openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HILFE ich werde Vater, Buchvorstellung

27.12.201813:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: HILFE ich werde Vater, Buchvorstellung
Hilfe ich werde Vater
Hilfe ich werde Vater

(openPR) Hilfe ich werde Vater!

Das Buch zum Thema: Männer im Schwangerschaftskonflikt.

Der Initiator der MännerAnlaufstelle bei SchwangerschaftsKonflikten MASK, Mag. Ulrich Wanderer veröffentlicht im vorliegenden Buch eine Stütze für jene Männer, die von der Nachricht der Schwangerschaft der Partnerin nicht nur rein positiv erfreut, sondern vielmehr negativ berührt sind. Wenn der positive Schwangerschaftstest negativ behaftet ist, der Mann sich dann nicht als Stütze und Hilfe der Frau erweist, sondern vielmehr mit eigenen Problemen beschäftigt ist.



HILFE ich werde Vater ist eine Mischung aus Ratgeber (beispielsweise hinsichtlich der rechtlichen Informationen zum Thema Vaterschaft) und Erfahrungsbericht (Mütter wie Väter schildern ihre höchstpersönliche Geschichte, aber auch BeraterInnen erzählen aus der Praxis der Schwangerschaftskonfliktberatung).

Dieses Buch schließt die Lücke zwischen dem Schwangerschaftsratgeber für Frauen und dem Themenbereich: "Wie werde ich ein guter Vater", indem auch die Frage, "will ich überhaupt ein Vater werden?"
Adressaten sind grundsätzlich alle, die sich privat wie beruflich mit dem Thema der Schwangerschaft aus der Sicht des Mannes auseinandersetzen. BeraterInnen ebenso wie PädagogInnen, MedizinerInnen, aber auch Schüler, Studenten und schlicht jene, die unmittelbar vom Thema der unerwarteten Schwangerschaft betroffen sind.

Das Buch stellt auch das Netzwerk der MASK MännerAnlaufstelle bei SchwangerschaftsKonflikten ( www.ichwerdevater.at ) vor, in dem Männer niederschwellig in geförderten Beratungsstellen zum Thema beraten, begleitet und unterstützt werden.
Ziel des Buches wie auch des Netzwerkes der MASK ist es, im Dialog mit der Frau eine konsensuale Herangehensweise an die Schwangerschaft zu finden und die weiteren Schritte gemeinsam zu gehen.
Autoren: Autoren: Martina Anezeder (Stillberaterin), Mag.(FH)Dieter Breitwieser-Ebster(Berater), Darko D., Michaela Kober (Psychotherapeutin), Mag. Emma Ott(Familienberaterin), Mag. Hubert Steger (Männerberater), Mag. Ulrich Wanderer (Hrsg.)(Jurist/Mediator/Initiator der MASK)
Das Buch ist im Verlag Mymorawa als E-Book, Taschenbuch und Hardcover erschienen und ist im Buchhandel oder Online zu bestellen:

https://www.amazon.de/Hilfe-ich-werde-Vater-SchwangerschaftsKonflikt/dp/3990841521/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1537174764&sr=1-5

http://www.manz.at/list.html?inline=1&back=59da15e4f4e23ad51376644b451da4fb&isbn=978-3-99084-152-5&xid=28925390

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1031812
 630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HILFE ich werde Vater, Buchvorstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediation-wanderer

