachwerte anbinden und dadurch die Substanz für alle Beteiligten stärken. Auf diese Weise ist die Hypothekenanleihe ein …
Bild: Stefan Kühn: Aktuelle Entwicklungen im KI-Sektor und Parallelen zur Dotcom-BlaseBild: Stefan Kühn: Aktuelle Entwicklungen im KI-Sektor und Parallelen zur Dotcom-Blase
Stefan Kühn: Aktuelle Entwicklungen im KI-Sektor und Parallelen zur Dotcom-Blase
… mögliche Auswirkungen auf den Markt. Erinnerungen an die Dotcom-Blase Die Dotcom-Blase, die Ende der 1990er Jahre platzte, war geprägt von einem massiven Anstieg der Investitionen in Internetunternehmen und einem ebenso dramatischen Absturz. Viele der damals hoch bewerteten Unternehmen verschwanden nach kurzer Zeit wieder vom Markt. Diese Erinnerungen …
Bild: Stefan Kühn: Warren Buffetts Investition in Chubb und die Bedeutung von 13F FilingsBild: Stefan Kühn: Warren Buffetts Investition in Chubb und die Bedeutung von 13F Filings
Stefan Kühn: Warren Buffetts Investition in Chubb und die Bedeutung von 13F Filings
… ersten Quartal traditionelle Energieunternehmen wie ExxonMobil und Suncor Energy besonders gefragt.Die Anlagestrategie von Warren BuffettWarren Buffett ist bekannt für seine langfristigen Investitionen und seine Strategie, in Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und Wachstumspotenzial zu investieren. Der Erwerb von Chubb-Aktien passt perfekt in dieses …
Bild: Deutschland Sandwich - Eine poetische Groteske in 10 Bildern des Svetlana Fourer EnsemblesBild: Deutschland Sandwich - Eine poetische Groteske in 10 Bildern des Svetlana Fourer Ensembles
Deutschland Sandwich - Eine poetische Groteske in 10 Bildern des Svetlana Fourer Ensembles
… und wenn ja, wie viele? Und wer entscheidet eigentlich darüber, was Deutschland heutzutage ist oder sein soll? Das Svetlana Fourer Ensemble lässt in seinem Theaterstück „Deutschland-Sandwich“ viele Menschen zu Wort kommen, die von ihren Erinnerungen, Wünschen, Hoffnungen erzählen und davon, was sie mit Deutschland verbindet. Inspiriert von zahlreichen …
Autark Group AG: Wahl in Nordrhein-Westfalen gut für den Standort
Autark Group AG: Wahl in Nordrhein-Westfalen gut für den Standort
… A0CAYL). Das börsennotierte Unternehmen investiert in Sachwerte wie Immobilien, Infrastruktur und Erneuerbare Energien sowie Projekte aus dem Bereich Unterhaltung. Unter anderem gehört das bekannte Theater am Marientor in Duisburg zu den Assets der Autark Group AG, weitere Spielstätten in Deutschland werden in Kürze folgen. Neben dem Theater bewirtschaftet …
Sie lesen gerade: Kühn macht tapfer Theater und sichert Investitionen