openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Senioren-Einrichtungen und ambulante Pflegedienste: Senioren-Kommunikation startet mit innovativem Newsletter-Konzept

10.10.200618:27 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Köln, 10.10.2006. Senioren-Kommunikation bietet ab sofort einen 14-täglich erscheinenden Newsletter Presse & PR an, der auf die speziellen Anforderungen des Seniorenmarktes zugeschnitten ist. Mit diesem neuartigen Service-Angebot unterstützt Senioren-Kommunikation Residenzen, Pflegedienste und Anbieter von Dienstleistungen für Senioren dabei, auf die zunehmende Verschärfung des Wettbewerbes mit nutzerorientierten Konzepten zu reagieren.

Der Newsletter berichtet über aktuelle Entwicklungen der Unternehmenskommunikation, bietet praktische Tipps für die Presse- und PR-Arbeit und sorgfältig recherchierte Hintergrundinformationen zu primären und sekundären Zielgruppen. Die Rubrik Im Fokus befasst sich mit aktuellen Themen aus dem Bereich der Seniorenwirtschaft: barrierefreies Bauen, Senioren-Foren & Internetportale, Marketing 60/70plus, bürgerschaftliches Engagement, Generationengerechtigkeit, Migranten, betreutes Wohnen, neue Servicekonzepte und vieles mehr.

Jede Ausgabe informiert über Ausschreibungen, Wettbewerbe, Messen und Kongresse, Fachtagungen, innovative Forschungsprojekte der Alten- und Behindertenhilfe sowie Aus- und Weiterbildungen. Fachbeiträge und Experten-Interviews beleuchten Hintergründe und Marktentwicklungen. Auch Existenzgründern wird die Möglichkeit geboten, ihr Angebot einem breiten Publikum vorzustellen.

Im Fokus stehen außerdem Netzwerke und Kooperationen zwischen Alten- und Behindertenhilfe und ambulanten Pflegediensten, Architekten, Wohnungsbaugesellschaften, Senioren-Genossenschaften, Senioren-Verbände, Universitäten, Stiftungen und Forschungseinrichtungen, Kommunen und privatwirtschaftlichen Dienstleistern. Die aktuelle Ausgabe des Newsletters kann unter http://www.senioren-kommunikation.de/ kostenlos angefordert werden.

Mit einem eigenen Forum bietet Senioren-Kommunikation darüber hinaus eine Plattform, die den Austausch von Informationen und den Aufbau von Netzwerken erleichtern soll.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103276
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Senioren-Einrichtungen und ambulante Pflegedienste: Senioren-Kommunikation startet mit innovativem Newsletter-Konzept“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Senioren-Kommunikation