Buchvorstellung zum Internationalen Tag der Mediation
Buchvorstellung zum Internationalen Tag der Mediation
Buchpräsentation Mediation Lösungsansätze für Familien-, Erbschafts-, Nachbarschafts-, Datenschutz- und Wirtschaftskonflikte sowie Konflikte im öffentlichen Bereich Das neue Buch herausgegeben vom Juristen und Mediator Ulrich Wanderer geht auf Fragen nach Wahrheit und Ethik in der Mediation ebenso ein , wie auch über die Praxis der Mediation in diversen Anwendungsgebieten berichtet wird. Neben wichtigen Tipps aus dem Gebiet der Familien- und Erbschaftsmediation, der Nachbarschaftsmediation und Erfahrungen aus der Nutzung von Onlinemedien ko…
Stellungnahme zum Entwurf zum Covid19 Maßnahmengesetz
Stellungnahme zum Entwurf zum Covid19 Maßnahmengesetz
Stellungnahme zum geplanten COVID-19-Maßnahmengesetz Aus Sicht der Mediation ist die im geplanten COVID-19-Maßnahmengesetz angedachte Regelung aus §9 (1) zweiter Satz massiv zu kritisieren, stellt die darin enthaltene Möglichkeit der Kontrolle, des Betretens und auch der Sicherung von nicht näher definierten „Beweismitteln“ die Gefahr der Verletzung der Verschwiegenheitsverpflichtung der Mediatoren gem. § 18 ZivMediatG 2003, welche auch in §157a(3) stopp und § 320 Z4 ZPO Niederschlag findet, dar. Nicht ohne Grund ist die Verschwiegenheitspfl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in der Zeitung „Salzburger Bauer“ präsentiertBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in der Zeitung „Salzburger Bauer“ präsentiert
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in der Zeitung „Salzburger Bauer“ präsentiert
In der Zeitung „Salzburger Bauer“ ist am 6. November 2014 in der Rubrik Land & Leben eine Buchvorstellung zu dem Werk der aus Österreich stammenden Autorin Franziska Fischbach erschienen. Das Buch „Ihr Blumen aus Eis“ ist 2009 in der Weimarer Schiller-Presse, einem Imprint der Frankfurter Verlagsgruppe, veröffentlicht worden und gibt das Leben der …
Bild: Kostenloser Marketing-Newsletter in der 10. RundeBild: Kostenloser Marketing-Newsletter in der 10. Runde
Kostenloser Marketing-Newsletter in der 10. Runde
… nicht gehoben wird. Daneben gibt der One-Minute-Marketing-Tipp Hinweise, wie man seine Rechnung gleichzeitig als Marketing-Instrument benutzt. Ein monatliches Marketing-Zitat und eine Buchvorstellung runden das Angebot des Newsletters ab. Die blaue Kuh! kann kostenlos unter der Adresse www.dieblauekuh.de bezogen werden. Ausgearbeitet wird die blaue Kuh! …
Bild: Buchvorstellung in der Stadtbücherei Nürnberg am 28. September 2019: Wolfgang Fries (1921–2005)Bild: Buchvorstellung in der Stadtbücherei Nürnberg am 28. September 2019: Wolfgang Fries (1921–2005)
Buchvorstellung in der Stadtbücherei Nürnberg am 28. September 2019: Wolfgang Fries (1921–2005)
Buchvorstellung in der Stadtbücherei Nürnberg: „Wolfgang Fries (1921–2005). Vielseitiger Künstler Nürnbergs.“ Am 28. September 2019, 17:00 Uhr im Hermann-Kesten-Zeitungscafé Seit wenigen Wochen bereichert eine Buchneuerscheinung das kulturelle Leben Nürnbergs. Ein in Vergessenheit geratener Künstler, dessen Lebensmittelpunkt die Stadt Nürnberg uneingeschränkt …
Bild: Mein heiles Stück DeutschlandBild: Mein heiles Stück Deutschland
Mein heiles Stück Deutschland
Buchvorstellung: Mein heiles Stück Deutschland Pressemappe: http://www.mein-heiles-stueck-deutschland.de/pressemappe.html Debütroman (Biografie) von Jan Lütke Kurzinhalt: Jan Lütkes Vater kommt 1960 als Gastarbeiter in das Wirtschaftswunderland Deutschland. Er arbeitet als Kranführer in Lübeck, verliebt sich in eine zierliche Blondine, sie heiraten gegen …
Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in der Wochenzeitung „Enns Seiten“ präsentiertBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in der Wochenzeitung „Enns Seiten“ präsentiert
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in der Wochenzeitung „Enns Seiten“ präsentiert
In der österreichischen Wochenzeitung „Enns Seiten“ wurde in der Ausgabe vom 25. November 2015 eine Buchvorstellung zu dem Werk „Ihr Blumen aus Eis“ der in Stein an der Enns wohnhaften Autorin Franziska Fischbach veröffentlicht. Das Buch erschien 2009 in der Weimarer Schiller-Presse. Der Artikel gibt in groben Zügen die Thematik des Buches wieder, das …
Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe auf geschichte-wissen.de präsentiertBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe auf geschichte-wissen.de präsentiert
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe auf geschichte-wissen.de präsentiert
Am 13. Dezember 2015 hat die Homepage geschichte-wissen.de eine Rezension und Buchvorstellung des Werkes „Das Geständnis“ von Eva Raphael veröffentlicht. Das Buch erzählt im Rückblick die Geschichte einer jüdischen Kaufmannsfamilie im Dritten Reich. Lange Zeit kann die Familie nicht glauben, was um sie herum geschieht. Hänseleien in der Schule, unfaire …
Bild: Die Urania Valentinswoche über Macht und Männer, Leidenschaft und Eifersucht, Lust und FrustBild: Die Urania Valentinswoche über Macht und Männer, Leidenschaft und Eifersucht, Lust und Frust
Die Urania Valentinswoche über Macht und Männer, Leidenschaft und Eifersucht, Lust und Frust
… überwinden lassen. Hinreißende Liebeslieder, den ersten Kuss der Filmgeschichte und einige Überraschungen präsentieren Michaela Vieser und Irmela Schautz (15.02.) in ihrer lustig-frivolen Buchvorstellung mit dem Titel „Für immer und jetzt. Wie man hier und anderswo die Liebe feiert“. Dies als Auswahl der Veranstaltungen unserer Valentinswoche, alle …
Das BabyBuch - Der umfassende Begleiter von der Schwangerschaft ins erste Lebensjahr
Das BabyBuch - Der umfassende Begleiter von der Schwangerschaft ins erste Lebensjahr
… von Jutta Bauer / Axel Raatz. Beltz Verlag. 368 Seiten. Gebunden. ET 25.02.2009 24,95 EUR – 36 sFr – ISBN 978-3-407-85897-9 Termine: 4. März 2009 Hamburg 12.00 Buchvorstellung für Presse und Fachpublikum. Kreisel, Ehrenbergstr. 25, 22767 Hamburg-Altona, www.kreiselhh.de, Tel 040 / 38 61 23 71 20.00 Buchvorstellung für Eltern. Buchhandlung Christiansen …
Bild: Der Kraichgau-Wein-KrimiBild: Der Kraichgau-Wein-Krimi
Der Kraichgau-Wein-Krimi
… Kraichgau-Kulisse, mit hintergründigem Humor geschilderte Charakterköpfe und ein furioses Finale. Und natürlich jede Menge Wein – von blanc de noir bis blutrot. Ab sofort erhältlich.Buchvorstellung Freitag, 16. Juli, 19.30 Uhr, 18 Euro inkl. Weinprobe und kulinarischen Intermezzi von Guy Graessel Restaurant Krone à la table de Guy Graessel (Kronensaal) Marktplatz …
Bild: Die Katastrophe als Skandal - wie Gesellschaft und Medien mit Tragödien umgehenBild: Die Katastrophe als Skandal - wie Gesellschaft und Medien mit Tragödien umgehen
Die Katastrophe als Skandal - wie Gesellschaft und Medien mit Tragödien umgehen
Podiumsdiskussion auf dem Mediencampus der LSoM anlässlich der Buchvorstellung "Winnenden. Ein Amoklauf und seine Folgen" Leipzig, 10.03.2011 Am 11. März jährt sich der Amoklauf von Winnenden zum zweiten Mal. Anlässlich der Vorstellung des Buchs „Winnenden. Ein Amoklauf und seine Folgen“ von Jochen Kalka lädt die Leipzig School of Media am Freitag, …
Sie lesen gerade: HILFE ich werde Vater, Buchvorstellung