Silver Economy Report No 1 – Der neue Informationsdienst für Wirtschaft, Forschung und Politik
Silver Economy Report No 1 – Der neue Informationsdienst für Wirtschaft, Forschung und Politik
Senioren-Kommunikation startet mit innovativem Informationsdienst zur Silver Economy / Erste Ausgabe des „Silver Economy Report No 1 – Wirtschaft –Forschung – Trends“ erschienen / Artikel, Interviews und Hintergrundberichte zum Demographischen Wandel und dem Wachstumsmarkt 50plus / Ab sofort jeden Monat als PDF Köln, 09. Juni 2008 Mit dem "Silver Economy Report" (SER) baut Senioren-Kommunikation seine Spezialisierung im Segment Silver Economy / Seniorenwirtschaft weiter aus. Der Informationsdienst erscheint monatlich im praktischen PDF-Form…
SK-Blog zum Demographischen Wandel / Silver Economy gestartet
SK-Blog zum Demographischen Wandel / Silver Economy gestartet
Das Neue Weblog von Senioren-Kommunikation zum 50plus-Markt – Trends und Termine zu allen Segmenten der Silver Economy - Von Age-Management über eHealth und barrierefreien Tourismus bis hin zu aktuellen Wohntrends 50plus. Köln, 11. Februar 2008 – Das neue SK-Blog zum Demographischen Wandel (http://blog.senioren-kommunikation.de/) informiert aktuell über die einzelnen Wachstumsbranchen des Silver Economy. Die Rubriken sind übersichtlich gegliedert nach Segmenten des 50plus-Marktes. Von Age-Management und Lebenslangem Lernen über Architektur &…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Geschäftsleitung bei SeniorenlandBild: Neue Geschäftsleitung bei Seniorenland
Neue Geschäftsleitung bei Seniorenland
… geschlossen. Die Abteilungen Kundenbetreuung, Buchhaltung, Produktmanagement und Marketing sind ab Oktober 2010 in der Seniorenland-Zentrale in Bad Reichenhall und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit weithin in Paderborn. Seniorenland: Alles für Ältere - schnell, preiswert, zuverlässig Alten- und Pflegeheime sowie Pflegedienste – alle Unternehmen, die sich …
Bild: Ambulante Senioren-Assistenz ergänzt die Dienstleistung ambulanter PflegediensteBild: Ambulante Senioren-Assistenz ergänzt die Dienstleistung ambulanter Pflegedienste
Ambulante Senioren-Assistenz ergänzt die Dienstleistung ambulanter Pflegedienste
… sind und Nachbarn und Freunde in der Nähe wohnen. Allerdings ist es für die Älteren häufig nicht einfach, ihren Alltag zu organisieren. Zwar gibt es ambulante Pflegedienste, die nahezu jeder kennt. Diese kümmern sich um die körperliche Pflege von älteren Menschen mit Pflegegrad. Auf diese Weise kann die Grundversorgung der Älteren sichergestellt werden. …
Bild: Online Marketing für die Pflege mit Geld-zurück-GarantieBild: Online Marketing für die Pflege mit Geld-zurück-Garantie
Online Marketing für die Pflege mit Geld-zurück-Garantie
… zeigen, dass mit einem Premium-Eintrag die Belegungsquote steigt und offene Stellen besetzt werden. Auf der ALTENPFLEGE 2013 berät Wohnen-im-Alter.de Pflege- und Senioren-Einrichtungen zum Thema Fachkräfte- und Kunden-Gewinnung im Internet. Neben flexiblen Einträgen ohne Grundgebühren und Online Marketing für Pflegedienste stellt Wohnen-im-Alter.de als …
Innovative 1:1 Betreuung in Starnberg
Innovative 1:1 Betreuung in Starnberg
… Rundum-Konzept bietet Senioren ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu Hause. Qualifizierte Alltagsbegleiter unterstützen Senioren und entlasten pflegende Angehörige und ergänzen medizinisch tätige Pflegedienste. Mitten im Leben stehen bis ins hohe Alter – hierfür bietet die vivello GmbH ein umfassendes Dienstleistungskonzept in der häuslichen Versorgung. …
Bild: Start Up CosaVita gewinnt den renommierten SENovation-Award 2019Bild: Start Up CosaVita gewinnt den renommierten SENovation-Award 2019
Start Up CosaVita gewinnt den renommierten SENovation-Award 2019
… Nutzen. Denn die Lebensqualität im Alter wird auch durch die Frage bestimmt, wie die alltäglichen Aufgaben im Haushalt organisiert werden. Die CosaVita stattet Pflegedienste mit einer digitalen Komplettlösung aus, die es ihnen ermöglicht, ihren Kunden Wäschedienstleistungen anzubieten. Für den Pflegedienst entsteht kein zusätzlicher Aufwand, ermöglicht …
Bild: Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche SeniorenbetreuungBild: Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
… Zusammenarbeit zwischen Betreuungspersonen, Pflegedienst und Ärzten. Die Pflege von Senioren in häuslicher Gemeinschaft erfordert eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Betreuungspersonen, Pflegediensten und Ärzten. Nur durch eine enge Kommunikation aller Beteiligten lässt sich eine bedarfsgerechte Versorgung sicherstellen, die die Lebensqualität …
Bild: Ausbildung in der professionellen Seniorenbetreuung - Ab 2011 erstmals Kurse in Müllheim/Baden WürttembergBild: Ausbildung in der professionellen Seniorenbetreuung - Ab 2011 erstmals Kurse in Müllheim/Baden Württemberg
Ausbildung in der professionellen Seniorenbetreuung - Ab 2011 erstmals Kurse in Müllheim/Baden Württemberg
… Grundkenntnissen in Psychologie, Gesundheit, Rechtsfragen und Pflege vor allem auch unternehmerisches Fachwissen wie Fertigkeiten in Kundengewinnung, Werbung, Selbstpräsentation, Netzwerkarbeit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Arbeitsorganisation. Die Seminarreihe in Müllheim beginnt am 4. Februar 2011 und hat einen Unterrichtsumfang von 120 Stunden. Sie …
Bild: Pflegebedürftige Senioren und Pflegedienste: Eine Partnerschaft fürsorglicher Unterstützung im AlterBild: Pflegebedürftige Senioren und Pflegedienste: Eine Partnerschaft fürsorglicher Unterstützung im Alter
Pflegebedürftige Senioren und Pflegedienste: Eine Partnerschaft fürsorglicher Unterstützung im Alter
Lebensqualität im Alter sicherstellen: Pflegedienste als verlässliche BegleiterDie steigende Lebenserwartung stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen und Chancen. In diesem Kontext rückt die Pflege älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger immer stärker in den Fokus. Pflegebedürftige Senioren benötigen nicht nur medizinische Betreuung, sondern …
Bild: Neue Broschüre: 10 Jahre Seniorenbüro DortmundBild: Neue Broschüre: 10 Jahre Seniorenbüro Dortmund
Neue Broschüre: 10 Jahre Seniorenbüro Dortmund
… Tisch – aufzubauen. Er hat sich zur regelmäßigen Plattform für ca. 40 Partner u. a. aus den Bereichen Pflegedienste, stationäre Einrichtungen, Begleitdienste, Seniorenbeirat, Kirchengemeinden, Bezirksvertretung, Nachbarschaftshelfern, Begegnungszentren, freiwillig Engagierte, Vertreter der Wohnungswirtschaft etabliert“, so Bezirksbürgermeister Udo Dammer …
Bild: Neuer Internet-Service für die Generation 50plusBild: Neuer Internet-Service für die Generation 50plus
Neuer Internet-Service für die Generation 50plus
… kommentiert die Kölner Diplom-Pädagogin und Journalistin Renate Frech das von ihr entwickelte Portal. Die 57-jährige Inhaberin einer Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit weiß genau, wofür sich viele ihrer Altersgenossen interessieren. "Statt konstruiertem 'Lifestyle 50plus' wollen wir alltagstauglichen Service bieten und Klasse, die wahrgenommen …
Sie lesen gerade: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Senioren-Einrichtungen und ambulante Pflegedienste: Senioren-Kommunikation startet mit innovativem Newsletter-Konzept